Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Schmidbauer und andere Modelle von Martin » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 15 ] [ 16 ] [ 17 ] -18- [ 19 ] [ 20 ] [ 21 ]
425 — Direktlink
09.03.2022, 11:21 Uhr
Blauer DAF



Genial gemacht!
--
mfg,
Ansgar
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
426 — Direktlink
09.03.2022, 13:41 Uhr
basil

Avatar von basil

Hallo Martin
Just respect, even better than 1/50 scale, easily can say it is the real one (the perfect dio has helps a lot in this)
Greetings from Greece
Basil
--
BASIL
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
427 — Direktlink
09.03.2022, 18:28 Uhr
Ulrichkober



Hallo Martin,

dein Smpt sieht klasse aus,klasse Modellbau von dir perfekt-

mfg Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
428 — Direktlink
10.03.2022, 09:11 Uhr
Bernd Krahl

Avatar von Bernd Krahl

Guten Morgen Martin,

erste Klasse wieder, nichts anderes war zu erwarten, top!

Schöne Grüße aus Niederbayern

Bernd
--
www.kranverleih.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
429 — Direktlink
17.03.2022, 19:25 Uhr
Patrick Kaiblinger



Hallo Martin

Tolle Bilder, das ist ja ein richtig klasse Modell geworden.
Mir gefällt es sehr wie du mit den Bildern eine schone Geschichte erzählst.

Bin schon auf neue Bilder gespannt.

Mfg Patrick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
430 — Direktlink
21.03.2022, 10:52 Uhr
MartinD.



Grüßt euch
Vielen lieben dank euch, für das positive Feedback. Eure Nachrichten zu lesen, hat mich sehr gefreut.
Ohne viel gerede, habe ich euch heute noch schnell 4 Bilder mit einem Ladegut gemacht.
Viel spaß mit den Bildern









LG
Bis bald
Martin
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
431 — Direktlink
21.03.2022, 13:33 Uhr
Ulrichkober



Hallo Martin

Schöner Transport,Klasse. Modell danke fürs zeigen und einstellen

Gruss ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
432 — Direktlink
21.03.2022, 14:37 Uhr
mg



tiptop
--
Gruss Markus


Keep on rocking!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
433 — Direktlink
21.03.2022, 18:41 Uhr
Altenstaedter



Einfach super

Gruß Thomas
--
MfG
---
Altenstädter
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
434 — Direktlink
01.04.2022, 21:50 Uhr
MartinD.



Servous miteinand

Vielen dank euch für eure Worte

Nicht das ich es noch vergesse.
Der 300er stand ja noch am Hafen und hatte auf die Verladung gewartet.
Hatte euch heute deshalb kurz 2 Bilder gemacht.





Demnächst gibt es Bilder vom 1160er und neuem Ladegut

LG und ein schönes Wochenende
Martin
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
435 — Direktlink
07.04.2022, 11:47 Uhr
MartinD.



Servous,
Neues Anschlagmaterial für die neuen geplanten Ladegüter.







Grüße aus Augsburg
Martin
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
436 — Direktlink
07.04.2022, 19:32 Uhr
Kufi

Avatar von Kufi

Hallo Martin,

1A Modellbau, Daumen hoch.

VG Michael
--
Das größte Maul und das kleinste Hirn,wohnen meist unter derselben Stirn (Hermann Holz).
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
437 — Direktlink
20.04.2022, 09:34 Uhr
MartinD.



Moin Moin zusammen,

In den letzten beiden Tagen, war beim LTM 1160 aus Nürnberg, Endspurt angesagt.
Im grunde genommen ist es nichts besonderes.
Ein lackiertes Kibri Modell eben
Ich hatte jedoch ein paar Veränderungen vorgenommen.
- Unterleghölzer am Unterwagenheck
- diverse Scheinwerfer an Ober und Unterwagen
- Auspuff Oberwagen
- Materialkiste Oberwagen
- Ausleger / Oberwagenverbolzung
-Zylinder für Kippmechanismus Oberwagenkabine

Ich habe euch noch ein paar Bilder in Fahrstellung und im aufgebauten Zustand gemacht, die ich euch trotzdem gerne zeigen möchte.







Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
438 — Direktlink
20.04.2022, 09:35 Uhr
MartinD.







LG aus Augsburg
Bis Bald
Martin
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
439 — Direktlink
20.04.2022, 15:02 Uhr
Ulrichkober



Hallo Martin,
mit neuer Farbe und ein paar Details sieht der ,150 to. Gleich um Welten besser aus danke fürs zeigen und einstellen.

Mfg ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
440 — Direktlink
20.04.2022, 17:40 Uhr
basil

Avatar von basil

Hallo Martin
That is not just a KIBRI crane model...it is much much more, perfectly upgraded painted etc etc to a masterpiece. Top AAA work
Greetings from Greece
Basil
--
BASIL

Dieser Post wurde am 20.04.2022 um 17:40 Uhr von basil editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
441 — Direktlink
28.04.2022, 15:46 Uhr
MartinD.



Servous miteinand,

Danke euch beiden Ulrich und Basil.
Thank you Basil for your comment.

Nach einem abgeschlossenem Projekt wartet schon das nächste. In Post 435 hatte ich euch neues Anschlagmaterial für 2 neue Ladegüter gezeigt.
Mit einem der beiden hatte ich Anfang der Woche begonnen.
Der Träger hätten eine originale Länge von 26m.
Der Verbundfertigteilträger ist oben deshalb ganz glatt( ohne herrausstehende Eisenstäbe) da es sich um eine Segmentbrücke handelt.
Auf 2 solcher Träger (nebeneinander liegend) werden anschließend Fertigbetonplatten in Brückenlängsrichtung aufgelegt.
Durch diese Art wird natürlich die Bauzeit der Brücke an Ort und Stelle drastisch verkürzt.



Fortsetzung folgt:
LG aus Augsburg
Martin
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
442 — Direktlink
16.05.2022, 12:32 Uhr
MartinD.



Hallo zusammen,

Da es im moment nichts neues zu berichten gibt, möchte ich euch heute eine kleine Story zeigen.
Dadurch das der LTM 1160 jetzt auch fertig ist, konnte ich diesen gleich für ein paar Hübe im Hafen festhalten. Die THP Module wurden mit Bongossimatten, Lastverteilträger 10m und Elefantenfüße für einen nächsten Einsatz in der nähe vorbereitet.

Viel spaß mit den Bildern
Teil 1:







Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
443 — Direktlink
16.05.2022, 12:34 Uhr
MartinD.



Und Teil 2:







LG aus Augsburg und bis bald

Martin
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
444 — Direktlink
08.06.2022, 17:57 Uhr
MartinD.



Hallo zusammen

Das Brückenteil ist jetzt soweit fertig.
Durch das Anschlagmaterial aus Post 435 durfte das Segment am 400Tonner auch gleich probefliegen.








Bis bald
LG aus Augsburg
Martin
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
445 — Direktlink
08.06.2022, 22:05 Uhr
Ulrichkober



hallo Martin,

das Brückenteil sieht super aus,grosse Klasse danke fürs zeigen und einstellen,


mfg Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
446 — Direktlink
02.07.2022, 07:52 Uhr
Matthias Will



Guten Morgen Martin

Deine Modelle Krane wie SPMT‘s sowie die Schwertransporte bestechen durch Details und sind top gebaut!!!
Auch dein Hafen Lager Umschlagplatz steht deinen Modellen in nichts nach, einfach immer sehr schön anzusehen.
Mach weiter so!!
--
Matthias Will

"Schweres, Langes und Breites und hohes kann so schön sein!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
447 — Direktlink
25.07.2022, 17:23 Uhr
MartinD.



Das neue Ladegut ist fertig.
In Post 442 und 443 hatte ich damals die Goldhofer THP Module schonmal für den Transport vorbereitet.
Jetzt wisst Ihr auch wofür xP.



Hoffe es gefällt.
LG und bis Bald
Martin
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
448 — Direktlink
28.07.2022, 10:56 Uhr
Matthias Will



Servus Martín,

Eine Brücke / Unterführung als Fertigteil hab ich schon gesehen! Aber komplett alles mit den Flügelwänden ist mir neu…..
Aber trotzdem ein sehr schönes gut gebautes Brücken Modell. Ich bin schon sehr auf deine Transport Bilder gespannt.
--
Matthias Will

"Schweres, Langes und Breites und hohes kann so schön sein!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
449 — Direktlink
28.07.2022, 12:13 Uhr
MartinD.



Hi Matthias,
Kannte ich so auch nicht, aber es gibt's .....
Ich denke auch, dass mein nachgebauter Zustand so einer Bahnunterführung doch eher selten ist.
Ich habe mal ein Screenshot von dem Artikel in Facebook gemacht, der mich dazu verleiht hatte, es nachzubauen.



Bilder folgen natürlich vom Transport

LG
Martin
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 15 ] [ 16 ] [ 17 ] -18- [ 19 ] [ 20 ] [ 21 ]     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung