Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » Arbeitssicherheit/Unfallverhütung/Ladungssicherung » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 13 ] [ 14 ] [ 15 ] -16- [ 17 ] [ 18 ] [ 19 ] ... [ Letzte Seite ]
375 — Direktlink
10.02.2012, 19:10 Uhr
matthias974



Zeig mir mal einen Kran bei dem du original Zurrösen oder zugelassene Befestigungspunkte hast den würde ich wirklich gerne mal sehen, die meisten nachträglichen Sachen die angebaut sind, seien es winkel oder Stangen sind sowieso nicht zulässig und um deinen Kran aufzubauen brauchst du nunmal Hölzer (bzw solltest welche haben) :-)...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
376 — Direktlink
10.02.2012, 19:16 Uhr
Jens P.




Zitat:
matthias974 postete
Naja ist doch so fährst du beruflich jeden Tag Kran oder LKW dann weißt Du wieviel Zeit Ladungssicherung in Anspruch nimmt und im Gegensatz weißt Du auch wieviel Zeit Dir dein Disponent zwischen Deinen Aufträgen läßt wenn das alles paßt dann kannst du gurten 10mal am Tag deine Hölzer abgesehen davon wirst du af den wenigsten Kranen Zurrösen finden :-)

Dann sollte man den Arbeitgeber wechseln oder mit seiner faulen Haut die keine "Zeit" hat vernünftige LaSi zu machen Bäcker oder Fiseur werden- so einfach ist das!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
377 — Direktlink
10.02.2012, 19:19 Uhr
matthias974



Oh ja wiedermal ein Schreibtischtäter.... :-)

Na dann wechsel mal durch die Bank weg alle, soviele Kranverleiher gibts ja nicht und wenn du einen gefunden hast der sich dafür interessiert dann sag bescheid :-)

Wie gesagt zeig mir ein Bild eines Kranes an dem original Zurrösen dran sind...

und wenn du das nicht kannst sag mir wie du sie befestigst laut StVO...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
378 — Direktlink
10.02.2012, 19:24 Uhr
Matula

Avatar von Matula


Zitat:
matthias974 postete
Oh ja wiedermal ein Schreibtischtäter.... :-)

.

Moin,

vergib Ihm Jens,frei nach dem Motto: "...denn Sie wissen nicht was Sie tun!"

Ich glaube jede weitere Diskussion ist zwecklos...
--
Gruß aus dem Norden

Dieser Post wurde am 10.02.2012 um 19:24 Uhr von Matula editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
379 — Direktlink
10.02.2012, 19:27 Uhr
matthias974



Dann schlagt doch mal Lösungen vor.... auch ich lasse mich gerne mal belehren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
380 — Direktlink
10.02.2012, 19:35 Uhr
Jens P.




Zitat:
matthias974 postete
Dann schlagt doch mal Lösungen vor.... auch ich lasse mich gerne mal belehren

Habe ich doch schon gesagt:
Bäcker oder Friseur werden oder nen Arsch in der Hose haben und dem Möchtegerndisponenten erzählen was Sache ist und sich nicht anomym in einem Schwerlastforum ausheulen obwohl sehr gut zur allgemeinen Belustigung dient.

Deutlich genug?

Dieser Post wurde am 10.02.2012 um 19:36 Uhr von Jens P. editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
381 — Direktlink
10.02.2012, 19:40 Uhr
matthias974



Ich spreche nicht von der Ladungssicherung beim LKW bzw. Ladungstransport, da muß ich dir recht geben...

Was ich anspreche ist die Sicherung der Unterleghölzer auf Autokranen, so wie auf dem Bild des Faun ATF 45....

Aber wie gesagt, Erfahrung bringt die Praxis, wenn du nämlich jeden Tag in diesem Job dienst und damit dein Brot verdienst....
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
382 — Direktlink
10.02.2012, 19:45 Uhr
Jens P.



Ich spreche auch davon. Oder gibt es Unterschiede zwischen Ladungssicherung und Ladungssicherung? Es ist doch fakt das die Unterleghölzer gesichert werden müssen oder? Und wenn der gute Mann keine Zeit dazu hat ist er in der verkehrten Firma oder ganz und gar fehlt am Platz.

Ich habe natürlich keine Ahnung von dieser Materie. Mein 35m langer, 3,90m breiter und durchschnittlichlich 130to schwerer Schreibtisch braucht keine Ladungssicherung.....
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
383 — Direktlink
10.02.2012, 19:51 Uhr
matthias974



na dann schlag mal was vor, kram mal in deiner Schatzkiste und belehre mich wie ich meine Hölzer wo sichern soll, oder sollte ich sie ienfach auf demHof liegen lassen...

PS mal unter uns was ist das für ein Schreibtisch :-)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
384 — Direktlink
10.02.2012, 19:56 Uhr
Bernd_SL



** KOPFSCHÜTTEL **
Hi Jens nicht drauf Antworten ;-P

Gruß
Bernd
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
385 — Direktlink
10.02.2012, 20:02 Uhr
Jens P.




Zitat:
matthias974 postete
na dann schlag mal was vor, kram mal in deiner Schatzkiste und belehre mich wie ich meine Hölzer wo sichern soll, oder sollte ich sie ienfach auf demHof liegen lassen...

Oh man, häng den Job an den Nagel. Wenn Du nichtmal weißt wie man Hölzer sichern soll möchte ich nicht wissen wie Du Kran fährst......
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
386 — Direktlink
10.02.2012, 20:18 Uhr
Bernd_SL




Zitat:
Jens P. postete
Oh man, häng den Job an den Nagel. Wenn Du nichtmal weißt wie man Hölzer sichern soll möchte ich nicht wissen wie Du Kran fährst......

Vllt. im Sandkasten ??? ;-P
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
387 — Direktlink
10.02.2012, 20:18 Uhr
Hebelzupfer (†)




Zitat:
matthias974 postete
Oh ja wiedermal ein Schreibtischtäter.... :-)

DU bist seit 14 Jahren Kranfahrer ???? Weißt DU überhaupt mit wem Du Dich hier gerade anlegst ? Allein Oliver Thum und Jens P. sind wohl 5 mal so lang im Geschäft wie Du ( und wenn ich meine Zeit noch dazu zähle kommen wir locker auf das siebenfache ) !!! Solltest vielleicht erst einmal schauen mit wem Du Dich anlegst !


Zitat:
Dann schlagt doch mal Lösungen vor.... auch ich lasse mich gerne mal belehren

( Das mit den Zitaten im Forum solltest Du auch nochmal üben ... )

Wenn der Chef schon keine Staukiste mitkauft ... dann solltest Du vielleicht einfach mal eine Bohrmaschine nehmen, ein Loch ins Bodenblech bohren und selber eine Öse anschrauben ... ( Scheinwerfer oder Radio kannst Du ja wahrscheinlich auch selber einbauen )

Ansonsten sind Deine Argumente allesamt sch..... ! Zeit weil der Disponent Dir im Nacken sitzt ? - kleinen Gurt lösen oder spannen kostet Dich vielleicht je Stapel 30 sec. ... macht bei 4 Einsätzen pro Tag eventuell 30 Minuten ( manch einer verbringt mehr Zeit auf´m DIXIE ) ...

Ist aber ALLES egal - Fakt ist: Jegliches loses Zubehör ist kraft Gesetzes entsprechend zu sichern und somit hat Oliver mit seiner Ursprungsaussage
Zitat:
Ich bin der Meinung das ein Spanngurt darüber sicher nicht Schaden würde

absolut Recht.
Wenn Du anderer Meinung bist - mach´s anders ( und geh dafür im Zweifelsfall auch in den Bau ) aber laßt die Vernünftigen in Ruhe !

Just my two cents


Gruß aus Bremen

Georg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
388 — Direktlink
10.02.2012, 20:37 Uhr
matthias974



Na jetzt wirst aber beleidigend ist mir eigentlich egal wer die sind, auch bei denen fließt nur rotes blut durch ihre adern, aber mal ehrlich schau mal bei 50 verschiedenen kranen bei verschiedenen Firmen und sage mir wer seine hölzer gurtet...

Und im übrigen wieviel Hölzer passen in solch eine Staukiste, aber klar wenn du nur im Norden fährst bzw Flachland, dann reichst ja mit 12 Hölzern und die kannst du natürlich problemlos verstauen, aber komm mal zu uns ich zeige dir Bergstraßen, die kennst du wahrscheinlich nur aus dem Fernsehen....

aber klar das sind dann die Leute die ihren "Lieblingsdisponenten" anrufen mit dem Satz "wie hast du dir das vorgestellt... DAS GEHT NICHT"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
389 — Direktlink
10.02.2012, 20:57 Uhr
Jens P.




Zitat:
matthias974 postete
Und im übrigen wieviel Hölzer passen in solch eine Staukiste, aber klar wenn du nur im Norden fährst bzw Flachland, dann reichst ja mit 12 Hölzern und die kannst du natürlich problemlos verstauen, aber komm mal zu uns ich zeige dir Bergstraßen, die kennst du wahrscheinlich nur aus dem Fernsehen....

Du weißt definitiv nicht mit wem Du hier schreibst oder?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
390 — Direktlink
10.02.2012, 21:05 Uhr
Hebelzupfer (†)




Zitat:
matthias974 postete
Na jetzt wirst aber beleidigend ist mir eigentlich egal wer die sind ...

Ich werde beleidigend ? Sorry war nicht meine Absicht ( Was ist es denn wenn Du einen alten "Fahrensmann" als "Schreibtischtäter" betitelst )


Zitat:
... klar wenn du nur im Norden fährst bzw Flachland ...

Meinst Du - weil ich aus der Nähe von Bremen bin - ich hätte nur hier mit Kranen gearbeitet ?


Zitat:
... "wie hast du dir das vorgestellt... DAS GEHT NICHT"

... wir haben´s hier wohl mit einem ganz ausgebufften zu tun ...

Nun mal im Ernst - ´ne kleine Geschichte - ist mir vor ca. 10 Jahren selbst passiert :

Ich fuhr zu der Zeit einen 160 to Kran und war bei einer Fa. tätig wo sowas teilweise auch als "Taxi-Kran" eingesetzt wurde/wird ... soll heißen oftmals 4 oder 5 verschiedene Einsätze täglich. Die Hölzer lagen immer lose hinter einem Winkeleisen auf dem Unterwagen - und blieben dort auch während der Fahrt liegen !
Nachmittags gegen 16.30 Uhr über Funk: " Du mußt nochmal eben in´n Hafen - eine Maschine umladen ". Also Gas - ab in den Hafen. Zu der Zeit fuhren aber die Mitarbeiter der Firmen, die nur tagsüber arbeiten, aus dem Hafen heraus. Ich also mit richtig Speed unterwegs - eine lange Autoschlange kam mir auf der Gegenfahrbahn entgegen - und dann kam eine lange Rechtskurve und in der Kurve ein Industriegleis !!! Dieser kleine Buckel hat gereicht um ein Pallholz ( Bongossi 10 x 25 x 125 cm ) zu veranlassen sich vom Kran zu verabschieden !
Das Holz hat auf der Gegenfahrbahn aufgeschlagen, ist gegen den Bordstein gerutscht, hat darüber einen zirkusreifen Salto geschlagen und dann im Zaun des angrenzenden Grundstückes eingeschlagen ( und dabei erheblichen Schaden am Zaun angerichtet )!

Wenn dieses Holz nicht genau in eine Verkehrslücke geflogen wäre sondern die Frontscheibe eines PKW getroffen hätte ....

Seitdem hat bei mir nichts mehr lose auf dem Kran gelegen !

So - habe fertig !


Georg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
391 — Direktlink
10.02.2012, 21:06 Uhr
matthias974



Nochmal, ist mir eigentlich egal mit wem ich schreibe, das ist meine Meinung und das sehe ich jeden Tag im Alltag, aber so wie ich das sehe muß Krandeutschland froh sein DICH zu haben, denn sonst wären wir mit sicherheit nicht da wo wie heute sind.... ;-)

PS: schau dir mal einige Bilder hier im Forum an, wieviele ihre Hölzer so spazieren fahren, da brauchst du nichtmal 10 min und du hast mindestens 20 Krane... dann haben die also deiner Meinung nach alle nix drauf... na denn wie gesagt zum Glück haben wir dich....
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
392 — Direktlink
10.02.2012, 21:11 Uhr
matthias974



Hebelzupfer ich will mich ja nicht streiten ich habe nie behauptet das du nur im Norden fährst, wer von uns fährt schon das ganze Jahr in seiner heimat wenn er einen Großkran fährt... aber mal ehrlich dann bist du vor 10 Jahren sehr Fahrlässig umgegangen, denn auch mit einem 160to fährt man eine angemessene Geschwindigkeit, denn sei froh das das Holz runter gefallen ist und dir vorher kein Kind auf die Straße gelaufen ist, dann wärst du mit großer Sicherheit in den Bau gegangen....
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
393 — Direktlink
10.02.2012, 21:14 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

@matthias974:
Mal ganz abgesehen davon, daß Du Dich gerade rein fachlich absolut zum Horst machst - lerne bitte dringend, mit der Zitatfunktion umzugehen. So langsam verliere ich die Lust, mit der großen Kehrmaschine hinter Deinem Posting-Wust her zu fahren.


Danke,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
394 — Direktlink
10.02.2012, 21:15 Uhr
Jens P.




Zitat:
matthias974 postete
PS: schau dir mal einige Bilder hier im Forum an, wieviele ihre Hölzer so spazieren fahren, da brauchst du nichtmal 10 min und du hast mindestens 20 Krane... dann haben die also deiner Meinung nach alle nix drauf... na denn wie gesagt zum Glück haben wir dich....

Reden wir jetzt von den Anderen oder hast Du gejammert?
Und warum heulst Du uns die Ohren voll das Du keine Zeit hast Deine Hölzer festzumachen? Das ist schlichtweg Faulheit. Vielleicht je nach Arbeitgeber sogar Feigheit sich durchzusetzen.
Mache es doch besser und jammer nicht rum. Du hast aber scheinbar keinen Arsch in der Hose damit Du die von Georg beschriebenen 30sec für die Ladungssicherung rechtfertigen kannst.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
395 — Direktlink
10.02.2012, 21:20 Uhr
Gast:duppdidupp
Gäste


So jetzt muss ich auch mal was schreiben.
Recht haben hier alle. Zum einen gehören die Hölzer vernünftig gesichert auf dem Kran,keine Frage.
Zum anderen guckt euch doch bitte mal um,auf 95% der Kräne liegen die Hölzer lose drauf,meist nur mit Winkeleisen gegen Verrutschen gesichert.Ob das nun so in Ordnung ist sei dahingestellt.

und mal an Jens P.,an Hebelzupfer und an matthias974:
Entschuldigung aber fresst ihr alle abgelaufene Tabletten?? Könnt ihr vielleicht mal bitte eure Meinungsverschiedenheiten über wer kennt wem und wer nicht per Pm austragen? In diesem Thread geht es hier um Arbeitssicherheit und nicht um den Müll den hier drei hier in den letzten zwei Stunden zusammengetragen habt!
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
396 — Direktlink
10.02.2012, 21:21 Uhr
Axel1972



Hallo alle zusammen,
ich lesen jetzt schon einige Zeit mit und erstaunt was sich daraus entwickelt hat. Es kann doch nicht sein, dass man wissentlich Gegenstände auf dem Fahrzeug liegen läßt. Solange es "nur" den Fahrer erwischt (z.B Bußgeld) kann ich damit leben. Nur was ist, wenn z.B. mein (dein) Kind mit seinem Fahrrad auf der Straße unterwgs ist und so ein "Hölzchen" ihn es. Ich mag es mir garnicht weiter vorstellen. Ich habe kein Verständnis für solche Argumente nach dem Motto, mir ist noch nie ein etwas passiert. Glück gehabt (Fahrer und Disonent).
Vielleicht siegt die Einsicht.
--
Gruß Axel

Immer auf der Suche nach Bildern von alten Wirzius - Fahrzeugen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
397 — Direktlink
10.02.2012, 21:27 Uhr
matthias974



Danke duppdidupp also siehst du auch jeden Tag was ich sehe ich dachte schon das das nur bei uns der Fall wäre...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
398 — Direktlink
10.02.2012, 21:27 Uhr
Jens P.




Zitat:
duppdidupp postete
und mal an Jens P.,an Hebelzupfer und an matthias974:
Entschuldigung aber fresst ihr alle abgelaufene Tabletten??

Hör auf mit der Bettelei- Du bekommst keine ab

Ich finde schon da soetwas öffentlich diskutiert werden sollte.
Man sieht doch schon das scheinbar jemand Angst hat seine Ladung (auch Unterleghölzer gehören dazu) zu sichern weil der Disponent mit der Peitsche hinter ihm steht. Jetzt wird auch noch begründet" Die Anderen machen das auch"!
Na toll wenn die Anderen aus dem Fenster springen gehts gleich hinterher oder wie?

EDIT:@matthias974:
Editieren kannst Du immer noch nicht......

Dieser Post wurde am 10.02.2012 um 21:29 Uhr von Jens P. editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
399 — Direktlink
10.02.2012, 21:31 Uhr
matthias974



Mein Disponent hat mit sicherheit nichts dagegen und obendrein habe ich mit sicherheit den Arsch in der Hose keine Angst, aber zum Glück ist es mein Arsch und der gehört mir ganz allein :-) es fing ja mit dem Bild vom Faun an und die darauf leigenden Hölzer, danach die Argumente und belustigungen, dabei ist es normalität
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 13 ] [ 14 ] [ 15 ] -16- [ 17 ] [ 18 ] [ 19 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung