066 — Direktlink
25.07.2010, 21:52 Uhr
Tobi
|
Hallo zusammen,
in der vergangenen Woche hat am Krankenhaus in Dudweiler ein interessanter Kran- und Schwerlasteinsatz stattgefunden. Das Krankenhaus wird derzeit mit Raumzellen erweitert. Jedoch hatte sich hier ein Statikfehler eingeschlichen und somit konnten die Raumzellen nicht direkt verbaut werden. Da sich aber bereits etliche Transporte auf den Weg gemacht hatten und um das Krankenhaus sehr wenig Platz vorhanden war mussten die Raumzellen an verschiedenen Plätzen in Dudweiler zwischengelagert werden. Von dort aus wurden sie mit einem 6 achsigen Goldhofer SPMT der Fa. Adams zum Einbauort verfahren. Dieser war schon im Vorraus eingeplant gewesen, da die Kranstandplätze am Krankenhaus nicht mit den Transportern erreichbar gewesen wären und eine Umladung sowieso nötig gewesen wäre. Der Einsatzbereich des Selbstfahrers erweiterte sich nun also vom Krankenhausgelände auf die Ortsstraßen in Dudweiler. Die Kranarbeiten wurden von der Fa. Steil durchgeführt. Vor Ort waren als Hauptkran der AC 350 mit SSL, ein LTM 1100/1 zur Raumzellenverladung im Ort und ein AC 200-1P zur Raumzellenumladung am Krankenhaus. Ebenfalls im Einsatz war die Kranzugmaschine der NL Saarwellingen mit MKG Kran.
Da staunten einige Autofahrer sicherlich nicht schlecht, als das übergroße "Skateboard" um die Ecke kam 

Der Kran beim Umbau.


AC 200-1P

Der Silberling der Flotte: MAN TGS 41.480

 -- Gruß aus dem Moseltal
Tobi
----- Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr! Dieser Post wurde am 25.07.2010 um 21:54 Uhr von Tobi editiert. |