Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Kran- und Schwerlasteinsätze in Hamburg » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 26 ] [ 27 ] [ 28 ] -29- [ 30 ] [ 31 ] [ 32 ] ... [ Letzte Seite ]
700 — Direktlink
31.10.2010, 14:40 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt
















--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
701 — Direktlink
31.10.2010, 16:58 Uhr
Joachim01

Avatar von Joachim01

So von mir denn auch noch ein Paar von unten, hab mich da mal im Garten rum getrieben.



Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
702 — Direktlink
06.11.2010, 19:31 Uhr
soeren



Erweiterung einer Schule:



--
Meine Fotos: http://www.flickr.com/photos/soeren66/
Meine Videos: http://www.youtube.com/user/soeren66?feature=mhee
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
703 — Direktlink
06.11.2010, 20:16 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


Geile Sache. Ein 400 Tonner mit Gitterspitze hebt einen Simplen Minibagger um die Ecke
Sehr schöne Bilder
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
704 — Direktlink
06.11.2010, 22:57 Uhr
Joachim01

Avatar von Joachim01

Ja und für die Abwasserschächte wurde der 400 Tonner noch mit der TA aufgerüstet, da aber leider keine Bilder mehr von sind denn ja vor dem Regen geflüchtet. Eben Hamburger Schiedwetter.

Gruß Joachim
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
705 — Direktlink
08.11.2010, 14:12 Uhr
Felix_B



Tachen,
ich bin neu hier und in Hamburg und habe heute Transporter mit SPMTs von Mammoet ins Hamburger Stadtcentrum fahren gesehen. Weiß jemand etwas mehr?

Felix
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
706 — Direktlink
16.11.2010, 15:24 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

In Schenefeld bei Hamburg wird meines Wissens kräftig mit Tunnelbohrmaschinen gearbeitet.
Es dürften morgen oder übermorgen ein paar schwere TBM Teile kommen.
4-achs Zugmaschinen (4160er) und 10 Achs Tieflader - Thömen.

Gruß
Tony
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 16.11.2010 um 15:25 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
707 — Direktlink
19.11.2010, 08:42 Uhr
Chri.at



Hallo,

hab gerade per Google StreetView Hamburg einen Kurzbesuch abgestattet und das erste was ich da sah war das...

http://www.google.at/maps?ie=UTF8&ll=53.545895,9.969202&spn=0,0.006947&z=18&layer=c&cbll=53.545863,9.968904&panoid=UW89wrZvxjuDr2a3EcHuzw&cbp=12,250.05,,0,-6.59

Google StreetView Debatte hin oder her, manchmal ist ja doch nicht so schlecht

SG
Chri
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
708 — Direktlink
21.11.2010, 09:32 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt


Zitat:
laggy postete
In Dradenau steht der erste Turm..im dunkeln sieht der Kran blau aus ;-)

hier noch mal der link der Webcam auch wenn ich den schon so oft gepostet habe :p

http://www.hamburgenergie.de/ueber-uns/energieerzeugung/windkraftanlage-dradenau.html

Sieht nach LG 1750 von Maxikraft aus...
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
709 — Direktlink
21.11.2010, 10:09 Uhr
CHARLY KRAUSE

Avatar von CHARLY KRAUSE


Zitat:
Chri.at postete
Hallo,

hab gerade per Google StreetView Hamburg einen Kurzbesuch abgestattet und das erste was ich da sah war das...

http://www.google.at/maps?ie=UTF8&ll=53.545895,9.969202&spn=0,0.006947&z=18&layer=c&cbll=53.545863,9.968904&panoid=UW89wrZvxjuDr2a3EcHuzw&cbp=12,250.05,,0,-6.59

Google StreetView Debatte hin oder her, manchmal ist ja doch nicht so schlecht

SG
Chri

Und der Kranführer ist sichtlich begeistert....wenn Blicke töten könnten
--
www.Berlin-Krane.de
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genau so ist es wenn Du blöd bist!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
710 — Direktlink
27.11.2010, 15:43 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Heute morgen wurde am Veddeler Damm, Saalehafen eine weitere neue Brücke verfahren und heute Nachmittag eingeschoben.

Im Einsatz waren 4 KAMAG SPMTs mit insgesamt 28 Achsen.
Die Brücke hat ein Gewicht von rund 500 t.
















--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
711 — Direktlink
27.11.2010, 15:48 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt
















--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
712 — Direktlink
27.11.2010, 15:55 Uhr
Speddy



Weshalb hat man auf den Bildern 5 - 7 noch 30t Ballast auf der rechten hinteren Seite der Brücke deponiert?

mfg

Stefan Seifert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
713 — Direktlink
27.11.2010, 16:02 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt


Zitat:
Speddy postete
Weshalb hat man auf den Bildern 5 - 7 noch 30t Ballast auf der rechten hinteren Seite der Brücke deponiert?

mfg

Stefan Seifert

Um die Belastung der beiden hinteren SPMTs gleichgroß zu halten und so gleichmäßige Traktion beim Vorschub zu haben.
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
714 — Direktlink
27.11.2010, 17:57 Uhr
Jens P.



Die beiden WKA in Waltershof sind gestellt. Ich konnte noch einen Derrick vom Kran erkennen.
Wurde das hier nicht dokumentiert?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
715 — Direktlink
27.11.2010, 18:04 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt


Zitat:
Jens P. postete
Die beiden WKA in Waltershof sind gestellt. Ich konnte noch einen Derrick vom Kran erkennen.
Wurde das hier nicht dokumentiert?

Nein, weil auf dem Gelände vom Klärwerk Dradenau und von aussen nicht einsehbar.

Heute Vormittag konnte man erahnen, das der Maxikraft LG bis zum Oberwagen abgerüstet war.
Von Transporten war ausserhalb nirgends was zu sehen.
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
716 — Direktlink
27.11.2010, 19:00 Uhr
Rotali




Zitat:
Burkhardt postete



geile aktion! dafür hat sich aber das A......abfrieren gelohnt !!!top bilder!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
717 — Direktlink
22.12.2010, 17:49 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Thömen baut morgen den LG 1550, in der Hafencity, am Startschacht der U 4 auf.
Nächste Woche wird der Nachläufer der TBM herausgehoben.
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
718 — Direktlink
22.12.2010, 21:14 Uhr
Victor

Avatar von Victor


Zitat:
Burkhardt postete
Thömen baut morgen den LG 1550, in der Hafencity, am Startschacht der U 4 auf.
Nächste Woche wird der Nachläufer der TBM herausgehoben.

Ich hoffe auf Bilder
--
Gruß, Victor
NL
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
719 — Direktlink
22.12.2010, 21:18 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt


Zitat:
Victor postete
... Ich hoffe auf Bilder

Ich auch!
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
720 — Direktlink
09.01.2011, 10:54 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Nur damits mal erwähnt wurde :
In Hamburg Eidelstedt wird seit dem Sommer am neuen Möbelhaus von Höffner gearbeitet.

GU ist Kösterbau. Es werden diverse Obendreher von Proschwitz und drei Gittermastkrane von Franz Bracht KG eingesetzt, ein Gottwald AK 210, sowie zwei Sennbogen.














--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
721 — Direktlink
09.01.2011, 19:38 Uhr
Simon T.



Ich stells mal hier rein:

Wer von der Hamburger Fraktion kann mir sagen welchen Tiefladerzug Aug. Prien besitzt?

Wenn nicht, wer fährt dann für Prien?

Gruß Simon
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
722 — Direktlink
09.01.2011, 19:57 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Prien? Keine Ahnung.

Soweit ich weiß fährt u.a Thömen für die.
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
723 — Direktlink
21.01.2011, 15:50 Uhr
Gast:Karl-Konfetti
Gäste


Hallo,

am Hamburger Hauptbahnof steht laut Radio ein größerer Kran und tauscht dort Weichen aus bis Montag .
Falls jemand lusst hat Bilder zumachen ...
mfg
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
724 — Direktlink
21.01.2011, 17:49 Uhr
Gastarbeiter_HH



Hallo,

der größere Kran am Hauptbahnhof ist der AC 500/2 von Krandienst Schulz.

MfG Frank
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 26 ] [ 27 ] [ 28 ] -29- [ 30 ] [ 31 ] [ 32 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung