Hansebubeforum » Vorbild » Paule » Threadansicht
500 — Direktlink
04.12.2010, 15:22 Uhr
kransklave
|
Laut neuestem Gerücht wurde die Taube durch ständiges Beschwafeln abgelenkt und dann mit dem Ausleger zu Tode teleskopiert. |
 |
|
|
501 — Direktlink
04.12.2010, 18:06 Uhr
Gast:hebelknecht
Gäste
|
Zitat: | kransklave postete Laut neuestem Gerücht wurde die Taube durch ständiges Beschwafeln abgelenkt und dann mit dem Ausleger zu Tode teleskopiert. |
Das klingt sehr plausibel. |
 |
|
|
502 — Direktlink
05.12.2010, 11:34 Uhr
schlurchi
|
Zitat: | hebelknecht postete
Zitat: | kransklave postete Laut neuestem Gerücht wurde die Taube durch ständiges Beschwafeln abgelenkt und dann mit dem Ausleger zu Tode teleskopiert. |
Das klingt sehr plausibel. |
Was habt Ihr 2 denn mit dem "netten" Hr. W? Warum habt Ihr nicht die Chance genützt ihn in Dotternhausen mal in einen Schneemann zu stecken um ihn etwas abzukühlen oder hätte es nicht passieren können, dass die Schiebetüre einfriert und dann (zufällig) eine Batterieklemme sich löst? Igrendwann ist auch mal der Accu vom Funk leer ist eure Fantasie schon eingefroren? Aber ich kann euch ja verstehen, ich habe es auch schon öffters Life miterlebt, mich hat er auch schon ausgiebeig zugetextet  -- Grüsse aus Stuttgart Thomas
Das Copyright der Bilder liegt bei mir |
 |
|
|
503 — Direktlink
05.12.2010, 12:37 Uhr
Gast:hebelknecht
Gäste
|
Zitat: | schlurchi postete
Zitat: | hebelknecht postete
Zitat: | kransklave postete Laut neuestem Gerücht wurde die Taube durch ständiges Beschwafeln abgelenkt und dann mit dem Ausleger zu Tode teleskopiert. |
Das klingt sehr plausibel. |
Was habt Ihr 2 denn mit dem "netten" Hr. W? Warum habt Ihr nicht die Chance genützt ihn in Dotternhausen mal in einen Schneemann zu stecken um ihn etwas abzukühlen oder hätte es nicht passieren können, dass die Schiebetüre einfriert und dann (zufällig) eine Batterieklemme sich löst? Igrendwann ist auch mal der Accu vom Funk leer ist eure Fantasie schon eingefroren? Aber ich kann euch ja verstehen, ich habe es auch schon öffters Life miterlebt, mich hat er auch schon ausgiebeig zugetextet  |
Das ist aber die härtere Gangart die du da einschlägst ! Obwohl du kennst ja die Steigerungsformel für Feind : Feind - Todfeind - Arbeitskollege ! |
 |
|
|
504 — Direktlink
05.12.2010, 12:50 Uhr
Gast:hebelknecht
Gäste
|
Kreativ oder Dummheit

 |
 |
|
|
505 — Direktlink
05.12.2010, 13:51 Uhr
steff500
|
Ich sag mal zu Faul zum Pumpen!!
Da sucht der Kraftfahrer alles zum unterbauen! Finds Cool das antirutschmatten verwedet wurden.
.. -- Richtige Männer essen keinen Honig,sondern kauen Bienen!
Steff500 |
 |
|
|
506 — Direktlink
05.12.2010, 21:29 Uhr
And1
|
Da hat sich aber einer wirklich Mühe gegeben Pumpen würde wahrscheinlich genau so lange dauern 
EDIT: Aber nützen die Antirutschmatten da auch? Dieser Post wurde am 05.12.2010 um 21:30 Uhr von And1 editiert. |
 |
|
|
507 — Direktlink
06.12.2010, 22:26 Uhr
Gast:hebelknecht
Gäste
|
Dotternhausen Schnee schippen war angesagt !


Und die Kollegen der Firmen Brielmann und Wiesbauer mußten heute auch kämpfen!


 |
 |
|
|
508 — Direktlink
07.12.2010, 20:19 Uhr
Franki
|
Hallo zusammen ,hier nun Bilder zu dem von hebelknecht angekündigten Transport, aus Post 422:




 -- Gruß aus dem Badischen Frank. |
 |
|
|
509 — Direktlink
07.12.2010, 20:22 Uhr
Franki
|
Teil 2:

 Bei den letten fing es leider an zu schütten . -- Gruß aus dem Badischen Frank. |
 |
|
|
510 — Direktlink
09.12.2010, 19:55 Uhr
Gast:hebelknecht
Gäste
|
Zitat: | Franki postete Teil 2:

 Bei den letten fing es leider an zu schütten . |
Und jetzt ist die Schifffahrt auf Rhein und Neckar gesperrt ! Wenn das Wetter mitspielt sollten die Teile am Montag in Heilbronn sein. |
 |
|
|
511 — Direktlink
13.12.2010, 14:49 Uhr
schlurchi
|
Zitat: | hebelknecht postete
Zitat: | Franki postete Teil 2:
 Bei den letten fing es leider an zu schütten . |
Und jetzt ist die Schifffahrt auf Rhein und Neckar gesperrt ! Wenn das Wetter mitspielt sollten die Teile am Montag in Heilbronn sein. |
Das waren sie wahrscheinlich nicht. Laut Radionachrichten auf SWR3 wurde auf dem Rhein heute die Schifffahrt wieder freigegeben, auf dem Neckar wird sie vielleicht morgen - Dienstag - freigegeben, falls das Hochwasser entsprechend sinkt -- Grüsse aus Stuttgart Thomas
Das Copyright der Bilder liegt bei mir |
 |
|
|
512 — Direktlink
13.12.2010, 15:33 Uhr
Philo0311
|
Zitat: | schlurchi postete
Zitat: | hebelknecht postete
Zitat: | Franki postete Teil 2:
 Bei den letten fing es leider an zu schütten . |
Und jetzt ist die Schifffahrt auf Rhein und Neckar gesperrt ! Wenn das Wetter mitspielt sollten die Teile am Montag in Heilbronn sein. |
Das waren sie wahrscheinlich nicht. Laut Radionachrichten auf SWR3 wurde auf dem Rhein heute die Schifffahrt wieder freigegeben, auf dem Neckar wird sie vielleicht morgen - Dienstag - freigegeben, falls das Hochwasser entsprechend sinkt |
Sind doch die Teile für Gundelfingen oder? -- Gruß aus Ulm
Philipp alias der Schuppi |
 |
|
|
513 — Direktlink
17.12.2010, 22:40 Uhr
Gast:hebelknecht
Gäste
|
Zitat: | Philo0311 postete
Zitat: | schlurchi postete
Zitat: | hebelknecht postete
Zitat: | Franki postete Teil 2:
 Bei den letten fing es leider an zu schütten . |
Und jetzt ist die Schifffahrt auf Rhein und Neckar gesperrt ! Wenn das Wetter mitspielt sollten die Teile am Montag in Heilbronn sein. |
Das waren sie wahrscheinlich nicht. Laut Radionachrichten auf SWR3 wurde auf dem Rhein heute die Schifffahrt wieder freigegeben, auf dem Neckar wird sie vielleicht morgen - Dienstag - freigegeben, falls das Hochwasser entsprechend sinkt |
Sind doch die Teile für Gundelfingen oder? |
Ja das sind die Teile für Gundelfingen, werden wahrscheinlich erst nach Weihnachten transportiert ! |
 |
|
|
514 — Direktlink
18.12.2010, 14:22 Uhr
Gast:hebelknecht
Gäste
|
Königsbronn Betonfertigteilmontage mit der Firma Traub Teil 1


 |
 |
|
|
515 — Direktlink
18.12.2010, 17:36 Uhr
Gast:hebelknecht
Gäste
|
Königsbronn Allerlei Gerätschaften waren da vertreten !



Armer Kerl der mit dem Ding seine Brötchen verdienen muß!!

 |
 |
|
|
516 — Direktlink
18.12.2010, 20:34 Uhr
Gast:hebelknecht
Gäste
|
Königsbronn


 |
 |
|
|
517 — Direktlink
21.12.2010, 14:14 Uhr
Gast:hebelknecht
Gäste
|
Königsbronn Betonbinder ca.35m u.ca.39ton






 |
 |
|
|
518 — Direktlink
21.12.2010, 20:12 Uhr
Gast:hebelknecht
Gäste
|
Königsbronn Und jeden Tag Schnee !!




 |
 |
|
|
519 — Direktlink
23.12.2010, 14:00 Uhr
Gast:hebelknecht
Gäste
|
LTM 1300.1 beim Container (Biofilter ) abladen ! Stückgewicht ca.41 ton.



[/img]http://img52.imageshack.us/img52/9425/bild005qb.jpg[/img]
 |
 |
|
|
520 — Direktlink
23.12.2010, 14:16 Uhr
Philo0311
|
Gibts was neues aus Hafen? -- Gruß aus Ulm
Philipp alias der Schuppi |
 |
|
|
521 — Direktlink
23.12.2010, 14:20 Uhr
Gast:hebelknecht
Gäste
|
Zitat: | Philo0311 postete Gibts was neues aus Hafen? |
Die Teile liegen in HN , gefahren wird nach Weihnachten ! |
 |
|
|
522 — Direktlink
23.12.2010, 14:49 Uhr
Philo0311
|
Zitat: | hebelknecht postete
Zitat: | Philo0311 postete Gibts was neues aus Hafen? |
Die Teile liegen in HN , gefahren wird nach Weihnachten ! |
DANKE! -- Gruß aus Ulm
Philipp alias der Schuppi |
 |
|
|
523 — Direktlink
24.12.2010, 13:01 Uhr
Gast:hebelknecht
Gäste
|
Königsbronn
Der letzte Binder !Im Tandemhub mit der Firma Traub !


 Dieser Post wurde am 24.12.2010 um 13:05 Uhr von hebelknecht editiert. |
 |
|
|
524 — Direktlink
24.12.2010, 22:01 Uhr
Gast:hebelknecht
Gäste
|
Frohe Weihnachten allen Hansebuben. |
 |
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek