Hansebubeforum » 1/50 » Drehrohrofenaustausch bei der Falkenburger Zement » Threadansicht
050 — Direktlink
22.04.2012, 11:09 Uhr
LR 120
|
Danke Euch,
Nun ja, dass man auf die Art und Weise nicht ganz bis nach oben auf den Turm kommt, sollte ersichtlich sein. Aus dem Grunde stand auch heute dieser GMK 6300 auf der Baustelle:
[url= [/url]
[url= [/url] |
 |
|
|
052 — Direktlink
22.04.2012, 17:46 Uhr
LR 120
|
Liebherr-Werkskundendienst ist auch da:
[url= [/url]
[url= [/url]
[url= [/url]
[url= [/url]
[url= [/url]
[url= [/url]
[url= [/url]
[url= [/url]
[url= [/url]
[url= [/url] |
 |
|
|
053 — Direktlink
22.04.2012, 17:54 Uhr
modellsammler
|
Hallo Markus, wie immer, ganz grosses Kino  Gruß Andreas -- Alle Bilder die von mir stammen unterliegen meinem Copyrigt. Viele Grüße Andreas |
 |
|
|
054 — Direktlink
22.04.2012, 18:02 Uhr
Gast:LKWundMEHR
Gäste
|
Ui...da kommt wohl etwas Größeres auf uns zu . |
 |
|
|
055 — Direktlink
22.04.2012, 19:19 Uhr
Wilfried E.
|
Hallo Markus,
jetzt wird es ja langsam interessant auf deiner neuen Baustelle. Mal sehen, was das für ein TDK wird und was er demnächst zu leisten hat.    -- Gruß aus Pulheim Wilfried Euskirchen
(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)
--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren-- |
 |
|
|
056 — Direktlink
22.04.2012, 20:42 Uhr
LR 120
|
Weiter geht's:
[url= [/url]
[url= [/url]
[url= [/url]
[url= [/url]
[url= [/url]
[url= [/url]
[url= [/url] |
 |
|
|
057 — Direktlink
22.04.2012, 20:43 Uhr
LR 120
|
[url= [/url]
[url= [/url]
[url= [/url]
[url= [/url]
[url= [/url]
[url= [/url]
[url= [/url]
[url= [/url] |
 |
|
|
058 — Direktlink
22.04.2012, 20:51 Uhr
modellfreak
|
sieht toll aus! freu mich schon auf weitere Bilder
Noch 358 Tage bis zur Bauma 2013 -- mfg
Lukas Dieser Post wurde am 22.04.2012 um 20:55 Uhr von modellfreak editiert. |
 |
|
|
059 — Direktlink
22.04.2012, 21:18 Uhr
Rotexx
|
Grandios! Gefällt mir! Kann man sich ja garnicht satt sehen  -- Gruß Carsten |
 |
|
|
060 — Direktlink
22.04.2012, 21:41 Uhr
gastkran
|
WOW - ein Wahnsinn! -- . . Gruß aus Wien Alex Copyright meiner Bilder liegt bei mir. |
 |
|
|
061 — Direktlink
22.04.2012, 21:50 Uhr
LR 120
|
[url= [/url]
[url= [/url]
[url= [/url]
[url= [/url]
Die Laufkatzen werden auch schon soeben geliefert:
[url= [/url]
...und tatsächlich, es kann nur ein Liebherr-Kran sein:
[url= [/url] Dieser Post wurde am 22.04.2012 um 21:50 Uhr von LR 120 editiert. |
 |
|
|
062 — Direktlink
22.04.2012, 21:51 Uhr
Breuer Krane
|
Ganz großes Kino......echt spitze!
und das ist gerade mal der Anfang  -- Gruß
Christoph |
 |
|
|
063 — Direktlink
22.04.2012, 22:01 Uhr
Woody
|
Wirklich klasse gemacht, hier schau ich immer wieder gerne rein.
Bei der zu erwartenden Hakenhöhe des 630'igers gibt das eine interessante Konfiguration. |
 |
|
|
064 — Direktlink
24.04.2012, 16:10 Uhr
Reiner
|
Mit dem TDK versteh ich das noch nicht soo ganz aber ich werde mich überaschen lassen ..ich hab eher an einen Longfrontbagger gedacht der da erst mal Abbruch macht .. aber schon tolles dio weiter soo -- ********
--- ----- ----- ---- Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten oder wegschmeissen .... |
 |
|
|
065 — Direktlink
24.04.2012, 16:53 Uhr
Sascha K.
|
Also arg Schwenken darf der TDK dann nicht, sonst gibts noch nen haufen gelben Stahlschrott, wäre schade drum... 
Aber sonst wieder ein klasse Dio mit den ganzen Gebäuden und den tollen Ideen die du uns hier immer zeigst...
Grüße aus Ludwigsburg Dieser Post wurde am 24.04.2012 um 16:54 Uhr von Sascha K. editiert. |
 |
|
|
066 — Direktlink
24.04.2012, 19:44 Uhr
Black-fox
|
Sehr schönes Dio wie es gewohnt ist von dir. Große Klasse. Da darf man ja noch eine tolle Kletterpartie erleben. -- Gruss Micha |
 |
|
|
067 — Direktlink
29.04.2012, 10:46 Uhr
Gast:mr ed
Gäste
|
Moin Markus,
wie immer grandios und der TDK ist wirklich mal eine Abwechslung ....der Generator im anderen Thread überzeugt auch!!! Vielleicht sollte ich den Job wechseln, wenn bei Dir noch so schöne Sachen als Feierabendbasteleien entstehen .
schöne Grüße Timo |
 |
|
|
068 — Direktlink
29.04.2012, 14:31 Uhr
LR 120
|
Mit dem Job wechseln würde ich mir aber genau überlegen, dafür sind einige der knappen Feierabende draufgegangen...
Hier noch die restlichen Bilder von der TDK-Montage:
Das Hubwerk wird angeliefert:
[url= [/url]
und montiert:
[url= [/url]
Vormontage des Auslegers:
[url= [/url]
Erstes Auslegerstück montiert:
[url= [/url]
[url= [/url]
...und das zweite:
[url= [/url]
Laufkatze:
[url= [/url]
Hubseil an der Auslegerspitze festgemacht:
[url= [/url]
und (fast) fertig:
[url= [/url]
Jetzt darf geklettert werden:
[url= [/url] |
 |
|
|
069 — Direktlink
29.04.2012, 16:27 Uhr
Reiner
|
dann kann ja jetzt losgeklettert werden .... wie hoch darf er den waschsen ????? tolles dtk modell aber denke mal sauteuer -- ********
--- ----- ----- ---- Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten oder wegschmeissen .... |
 |
|
|
070 — Direktlink
29.04.2012, 19:49 Uhr
Wilfried E.
|
Hallo Markus,
wieder ein astreiner Schlußaufbau.   
Wachsen wird er ja wahrscheinlich immer nur, wenn es baulich wieder nötig wird. -- Gruß aus Pulheim Wilfried Euskirchen
(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)
--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren-- |
 |
|
|
071 — Direktlink
29.04.2012, 20:39 Uhr
Phil
|
Schöne Bilder.
Ich denke, dass der erstmal so hoch klettert bis der Ausleger über den Turm reicht. Sonst wäre das mit dem schwenken schlecht. -- Gruß Philipp |
 |
|
|
072 — Direktlink
29.04.2012, 22:34 Uhr
HBK
|
Wieder sehr schön nur die Katzmontage ist etwas falsch, bevor der vordere Ausleger Montiert wird, wird die Katze schon eingeschoben. Über die Auslegerspitze bekommst du keine Katze mehr wegen dem Drallfänger und den Puffern. Oder die Katzen werden am Boden auf den Ausleger geschoben. Dieser Post wurde am 29.04.2012 um 22:37 Uhr von HBK editiert. |
 |
|
|
073 — Direktlink
30.04.2012, 13:42 Uhr
LR 120
|
Normalerweise wird bei den meisten TDKs die Katze mit eingezogenem Katzseil zusammen mit dem Ausleger montiert, da gebe ich Dir Recht. Beim 630 EC-H werden aber aufgrund der zweiteiligen Auslegerkonstruktion und der hohen Einzelgewichte der Ausleger tatsächlich die Laufkatzen einzeln an den bereits montierten Ausleger eingehängt. War mir bis vor kurzem auch noch nicht bekannt, darauf bin ich durch mehrere Fotos von 630er-Montagen gestoßen.
und er wächst...
[url= [/url]
[url= [/url]
[url= [/url]
[url= [/url]
schon ganz schön groß geworden:
[url= [/url]
Endhöhe erreicht:
[url= [/url] |
 |
|
|
074 — Direktlink
30.04.2012, 14:42 Uhr
liebherr 924
|
sieht mal wieder cht geil aus.da fehlen einem echt die worte -- Schöne Grüße aus dem schönen Saarland
Florian |
 |
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek