Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Enercon » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 20 ] [ 21 ] [ 22 ] -23- [ 24 ] [ 25 ] [ 26 ] ... [ Letzte Seite ]
550 — Direktlink
27.04.2012, 21:25 Uhr
D8676



Ist der denn schon wieder im Einsatz? Das ganze ist ja schon ein paar Monate her.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
551 — Direktlink
27.04.2012, 21:32 Uhr
Gast:chaot
Gäste


die Große ja- die kleine vermutlich schon wieder im Stahlwerk
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
552 — Direktlink
30.04.2012, 20:52 Uhr
Truckfan

Avatar von Truckfan

Wer bezahlt eigentlich die Summen für die Schäden und Ausfall der beiden Raupen???
--
Gruß Frank
Volvo FH16 650

Das Copyright liegt einzig und allein bei mir!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
553 — Direktlink
30.04.2012, 20:59 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Truckfan postete
Wer bezahlt eigentlich die Summen für die Schäden und Ausfall der beiden Raupen???

ARAG, Allianz, Hamburg Mannheimer, Signal Iduna, Gothaer, Münchener Rück etc., such dir eine aus !
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
554 — Direktlink
30.04.2012, 21:11 Uhr
Truckfan

Avatar von Truckfan

Das eine Versicherung einspringt ist mir auch klar. Ich dachte eher daran wenn es ein Fremdverschulden bei der Sicherung gegeben hätte, z.B. Kranfahrer wegen der Angehängten Hakenflasche.
--
Gruß Frank
Volvo FH16 650

Das Copyright liegt einzig und allein bei mir!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
555 — Direktlink
01.05.2012, 09:40 Uhr
krauser




Zitat:
chaot postete
die Große ja- die kleine vermutlich schon wieder im Stahlwerk

Die kleine wird auch wieder saniert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
556 — Direktlink
01.05.2012, 17:35 Uhr
mdkran

Avatar von mdkran


Zitat:
krauser postete
Wenn du meinst,

dann formulier ichs halt so:

Die Ladung die die LTR11200 beschädigt hat , war ihre eigene Hakenflasche, welche angebaut war, sich losgerissen hat und im Schiffrumpf wie ne Abrissbirne fungierte und dabei auch die LTR1100 zerbeult hat

Wenn ich mir das hier so anschaue, frage ich mich, welche Hakenflasche die denn dran hatte. Diese vielleicht?
Sieht eher aus, als wäre die kleine LTR selbst als Birne unterwegs gewesen.
--
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht höre was ich sage?

Dieser Post wurde am 01.05.2012 um 17:37 Uhr von mdkran editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
557 — Direktlink
04.07.2012, 08:31 Uhr
hal-briggs



Hallo,

gestern Nachmittag standen mehrer Enercon Transporte mit Gittermastteilen und Zubehör auf der TR Huntetal an der A29 FR Norden. Die Stücke wirkten von der Gegenfahrbahn sehr groß.... Kann es sich um die CC9800 handeln?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
558 — Direktlink
04.07.2012, 23:44 Uhr
ac 1000




Zitat:
hal-briggs postete
Hallo,

gestern Nachmittag standen mehrer Enercon Transporte mit Gittermastteilen und Zubehör auf der TR Huntetal an der A29 FR Norden. Die Stücke wirkten von der Gegenfahrbahn sehr groß.... Kann es sich um die CC9800 handeln?

ja , die kommt aus Diepenau vorhin standen auch wieder mehrere Transporte abfahrbereit .


Reiner
--
Reiner
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
559 — Direktlink
05.07.2012, 07:32 Uhr
hal-briggs




Zitat:
ac 1000 postete

Zitat:
hal-briggs postete
Hallo,

gestern Nachmittag standen mehrer Enercon Transporte mit Gittermastteilen und Zubehör auf der TR Huntetal an der A29 FR Norden. Die Stücke wirkten von der Gegenfahrbahn sehr groß.... Kann es sich um die CC9800 handeln?

ja , die kommt aus Diepenau vorhin standen auch wieder mehrere Transporte abfahrbereit .


Reiner

Das die dort war wußte ich aber nicht das der Einsatz schon beendet ist. Fragt sich nur wo das Ziel ist. Aurich/Emden?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
560 — Direktlink
05.07.2012, 08:53 Uhr
TranceMax




Zitat:
Ralf Neumann postete

Zitat:
Truckfan postete
Wer bezahlt eigentlich die Summen für die Schäden und Ausfall der beiden Raupen???

ARAG, Allianz, Hamburg Mannheimer, Signal Iduna, Gothaer, Münchener Rück etc., such dir eine aus !

Die Hamburg Mannheimer gibt es nicht mehr, firmiert mittlerweile unter ERGO
--
Grüße aus Mittelhessen

Carsten

Dieser Post wurde am 05.07.2012 um 08:53 Uhr von TranceMax editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
561 — Direktlink
05.07.2012, 09:48 Uhr
Jack Sparrow




Zitat:
hal-briggs postete
Fragt sich nur wo das Ziel ist. Aurich/Emden?

Georgsfeld bei Aurich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
562 — Direktlink
05.07.2012, 17:04 Uhr
ac 1000




Zitat:
Jack Sparrow postete

Zitat:
hal-briggs postete
Fragt sich nur wo das Ziel ist. Aurich/Emden?

Georgsfeld bei Aurich

Stimmt
--
Reiner
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
563 — Direktlink
05.07.2012, 17:13 Uhr
hal-briggs



Da ich heute eh in der Gegend war habe ich dort vorbei gesehen. Die CC 9800 wird an der mittleren Anlage aufgerüstet.

In Bagband steht der gelbe LTM 11200 mit rotem Ballast. Ist dieser immer noch das Leihgerät für die LTR?

Dieser Post wurde am 05.07.2012 um 17:17 Uhr von hal-briggs editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
564 — Direktlink
05.07.2012, 21:46 Uhr
Sideshow Bob

Avatar von Sideshow Bob

Ne gelber LTM mit rotem Ballast ist Hartingers Leihgerät bis der eigene LTM da ist.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
565 — Direktlink
05.07.2012, 22:20 Uhr
hal-briggs



Hier einige Bilder aus Georgsfeld von heute:








Dieser Post wurde am 05.07.2012 um 22:32 Uhr von hal-briggs editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
566 — Direktlink
05.07.2012, 22:40 Uhr
Nolte-Fan

Avatar von Nolte-Fan

Guten Abend,

was haben die denn vor ? ein Update ?
mfg FRED
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
567 — Direktlink
05.07.2012, 23:41 Uhr
hal-briggs



Hilfe was ist mit meinen Bilder passiert

Hier nun noch der LTM:









Am zweiten Turm dort war ein Kran der Fa. Steil beim Turmbau.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
568 — Direktlink
06.07.2012, 07:06 Uhr
TranceMax




Zitat:
hal-briggs postete
Hilfe was ist mit meinen Bilder passiert

Nichts, kann schon mal passieren, das Bilder bei up.picr.de oder 666kb.com, temporär nicht sichtbar sind, kann jedenfalls in beiden posts die Bilder sehen, danke dafür!
--
Grüße aus Mittelhessen

Carsten

Dieser Post wurde am 06.07.2012 um 07:06 Uhr von TranceMax editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
569 — Direktlink
06.07.2012, 12:16 Uhr
kranfuzi




Zitat:
Ralf Neumann postete

Zitat:
Truckfan postete
Wer bezahlt eigentlich die Summen für die Schäden und Ausfall der beiden Raupen???

ARAG, Allianz, Hamburg Mannheimer, Signal Iduna, Gothaer, Münchener Rück etc., such dir eine aus !

Hallo zusammen,

aber nur wenn die betroffenen Risiken auch mitversichert sind. Bei Fremdfinanzierung isr dies aber auch eine Bedingung.
--
Grüße

Rainer

TransTec Freiburg, die badische Kraft
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
570 — Direktlink
12.07.2012, 11:55 Uhr
hal-briggs



Gestern in Georgsfeld:

Die CC9800 scheint fertig aufgerüstet! Es scheint aber so als wenn noch eine Raupe mit schwarzen Mast zu aufgebaut werden soll.

Es liegen schwarze Maststück dort. Zudem stand ein LKW von Maxikraft an der anderen Anlage.

http://666kb.com/i/c5fzzuykdqxcizxkc.jpg

Dieser Post wurde am 12.07.2012 um 13:02 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
571 — Direktlink
16.07.2012, 23:29 Uhr
Nolte-Fan

Avatar von Nolte-Fan

Guten Abend habe was Gefunden zum Windpark Georgsfeld mit der cc 9800

http://www.on-online.de/-news/artikel/100861/Leistung-Enercon-tunt-zwei-der-E-126-in-Georgsfeld

mfg FRed

Edit: Link gekürzt

Dieser Post wurde am 17.07.2012 um 08:57 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
572 — Direktlink
18.07.2012, 22:25 Uhr
hal-briggs



Hier einige Bilder von heute aus Georgsfeld:

Der erste Flügel war unten.








Was die Maxikraft für ein Gerät ist konnte ich leider nicht erkennen...

Dieser Post wurde am 18.07.2012 um 22:36 Uhr von hal-briggs editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
573 — Direktlink
18.07.2012, 22:41 Uhr
Schmidti



Sieht für mich nach CC 2800-1 aus.
Aber handelt es sich wie in der Presse genannt um eine E-126? Für mich sieht der einteilige Flügel eher nach E-112 aus. Von denen scheinen in den letzten anderthalb Jahren viele Besuch von der CC bekommen zu haben.
Schmidti
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
574 — Direktlink
18.07.2012, 23:01 Uhr
19_Rocky_90



Ja das ist eine E126, klar und deutlich am "neuen" Flügelprofil zu erkennen. Das Rotorblatt ist auch hier zweiteilig, wurde aber in einem Stück heruntergehoben.
--
Schöne Grüsse
Klaus
- - - - - -
www.flickr.com/photos/rockenbauer
Wer denkt, gefährdet die Dummheit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 20 ] [ 21 ] [ 22 ] -23- [ 24 ] [ 25 ] [ 26 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung