Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » LR 1750 Thömen in Berlin » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ]
025 — Direktlink
07.05.2005, 20:40 Uhr
Niko Müller



Wozu das alles - viele Kräne - :






Edit: Bilder eingefügt


Niko Müller

Dieser Post wurde am 07.05.2005 um 21:36 Uhr von Burkhardt Berlin editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
026 — Direktlink
07.05.2005, 23:49 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi

Nabend,

da sieht man mal wieder wofür die DB Geld aus dem Fenster wirft. Anstatt diese Protzbauwerkes sollten sie mal lieber die Nahverkehrsverbindungen erschwinglicher machen!!!
Aus rein Hobbymäßigen Gründen ist das alles natürlich sehr schön. Ich freue mich schon auf die Bilder
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
027 — Direktlink
08.05.2005, 00:19 Uhr
Gast:Birger
Gäste



Zitat:
Tobi postete
Nabend,

da sieht man mal wieder wofür die DB Geld aus dem Fenster wirft. Anstatt diese Protzbauwerkes sollten sie mal lieber die Nahverkehrsverbindungen erschwinglicher machen!!!

Genau! In Hamburg steht seit fast 2 Jahren eine Baustelle an einer S-Bahn- Haltestelle still. Ein erbärmlicher Anblick.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
028 — Direktlink
08.05.2005, 01:22 Uhr
mirko

Avatar von mirko

irgendwie muß man ja die löhne und gehälter der bediensten niedrig halten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
029 — Direktlink
08.05.2005, 10:46 Uhr
Timo

Avatar von Timo


Zitat:
Der LG ist schon da, wird gerade aufgebaut.
Die Raupe ist voraussichtlich noch bis Mitte der Woche da, geht dann für einige Tage an die Nordsee und kommt dann zurück. Nach dem was gesprochen wird, werden dann die Raupe, zwei LG 1550 und zwei LTM 1500 am Lehrter Bahnhof zu gange sein.

Hallo Niko,
mein Bruder ist in der Woche vom 15 bis zum 21 Mai in Berline auf den Landesturnfesten oder was das ist.
So wie ich das jetzt verstanden habe sind die ganzen Krane dann in der Woche da oder?????
Er ist in einem Quartier beim Tiergarten, wie kommt man von dort aus am besten hin?????
Danke schonmal.

MfG Timo
--
MfG Timo

Meine Homepage:
www.baumaschinen-schwerlast.de
AKTUELL:Hitachi Zaxis 470 LCH Modell+Vorbild
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
030 — Direktlink
08.05.2005, 13:38 Uhr
Gast:Henning Richter
Gäste



Zitat:
Tobi postete
da sieht man mal wieder wofür die DB Geld aus dem Fenster wirft. Anstatt diese Protzbauwerkes sollten sie mal lieber

... den Essener Hauptbahnhof modernisieren.
Das verspricht die Bahn nämlich schon seit Jahrzehnten und nun wird wieder nichts daraus.
Wem der Essener Bahnhof nichts sagt - es ist ein Bau, der regelmäßig Preise abräumt - für den mit Abstand schlechtesten Bahnhof in Deutschland.
Filmstudios benutzten schon als Kulisse - für Filme aus den 50er, 60er Jahren - man muss nichts umbauen!
Aber die Berliner werden sich über die Baustelle freuen
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
031 — Direktlink
08.05.2005, 13:53 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Henning Richter postete

Zitat:
Tobi postete
da sieht man mal wieder wofür die DB Geld aus dem Fenster wirft. Anstatt diese Protzbauwerkes sollten sie mal lieber

... den Essener Hauptbahnhof modernisieren.
Das verspricht die Bahn nämlich schon seit Jahrzehnten und nun wird wieder nichts daraus.

Bleibt die Frage, ob man das wirklich will.
Der Aschaffenburger Hauptbahnhof wird gerade renoviert - mit dem "Erfolg", daß das alte Bahnsteigdach auf schönen gußeisernen Säulen verschwindet und ziemlich billig aussehende Bahnsteige aus Fertigbetonteilen hinkommen. Und das soll dann einen ICE-Halt darstellen...


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
032 — Direktlink
08.05.2005, 16:24 Uhr
CHARLY KRAUSE

Avatar von CHARLY KRAUSE

@ Timo...

Wenn er sich reckt und streckt ist die Baustelle vom Tiergarten aus nicht zu übersehen...ca. 10min zu fuß

Gruß aus Berlin, Christian
--
www.Berlin-Krane.de
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genau so ist es wenn Du blöd bist!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
033 — Direktlink
12.05.2005, 17:12 Uhr
CHARLY KRAUSE

Avatar von CHARLY KRAUSE

Juten Tach...
Zwei Bilder von heute...hat sich noch nich viel verändert aber dropsdem ümma ein Foto wert...






Edit: Bilder eingefügt

Gruß Christian
--
www.Berlin-Krane.de
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genau so ist es wenn Du blöd bist!

Dieser Post wurde am 12.05.2005 um 17:40 Uhr von Burkhardt Berlin editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
034 — Direktlink
13.05.2005, 07:57 Uhr
Gast:cool-svenny
Gäste


Tolle Bilder, die das aus Berlin komme...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
035 — Direktlink
13.05.2005, 14:38 Uhr
simon brandt



mal ne frage wi lange soll denn der spaß gehn?

ciao simse
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
036 — Direktlink
16.05.2005, 17:30 Uhr
CHARLY KRAUSE

Avatar von CHARLY KRAUSE

Hallo...
Auch am Lehrter Bahnhof ist Pfingstpause.
Die ham sich die Jungs von Thömen auch verdient glaub ich
Zwei Bilder von heute:

Gruß Christian
--
www.Berlin-Krane.de
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genau so ist es wenn Du blöd bist!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
037 — Direktlink
16.05.2005, 17:30 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Pfingstpause,
zwei weitere Bilder von Charly Krause






Edit: Bilder eingefügt
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
038 — Direktlink
18.05.2005, 16:17 Uhr
CHARLY KRAUSE

Avatar von CHARLY KRAUSE

Hallo...
Jetzt wirds langsam eng auf der Baustelle!
Heute wurde mit dem Aufrüsten des LG 1550 begonnen!
Viel ist noch nicht zu sehen aber hier trotzdem zwei Bildchen von heute Mittag







Edit: Bilder eingefügt



Gruß Christian
--
www.Berlin-Krane.de
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genau so ist es wenn Du blöd bist!

Dieser Post wurde am 18.05.2005 um 19:50 Uhr von Burkhardt Berlin editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
039 — Direktlink
19.05.2005, 21:34 Uhr
Niko Müller



"Kranballet in Berlin" - Zwei LG 1550 und ein LR 1750 + Kräne von Thömen, Brandt und Müller&Sohn. Die ganze Baustelle zur Bundeskanzleramtseite war heute nachmittag voll. Aber auch die Straßen voller Thömen - Lastzüge. Sie bringen Teile für die beiden 1550 und ..... nehmen die Teile der Raupe mit. Sie ist abgerüstet und geht in den nächsten Stunden nach Bremerhaven. Und danach kommt sie zurück. (So spricht man auf der Baustelle) Also langweilig wird es nicht.




Edit: Bild eingefügt

Grüße aus Berlin
Niko Müller

Dieser Post wurde am 19.05.2005 um 21:50 Uhr von Burkhardt Berlin editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
040 — Direktlink
19.05.2005, 22:00 Uhr
Gast:cool-svenny
Gäste


Wie gewohnt Hammer Pics.
Kommt die Thömen LR dann wieder in der selben Konfig nach Berlin zurück?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
041 — Direktlink
19.05.2005, 22:38 Uhr
Niko Müller



Sorry, das konnte mir keiner beantworten, der Streß der Korrdination auf der Baustelle stand allen ins Gesicht geschrieben. Die drei Kräne stehen ja unmittelbar nebeneinander und während der eine sene Spitze erhält, muß der restplatz für den Abbau der Raupe reichen.
In Bremerhaven soll angeblich eine Containerbrücke um 3 m gehoben werden, deshalb die Raupe dorthin.
Niko Müller
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
042 — Direktlink
20.05.2005, 16:21 Uhr
CHARLY KRAUSE

Avatar von CHARLY KRAUSE

Hallo...

Hier ein paar Bilder von heute Nachmittag! Die beiden LGs sind fertig und einsatzbereit, währenddessen die Raupe sich langsam verabschiedet.











Edit: Bilder eingefügt

Gruß Christian
--
www.Berlin-Krane.de
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genau so ist es wenn Du blöd bist!

Dieser Post wurde am 20.05.2005 um 17:11 Uhr von Burkhardt Berlin editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
043 — Direktlink
25.05.2005, 16:08 Uhr
CHARLY KRAUSE

Avatar von CHARLY KRAUSE

Hallo...
Obwohl der Beitrag inzwischen"Töhmen`s LGs 1550 in Berlin" heißen müßte
hier zwei Bilder von Heute....






Edit: Bilder eingefügt


mfG Christian
--
www.Berlin-Krane.de
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genau so ist es wenn Du blöd bist!

Dieser Post wurde am 25.05.2005 um 16:47 Uhr von Burkhardt Berlin editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
044 — Direktlink
01.06.2005, 16:10 Uhr
CHARLY KRAUSE

Avatar von CHARLY KRAUSE

Hallo...
Von der LR zum LG und nun zum LTM 1500, zwei davon stehn jetzt einsatzbereit vor Ort und warten auf Arbeit....
Was ich heute auch sehr interessant fand geschieht momentan zu Wasser. Dort rüstet sich ein DEMAG CC 2000s der Firma Barthel&Sohn, aus Duisburg, wenn ich mich nicht irre, für Montagearbeiten an einer noch fehlenden Fußgängerbrücke über die Spree zum Bahnhofsgelände....Infos zum diesem Schwimmkran gibts auch in der Schwerlastbildgalerie bei Hansebube...



http://www.hanse-dampf.de/forum/05chrstthle208.jpg
http://www.hanse-dampf.de/forum/05chrstthle218.jpg
http://www.hanse-dampf.de/forum/05chrstthle228.jpg
http://www.hanse-dampf.de/forum/05chrstthle238.jpg
http://www.hanse-dampf.de/forum/05chrstthle258.jpg


Edit: Bilder/-links eingefügt


Gruß Christian
--
www.Berlin-Krane.de
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genau so ist es wenn Du blöd bist!

Dieser Post wurde am 01.06.2005 um 17:25 Uhr von CHARLY KRAUSE editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
045 — Direktlink
01.06.2005, 20:06 Uhr
Ralf



Hallo
Die Firma Barthel hat ihren Firmensitz mittlerweile in Mülheimer Rhein Ruhr Hafen.
Gruß Ralf
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
046 — Direktlink
02.06.2005, 20:35 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hallo zusammen,

hier ein Bild vom Hub der Fussgängerbrücke.

Bild von CHarly Krause



--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
047 — Direktlink
02.06.2005, 22:09 Uhr
Speddy



@ Burkhardt

Was geht denn da fürn Seil vom rollenkopf im 45 grad winkel nach rechts weg? Ich meine jetzt nicht das Hubseil mit der hakenflasche.

MfG

Stefan seifert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
048 — Direktlink
02.06.2005, 22:11 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hallo Stefan,

das ist eine zusätzliche Mastbspannung zur Traglasteigerung.
Als der Kran in Hamburg am Sperrwerk im Einsatz war hat er die auch dran gehabt.





Edit: Bilder eingefügt
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...

Dieser Post wurde am 02.06.2005 um 22:15 Uhr von Burkhardt Berlin editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
049 — Direktlink
02.06.2005, 22:31 Uhr
Speddy



Ach so jetzt hab ichs kappiert. Dachte erst das wäre nen zusätlich an der Brücke angeschlagenes Seil.

Was bedeutet eigentlich das "S" in der Kranbezeichnung?
MfG

Stefan seifert

Dieser Post wurde am 02.06.2005 um 22:32 Uhr von Speddy editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung