573 — Direktlink
14.06.2014, 16:33 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
|
Zitat: | matze-on postete Na ja, ich dachte da an die Größe des Tagebaus. Dann ist er ja teilweise zu seinen Einsätzen recht lange unterwegs. Ich bin davon ausgegangen, das es teilweise befestigte Wege im Tagebau gibt, auf denen er vielleicht mit 40 oder 50 km/h fahren könnte. |
Soweit ich mich an meine Tagebau-Besuche erinnern kann, gibt es nur "ganz oben", wo die Straßenzufahrten, Werkstätten, Verwaltungsgebäude usw. sind, befestigte Straßen. So plus-minus ab dem Bandsammelpunkt "abwärts" gab es IIRC keine asphaltierten Straßen mehr, sondern bestenfalls noch Schotterpisten.
Tschüs,
Sebastian -- Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de |