Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Diorama und Modelle von Jonas » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ] [ 4 ]
025 — Direktlink
15.01.2011, 19:04 Uhr
SaurerDeutschland

Avatar von SaurerDeutschland

Also mir gefällt es sehr gut.
Aber das weißt du ja Jonas.

Gruß
Jan
--
SAURER der beste LKW der Welt!!!

Mein Photostream bei Flickr.com
http://www.flickr.com/photos/91954790@N06/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
026 — Direktlink
15.01.2011, 19:30 Uhr
Dominik Ketterer



Hallo Jonas,

find es super.

Aber ein Tipp/Idee: Versuch mal ein Dach für die Halle zu Bauen, oder anzudeuten. Hab an meiner das Dachgebälk gebaut, aber nur von der Hallenwand nach außen. und aus Wellpappe ein Dach darauf geklebt.
So ist dann ein Dach drauf, sieht besser aus, aber man kann in die Halle reinfassen, da ja das Dach nur außenrum angedeutet ist.

Gruß Dominik
--
Gruß aus dem schönen Schwarzwald

Dominik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
027 — Direktlink
15.01.2011, 20:10 Uhr
stiga



Danke,freut mich.

Ja,ein Dach wollte ich noch drauf machen,nur weiß ich noch nicht welche Farbe ich nehmen soll.Ich wollte halt so ein rotes Dach haben.Da ich ja schon an den Seiten Weiß habe.

Gruß
Jonas
--
Gruß
Jonas

Grüße aus Wesel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
028 — Direktlink
16.01.2011, 12:52 Uhr
Dominik Ketterer



Hallo Jonas,

wie wäre es mit roter Wellpappe?

So hab ich meins auch gemacht.

Gruß Dominik
--
Gruß aus dem schönen Schwarzwald

Dominik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
029 — Direktlink
16.01.2011, 13:06 Uhr
stiga



Hi Dominik,

ja rote Wellpape finde ich,die sieht etwas unreal aus,von der Farbe,aber ich werde mir jetzt nochmal einen Rotton bestellen.

Gruß
Jonas
--
Gruß
Jonas

Grüße aus Wesel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
030 — Direktlink
16.01.2011, 18:07 Uhr
stiga



Hallo,

heute habe ich einmal das Gute Wetter genutzt und habe ein paar Bilder von meinen Modellen gemacht.

Jetzt lass ich einfach mal die Bilder sprechen.










--
Gruß
Jonas

Grüße aus Wesel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
031 — Direktlink
16.01.2011, 18:08 Uhr
stiga













Ich hoffe euch gefällt es!

Für Kritik bin ich offen.

Gruß
Jonas
--
Gruß
Jonas

Grüße aus Wesel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
032 — Direktlink
17.01.2011, 13:52 Uhr
stiga



Gefällt es nicht?

Sagt mir was ich besser machen kann. Nur durch Kritik kann man sich ändern.

Gruß
Jonas
--
Gruß
Jonas

Grüße aus Wesel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
033 — Direktlink
17.01.2011, 14:04 Uhr
SaurerDeutschland

Avatar von SaurerDeutschland

Also mir gefällt es.
Mach doch noch weitere Bilder von deinen Fahrzeugen.

Gruss
Jan
--
SAURER der beste LKW der Welt!!!

Mein Photostream bei Flickr.com
http://www.flickr.com/photos/91954790@N06/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
034 — Direktlink
17.01.2011, 17:15 Uhr
LR 120



Mir auch, insbesondere das Dio mit der Halle gefällt mir aufgrund der schönen kleinen Details.
Auch die Verwendung einer Hintergrundkulisse rundet das Ganze schön ab.


Zitat:
stiga postete

Sagt mir was ich besser machen kann.

Mit konstruktiver Kritik helfe ich gerne weiter, wenn sie gewünscht wird. Zerreißen möchte ich dabei aber auch nichts, denn was Du hier zeigst ist schon ganz ordentlich.
Aber nichts ist bekanntlich so gut, dass man es nicht noch verbessern kann.

Beim Dio:
Dem Übergang vom Diorama zum Hintergrundfoto würde ich noch ein wenig Beachtung schenken, so dass dieser Bereich etwas stimmiger wirkt.
Ich tarne so etwas gerne hinter Gebäuden, Büschen und Bäumen oder Erdwällen und Hügeln weg.
Eine Alternative ist noch ein Graben zwischen Diofläche und Hintergrund.

Manche Fotos wirken etwas unscharf.
Naheinstellgrenze der Kamera unterschritten, oder ISO-Empfindlichkeit zu hoch gewählt, dass die Rauschunterdrückung der Kamera alle Details gnadenlos wegbügelt?
Falls letzteres, bitte ISO herunter und Stativ verwenden.
Ansonsten auf die Naheinstellgrenze achten, ggf. Makro-Modus der Kamera anwählen.

Zu den Außenbildern:
Erstmal sind das ganz normale, handelsübliche Modelle, wie sie sich jeder bei den einschlägigen Händlern kaufen kann.
Keine Eigenbauten, Umbauten, Eigenlackierungen oder ähnliches.
Trotzdem sollen die Bilder besonders, einzigartig genug sein, um sie hier im Forum der verwöhnten Leserschaft zu präsentieren.
Dies kann durch eine besondere fotografische Qualität, durch die Darstellung auf einem gut gestalteten Landschaftsstück, oder aber durch die Integration des Modelles in einen realen Hintergrund geschehen.

Bei einigen Bildern sehe ich, dass Du bestrebt bist, ersteren Weg anzutreten. Ungewöhnliche Perspektiven, wie z.B. bei dem Kramer Radlader, Froschperspektive im Weitwinkel, gefallen mir sehr gut, nur an der fotografischen Qualität könntest Du noch feilen:
Warum stehen direkt hinter dem Radlader die anderen Maschinen herum und erzeugen einen störenden unruhigen Hintergrund, ähnlich wie die für 1:50 riesengroßen Zweige und "Mammutbäume" im Hintergrund?
Warum sind auf manchen Bildern am Hauptmotiv einzelne Teile, Räder etc. ungünstig abgeschnitten?

Neben diesen bildgestalterischen Aspekten kannst Du noch an der Fototechnik arbeiten:
Bei den ersten Außenaufnahmen liegt der Weißabgleich völlig daneben, die Bilder sind arg blaustichig, richtige Schärfe (s.o.), und auch die Bewältigung des argen Kontrastumfanges im Sonnenlicht. Einige der Modellbilder weisen doch arg ausgefressene, überstrahlte Flächen auf.
und als Tüpfelchen auf dem "i" könntest Du Dich noch mit den Auswirkungen der Blendeneinstellung (falls das mit Deiner Kamera geht) auseinandersetzen, Stichwort selektive Schärfe. Gerade bei Deinen künstlerischen Perspektiven wäre das noch die absolute Krönung.

Nur zu, Du bist schon auf dem richtige Weg!

Dieser Post wurde am 17.01.2011 um 17:28 Uhr von LR 120 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
035 — Direktlink
17.01.2011, 18:19 Uhr
stiga



Vielen Dank,


werde alles mal austesten und ausprobieren.Nur leider ist das Wetter jetzt wieder so schlecht.

Auch das mit dem Übergang vom Hintergrund,werde ich mal machen.Ich fand es persönlich auch nicht ganz so schön.

Also nochmal vielen Dank das du dir so viele Mühe gegeben hast,mir das zu erklären.

Gruß
Jonas
--
Gruß
Jonas

Grüße aus Wesel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
036 — Direktlink
17.01.2011, 18:23 Uhr
Raphael



vielleicht für den hintegrund, ziehe doch einfoch noch dein Zaun weiter... denke das wird was hemachen
--
Schöne Grüsse aus der Schweiz
Raphael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
037 — Direktlink
17.01.2011, 18:32 Uhr
stiga



Ja,das wollte ich auch noch machen.Ich hatte nur noch kein Material mehr.

Gruß
Jonas
--
Gruß
Jonas

Grüße aus Wesel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
038 — Direktlink
22.01.2011, 21:26 Uhr
stiga



Heute habe ich mal wieder ein wenig gebastelt und umgebaut.

Und das ist es geworden:

Eine Thermomulde für meinen MAN M2000 Abroller.





Das Modell ist noch nicht fertig,wird nochmal neu lackiert,und es fehlen noch ein paar Kleinigkeiten.

Ich hoffe es gefällt?

Über ein Feedback würde ich mich freuen.

Gruß
Jonas

PS:Morgen oder Montag gibt es dann Bilder vom Fertigen Modell.
--
Gruß
Jonas

Grüße aus Wesel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
039 — Direktlink
23.01.2011, 19:36 Uhr
stiga



So,heute ist die Thermomulde so gut wie fertig geworden.Außerdem bin ich jetzt dabei einen Kompressoranhänger zu bauen.

Aber schaut selber.













Ich hoffe es gefällt euch,würde jetzt mal gerne auch Meinugen von anderen hören.

Gruß
Jonas
--
Gruß
Jonas

Grüße aus Wesel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
040 — Direktlink
23.01.2011, 19:39 Uhr
Raphael



sieht toll asu , wie hast du den kompressor gebaut bzw. aus was??
--
Schöne Grüsse aus der Schweiz
Raphael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
041 — Direktlink
23.01.2011, 19:44 Uhr
stiga



Freut mich wenn es dir gefällt.

Das Grundmodell war der kleine Einachsanhänger von SIKU.Und dann habe ich ihn einfach mit Poly verkleidet.

Gruß
Jonas
--
Gruß
Jonas

Grüße aus Wesel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
042 — Direktlink
23.01.2011, 19:49 Uhr
Raphael



sieht toll aus mach doch mal eine kleine strassen baustelle
--
Schöne Grüsse aus der Schweiz
Raphael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
043 — Direktlink
23.01.2011, 19:50 Uhr
stiga



Werde ich noch machen,muss aber noch auf Material warten.

Gruß
Jonas
--
Gruß
Jonas

Grüße aus Wesel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
044 — Direktlink
23.01.2011, 20:15 Uhr
Dominik Ketterer



das sieht ja genial aus.

Wie hast du den abrollhaken am MAN gemacht?
--
Gruß aus dem schönen Schwarzwald

Dominik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
045 — Direktlink
23.01.2011, 20:19 Uhr
stiga



Freut mich wenn es gefällt!!

Den habe ich mir aus Polyplatten ausgeschnitten.

Bei weiteren Fragen,einfach fragen.

Gruß
Jonas
--
Gruß
Jonas

Grüße aus Wesel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
046 — Direktlink
31.01.2011, 19:24 Uhr
stiga



Heute mal wieder ein paar Neuzugänge!


BOMAG BW 213 DH


BOMAG BW 202 AD


BOMAG BW 120 AD-4


Gruß
Jonas
--
Gruß
Jonas

Grüße aus Wesel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
047 — Direktlink
20.02.2011, 19:58 Uhr
stiga



Servus Leute,

nach langer Zeit mal wieder etwas von mir.

Ich habe heute das letzte Stück der Dio´s fertig gestellt und schonmal gestaltet.


So jetzt die Bilder:











Und eine Gesamtansicht:




Ich hoffe es gefällt?

Über Lob und Kritik wäre ich euch sehr Dankbar.

Gruß
Jonas
--
Gruß
Jonas

Grüße aus Wesel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
048 — Direktlink
20.02.2011, 20:00 Uhr
SaurerDeutschland

Avatar von SaurerDeutschland

Hammergeil!!

Das sieht echt gut aus. Der Boden wirkt sehr realistisch.
Großes Lob an dich.

Mfg
Jan
--
SAURER der beste LKW der Welt!!!

Mein Photostream bei Flickr.com
http://www.flickr.com/photos/91954790@N06/

Dieser Post wurde am 20.02.2011 um 20:06 Uhr von SaurerDeutschland editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
049 — Direktlink
20.02.2011, 20:03 Uhr
Dominik Ketterer



Ist ja genial.

Sieht sehr echt aus.

Wie groß ist dein DIO?
--
Gruß aus dem schönen Schwarzwald

Dominik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ] [ 4 ]     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung