Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Krane und Schwerlast historisch » Feldhusen » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ]
025 — Direktlink
20.04.2008, 22:56 Uhr
hal-briggs



Da sieht man dann doch den Unterschied zwischen Handycam und Tony´s Ausrüstung.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
026 — Direktlink
21.04.2008, 13:51 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Denke mal das hat was mit dem Einsatz zutun! Der Kran steht ja bei uns in Heide (Schleswig-Holstein) und wird meines wissens ehh selten mal über 100km zu nem Einsatz geschickt, sozusagen ein Regionalkran

Anders kann ich mir das nicht erklären... vielleicht kann man mit dem Sonderkennzeichen wirtschaftlicher verfahren.

*Ich ""glaube"" mit dem einen Paar roten Nummern... die es glaub ich nur noch für Gewerbetreibende gibt , kann man ja jeden Kran versichert zu nem Einsatz schicken.
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 21.04.2008 um 13:56 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
027 — Direktlink
21.04.2008, 15:24 Uhr
Der Michel

Avatar von Der Michel


Zitat:
*Ich ""glaube"" mit dem einen Paar roten Nummern... die es glaub ich nur noch für Gewerbetreibende gibt , kann man ja jeden Kran versichert zu nem Einsatz schicken.

Ich weiss, daß die roten 06er Nummern nur für Probe- und Überführungsfahrten genutzt werden dürfen. Überführungsfahrten sind KEINE Fahrten zu Baustellen.

Bei uns in der Gegen gab es da mal Ärger für einen Zimmerer, der seinen MB Haubenwagen mit Kran 3-4 mal im Jahr zu anderen Baustellen umsetzte. Das Fahrzeug war nicht zugelassen und wurde mit geliehenen roten Kennzeichen bewegt. Wenn ich mich recht erinnere gab es eine Steuernachzahlung und eine Geldstrafe.
Ähnlich erging es einer Spedition, welche mit roten Nummern am beladenen Auflieger erwischt wurde.

Allerdings bin ich mir mit der aktuellen Gesetzteslage nicht so vertraut, das ich sagen kann, so ist es.
Eventuell kann ja mal ein im Forum aktiver Ornugshüter sich in einen entsprechenden Thread sich dazu äußern.
--
LKW aus ganz Europa und aller Welt, Schwertransport, Krane, Bau- und Landmaschinen, Oltimer u. v. m. :

http://neinis-lkw-fotoforum.de/index.php

Aktuell zu empfehlen:
Alte ungarische Bilder
In Deutschland unterwegs ( schönes von damals )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
028 — Direktlink
21.04.2008, 16:14 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Naja das Foto ist ja kein AKTUELLES - der Kran wird sicher schon ne ganz normale schwarze Nummer haben, wie auch die anderen Krane von Feldhusen
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 21.04.2008 um 16:15 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
029 — Direktlink
21.04.2008, 18:27 Uhr
stefanv

Avatar von stefanv

Im Januar hatte er noch die Rote Nummer
--
Gruß
Stefan

Dieser Post wurde am 21.04.2008 um 18:28 Uhr von stefanv editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
030 — Direktlink
13.09.2008, 16:31 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste


Hi ,
heute im Windpark Ludwigsdorf an der A4 bei Görlitz






Grüße Reiner

Dieser Post wurde am 13.09.2008 um 16:36 Uhr von Kranwemo editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
031 — Direktlink
14.09.2008, 19:10 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste


Hallo ,
wie gewünscht noch ein paar Bilder






das ist der Kran der weiter oben steht


Gruß Reiner
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
032 — Direktlink
14.09.2008, 21:02 Uhr
wka



Hallo,

@ Reiner, danke für die Bilder von der MB.

Und noch eine Frage, ist der Auflieger hinter der MB ein Tang??

Gruß
Marc
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
033 — Direktlink
14.09.2008, 21:09 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
wka postete ist der Auflieger hinter der MB ein Tang??

Ja!

gruß hendrik ( )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
034 — Direktlink
17.09.2008, 18:45 Uhr
Gast:LotharK
Gäste


Hat man den 1500derter gelb lackiert oder irre ich da?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
035 — Direktlink
17.09.2008, 18:52 Uhr
Rotexx

Avatar von Rotexx

Die hatten schon vorher nen gelben 1500er
--
Gruß
Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
036 — Direktlink
17.09.2008, 19:13 Uhr
Gast:LotharK
Gäste


Das ist natürlich ne Erklärung dafür. Dachte die hätten nur das Gebrauchtgerät von Colonia. Gibt es vom gelben 1500derter etwas nähere Bilder???
Dieser Post wurde am 17.09.2008 um 19:14 Uhr von LotharK editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
037 — Direktlink
20.09.2008, 16:11 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste


Hi ,
war eben nochmal da






werde nächste Woche nochmal vorbei schauen , vielleicht sehe ich die ja mal beim arbeiten . Habe noch eine Woche Urlaub bevor ich bei meinem neuen Arbeitgeber anfange .

Grüße Reiner
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
038 — Direktlink
12.10.2008, 09:31 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hier ein paar Bilder vom ATF 220G-5 von Michael Mohr















--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
039 — Direktlink
01.11.2008, 11:33 Uhr
TN17102008



Hallo,
wer kann mir denn sagen seit wann Feldhusen verkauft worden ist?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
040 — Direktlink
02.11.2008, 23:01 Uhr
Schmiddel.1




Zitat:
TN17102008 postete
Hallo,
wer kann mir denn sagen seit wann Feldhusen verkauft worden ist?

??? Habe ich irgendetwas nicht mitbekommen ???
--
Grüße, Schmiddel.1
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
041 — Direktlink
02.11.2008, 23:21 Uhr
TranceMax



Weihnachten steht vor der Tür und somit ist wieder Spekulatius-Zeit
--
Grüße aus Mittelhessen

Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
042 — Direktlink
03.11.2008, 00:15 Uhr
Hebelzupfer (†)




Zitat:
Schmiddel.1 postete
??? Habe ich irgendetwas nicht mitbekommen ???

Jawoll - ja !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
043 — Direktlink
03.11.2008, 14:12 Uhr
Breuer Krane



Kann mir jemand Sagen warum der Faun immernoch ein Händlerkennzeichen hat ??
--
Gruß

Christoph
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
044 — Direktlink
03.11.2008, 14:21 Uhr
TranceMax




Zitat:
Christoph Kriegel postete
Kann mir jemand Sagen warum der Faun immernoch ein Händlerkennzeichen hat ??

Diese frage konnte mir bisher auch keiner beantworten...
--
Grüße aus Mittelhessen

Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
045 — Direktlink
03.11.2008, 14:27 Uhr
TN17102008




Zitat:
TranceMax postete
Weihnachten steht vor der Tür und somit ist wieder Spekulatius-Zeit

Ich denke nicht das es nicht stimmt denn letzte woche standen zwei LKW´s von Feldhusen bei Kronschnabel in Bremerhaven und ein Fahrer von Feldhusen fährt zurzeit den LTM 1500 von Kronschnabel.

Würde mich nur mal interessieren wann Kronschnabel die Firma Feldhusen gekauft hat?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
046 — Direktlink
03.11.2008, 14:30 Uhr
stefanv

Avatar von stefanv


Zitat:
Christoph Kriegel postete
Kann mir jemand Sagen warum der Faun immernoch ein Händlerkennzeichen hat ??

Habe einen Mitarbeiter von Feldhusen darauf einmal angesprochen, seine Antwort: " Der Faun soll ausgiebieg getestet werden!" , inwieweit man diese Aussage nun glaubt oder nicht ist jedem selber überlassen.
--
Gruß
Stefan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
047 — Direktlink
03.11.2008, 16:04 Uhr
Gast:LotharK
Gäste


Hat einer den LG 1550 von Feldhusen mal ablichten können? Oder war das nur ein Leihgerät von W+F ?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
048 — Direktlink
28.01.2009, 15:58 Uhr
Piefi



Neuer Faun ATF90-G4 im Fuhrpark von Feldhusen, ist heute auf der Baustelle in Itzehoe zu sehen!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
049 — Direktlink
29.01.2009, 09:20 Uhr
Gast:faunjonny
Gäste


Ja kann ich bestätigen. Bei uns steht noch einer aufm Hof. Feldhusen hat beim Kauf ganz schön zugeschlagen. Gleich 3 oder 4 neue!!! Grüße aus Lauf a.d. Pegnitz (FAUN-Werk)
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ]     [ Krane und Schwerlast historisch ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung