Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » CC 5800 » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ]
025 — Direktlink
14.11.2005, 21:34 Uhr
Christian

Avatar von Christian

ich muss mich korrigieren, die 5800er gefällt mir besser als die MEISTEN CC8800

http://tefutefu-crane.com/maker/demag/index.htm

...

mal sehen wie die cc5800 mit etwas farbe aussieht

Christian
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
026 — Direktlink
14.11.2005, 21:45 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste


Na gut, aber genau bei dem Mopped finde ich dann die 5800 schöner, grausam so ein Regenbogenkran, sieht aus wie von den TeleTubbys! "Kran Winke Winke!"

Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
027 — Direktlink
14.11.2005, 21:46 Uhr
Christian

Avatar von Christian

alles gelb 1007 hat doch jeder, nicht wahr...

Christian
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
028 — Direktlink
18.11.2005, 18:36 Uhr
Franz



Hi!

Ich glaube in Ehingen werden die Lichter in den Entwicklungsbüros
in nächster Zeit länger eingeschaltet bleiben . (müssen)

http://www.vertikal.net/en/stories.php?id=2045

http://www.khl.com/news/article.asp?articleid=2517&magazineid=5

Gruß

Franz

Dieser Post wurde am 18.11.2005 um 18:42 Uhr von Franz editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
029 — Direktlink
18.11.2005, 18:47 Uhr
Christian

Avatar von Christian

leck m... *zensiert*

wow da dürfen wir uns auf einige nette dinger gefasst machen, vorrausgesetzt die bauen und verkaufen das alles auch. die Twin CC8800 geistert ja schon länger rum, die CC5800 wurde auch schon lange angekündigt (open house 2003)

ich würde es mir wünschen, da gibts was auf die augen...

Christian
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
030 — Direktlink
18.11.2005, 21:41 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste


Moinsen Komme gerade zurück, und hab noch ne "kleine" Info, undzwar kommt als nächstes im Jahr 2006 eine CC 2400, sowie ne Menge netter Ideen für die 2800-1.

UND dann nochmal in Deutsch und verständlicher:
CC 8800 wird zur CC 6800 *NEU* und hebt 1250t
CC 12600 wird zur CC 8800-1 *NEU* hebt 1600t
und ganz neu die CC 12800 *NEU* bekommt das dicke Häuschen der CC 8800 und das Design ist an die CC 8800 angelehnt hebt 2000t

Na dann hoffen wir mal das beste

Dieser Post wurde am 18.11.2005 um 21:43 Uhr von Michael Bergmann editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
031 — Direktlink
18.11.2005, 21:44 Uhr
Christian

Avatar von Christian

nicht ganz richtig

CC5800 bekommt 3,5 mal 3,5 mastsytem und wird CC6800, 1250 Tonnen

CC8800 wird CC8800-1 und hebt 1600 tonnen

CC12600 wird upgedatet zur CC12800, 2000 Tonnen

die CC2800-1 kommt als S7 als Konkurrent zur LR1750 und als NT für Windkraft mit Sternabstützung am UW

bitte nicht durcheinander bringen

Christian
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
032 — Direktlink
18.11.2005, 21:47 Uhr
Gast:Christoph Ernst
Gäste


Hallo zusammen,
die CC5800 gibt es mit 3 mal 3 Mast und wahlweise wie Christian schrieb 3,5 mal 3,5 Mast.

Gruss

Christoph

Dieser Post wurde am 18.11.2005 um 21:52 Uhr von Christoph Ernst editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
033 — Direktlink
18.11.2005, 22:12 Uhr
Speddy



Nicht zu vergessen die cc8800 twin mit sogar 2500 Tonnen

mfg

Stefan Seifert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
034 — Direktlink
19.11.2005, 00:38 Uhr
AC700

Avatar von AC700

Hallo,

ich habe Burkhardt ein paar Bilder von der Präsentation der CC 5800 zur Veröffentlichung zugeschickt.
Die ersten 2 Raupen wurden von Kraftwerksbetreibern in China gekauft, die Schlüssel wurden bei der Präsentation feierlich übergeben.
Und wie in vertikal.net zu lesen ist und Christian es auch richtig aufgelistet hat, will Terex noch einiges interessantes entwickeln im Bereich der Raupenkrane...

Viele Grüsse
AC 700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
035 — Direktlink
19.11.2005, 09:25 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hier die Bilder von AC 700.

Vielen Dank












--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
036 — Direktlink
19.11.2005, 10:02 Uhr
Philipp



Die cc8800 twin ist das nicht die ursprüngliche 88000 Ring Version?
--
Vielen Dank

Herzliche Grüße aus München

Philipp
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
037 — Direktlink
19.11.2005, 13:04 Uhr
Christian

Avatar von Christian

nein, der RL60000, später CC88000 wurde neu überarbeitet zur TwinCC8800, z.b. durch verlängerte Raupenfahrwerke etc etc

Christian
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
038 — Direktlink
19.11.2005, 15:47 Uhr
Emiel

Avatar von Emiel

Sehr tolle Bilder AC700!

Ich hatte ein Frage, was steht auf das rotes Bord? M(aximum), wie in Go Maximum, Go CC 5800, der slogan der CC 5800. Oder M(ammoet)?


--
www.emielschoonen.nl
updated: 30/07/13

Dieser Post wurde am 19.11.2005 um 15:47 Uhr von Emiel editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
039 — Direktlink
19.11.2005, 16:11 Uhr
Gast:Henning Richter
Gäste


Du meinst die Fahne am Oberwagen? Dort stand der Slogan, nicht Mammoet.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
040 — Direktlink
19.11.2005, 17:02 Uhr
Kristoffer



CC2800-1 S7
CC2800-1 NT
CC6800
CC8800-1
CC12800
CC8800 Twin

...und ich habe gleich die Daten-seiten und Leistungsprofile für die Demag-Raupen fertig gemacht...

Es wird spanned zu sehen, ob einige Besitzer von den normale CC2800-1, seinen Kran nachrüsten möchten - ob es überhaubt möglich ist...

Wer hat eigenlich die erste zwei CC5800 gekauft? CNPC? Sie kaufen ja fast alle grosse Raupenkrane...

Gruss

Kristoffer
--
Grüße / Greetings

Kristoffer

Dieser Post wurde am 19.11.2005 um 17:27 Uhr von Kristoffer editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
041 — Direktlink
19.11.2005, 18:05 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste



Zitat:
Henning Richter postete
Du meinst die Fahne am Oberwagen? Dort stand der Slogan, nicht Mammoet.

Und der Slogan:

Terex-Demag

Go
MAXIMUM
Go
CC 5800



Dieser Post wurde am 20.11.2005 um 09:06 Uhr von Burkhardt Berlin editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
042 — Direktlink
19.11.2005, 23:46 Uhr
Franz



Hi!


Hat Terex ein Strohfeuer abgebrannt, oder sehen wir all diese
Krane in Betreiberfarben wirklich?
Speziell über 1250T ist der Markt dünn und vorallem von Mammoet
(Lampson) beherrscht. Mammoet baut den 4ten Ptc (verstärkt) und
überarbeitet den Msg 50. Die Nr.1 in diesem Markt baut sich
das Equipment selbst (Rk 8000 ),Lempson ebenso.
Sarens ,TiWong,Sterling,Mic.. und Betreiber in China (Indien) dürften
die poteniellen Kunden sein.
Ich bin gespannt, besonders auch durch die Lr11250 wer diese
Krane kauft ?
Der Preis wird abgesehen von technischen Details hier wohl den Verkaufs-
erfolg bringen. (schön für Terexfans)
Die Cc5800 wird glaube ich ein "Renner", aber Lr11250 und Cc...?
Also wie immer abwarten

Gruß

Franz
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
043 — Direktlink
20.11.2005, 00:21 Uhr
Hajo




Zitat:
Franz postete
Die Cc5800 wird glaube ich ein "Renner", aber Lr11250 und Cc...?
Also wie immer abwarten

Gruß

Franz

ich behaupte einfach mal,daß die kommende Woche so oder so äußerst spannend wird.

Dranbleiben lohnt sich immer
--
nur 2 Flaschen pro Haushalt. In manchen leben aber mehr
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
044 — Direktlink
21.11.2005, 12:20 Uhr
demetrio (†)



I was in The CC5800 presentation, many good feeling from this company and many good ideas and new concept crane from the following years....
I was speaking with the ingeniering team and I think a new spirit came from this company. I forget to answer about the CC5800 model but I think its mostly provably.
there is in the factory another 2 more units in process, and they said it was sold. I hope there will be for europe

best regards



edit: picture resized

Dieser Post wurde am 21.11.2005 um 13:23 Uhr von Hajo editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
045 — Direktlink
21.11.2005, 19:11 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste


So anbei ein kleiner Link, schaut mal vorbei, Daniel hat schonmal 6 Bilder online, mehr folgt garantiert noch!!

http://www.schwerlast-nrw.de

Danke nochmals an Terex l Demag und auch an die die es für mich möglich gemacht haben dort hin kommen zu dürfen, es war ein echt SUPER Tag!!! Und vorallem hat es mich gefreut den "Carsten" von TDKv mal persönlich zu treffen, das war mal wieder sehr interessant, hat mich gefreut!

Dieser Post wurde am 21.11.2005 um 19:16 Uhr von Michael Bergmann editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
046 — Direktlink
22.11.2005, 14:50 Uhr
Eric

Avatar von Eric

Schone Kran!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
047 — Direktlink
24.11.2005, 20:57 Uhr
Speddy



@ Carsten ; Kristoffer

ist einem von euch schon bekannt wann die neu angekündigten krane kommen sollen? Dieses Jahr noch oder erst im laufe der nächsten Jahre?

@ Hajo

Also bis jetzt war es eine relativ ruhige Woche von Seiten Demags es sei denn Morgen am Freitag kommt noch was. Mal abwarten.

MfG

Stefan seifert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
048 — Direktlink
24.11.2005, 21:19 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste


Hi Stefan, nächstes Jahr soll erstmal die CC 2400 rauskommen, was danach noch kommt, das bleibt noch etwas fraglich, aber soweit ich weiß kommt dann die CC 6800 !!!

Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
049 — Direktlink
24.11.2005, 21:24 Uhr
Speddy




Zitat:
Michael Bergmann postete
Hi Stefan, nächstes Jahr soll erstmal die CC 2400 rauskommen, was danach noch kommt, das bleibt noch etwas fraglich, aber soweit ich weiß kommt dann die CC 6800 !!!


hallo Michael

Die cc 2400 is doch schon raus oder täusche ich mich da? http://www.demag24.de/r_de/products/cc2400-1.aspx

mfg

Stefan Seifert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung