Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Schlange stehen für Übersee (Bremerhaven) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 27 ] [ 28 ] [ 29 ] -30- [ 31 ] [ 32 ] [ 33 ] ... [ Letzte Seite ]
725 — Direktlink
21.12.2011, 11:30 Uhr
BernhardH




Zitat:
Hendrik postete
Kinners, was schreibt ihr euch denn hier zusammen.... .....daß Tatras einen Zentralrohrahmen mit Einzelradaufhängung haben, ist doch bekannt. Und daß moderne Tatras mittlerweile Luftfederung haben, ist doch wohl auch bekannt.

Und was passiert, wenn die Luft raus ist aus den Luftfederbälgen eines Tatras??

gruß hendrik

Stimmt. Und es ist laut den Prospekten von Tatra sogar extra vorgesehen um die Transporthöhe zu verringern und so z.B. den Transport mit einem Flugzeug (bei Militärvarianten) zu ermöglichen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
726 — Direktlink
21.12.2011, 15:46 Uhr
Lue Dora




Zitat:
LarryBrhv postete
Was versteckt sich hier???????



SA-10 Grumble Startgerät für Luftabwehrraketen auf Sattelanhänger aus Russland
--
Gruß Wolfgang

____

Planung ersetzt den Zufall durch den Irrtum
____

Dieser Post wurde am 21.12.2011 um 15:48 Uhr von Lue Dora editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
727 — Direktlink
24.12.2011, 08:10 Uhr
GMK5180_Fahrer




Zitat:
LarryBrhv postete
Viel war gerade nicht los. Komme gerade aus dem Hafen wieder. Der Vorplatz war bis auf zwei Sachen leer......






Warum hängt da der Ballast hinten dran???
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
728 — Direktlink
24.12.2011, 08:37 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt


Zitat:
GMK5180_Fahrer postete
... Warum hängt da der Ballast hinten dran???

Weil der auf einen Autotransporter verladen wird, das ist bei der Verschiffung von Gebrauchtgeräten so üblich.
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
729 — Direktlink
25.12.2011, 13:40 Uhr
andy b

Avatar von andy b

Dir auch!

Schön das Hafen so lebt, dann gehts der Wirtschaft gut!
--
andy b aus HB
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
730 — Direktlink
26.12.2011, 20:31 Uhr
a.b-s



Die Frage ist wie lange geht unsere Wirtschaft gut?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
731 — Direktlink
26.12.2011, 20:57 Uhr
derschmied



Euch allen noch ein restliches frohes Fest!

@abs....keine schlechte stimmung in den raum stellen...

bis bald

einen gruss aus franken
derschmied
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
732 — Direktlink
27.12.2011, 15:42 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
LarryBrhv postete
und das zweite Sahnestück und Abschluss für heute macht dieser Putzmeister M70-5 mit Actros 4148 V 8 Zugmaschine für Al-Tawi Co.


Na bitte, geht also doch mit 'ner europäischen Zugmaschine. Und das ganze jetzt bitte nochmal für BRM, Die Pumas oder so...


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
733 — Direktlink
27.12.2011, 15:47 Uhr
TF




Zitat:
LarryBrhv postete
und das zweite Sahnestück und Abschluss für heute macht dieser Putzmeister M70-5 mit Actros 4148 V 8 Zugmaschine für Al-Tawi Co.

....

2010 war schon mal eine andere Zugmaschine mit 5 Achsen davor gewesen....

https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=12728&pagenum=8#236828

Ich glaub das war die von der Bauma.
--
Beste Grüße!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
734 — Direktlink
27.12.2011, 18:50 Uhr
derschmied



Hallo Andreas,

die HP von Putzmeister scheint im Moment nicht erreichbar zusein,
mein Rechner meldet mir auf jeden Fall einen Fehler...
http://www.putzmeister.de

Gruss aus Franken
derschmied
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
735 — Direktlink
28.12.2011, 00:06 Uhr
tomh




Zitat:
LarryBrhv postete

Den Anfang macht heute eine Schlange von Mercedes Actros 4151




hi, mich würde echt mal interssieren für was die Fahrzeuge gebraucht werden, bzw. was die für Aufbauten bekommen... so ein ewig langes Fahrgestell...
--
Ciao

Tom

Wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach......
Bergegurt und Sch�kel - wir kennen keinen Ekel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
736 — Direktlink
28.12.2011, 06:31 Uhr
TranceMax




Zitat:
LarryBrhv postete

Kann mir jemand sagen, wofür die Schäkel an de Stoßstange sind?
--
Grüße aus Mittelhessen

Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
737 — Direktlink
28.12.2011, 08:21 Uhr
maquetista15




Zitat:
[Kann mir jemand sagen, wofür die Schäkel an de Stoßstange sind?

Zum festmachen auf dem Schiff!!

Ansonsten würde das Ding bei Seegang ganzschön hin und her rutschen!

Nur mit der Handbremse geht das nicht
--
Gruß vom Mittelmeer

Eduard
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
738 — Direktlink
28.12.2011, 08:26 Uhr
tomh




Zitat:
[Kann mir jemand sagen, wofür die Schäkel an de Stoßstange sind?

für das zum einen....

und sicher auch zum bergen / vorankommen in Baustellen....

ist ja nur ein 8x4
--
Ciao

Tom

Wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach......
Bergegurt und Sch�kel - wir kennen keinen Ekel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
739 — Direktlink
28.12.2011, 08:33 Uhr
jochen75



Genau,
für die Bergung.Wenn man die Rangierkupplung hinter dem Kennzeichenhalter nehmen würde,verbiegt man die Rahmentraverse.
Wichtig ist aber an beiden Schäckeln zu ziehen,da man sonst den Rahmen verzieht.
Viele Feuerwehrfahrzeuge haben auch diese Schäckel.
Aufm Dampfer Kommen meistens Ketten um den Rahmen oder Achsen.
--
Gruß aus Bad Beers
http://www.ortsfeuerwehr-badbederkesa.de
http://www.vzehb.de/

Dieser Post wurde am 28.12.2011 um 08:33 Uhr von jochen75 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
740 — Direktlink
28.12.2011, 11:09 Uhr
Uwe P.



Moin


Zitat:
LarryBrhv postete
Putzmeister M70-5 mit Actros 4148 V 8 Zugmaschine für Al-Tawi Co ist das zweite Sahnestück und Abschluss für heute.

In noch ner Hinsicht ein interessantes Fahrzeug, denn der Actrosmotor mit 480 PS ist aktuell ein V6!

Da scheint dann wohl der alte V8 in Euro 3 aus den ersten MP2 Baujahren unterm Führerhaus zu stecken.

Gruß
Uwe
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
741 — Direktlink
28.12.2011, 12:17 Uhr
TranceMax




Zitat:
jochen75 postete
Viele Feuerwehrfahrzeuge haben auch diese Schäckel.

Stimmt, da habe ich nie so darauf geachtet, hier ein Beispiel:

Zitat:
Wolfman postete

Quelle
--
Grüße aus Mittelhessen

Carsten

Dieser Post wurde am 28.12.2011 um 12:23 Uhr von TranceMax editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
742 — Direktlink
28.12.2011, 18:52 Uhr
Tatra 141




Zitat:
Sebastian Suchanek postete

Zitat:
LarryBrhv postete
und das zweite Sahnestück und Abschluss für heute macht dieser Putzmeister M70-5 mit Actros 4148 V 8 Zugmaschine für Al-Tawi Co.


Na bitte, geht also doch mit 'ner europäischen Zugmaschine. Und das ganze jetzt bitte nochmal für BRM, Die Pumas oder so...


Tschüs,

Sebastian

Was darf ich mir unter BRM, Die Pumas oder so... vorstellen?
(Puma ergibt mit der Suche einen Heli ...)
--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
743 — Direktlink
28.12.2011, 19:01 Uhr
Tatra 141




Zitat:
LarryBrhv postete
Kommen wir nun aber zu den versprochenen Sahnestücken......

Das erste ist dieser Frightliner mit Motto "The Expendables"





Gibt es weitere Informationen zu diesem Frightliner;
zugelassen: Kreis Mittelsachsen (Döbeln, Hainichen, Freiberg Brand-Erbisdorf)?

... und der "Trailer" dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=C6RU5y2fU6s


--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.

Dieser Post wurde am 28.12.2011 um 19:12 Uhr von Tatra 141 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
744 — Direktlink
28.12.2011, 19:49 Uhr
Speddy




Zitat:
Tatra 141 postete

Zitat:
Sebastian Suchanek postete

Zitat:
LarryBrhv postete
und das zweite Sahnestück und Abschluss für heute macht dieser Putzmeister M70-5 mit Actros 4148 V 8 Zugmaschine für Al-Tawi Co.


Na bitte, geht also doch mit 'ner europäischen Zugmaschine. Und das ganze jetzt bitte nochmal für BRM, Die Pumas oder so...


Tschüs,

Sebastian

Was darf ich mir unter BRM, Die Pumas oder so... vorstellen?
(Puma ergibt mit der Suche einen Heli ...)

Das sind Betonpumpenbetreiber aus dem Rhein/Main Gebiet, und da Sebastian und Sven aus dieser Region kommen lechzen sie natürlich danach mal so eine Pumpe mal Live im Einsatz erlegen zu können.

mfg

Stefan Seifert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
745 — Direktlink
28.12.2011, 19:55 Uhr
tobbi

Avatar von tobbi


Zitat:
LarryBrhv postete
Hier nochmal 3 Bilder der Putzmeister M70-5 in Original-Auflösung da nach einigen Details gefragt worden ist.

Schönen Dank für deine Aufnahmen!

BRM: www.betonpumpen.com und
Die Pumas: www.diepumas.de

sind zwei Betonpumpendienste aus dem Rhein-Main-Gebiet (Frankfurt).
--
MfG Torben

Forschung ist die Umwandlung von Geld in Wissen. Innovation ist die Umwandlung von Wissen in Geld.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
746 — Direktlink
28.12.2011, 20:33 Uhr
Tatra 141



Danke Andreas für die Bilder.

@ Speddy & tobbi,

Danke für eure Info dazu.
(Ich dachte, es geht um die Zugmaschinen ...)
--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
747 — Direktlink
29.12.2011, 18:32 Uhr
modellsammler

Avatar von modellsammler

Hallo Andreas,
wie immer ssuuuuupppeeerrrr Bilder
Gruß
Andreas
--
Alle Bilder die von mir stammen unterliegen meinem Copyrigt.
Viele Grüße
Andreas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
748 — Direktlink
29.12.2011, 21:20 Uhr
Andreas Zehner



Hallo Namensvetter,

ich finde es imer wieder bemerkenswert was bei Euch alles verschifft wird.
Bin immer wieder beigeistert von den tollen Fotos!!!

Hast Du eine Ahnung was das für MB T2 Varios in der grünen Farbe in Post 2352 sind?

Viele Grüße
Andreas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
749 — Direktlink
30.12.2011, 09:50 Uhr
Tobi_Laatzen




Zitat:
LarryBrhv postete
Moin Andreas

Da habe ich leider keine Ahnung wo die hingehen. Wenn ich das richtig sehe sind es Krankentransportwagen?
Kann auch sein, das die in Deutschland bleiben.
Haben hier vor Ort eine Werkstatt die für die Bundeswehr die Fahrzeuge überholt.

Edit: Hier eine Vergrößerung für dich:


Hallo zusammen,

ich glaube, dass das zwei Einsatzfahrzeuge der Polizei in einem der Arabischen Emirate sein werden. So etwas wie in Amerika die Bomb Squads, oder so!!!

Bye bye ... Der Tobi aus Laatzen.

P.S. Für Krankenwagen (besser RTWs) sehen sie zu lang aus und schon gar nicht BW-Fahrzeuge. Hinten oben ist ein klappbarer Lichtmast (hydraulisch) und vorne haben sie Seilwinden dran.
--
Tobi_Laatzen [2017]

Das © meiner Fotos liegt bei mir. Wenn nicht habe ich aber eine persönliche Freigabe dafür !!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 27 ] [ 28 ] [ 29 ] -30- [ 31 ] [ 32 ] [ 33 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung