Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Schlange stehen für Übersee (Bremerhaven) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 26 ] [ 27 ] [ 28 ] -29- [ 30 ] [ 31 ] [ 32 ] ... [ Letzte Seite ]
700 — Direktlink
12.12.2011, 22:00 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
tobbi postete
wenns nach mir geht, nen ganz normalen 6er: Warum der aber noch seine Tarnkappe trägt, kann ich dir auch nicht beantworten.

Täuschkörper?


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
701 — Direktlink
12.12.2011, 23:18 Uhr
Hesse-Jung

Avatar von Hesse-Jung

Oder einfach nur ein "Rückläufer" von Tests im Ausland? Gran Coupé fällt ja weg. Der silberne könnte ein M6 sein oder hat einfach nur das M-Sportpaket.

Ist ja wieder Weihnachtszeit, Spekulatius anyone?
--
LTM 1500= Mein Lieblingskran



www.airliners.net
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
702 — Direktlink
13.12.2011, 08:57 Uhr
superhawk

Avatar von superhawk


Zitat:
Hesse-Jung postete
Oder einfach nur ein "Rückläufer" von Tests im Ausland? Gran Coupé fällt ja weg. Der silberne könnte ein M6 sein oder hat einfach nur das M-Sportpaket.

Ist ja wieder Weihnachtszeit, Spekulatius anyone?

In einer der letzten Autobilds stand aber auch das BMW jetzt den 3er nicht mehr als Coupe und Cabrio anbieten will, sondern eine 4er Reihe dafür ins Leben rufen will. Somit könnte es ja auch ein BMW 4er Coupe sein, oder?

Hier noch ein Link zu einem BMW M6 Erlönig:
http://www.hadel.net/autos/html/d_pkw_bmw_m6_erlk2012_01.html
--
############################
Gruß
euer Superhawk
############################

Dieser Post wurde am 13.12.2011 um 10:07 Uhr von superhawk editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
703 — Direktlink
13.12.2011, 23:12 Uhr
Tatra 141




Zitat:
LarryBrhv postete
Schockemöhle brachte Saatmaschinen






http://www.grimme.de/de/09/produkte/kartoffeltechnik/legen/gl_36.php

... für Kartoffeln.
--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
704 — Direktlink
14.12.2011, 15:46 Uhr
Simon T.




Zitat:
LarryBrhv postete
Schwandner mit dem Arm vom Bauer BG 50




Dann wohl die zweite für Malcolm

gruß Simon
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
705 — Direktlink
14.12.2011, 17:50 Uhr
Kranebube09




Zitat:
LarryBrhv postete
Morschhäuser brachte einen Bomag BC 472 RB








Ich hätt`s wissen sollen wo der hin fährt. Habe diesen Transport gestern auf der A2 am Dortmunder Ring überholt.
--
Gruß
Lukas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
706 — Direktlink
14.12.2011, 18:21 Uhr
Navyman

Avatar von Navyman


Zitat:
LarryBrhv postete
Hier nochmal Morschhäuser mit kleiner Kiste

Dürfte eine "Waschmaschine" aus meiner Heimat sein.
--
Gruß Torsten.

Heavy haulage in small scale: www.tk-svaergods.dk
Meine Fotos bei FLICKR: http://www.flickr.com/photos/etme-navyman
Über aller Welt Gewässer sind Marineflieger besser: www.marinefliegergeschwader-2.de !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
707 — Direktlink
14.12.2011, 22:34 Uhr
Hawe

Avatar von Hawe

Hallo

Hast Du die Böckenholt SZGM auch von der Fahrerseite abgelichtet? Und vielleicht den Schwerlastturm von hinten?

begiesterte Grüße

Harry
--
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
708 — Direktlink
15.12.2011, 18:04 Uhr
loeffler95



Wie sagt man immer das beste kommt zum Schluss
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
709 — Direktlink
15.12.2011, 20:03 Uhr
Jens.H.



Hi Andreas

Hast Du weitere Infos zu dem Raupenlaufwerk. Wo ging es hin und hast Du ein Bild vom Laufzettel???????

Grüße Jens

www.huma-krane.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
710 — Direktlink
15.12.2011, 20:15 Uhr
HeavyMack



Hallo Andreas,

erstmal einen riesen DANK für die super Fotos !!!! Der Container der Dancontainer A/S in Post 2249, könnte eine Filteranlage oder eine Pumpstation sein.

Gruß Arndt
--
Gruß
Arndt
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
711 — Direktlink
15.12.2011, 22:33 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Andreas,

Danke wieder für die tolle Ausbeute der letzten Tage !!!
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
712 — Direktlink
16.12.2011, 16:49 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K

HI
Dabei dürfte es sich um den Viseon Gelenkbus Typ LT 20 für einen Universitäts Campus in Saudi Arabien handeln. http://www.viseon-yourbus.de/
Von vorne ist das Design noch Spaciger http://www.obus-online.com/html/viseon_lt20.html

Mfg Markus K

Dieser Post wurde am 16.12.2011 um 16:50 Uhr von Markus K editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
713 — Direktlink
16.12.2011, 19:10 Uhr
tony




Zitat:
LarryBrhv postete
Dieser Tadano war auch ohne Laufzettel unterwegs...




This crane will be shipped to Singapore.
You have a lot of nice crane photos.

Regards,
Tony

Edit: Quote shortened

Dieser Post wurde am 16.12.2011 um 19:50 Uhr von tony editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
714 — Direktlink
16.12.2011, 19:11 Uhr
wanni

Avatar von wanni


Zitat:
LarryBrhv postete
Später kam der unrasierte Hans von Susenburger Sieht man ja nicht




Hallo
Danke für die tollen Fotos.
Was ist denn das für eine Ladung??

Gruß Ingo

Edit: Zitat gekürzt

Dieser Post wurde am 16.12.2011 um 19:39 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
715 — Direktlink
16.12.2011, 19:23 Uhr
BernhardH




Zitat:
wanni postete

Zitat:
LarryBrhv postete

Hallo
Danke für die tollen Fotos.
Was ist denn das für eine Ladung??

Gruß Ingo

http://de.wikipedia.org/wiki/Amphibisches_Br%C3%BCcken-_und_%C3%9Cbersetzfahrzeug_M3
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
716 — Direktlink
17.12.2011, 23:28 Uhr
Jens Bischof




Zitat:
LarryBrhv postete


Sorry wenn ich das schonmal gefragt habe - warum ist hinten an den Panzern immer die eine Schutzklappe auf? Sieht man auf jedem Bild.
--
MfG
Julia Richter
www.roadtrain.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
717 — Direktlink
18.12.2011, 06:18 Uhr
rollkopf

Avatar von rollkopf


Zitat:
Jens Bischof postete

Zitat:
LarryBrhv postete


Sorry wenn ich das schonmal gefragt habe - warum ist hinten an den Panzern immer die eine Schutzklappe auf? Sieht man auf jedem Bild.

Hallo Jens,

ich vermute mal, dass in diesen Bereichen irgendwelche Nummern direkt in den Body eingestanzt sind, die halt überprüft werden müssen... Kriegswaffenkontrollgesetz???
Tante Murmel spuckt dazu nichts sinnvolles aus, daher nur ne Vermutung...
--
gruss Andreas aka rollkopf

Wissen ist Macht, nichts wissen macht Freizeit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
718 — Direktlink
18.12.2011, 07:55 Uhr
ichalein



hallo jens
wurde hier schon mal geschrieben
ich glaub die vorderen elemente sind dicker und werden hochgeklappt
damit der Transport nicht noch breiter wird (entsprechende Genehmigung)

Mfg ichalein
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
719 — Direktlink
18.12.2011, 16:56 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K


Zitat:
ichalein postete
hallo jens
wurde hier schon mal geschrieben
ich glaub die vorderen elemente sind dicker und werden hochgeklappt
damit der Transport nicht noch breiter wird (entsprechende Genehmigung)

Mfg ichalein

HI

Du hast recht :
Hier kann man ganz gut sehen wie Breit der Leo dort ist:
http://www.panzerbaer.de/types/bw_kpz_leopard_2_a6m-a.htm

Mfg Markus K
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
720 — Direktlink
20.12.2011, 20:10 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213

Würde einfach mal behaupten, die haben die Formschlüssige Variante als Kraftschlüssige ausgelegt! Denn die hinteren Räder stehen alle am Boden und vorn ist das ganze negativer Sturz! Der Bock bewegt sich bestimmt keinen "Meter" mehr in die "Knie".
--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
721 — Direktlink
20.12.2011, 20:25 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Kinners, was schreibt ihr euch denn hier zusammen.... .....daß Tatras einen Zentralrohrahmen mit Einzelradaufhängung haben, ist doch bekannt. Und daß moderne Tatras mittlerweile Luftfederung haben, ist doch wohl auch bekannt.

Und was passiert, wenn die Luft raus ist aus den Luftfederbälgen eines Tatras??

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
722 — Direktlink
20.12.2011, 20:38 Uhr
Gast:Hasselfelde
Gäste


Papa Hendrik hat natürlich Recht wenn de Luft raus dann sackt er ein und das Eigengewicht drückt die Räder auseinander. Oder nich ?? Ja oder Ja ??
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
723 — Direktlink
20.12.2011, 20:40 Uhr
franzneufra

Avatar von franzneufra


Zitat:
LarryBrhv postete
Hier mal ein Link zu Weihnachten Schönen Gruß vom Weihnachtswichtel

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/weihnachten2013we54jxga6.jpg

Hallo Andreas,

... dann will ich mal den Weihnachtswichtel und seiner Familie auch schöne Weihnachten und einen guten Rutsch wünschen...

LG

Franz

PS: tolle Bilder, wie immer, mach weiter so!!
--
Immer nach vorne schauen, neues wagen!
+++++++++++++++++++++++++++++++
Meine E-mail Adresse gibts gerne auf Nachfrage!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
724 — Direktlink
20.12.2011, 22:11 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
LarryBrhv postete
(Warum kann ich im Zitatlink nicht das Bild sehen? Der Originallink funktioniert)

Weil der Link nicht mit [url]-Tags versehen wurde. Daß er trotzdem anklickbar ist, hat die Forumssoftware "erraten". Beim Zitat geht das aber schief, weil hier unmittelbar nach dem Link der schließende [ /quote]-Tag des Zitats kommt. Den verwurschtelt die Forumssoftware mit im anklickbaren Link, der dann natürlich nicht mehr funktioniert.

Ich glaube, ich muß mal aus erzieherischen Gründen die Link-Errate-Funktion deaktivieren.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de

Dieser Post wurde am 20.12.2011 um 22:11 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 26 ] [ 27 ] [ 28 ] -29- [ 30 ] [ 31 ] [ 32 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung