Hansebubeforum » Vorbild » Hartinger » Threadansicht
  
  
  
    | 
        
          | 500 — Direktlink 15.04.2020, 22:45 Uhr
 Jobo
 
 
 
 
 | Servus, 
 die Fa. Hartinger hat mit ihrem LTR 11200 hier bei mir in der Nordpfalz eine Reparatur an einer WKA durchgeführt.
 
 
  
 
  
 
  
 
 
 Mehr Bilder vom Kran und den Fahrzeugen gibt es  hier  zu sehen.
 
 
 Habe die Ehre
 Hermann
 Dieser Post wurde am 15.04.2020 um 22:46 Uhr von Jobo editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 501 — Direktlink 16.04.2020, 08:28 Uhr
 Ulrichkober
 
 
 
 
 | Hallo zusammen, 
 kurze Frage in die Runde hat Hartinger noch seine LR11000 ????
 
 gruss Ulrich
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 502 — Direktlink 16.04.2020, 10:57 Uhr
 pumuckl
 
 
 
 
 | 
 | Zitat: |  | Ulrichkober postete Hallo zusammen,
 
 kurze Frage in die Runde hat Hartinger noch seine LR11000 ????
 
 gruss Ulrich
 | 
 sollte bis vor kurzem noch auf Hawai gewesen sein.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 503 — Direktlink 16.04.2020, 10:58 Uhr
 pumuckl
 
 
 
 
 | 
 | Zitat: |  | pumuckl postete 
 
 | Zitat: |  | Ulrichkober postete Hallo zusammen,
 
 kurze Frage in die Runde hat Hartinger noch seine LR11000 ????
 
 gruss Ulrich
 | 
 ende Oktober zählte der Kran noch zur Ausstattung.
 | 
 
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 504 — Direktlink 16.04.2020, 20:34 Uhr
 Ulrichkober
 
 
 
 
 | Hallo zusammen, 
 arbeitet siedann mitFahrer für Bruckner ?? war ja mal das Gerücht das hartinger
 selber als Fahrer mit gegangen ist so nach dem Motto wir arbeiten dort wo andere urlaub machen.
 
 gruss Ulrich
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 506 — Direktlink 21.05.2020, 14:24 Uhr
 Schnorro
 
 
 
 
 | 
 | Zitat: |  | Speddy postete Hat jemand ne Idee welchen Zweck diese "Traverse" hat, und weshalb hängen da nochmal 20t Ballast dran?
 
 mfg
 
 Stefan Seifert
 | 
 Die Anspannung mit Traverse dürfte nackt ziemlich rum schlackern, die Masse unten spannt ein bisschen vor und dämpft.
 Außerdem dürften die beiden Hydraulikzylindern die den Ballast heben so ganz ohne Gewicht dran Sau langsam nach unten fahren. Mit den 40t dran ist das wahrscheinlich erträglicher.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 507 — Direktlink 21.05.2020, 15:36 Uhr
 Schmidti
 
 
 
 
 | 
 | Zitat: |  | Schnorro postete Außerdem dürften die beiden Hydraulikzylindern die den Ballast heben so ganz ohne Gewicht dran Sau langsam nach unten fahren. Mit den 40t dran ist das wahrscheinlich erträglicher.
 | 
 Sind die nur einseitig beaufschlagt?
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 508 — Direktlink 21.05.2020, 16:21 Uhr
 Adrian Flagmeyer
 
 
   
 
 | Die von der LR1600/2 können auf jeden Fall drücken. Ich denke bei der 1000er ist's ähnlich.
 
 
 Gruß Adrian
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 510 — Direktlink 29.12.2020, 16:23 Uhr
 Ulrichkober
 
 
 
 
 | hallo zusammen, 
 ich hätte ne Frage zum 1500 von Hartinger  und zwar besitzt oder hat der
 Kran weise oder rote Ballastplatten oder wurden diese mal umlackiert.
 Wenn man hier im Hartinger Tread die Anfangsseiten betrachtet so hat der Kran weise  Ballastplatten wenn man aber z.B. auf  die Vorbildseite bei Hansebube  geht und dort unter Hartinger nachsiehtsind die Ballastplatten
 rot. Was stimmt jetzt ?????
 Hat jemand zufälligerweise noch Bilder  von Fahrzeugen von Hartinger also keine Kranbilder oder Begleitfahrzeugen der Krane sondern eher sowas wie BF3
 Sprinter Fahrzeuge der Aufbaumannschaften etc. wäre super.
 Im vorraus herzlichenDank.
 
 mfg  Ulrich
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 512 — Direktlink 30.12.2020, 08:55 Uhr
 Ulrichkober
 
 
 
 
 | Hallo Victor, 
 recht herzlichen Dank für den Tread,damals hat der Kran doch ziemlich neu ausgesehen.Hier im Tread gibt es einenHinweis auf Baujahr 2007 des Kranes.
 Dann kann er also nicht lange bei den Spanier gewesen sein.Ich denke die
 Ballastplatten wurden später umlackiert macht ja auch keinen Sinn zwei verschiedenfarbige  Ballastplatten vorzuhalten.
 Danke nochmals.
 
 gruss Ulrich
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 513 — Direktlink 30.12.2020, 09:00 Uhr
 Ulrichkober
 
 
 
 
 | Nachtrag: 
 gleich im ersten Tread hier 5 Bild
 
 073147     Bj 2007
 
 gruss Ulrich
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 514 — Direktlink 14.04.2021, 12:37 Uhr
 Franki
 
 
 
 
 | Hallo zusammen , 2015 Windpark Prechtaler Schanze im Schwarzwald : 
 
  
  
  
  --
 Gruß aus dem Badischen Frank.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 515 — Direktlink 14.04.2021, 12:39 Uhr
 Franki
 
 
 
 
 | Teil 2 : 
  
  
  --
 Gruß aus dem Badischen Frank.
 Dieser Post wurde am 14.04.2021 um 12:39 Uhr von Franki editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 516 — Direktlink 14.04.2021, 18:32 Uhr
 FridolinsFlotte
 
 
 
 
 | schöne Bilder, Danke fürs Zeigen --
 Nimm es hin.........
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 517 — Direktlink 16.05.2021, 17:58 Uhr
 Karl
 
 
 
 
 | Hallo, 
 hier ein paar Bilder vom Himmelfahrtsausflug auf die Ostalb.
 Danke an Steffen für die Info.
 Ich hoffe, es sind nicht zuviel Bilder,
 aber tolles Wetter+toller Kran und Spazierweg dran vorbei.
 
 Gruß
 Karl
 
 
  
  
  
  
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 518 — Direktlink 16.05.2021, 18:00 Uhr
 Karl
 
 
 
 
 | Uns noch ein paar 
 
  
  ] 
  
  
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 519 — Direktlink 16.05.2021, 18:02 Uhr
 Karl
 
 
 
 
 | Uns die letzten 
 
  
  
  
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 520 — Direktlink 16.05.2021, 18:21 Uhr
 Steffen
 
 
   
 
 | Super schöne Bilder Karl, 
 Ich würde sagen das hat sich doch gelohnt
  
 Ich muss die Woche unbedingt nochmal hoch...
 --
 Grüße aus der Hohenstaufenstadt Göppingen
 Steffen
 
 www.old-style-manufaktur.de
 Old Style Manufaktur
 Dein Modell erwacht zum Leben ...
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 521 — Direktlink 16.05.2021, 20:36 Uhr
 Karl
 
 
 
 
 | Danke Steffen, war auch ganz im Glück.
 Top Bedingungen, Ausflug mit der Frau,
 da muss man nicht ins Festzelt.
 
 Gruß
 Karl
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 522 — Direktlink 17.05.2021, 13:39 Uhr
 Ulrichkober
 
 
 
 
 | Hallo zusammen, 
 egal in welcher Farbe der Kran ist schon ein richtiges Monster oder ????
 
 gruss Ulrich
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 523 — Direktlink 17.05.2021, 14:03 Uhr
 Steffen
 
 
   
 
 | Ja Ulrich, 
 Das Hartinger rot hat hinterlässt aber schon echt einen guten Eindruck
  --
 Grüße aus der Hohenstaufenstadt Göppingen
 Steffen
 
 www.old-style-manufaktur.de
 Old Style Manufaktur
 Dein Modell erwacht zum Leben ...
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 524 — Direktlink 17.05.2021, 19:10 Uhr
 FridolinsFlotte
 
 
 
 
 | Danke für die Tollen Bilder Bilderbuchkulisse :-)
 Gruß
 --
 Nimm es hin.........
 |  
          |    |  |  | 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
  
  powered by
  ThWboard 3 Beta
  2.84
   © by Paul Baecher &
  Felix Gonschorek