Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » Canon 1000D Nachtaufnahmen Hilfe » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ]
025 — Direktlink
01.08.2010, 00:35 Uhr
Rotali



moin


ist der Adobe Photoshop einfach oder ist das so ein fachprogramm für fachmänner bzw profis??


finde den preis von 60 euro recht hoch !

http://www.amazon.de/Adobe-Photoshop-Elements-deutsch-WIN/dp/B002OE5GPO/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=software&qid=1280615617&sr=8-1
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
026 — Direktlink
01.08.2010, 01:13 Uhr
Hajo




Zitat:
Rotali postete


ist der Adobe Photoshop einfach oder ist das so ein fachprogramm für fachmänner bzw profis??

die Vollversion ist auf jeden Fall nur was für Profis (und solche, die sich dafür halten )



Zitat:
finde den preis von 60 euro recht hoch !

http://www.amazon.de/Adobe-Photoshop-Elements-deutsch-WIN/dp/B002OE5GPO/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=software&qid=1280615617&sr=8-1

das ist auch (nur) die Sparversion für einfache Bildbearbeitung (was man mit Freewareprogrammen wie IrfanView oder XNView auch hinbekommt. Die Vollversion ist "etwas" teurer
--
nur 2 Flaschen pro Haushalt. In manchen leben aber mehr
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
027 — Direktlink
01.08.2010, 09:07 Uhr
Woody

Avatar von Woody


Zitat:
Rotali postete
moin

ist der Adobe Photoshop einfach oder ist das so ein fachprogramm für fachmänner bzw profis?

ich behaupte einfach mal, es ist DAS Profiprogramm, vorallem bestechend durch seinen Workflow innerhalb der Adobe Creativ Suite und das kostet leider einen etwas größeren Taler...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
028 — Direktlink
01.08.2010, 09:12 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


Moin Thomas,

würdest Du dann sagen Photoshop allein reicht nicht, sondern das CS unbedingt dazu...?
Ich habe hier noch einen alten Photoshop (7.0), mit dem ich soweit zufrieden bin.

nun kenne ich mich mit den neuen nicht aus, ist dasCS dann keine eigenständige Programmreihe, sondern nennt sich die Photoshop Familie so?

das Adobe Photoshop Creative Suite 5 Paket würde ich auch gern mal testen...

...wenn die Zeit reif ist
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
029 — Direktlink
01.08.2010, 09:22 Uhr
Woody

Avatar von Woody


Zitat:
Steve12777 postete
Moin Thomas,

würdest Du dann sagen Photoshop allein reicht nicht, sondern das CS unbedingt dazu...?
Ich habe hier noch einen alten Photoshop (7.0), mit dem ich soweit zufrieden bin.

nun kenne ich mich mit den neuen nicht aus, ist dasCS dann keine eigenständige Programmreihe, sondern nennt sich die Photoshop Familie so?

das Adobe Photoshop Creative Suite 5 Paket würde ich auch gern mal testen...

...wenn die Zeit reif ist

nein, Photoshop alleine ist vollkommen ausreichend, wenn man Bilder bearbeiten möchte. Da brauchst du weder die komplette CreativSuite noch irgendwas anderes dazu...

Der Hinweis mit der CreativSuite war auf die Frage nach dem "Profiwerkezug" gegeben. Ich arbeite derzeit mit der CreativeSuite 5 und dabei ist der Workflow sowas von traumhaft, sowas hab ich selten erlebt. Webseite basteln (Dreamweaver), schnell mal ein Bild bearbeiten (Photoshop, Fireworks), ein Flash ändern (Flash, Flex), alles innerhalb der CreativSuite. Und da hab ich noch gar nicht von InDesign und den anderen Anwendungen geschwärmt...

Dieser Post wurde am 01.08.2010 um 09:22 Uhr von Woody editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
030 — Direktlink
01.08.2010, 11:51 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Rotali postete
ist der Adobe Photoshop einfach oder ist das so ein fachprogramm für fachmänner bzw profis??

Willmalsosagen: Wenn ich mich meine Erinnerung nicht täuscht, arbeite ich seit ca. 2001 mit Photoshop. Alles, was ich darüber weiß, habe ich mir auf die eine oder andere Art selbst beigebracht - und ich nutze trotzdem nur einen Bruchteil dessen, was die Software eigentlich kann.


Zitat:
Rotali postete
finde den preis von 60 euro recht hoch !

http://www.amazon.de/Adobe-Photoshop-Elements-deutsch-WIN/dp/B002OE5GPO/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=software&qid=1280615617&sr=8-1

Öhm - nein.
Wie Hajo schon schrieb, ist das die etwas funktionsreduzierte Sparversion, die auf Privatnutzer zielt. Dafür sollte sie aber auch immer noch mehr als genug können.
Adobe selbst liefert leider keinen wirklich stichhaltigen Funktionsvergleich, Wikipedia und andere Webseiten geben aber grobe Anhaltspunkte, wo die Unterschiede liegen.
Die aktuelle Vollversion geht für vierstellige Beträge über die Ladentheke. (Euro wohlgemerkt, nicht Lire )


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
031 — Direktlink
01.08.2010, 11:56 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Steve12777 postete
nun kenne ich mich mit den neuen nicht aus, ist dasCS dann keine eigenständige Programmreihe, sondern nennt sich die Photoshop Familie so?

Adobe hat da leider ziemlich Verwirrung gestiftet. Die "Creative Suite" (kurz "CS", gibt es obendrein ich einem halben Dutzend "Geschmacksrichtungen") ist ein ganzes Paket von Adobe-Produkten. Photoshop und Flash ist AFAIK überall dabei, ansonsten variieren die Inhalte (mal Acrobat, mal InDesign, mal Dreamweaver...)
Dummerweise hat Adobe mit der Einführung der Creative Suite auch die Versionsnamen von Photoshop umgestellt: Photoshop 8 hieß offiziell Photoshop CS, Photoshop 9 dann Photoshop CS2 usw.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
032 — Direktlink
01.08.2010, 12:33 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


Danke Sebastian, für die Erklärung zu den Versionen, das gibt wieder einen halbwegs guten Überblick.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
033 — Direktlink
01.08.2010, 12:41 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste


Moin ,

also wenn ich das hier lese verwirrt es mich doch sehr ... gestern war ich noch im Fotomarkt meines Vertrauens und habe mir eine Canon 1000 EOS für 429€ angesehen . Aber jetzt muß ich feststellen das man damit keine Fotos machen , und die einfach so ins Forum stellen kann ....... Da Lobe ich mir doch meine DMC-TZ 10 denn mit der geht das nur bißchen verkleinern und fertig .

Nicht ganz so ernst nehmen
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
034 — Direktlink
01.08.2010, 12:52 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


ja, aber so ganz unrecht hast Du da nicht.

wenn ich an das geknippse mit einer Kompakten denke und dann auf DSLR umgestiegen bin..., ich bin heute noch am lernen, wie es besser geht.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
035 — Direktlink
01.08.2010, 13:04 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste



Zitat:
Steve12777 postete
ja, aber so ganz unrecht hast Du da nicht.

wenn ich an das geknippse mit einer Kompakten denke und dann auf DSLR umgestiegen bin..., ich bin heute noch am lernen, wie es besser geht.

siehst du und das macht mir doch ein bißchen Angst , ich würde mir doch gerne eine solche Kamera zulegen .
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
036 — Direktlink
01.08.2010, 13:05 Uhr
MTA50

Avatar von MTA50

Ich arbeite auch seit ca. 1 Jahr mit Photoshop CS4 um meine Bilder zu bearbeiten und muss sagen, dass ich am Anfang ganz schön überfordert war mit den ganzen Funktionen. Bin damals von meiner Panasonic FZ-7 zu meiner jetzigen Canon 450d umgestiegen und habe es nicht bereut. Und man kann per Bildstil in der 450d auch schon viel einstellen zwecks Sättigung , Schärfe usw. die die Jpegs auch schon recht ordentlich aussehen. Will man natürlich alles aus dem Bild herausholen, erst recht wie hier bei Nachtaufnahmen, kommt man um das RAW Format nicht drumrum.

Da ich mit Photoshop wiegesgat am Anfang etwas überfoert war haben mir diese DVDs recht schnell licht ins dunkel gebracht:

Photoshop CS5 Grundlagen

Photoshop CS5 für Fortgeschrittene

Und hier was zum reinschnuppern:
--
Gruß Marco

Dieser Post wurde am 01.08.2010 um 13:06 Uhr von MTA50 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
037 — Direktlink
01.08.2010, 13:15 Uhr
MTA50

Avatar von MTA50


Zitat:
Kranwemo postete

Zitat:
Steve12777 postete
ja, aber so ganz unrecht hast Du da nicht.

wenn ich an das geknippse mit einer Kompakten denke und dann auf DSLR umgestiegen bin..., ich bin heute noch am lernen, wie es besser geht.

siehst du und das macht mir doch ein bißchen Angst , ich würde mir doch gerne eine solche Kamera zulegen .

Keine Angst vor dem kauf einer DSLR,
im Prinzip macht eine DSLR unter gleichen Bedingung wie man eine Kompakte nutzen würde immer die besseren Bilder.
Erst wenn man in schwierige Situationen kommt wie z.b. Nachtaufnahmen, Gegenlicht usw. kann man die Vorteile das RAW Bildes (wesentlich mehr Bildinformationen vorhanden als im Jpeg Format) nutzen. Was natürlich ein wenig einarbeitung in die RAW Entwicklung brauch. Dafür hat man dann aber Bilder die mit einer Kompakten nicht möglich gewesen wären.

Inetersant sind auch die neuen Spiegellosen Systemkameras, Vorteil der kleineren Bauweise und trotzdem einen großen Bildsensor wie die DSLR.
--
Gruß Marco

Dieser Post wurde am 01.08.2010 um 13:18 Uhr von MTA50 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
038 — Direktlink
01.08.2010, 13:16 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste



Zitat:
MTA50 postete
Ich arbeite auch seit ca. 1 Jahr mit Photoshop CS4 um meine Bilder zu bearbeiten und muss sagen, dass ich am Anfang ganz schön überfordert war mit den ganzen Funktionen. Bin damals von meiner Panasonic FZ-7 zu meiner jetzigen Canon 450d umgestiegen und habe es nicht bereut. Und man kann per Bildstil in der 450d auch schon viel einstellen zwecks Sättigung , Schärfe usw. die die Jpegs auch schon recht ordentlich aussehen. Will man natürlich alles aus dem Bild herausholen, erst recht wie hier bei Nachtaufnahmen, kommt man um das RAW Format nicht drumrum.

Da ich mit Photoshop wiegesgat am Anfang etwas überfoert war haben mir diese DVDs recht schnell licht ins dunkel gebracht:

Photoshop CS5 Grundlagen

Photoshop CS5 für Fortgeschrittene

Und hier was zum reinschnuppern:

Na das ist dochmal eine Korrekte Ansage ich denke das manchmal einfach vergessen wird das die meisten hier doch sicherlich Anfänger in der Materie sind . Was aber kein Vorwurf sein soll sondern nur ein Anstoss mal daran zudenken mir geht es oft so wenn ich mich unterhalte und einfach Grundkenntnisse voraus setze , und dann irgendwann merke das die ja doch nicht da sind .
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
039 — Direktlink
01.08.2010, 13:17 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


Marco, das war nicht gut mit dem Link.

Ich habe die Videos reingezogen, OK, ich bin noch dabei, aber ich bin jetzt schon total begeistert von dem CS5, da heißt es eben sparen auf eine Vollversion, sind ja immerhin 950Euro bei amazon oder 839Euro bei günstiger.de gefunden
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
040 — Direktlink
01.08.2010, 13:18 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste


Ich glaube wir driften hier grade etwas vom Thema ab ....
Dieser Post wurde am 01.08.2010 um 13:19 Uhr von Kranwemo editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
041 — Direktlink
01.08.2010, 13:22 Uhr
MTA50

Avatar von MTA50

@Steve12777: vielleicht hast einen bekannten und kannst an eine Student Version kommen(ca.250 euro). Und vorher kannst ja die Trial Version bei Adobe laden und wenn du an einen Produktkey kommst, hast auch die Vollversion.

PS: vielleicht könnte man einen neuen Thread starten zwecks Photoshop, DSLR oder Bildbearbeitung.
--
Gruß Marco

Dieser Post wurde am 01.08.2010 um 13:24 Uhr von MTA50 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
042 — Direktlink
01.08.2010, 13:35 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste



Zitat:
MTA50 postete
@Steve12777: vielleicht hast einen bekannten und kannst an eine Student Version kommen(ca.250 euro). Und vorher kannst ja die Trial Version bei Adobe laden und wenn du an einen Produktkey kommst, hast auch die Vollversion.

PS: vielleicht könnte man einen neuen Thread starten zwecks Photoshop, DSLR oder Bildbearbeitung.

Von mir aus gerne , da könnte ich und mit Sicherheit auch einige andere noch etwas lernen
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
043 — Direktlink
01.08.2010, 18:06 Uhr
Woody

Avatar von Woody


Zitat:
Kranwemo postete

Zitat:
MTA50 postete
Ich arbeite auch seit ca. 1 Jahr mit Photoshop CS4 um meine Bilder zu bearbeiten und muss sagen, dass ich am Anfang ganz schön überfordert war mit den ganzen Funktionen. Bin damals von meiner Panasonic FZ-7 zu meiner jetzigen Canon 450d umgestiegen und habe es nicht bereut. Und man kann per Bildstil in der 450d auch schon viel einstellen zwecks Sättigung , Schärfe usw. die die Jpegs auch schon recht ordentlich aussehen. Will man natürlich alles aus dem Bild herausholen, erst recht wie hier bei Nachtaufnahmen, kommt man um das RAW Format nicht drumrum.

Da ich mit Photoshop wiegesgat am Anfang etwas überfoert war haben mir diese DVDs recht schnell licht ins dunkel gebracht:

Photoshop CS5 Grundlagen

Photoshop CS5 für Fortgeschrittene

Und hier was zum reinschnuppern:

Na das ist dochmal eine Korrekte Ansage ich denke das manchmal einfach vergessen wird das die meisten hier doch sicherlich Anfänger in der Materie sind . Was aber kein Vorwurf sein soll sondern nur ein Anstoss mal daran zudenken mir geht es oft so wenn ich mich unterhalte und einfach Grundkenntnisse voraus setze , und dann irgendwann merke das die ja doch nicht da sind .

zu jeder Kamera gibt es ein dickes Buch, egal ob Canon oder Nikon oder wer auch immer, kostet Geld, hilft aber enorm weiter.

Dann geht es mit der Software weiter: zu jeder Software gibt es dicke Bücher, kosten Geld, helfen aber weiter.

Zu guter und/oder teurer Software gibt es Schulungs-DVD's - ihr ahnt es, kosten Geld, helfen aber weiter.

Und bevor ihr mich als Schlauberger steinigt, sag ich auch noch, warum ich euch da erzähle: all diese Bücher gibt es für null-komma-nix in Büchereien!

noch ein paar konkrete Tips von mir: wer sich eine digitale Spiegelreflexkamera holt, sollte sich als nächstes das Buch von Scott Kelby zu Gemüte führen und verinnerlichen.

Danach erst mal jede Menge "spielen" gehen und freuen, was man in einem größeren Zeitraum für Fortschritte macht. Sich bei fotocommunities anmelden und anderen Menschen die Bilder zeigen, um feedback zu bekommen.

Wer dann noch nicht die Lust verloren hat kommt an einen Punkt, wo es wieder mal größere Investitionen erfordert: Stativ, Filter, Taschen, Datentresor, Speicherkarten, etc. Bis dahin helfen Gimp und andere kostenlose Bildbearbeitungsprogramme recht gut weiter. Erst dann macht es aus meiner Sicht Sinn sich mit Dingen wie Adobe Photoshop und Ähnlichem zu beschäftigen.

Wenn man sich damit beschäftigen will, gibt es hier eine ganz gute Übersicht von Adobe, wo sich jeder wieder finden kann. Ein paar Klicks zu Fragen, was man machen will, und die Webseite spuckt die richtige Version aus.

Grüße aus Dresden
Thomas

Dieser Post wurde am 01.08.2010 um 18:11 Uhr von Woody editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
044 — Direktlink
01.08.2010, 19:14 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Woody postete
Danach erst mal jede Menge "spielen" gehen und freuen, was man in einem größeren Zeitraum für Fortschritte macht. Sich bei fotocommunities anmelden und anderen Menschen die Bilder zeigen, um feedback zu bekommen.

Grundsätzlich richtig, allerdings möchte ich in diesem Zusammenhang von der Fotocommunity abraten. Da gibt's höchstens Streicheinheiten innerhalb von Cliquen, echte konstruktive Kritik ist dort ein rares Gut. BTDT...


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
045 — Direktlink
01.08.2010, 19:40 Uhr
Woody

Avatar von Woody


Zitat:
Sebastian Suchanek postete

Zitat:
Woody postete
Danach erst mal jede Menge "spielen" gehen und freuen, was man in einem größeren Zeitraum für Fortschritte macht. Sich bei fotocommunities anmelden und anderen Menschen die Bilder zeigen, um feedback zu bekommen.

Grundsätzlich richtig, allerdings möchte ich in diesem Zusammenhang von der Fotocommunity abraten. Da gibt's höchstens Streicheinheiten innerhalb von Cliquen, echte konstruktive Kritik ist dort ein rares Gut. BTDT...


Tschüs,

Sebastian

geb ich dir, Sebastian, vollkommen Recht! konstruktive Kritik gibt es da kaum noch. Wäre auch mal ein Thema, welche "Plattform zur Bildpräsentation und Kritikerhaltung" sich gut für Anfänger eignet...

Grüße
Thomas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
046 — Direktlink
01.08.2010, 21:51 Uhr
Hajo




Zitat:
Woody postete
. Wäre auch mal ein Thema, welche "Plattform zur Bildpräsentation und Kritikerhaltung" sich gut für Anfänger eignet...


wie wäre es denn mit dieser hier?

*duckundwech*
--
nur 2 Flaschen pro Haushalt. In manchen leben aber mehr
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
047 — Direktlink
01.08.2010, 22:27 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Hajo postete

Zitat:
Woody postete
. Wäre auch mal ein Thema, welche "Plattform zur Bildpräsentation und Kritikerhaltung" sich gut für Anfänger eignet...


wie wäre es denn mit dieser hier?

*duckundwech*

Ähnliche Gedanken hatte ich in der Vergangenheit durchaus schon. Ich fürchte nur, daß ein großer Teil der Forumsteilnehmer hier nicht die dazu nötige ("passive"!)Kritikfähigkeit mitbringt.
Wenn, dann müßte man schon ganz deutlich drüberschreiben, daß es in einem solchen Thread auch mal Haue geben kann.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
048 — Direktlink
01.08.2010, 23:21 Uhr
Rotali



würde das sehr gut finden mann kann nur aus fehlern, lernen besser zu werden !!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
049 — Direktlink
02.08.2010, 07:42 Uhr
Woody

Avatar von Woody


Zitat:
Sebastian Suchanek postete

Zitat:
Hajo postete

Zitat:
Woody postete
. Wäre auch mal ein Thema, welche "Plattform zur Bildpräsentation und Kritikerhaltung" sich gut für Anfänger eignet...


wie wäre es denn mit dieser hier?

*duckundwech*

Wenn, dann müßte man schon ganz deutlich drüberschreiben, daß es in einem solchen Thread auch mal Haue geben kann.

das Problem hast du aber immer und überall! Da müssen dann also die Admins hier noch mehr Arbeit leisten, sprich du, Sebastian. Denk doch noch mal über die Idee nach...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ]     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung