Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Actros Titan » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 20 ] [ 21 ] [ 22 ] -23- [ 24 ] [ 25 ] [ 26 ] ... [ Letzte Seite ]
550 — Direktlink
26.08.2010, 22:18 Uhr
AFaB



Hallo allerseits,

der hier www.buzzybeeforum.nl/viewtopic.php?f=120&t=23269&start=105
(und ein bischen scrollen) scheint 'ne VIAB-Version zu sein, oder? Bin zwar kein
MB-Fan, sieht aber schon schick aus!

Grüsse aus dem absaufenden OWL (es schüttet seit Stunden wie aus Kübeln)
AFaB
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
551 — Direktlink
26.08.2010, 23:41 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K

Hi Afab

Guckstu: https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=4357&pagenum=21#236002
War halt sehr doof zugeparkt auf dem Festival wie so einige andere schöne w
Wagen auch.

Mfg Markus K
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
552 — Direktlink
27.08.2010, 06:11 Uhr
pehescha




Zitat:
duppdidupp postete
Beim Stürzer steht ne Rote MP3 8x6 mit "verstärktem" Schlussquerträger zum Verkauf.
Weiß jemand für wem die mal bestimmt war???

Die Zugmaschine war ursprünglich blau und war für Wagner,Bad Dürkheim bestimmt
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
553 — Direktlink
27.08.2010, 09:16 Uhr
MAN 41680




Zitat:
pehescha postete

Zitat:
duppdidupp postete
Beim Stürzer steht ne Rote MP3 8x6 mit "verstärktem" Schlussquerträger zum Verkauf.
Weiß jemand für wem die mal bestimmt war???

Die Zugmaschine war ursprünglich blau und war für Wagner,Bad Dürkheim bestimmt

d.h. aber ja dann muss es einen kunden gegeben haben, sie wurde für den rot lackiert und dann nicht abgenommen?

denn sonnst lackiert doch keiner eine zugmaschine einfach so mal um.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
554 — Direktlink
27.08.2010, 09:43 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Warum denn nicht? Beispielsweise um das angebotene Fahrzeug atraktiver für potentielle Kunden zu machen...?


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
555 — Direktlink
27.08.2010, 09:56 Uhr
Gast:duppdidupp
Gäste



Zitat:
pehescha postete

Zitat:
duppdidupp postete
Beim Stürzer steht ne Rote MP3 8x6 mit "verstärktem" Schlussquerträger zum Verkauf.
Weiß jemand für wem die mal bestimmt war???

Die Zugmaschine war ursprünglich blau und war für Wagner,Bad Dürkheim bestimmt

ne das kann nicht sein,bei Truckscout 24 sind beide Maschinen noch gelistet,einmal die Blaue die mal für Wagner war und die rote.
Und vergleicht mal die Schlusstraversen,die Blaue hatte die Actros Slt Standardtraverse und die Rote hat eine für die 1000 t kupplung.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
556 — Direktlink
27.08.2010, 10:25 Uhr
Mario



Hallo,

der rote Actros der im moment bei Stürzer ist, ist defenitiv nicht das ehemalige Wagner-Auto. Der ehemalige Wagner hatte ein schwarzes Fahrgestell und einen schwarzen Turm, er hatte normale Kunststoffkotflügel und zwei Kupplungen am Heck, desweiteren hatte er auf dem Kühler am Turm diesen Riffelblechkasten. Der rote dagegen hat ein rotes Fahrgestell mit rotem Turm. Riffelblechkotflügel, keine Kupplúngen am Heck und er hat diesen Riffelblechkasten auf dem Wandlerkühler nicht.

mfg Mario

Dieser Post wurde am 27.08.2010 um 10:25 Uhr von Mario editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
557 — Direktlink
27.08.2010, 11:47 Uhr
MAN 41680




Zitat:
Stephan postete
Warum denn nicht? Beispielsweise um das angebotene Fahrzeug atraktiver für potentielle Kunden zu machen...?

Kann ich mir nicht vorstellen das jdm. auf gut Glück einfach mal einen LKW rot lackiert und hofft den dadurch besser loszuwerden.
Sollte dem so sein muss ich fragen, warum sollte gerade eine Firma den dann kaufen die nen roten Furhpark hat?

Aber ok wegen mir soll es sowas geben.

Scheint aber ja nun nicht das selbe Fzg zusein dann hat sich das mit dem umlackieren ja wohl erledigt.

In diesem Sinne
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
558 — Direktlink
27.08.2010, 20:04 Uhr
Schumi

Avatar von Schumi

Wie dem auch sei...die MP3 sehen spitze aus! Viel besser als die 2er!! Besonders die von Feldmann sind mal 2 echte Leckerbissen!!

Gruß
--
Viele Grüße aus Wiesoppenheim

Dieser Post wurde am 27.08.2010 um 20:05 Uhr von Schumi editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
559 — Direktlink
27.08.2010, 20:14 Uhr
Wolfman

Avatar von Wolfman

@Schumi, da kann ich Dir nur Recht geben! hoffentlich sehen wir noch viele MPIIIs`!
--
mein Kranfavorit, LTM 1750-9.1
Grüße aus der Fünf-Türme-Stadt Wolfgang
Jetzt auch hier: https://www.facebook.com/profile.php?id=100010233278304[/b]

Das(C) aller von mir eingestellten Bilder liegt bei mir!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
560 — Direktlink
28.08.2010, 00:36 Uhr
Schumi

Avatar von Schumi

soviel zum Thema Feldmann:

http://cgi.ebay.de/MB-Actros-08-Schwertrans-Feldmann-Schmerikon-CH-/200512947649?pt=Spielzeugautos

Was son bisken Riffelblech doch ausmacht

Grüße
--
Viele Grüße aus Wiesoppenheim

Dieser Post wurde am 28.08.2010 um 00:37 Uhr von Schumi editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
561 — Direktlink
05.09.2010, 19:49 Uhr
Titan




Dieser Post wurde am 05.09.2010 um 19:50 Uhr von Titan editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
562 — Direktlink
06.09.2010, 07:29 Uhr
Blaumann

Avatar von Blaumann

und wer bekommt die Titose? Bohnet?
Dieser Post wurde am 06.09.2010 um 07:31 Uhr von Blaumann editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
563 — Direktlink
06.09.2010, 09:06 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Blaumann postete
und wer bekommt die Titose? Bohnet?

Prangl.


HTH,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
564 — Direktlink
06.09.2010, 11:53 Uhr
Elia S.



Hi.
Kommt mir das eigentlich nur so vor,oder stehen momentan die Schwerlastfirmen auf 8x6 und Fahrzeuge mir kurzem Fahrgestell?
--
Gruss Elia.

Mitglied im Verein fuer Kran und Schwerlastmodelle im Masstab 1:87.
Zu Finden unter:www.schwerlastmodell.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
565 — Direktlink
06.09.2010, 13:42 Uhr
Wolfman

Avatar von Wolfman

moin zusammen,

@ Elia S.

wie kommst du darauf, der Prangl oben ist nicht kurz, die neue Baumann MPIII schon erst recht nicht.
--
mein Kranfavorit, LTM 1750-9.1
Grüße aus der Fünf-Türme-Stadt Wolfgang
Jetzt auch hier: https://www.facebook.com/profile.php?id=100010233278304[/b]

Das(C) aller von mir eingestellten Bilder liegt bei mir!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
566 — Direktlink
06.09.2010, 14:07 Uhr
Blaumann

Avatar von Blaumann

Ne kurz ist die nicht, geht bei 8x6 auch nicht. Aber die Entwicklung in Deutschland ist erfreulich. Immer mehr Firmen greifen wieder auf Allrad oder 8x6 Fahrzeuge zurück.(siehe Brandt, Kübler, HCS und natürlich schon immer Baumann) Endlich wieder vermehrt echte Schwerlastzugmaschinen auf deutschen Straßen!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
567 — Direktlink
06.09.2010, 14:17 Uhr
Wolfman

Avatar von Wolfman

@ Blaumann

schließe mich mich Deiner Ausführung komplett an, gibt es eigentlich von der neuen HCS Bilder? und warum ist die neue MPIII Baumann hier nicht drin? Ist für mich eh die schönste auf Deutschlands Strassen!
--
mein Kranfavorit, LTM 1750-9.1
Grüße aus der Fünf-Türme-Stadt Wolfgang
Jetzt auch hier: https://www.facebook.com/profile.php?id=100010233278304[/b]

Das(C) aller von mir eingestellten Bilder liegt bei mir!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
568 — Direktlink
06.09.2010, 14:23 Uhr
Elia S.



Hi.
Anscheind hast du mich flasch verstanden.Momentan haben sehr viele Schwerlastfirmen Fahrzeuge mit 8x6 Antrieb(Baumann)und viele mir kurzem Fahrgestell(Bigmove Gruppe).

So richtig?
--
Gruss Elia.

Mitglied im Verein fuer Kran und Schwerlastmodelle im Masstab 1:87.
Zu Finden unter:www.schwerlastmodell.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
569 — Direktlink
06.09.2010, 14:24 Uhr
Schumi

Avatar von Schumi

@Wolfman: Baumann-Thread Post 241....??!!

Die schönsten MPIII (für mich zumindest) fahren in der Schweiz bei Feldmann!
HCS würde mich auch brennend interessieren...

Gruß aus Kelkheim
--
Viele Grüße aus Wiesoppenheim
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
570 — Direktlink
06.09.2010, 14:40 Uhr
Wolfman

Avatar von Wolfman

@ Schumi,

gebe ich dir vollkommen recht, deshalb hatte ich Deutchland geschrieben, über die Feldmanns muss man nicht diskutieren, das ist Tatsache!

@ Elia S.

das hat etwas mit der Wendigkeit und mit den Bereichen wo das Fahrzeug eingesetzt ist zu tun, hab vor kurzem einen Vergleichstest bei Transportwelt gesehen, obwohl der sehr hinkt, da schnitt die Kurzversion des Actros auf kurvigen Strecken hervorragend ab!
--
mein Kranfavorit, LTM 1750-9.1
Grüße aus der Fünf-Türme-Stadt Wolfgang
Jetzt auch hier: https://www.facebook.com/profile.php?id=100010233278304[/b]

Das(C) aller von mir eingestellten Bilder liegt bei mir!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
571 — Direktlink
06.09.2010, 14:57 Uhr
Elia S.



Hi.
@Wolfmanas weiß ich.Mann sieht halt nur sehr häufig welche davon.
--
Gruss Elia.

Mitglied im Verein fuer Kran und Schwerlastmodelle im Masstab 1:87.
Zu Finden unter:www.schwerlastmodell.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
572 — Direktlink
06.09.2010, 19:42 Uhr
Titan



Das ist die neue Zugmaschnine von Prangl, in der Steiermark und ist gerade beim Aufbau.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
573 — Direktlink
08.09.2010, 14:33 Uhr
Stefan Jung



Moin,

anbei mal was für die TITAN Fans ........





Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
574 — Direktlink
08.09.2010, 14:37 Uhr
Stefan Jung



weiter geht`s:




Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 20 ] [ 21 ] [ 22 ] -23- [ 24 ] [ 25 ] [ 26 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung