406 — Direktlink
01.03.2011, 20:22 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
|
Zitat: | chaot postete is das tatsächlich andem das EIN sonn vergreister professor sagt gut- oder nich gut?
|
Ich weiß nicht, ob das generell so ist, aber an der TU Darmstadt z.B. wird eine Doktorarbeit von mindestens zwei Professoren gelesen: Der sog. Referent (= "Doktorvater") und der Korreferent, die beide auch jeweils ein schriftliches Gutachten über die Arbeit erstellen müssen. Nachdem die Doktorarbeit eingereicht und positiv begutachtet wurde, gibt's noch die Doktorprüfung (="Verteidigung", "Disputation"), in der der Doktorrand zuerst einen Vortrag über seine Arbeit hält und danach noch befragt wird. Die Befragung/Prüfung ist eigentlich öffentlich, das hat sich in Darmstadt nur noch nicht bis in die E-Technik 'rumgesprochen. Die Prüfungskomission setzt sich aus Referent und Korreferent, mindestens zwei weiteren Prüfern (ebenfalls Profs.) und einem Vorsitzenden (auch Prof.) zusammen. Die Referenten bzw. Prüfer stellen jeweils nochmal 15min(?) Fragen an den Doktorranden, wobei die Fragen aber nicht zwangsläufig mit der Doktorarbeit zu tun haben müssen. Gerade die Prüfer stellen auch gerne mal "Grundwissenfragen". Gerüchteweise ist es an machen Unis sogar so, daß auch das Publikum Fragen stellen darf. Das alles ist aber wie gesagt alles auf die TUD bezogen, das kann anderen Unis auch anders aussehen.
Zitat: | chaot postete In dem fall hier muss man doch sagen er hats nich gelesen. erst war alles schick und toll und nun( hat er wohl dochmal reingeschaut) is alles mist???? |
Vorsicht, da muß man unterscheiden: Das Problem bei KTGs Diss ist ja nicht, daß das, was drin steht, per se falsch oder schlecht ist, sondern daß das schamlos seitenweise 1:1 zusammenkopiert ist, ohne darauf hinzuweisen, daß und woher es kopiert wurde. Raubkopiert, quasi. (Wobei natürlich eine Doktorarbeit, die ausschließlich aus gekennzeichneten Zitaten und (fast) keinem eigenen Text besteht, auch wieder schlecht ist.) Und wenn derjenige, der so wild zusammenkopiert, sich nicht kreuzdämlich anstellt, fällt sowas eigentlich nur dann auf, wenn man gezielt danach sucht. In Konsequenz heißt das möglicherweise, daß zukünftig Doktorarbeiten pauschal einer Plagiatsprüfung unterzogen werden (müssen) - schön wäre das allerdings nicht, weil es zukünftige Doktorranden unter Generalverdacht stellen würde.
Zitat: | chaot postete das macht mir bissl angst für meinen nächsten DOKTOR- besuch... 8( |
Jetzt rate mal, warum inzwischen über 60.000 Menschen, die meisten davon Akademiker, den offenen Brief an Angela Merkel unterschrieben haben...
Tschüs,
Sebastian -- Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de |