Hansebubeforum » Vorbild » Schwertransport im Allgäu » Threadansicht
  
  
  
    | 
        
          | Autor | Thread  - Seiten: [ 1 ] -2- |  | 
  
    | 
        
          | 025 — Direktlink 30.07.2016, 17:08 Uhr
 schmpa
 
 
 
 
 | Ja, das Ladegut muss vermutlich mehrfach seitlich verschoben werden... |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 027 — Direktlink 30.07.2016, 17:34 Uhr
 Philo0311
 
 
 
 
 | 
 | Zitat: |  | Sebastian Suchanek postete 
 
 | Zitat: |  | Philo0311 postete 
  
 | 
 Wem gehört denn die Ludmilla? Sieht nach DB-Lackierung aus, aber ich kann kein DB-Logo erkennen...
 
 
 Tschüs,
 
 Sebastian
 | 
 Am Rahmen stand DB Railon. Laut Lokführer ist die Farbe noch feucht.... War im BW zur Komplettüberhohlung.
 
 Ich werde nochmal versuchen auch mehr Bilder von der Lok zu machen.
 --
 Gruß aus Ulm
 
 Philipp alias der Schuppi
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 029 — Direktlink 31.07.2016, 19:06 Uhr
 Philo0311
 
 
 
 
 | Nochmals Bilder gemacht. 
 Wenn der Zug schon einen Fotoeinhalt einlegen muss...
 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  --
 Gruß aus Ulm
 
 Philipp alias der Schuppi
 Dieser Post wurde am 31.07.2016 um 19:13 Uhr von Philo0311 editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 030 — Direktlink 31.07.2016, 19:11 Uhr
 Philo0311
 
 
 
 
 | Vor Ort in Betzigau siehts so aus.... 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  --
 Gruß aus Ulm
 
 Philipp alias der Schuppi
 Dieser Post wurde am 31.07.2016 um 19:13 Uhr von Philo0311 editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 031 — Direktlink 31.07.2016, 19:12 Uhr
 Philo0311
 
 
 
 
 | Alles sehr zentral. 
 Das Ladegleis ist wohl neu, zumindest sehen die Schienen so aus.
 
 Das Umspannwerk ist in Sichtweite, somit müsste es morgen Abend zügig gehen.
 
 Vielleicht reicht es mir zum Bildermachen...
 
 
  
 
  
 
  
 
  --
 Gruß aus Ulm
 
 Philipp alias der Schuppi
 Dieser Post wurde am 31.07.2016 um 19:14 Uhr von Philo0311 editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 032 — Direktlink 31.07.2016, 21:45 Uhr
 schmpa
 
 
 
 
 | Danke für die Bilder. 
 Bei der Entfernung hätte man das Gleis ja fast bis in das Umspannwerk legen können...
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 034 — Direktlink 02.08.2016, 01:52 Uhr
 rob.
 
 
 
 
 | Gehören die einzelnen Schienenstücke die dort auf dem Gleis liegen zu einer herzstücklosen Weiche oder ist an der Ladestelle eine richtige vollständige Weiche verbaut worden? |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 035 — Direktlink 02.08.2016, 07:17 Uhr
 Ditzj
 
 
 
 
 | Dieser Seitenzweig wird nur für diese Aktion kurzfristig mit dem Hauptgleis verbunden. Eine permanente Weiche gibt es also nicht. |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 036 — Direktlink 02.08.2016, 07:51 Uhr
 Philo0311
 
 
 
 
 | Hallo Harms, 
 Danke für die Bilder. Ich könnte leider gestern Abend nicht kommen.
 
 Hast du auch Bilder des Transportes auf der Strecke?
 --
 Gruß aus Ulm
 
 Philipp alias der Schuppi
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 037 — Direktlink 03.08.2016, 21:20 Uhr
 Ditzj
 
 
 
 
 | Habe nicht soviel Bilder gemacht, aber dafür etwas mehr gefilmt. Wobei das ganze in 20 Minuten erledigt war. Ich war erstaunt von der Geschwindigkeit von dieses Gespann  
 Hier is das Video: https://www.youtube.com/watch?v=iujMIsFaUsk
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 038 — Direktlink 03.08.2016, 22:32 Uhr
 Uhlen-Koeper
 
 
 
 
 | Tolles Video - dankeschön Ditzj !! 
 Viele Grüße
 
 Michael
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 039 — Direktlink 03.08.2016, 22:51 Uhr
 schmpa
 
 
 
 
 | Die Beschleunigung ab 13:10 ist wirklich sehr beeindruckend bei dem Gewicht !!! |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 040 — Direktlink 03.08.2016, 23:17 Uhr
 And1
 
 
 
 
 | 
 | Zitat: |  | schmpa postete Die Beschleunigung ab 13:10 ist wirklich sehr beeindruckend bei dem Gewicht !!!
 | 
 Ohja.... als ich mal die "Heuler" hier hatte sagte man mir "da kann man ganz bequem hinterher gehen".... Erste Kurve gemeistert und dann ähnlich wie in dem Video Vollgas und ab die Post
  Wir guckten nur ganz erstaunt hinterher 
 Danke für das Video!!!
 Dieser Post wurde am 03.08.2016 um 23:18 Uhr von And1 editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 041 — Direktlink 04.08.2016, 08:40 Uhr
 TranceMax
 
 
 
 
 | 
 | Zitat: |  | Ditzj postete Habe nicht soviel Bilder gemacht, aber dafür etwas mehr gefilmt.
 | 
 Bewegte Bilder mit (klasse) Sound sagen sowieso mehr als 1000 Bilder
  Danke für das klasse Video    --
 Grüße aus Mittelhessen
 
 Carsten
 |  
          |    |  |  | 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
  
  powered by
  ThWboard 3 Beta
  2.84
   © by Paul Baecher &
  Felix Gonschorek