Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Schlange stehen für Übersee (Bremerhaven) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 28 ] [ 29 ] [ 30 ] -31- [ 32 ] [ 33 ] [ 34 ] ... [ Letzte Seite ]
750 — Direktlink
30.12.2011, 13:03 Uhr
littlelauser007



Hallo zusammen,

danke für diesen Thread, immer wieder interessante Dinge

Danke
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
751 — Direktlink
31.12.2011, 16:27 Uhr
Kevin W.

Avatar von Kevin W.

@ Andreas...
Eigentlich darf man ja bei der BLG keine Bilder im Hafen machen aber hätte ich gewusst das das Interesse am colani Wohnmobil so groß ist hätte ich gestern morgen als ich zum abladen da war eben einige Bilder geschossen...
--
Schöne Grüße aus dem Münsterland

Kevin

Ein Stern gehört in den Himmel, aber nicht auf die Straße
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
752 — Direktlink
01.01.2012, 18:44 Uhr
Hebelzupfer (†)




Zitat:
LarryBrhv postete ( in Post 2030 )
Danke Thomsen

Konnte letzte Nacht nochmal bessere Aufnahmen von den Tanks machen.




... in ihrer Heimat werden die "Dinger" so transportiert:







Gruß aus Bremen

Georg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
753 — Direktlink
01.01.2012, 19:07 Uhr
Hebelzupfer (†)




Zitat:
LarryBrhv postete
Der URLAUBER

Guter Witz ...


Zitat:
... egal wo du auch im Moment in den USA steckst ...

... nee, nee. Sind im Moment nochmal für einige Wochen in D ...

Danke für die guten Wünsche - das gleiche natürlich auch für Dich und Deine Familie ( wenn man sich Deine vielen guten Bilder anschaut könnte man denken Du läßt Deine Frau öfter mal mit dem kleinen Paparazzi und der Arbeit allein ... )

ganzschnellganztiefduckundwech

Georg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
754 — Direktlink
01.01.2012, 21:30 Uhr
Kranwemo

Avatar von Kranwemo


Zitat:
Hebelzupfer postete
... nee, nee. Sind im Moment nochmal für einige Wochen in D ...

Georg

Wann gehts Los ???

Reiner
--
Manchmal möchte ich ein Stuhl sein , der muß auch mit jedem "Arsch" zurecht kommen ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
755 — Direktlink
02.01.2012, 20:44 Uhr
Hesse-Jung

Avatar von Hesse-Jung

Oh, ein paar Fisker. sehr schmuck.
--
LTM 1500= Mein Lieblingskran



www.airliners.net
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
756 — Direktlink
02.01.2012, 22:11 Uhr
Unterflur



Moin Larry!

Das letzte Bild ist ja mal wieder dermaßen genial...!
Ach so, erstmal ein frohes Neues noch von mir an Dich und alle Leser!

Vielleicht kannst Du mir (uns) mal verraten, wie das Stückgut auf dem Schiff verladen wird!?
Ich meine da speziell, z.B. große landwirtschaftliche Maschinen, wie Mähdrescher u. ä..
Bei der Anlieferung mit dem Tieflader sind ja meist die Räder und das Schneidwerk demontiert.
Wird das zur Verladung alles montiert und der Mähdrescher fährt selbstständig an Bord, oder wird das alles mit'm Kran auf ein Flatrack verladen?
Oder auch die großen Überseekisten. Werden die mit 'nem bordeigenen Kran verstaut, oder werden die ebenfalls auf Flatracks umgeladen?

Ich war 2004 mit einem Con-Bulker unterwegs nach Südamerika.
Da wurde das Stückgut mit bordeigenen Kränen verladen und im Laderaum verstaut.
Wie aber läuft das jetzt mit diesen reinen Autofrachtern beim Beispiel Mähdrescher??

Ein Landei braucht Aufklärung......

Grüße in den Norden!
Unterflur

P.S.: Möge die Kamera auch 2012 immer mit Dir sein!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
757 — Direktlink
03.01.2012, 11:45 Uhr
Unterflur



Hallo Kevin, hallo Andreas!

Ja danke! Das wars, was ich wissen wollte!

Grüße!
Unterflur
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
758 — Direktlink
03.01.2012, 14:42 Uhr
Hawe

Avatar von Hawe


Zitat:
LarryBrhv postete

Georg

Den kleinen Paparazzi habe ich meistens dabei mit. Der ist auch schon vom Virus "Hansebube" befallen Merke Paparazzi ist die Mehrzahl.
Also gilt die erst nach einigen Gläschen Hopfensaft. Vorher ist es EIN Paparazzo. ;-)

Gutes Neues Jahr

Harry

P.S. Zur Mähdrescherverladung eine Frage: Die Mähwerke werden auf ihren Anhängern gefahren? Oder perden die auf 20/40-Fuß Flachpaletten gelagert?
--
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
759 — Direktlink
03.01.2012, 20:06 Uhr
Kevin W.

Avatar von Kevin W.

@ hawe...

Kommt immer drauf an nicht jeder Mähdrescher hat einen Anhänger die einem haben ist klar da ist das schneidwerk drauf und bei einzelnen da wird es meines wissen nach entweder auf spezielle Gestelle Gefahren oder auf diese mafi Anhänger ...
--
Schöne Grüße aus dem Münsterland

Kevin

Ein Stern gehört in den Himmel, aber nicht auf die Straße
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
760 — Direktlink
04.01.2012, 22:52 Uhr
Jens Bischof




Zitat:
LarryBrhv postete
War heute mal wieder auf meinen Hochstand gewesen. Hier ein Actros 3350 V8 Leiterwagen

Das dürfte mMn deutlich höher gehen als Leiter, das schaut eher nach mittelgroßem Korb aus, 50m oder mehr?
--
MfG
Julia Richter
www.roadtrain.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
761 — Direktlink
05.01.2012, 00:03 Uhr
Matula

Avatar von Matula


Zitat:
Jens Bischof postete

Zitat:
LarryBrhv postete
War heute mal wieder auf meinen Hochstand gewesen. Hier ein Actros 3350 V8 Leiterwagen

Das dürfte mMn deutlich höher gehen als Leiter, das schaut eher nach mittelgroßem Korb aus, 50m oder mehr?

Moin,

Leiterwagen nutzte man früher um das Heu von der Wiese zu holen.

Bei der Feuerwehr nennt sich das Drehleiter,bei dem abgebildeten Fahrzeug handelt es sich aber um ein Teleskopmastfahrzeug (TMF),Hersteller ist Bronto Skylift.
Als Arbeitshöhe würde ich ca. 50m tippen.


@Andreas:
Toll das Du uns auch bei solch miesem Wetter immer hochinteressante Bilder lieferst. Beide Daumen hoch!!!
Hast Du eventuell von dem MAN KAT noch mehr Bilder?
--
Gruß aus dem Norden

Dieser Post wurde am 05.01.2012 um 00:04 Uhr von Matula editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
762 — Direktlink
05.01.2012, 14:43 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Na ja, die interessante Frage wäre, ob es sich bei dem BRONTO um einen RLX, also mit seitlicher Leiter handelt, oder eher um einen RPX. So sieht mir das nämlich auch aus, weil ich unter der blauen Planenabdeckung die leicht zurück gesetzte seitliche Leiter nicht zu erkennen vermag. Wenn das nun also tatsächlich ein RPX ist, dann fehlt ihm für 50 m und mehr eine Achse am Fahrgestell. Die würde er haben müßen um bei dieser Arbeitshöhe über einen ausreichenden Grundballast zu verfügen.

Wie immer bestätigen Ausnahmen die Regel. So finden sich auf der HP von BRONTO SKYLIFT eine 55 m-Bühne auf drei Achsen und verschiedene kleinere Bühnen auf bis zu fünf Achsen ...


.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
763 — Direktlink
05.01.2012, 19:24 Uhr
Rotexx

Avatar von Rotexx

Nen Dicken Lichtbalken auf´m Dach -und drauf so ne hässliche RKL.. waaah..
--
Gruß
Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
764 — Direktlink
05.01.2012, 20:15 Uhr
Weisstdudochnicht



Sieht das nur so aus oder ist der Kran auf die Seite gefallen?? (Post2434)
--
Gruss Eike

Wer nicht fragt bleibt dumm....
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
765 — Direktlink
05.01.2012, 20:26 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Ja, ganz offensichtlich.

.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
766 — Direktlink
05.01.2012, 20:41 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan


Zitat:
Rotexx postete
Nen Dicken Lichtbalken auf´m Dach -und drauf so ne hässliche RKL.. waaah..

Äähh ..., Du bist doch von Fach, oder? Dann wirst Du doch auch eine RKL von einem Suchscheinwerfer unterscheiden können, nicht wahr ?

http://www.techno-design.de/pdf/49-visibeam2.pdf


.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
767 — Direktlink
07.01.2012, 00:14 Uhr
Steffen

Avatar von Steffen


Zitat:
Schwertransport-Online postete

Zitat:
LarryBrhv postete
Den Abschluss machen 3 Zugmachinen von Frank Norager
(Schön Gruß an Ronald, Bilder sind unterwegs )




Die Dänen haben ja doch noch Geschmack....

Guten Rutsch Andreas!

Jepp,Recht haste - für mich die schönste MP3 die es momentan gibt, diese noch als 1:50 Modell von WSI,ein Traum....
--
Grüße aus der Hohenstaufenstadt Göppingen
Steffen

www.old-style-manufaktur.de
Old Style Manufaktur
Dein Modell erwacht zum Leben ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
768 — Direktlink
07.01.2012, 04:29 Uhr
Teletrucker




Zitat:
LarryBrhv postete
Abschluss macht Titschkus mit kleiner Kiste





Gruß von der stürmischen Küste

Hat Titschkus ein neues Design ? Die waren doch sonst orange mit blauem Streifen?!

LG T
--
Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
769 — Direktlink
09.01.2012, 21:32 Uhr
THWler 33142

Avatar von THWler 33142


Zitat:
LarryBrhv postete
uch Anders Nielson brachte welche

[img]http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/schwerla
st1456cbmdl90p2y.jpg[/img]

Hallo Andreas,
hast du eventuell auch Bilder der W&F Franke Kombination im Hintergrund gemacht? Wenn Ja, wäre es super wenn du diese einstellen könntest. Danke.
--
Viele Grüße Jan

Dieser Post wurde am 09.01.2012 um 21:34 Uhr von THWler 33142 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
770 — Direktlink
10.01.2012, 08:05 Uhr
piet

Avatar von piet


Zitat:
LarryBrhv postete
uch Anders Nielson brachte welche

http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/schwerlast1455b6v0t7qw1l.jpg

http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/schwerlast1456cbmdl90p2y.j

Und du weisst wohin damit!!!

Piet.
--
GOOD, BETTER, BROSHUIS

Broshuisbilder immer wilkommen - broshuisfoto@gmail.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
771 — Direktlink
11.01.2012, 12:38 Uhr
matze-on

Avatar von matze-on

Hey Andreas,

Glückwunsch zur 100. Seite und danke für die vielen Spitzen-Fotos!
--
Viele Grüße aus dem Südwesten Niedersachens
Matze
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
772 — Direktlink
11.01.2012, 12:51 Uhr
matze-on

Avatar von matze-on


Zitat:
LarryBrhv postete
zum Abschluss nochmal Skas mit LTM von Piovano


Sieh mal einer an, nicht nur bei manchen 1:50 Modellen hängen die Staukästen schief!
--
Viele Grüße aus dem Südwesten Niedersachens
Matze
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
773 — Direktlink
11.01.2012, 13:16 Uhr
Andi Z.



Moin, immer schön bei Dir vorbeizuschauen...

...und ich dachte immer, wenn einer 100 Seiten schafft, geht der Forumsserver kaputt...

freue mich schon auf die nächsten Wartenden...

Lg
Andi
--
__________________________________
...im Norden ganz oben...
(C) der Bilder liegt bei mir !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
774 — Direktlink
11.01.2012, 14:05 Uhr
superhawk

Avatar von superhawk


Zitat:
LarryBrhv postete

Zitat:
matze-on postete
Hey Andreas,

Glückwunsch zur 100. Seite und danke für die vielen Spitzen-Fotos!

Hallo Matze

Immer wieder gerne Wer weiß wie lange ich das noch kann. Habe mich beruflich weiter beworben.
Da werde ich dann nicht mehr so die Zeit haben Aufnahmen machen zu können. Ich bleibe Euch aber erhalten
Nur die Fülle wird dann nicht mehr so da sein......

Ich möchte mich auch nochmal bei dir bedanken für die tollen Fotos die du uns hier immer wieder präsentierst.

VIELEN DANK DAFÜR !!!

Wäre natürlich schade für uns, wenn du dich beruflich weiterentwickelst, aber für dich wünsche ich dir natürlich viel Glück und das es klappt wofür du dich beworben hast.
--
############################
Gruß
euer Superhawk
############################
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 28 ] [ 29 ] [ 30 ] -31- [ 32 ] [ 33 ] [ 34 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung