Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » GTK 1100 (allgemein) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 30 ] [ 31 ] [ 32 ] -33- [ 34 ] [ 35 ] [ 36 ] ... [ Letzte Seite ]
800 — Direktlink
04.07.2010, 01:17 Uhr
Joachim01

Avatar von Joachim01

Hallo zusammen ich bin zwar kein Admin aber Kai ist ein Vereinskollege und hat mir die Bilder gemailt und ich stell sie mal ein.










War nee menge Arbeit die Bilder fürs Forum zu schrumpfen
hatten pro Bild so um die 34MB jetzt liegen sie bei ca 100Kb ich hoffe das ist nicht noch zu gross

Dieser Post wurde am 04.07.2010 um 01:18 Uhr von Joachim01 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
801 — Direktlink
04.07.2010, 06:53 Uhr
TranceMax



Danke an Kai und Joachim fürs Bilder zu Verfügung/ einstellen!
--
Grüße aus Mittelhessen

Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
802 — Direktlink
04.07.2010, 08:40 Uhr
Victor

Avatar von Victor


Zitat:
Joachim01 postete
War nee menge Arbeit die Bilder fürs Forum zu schrumpfen
hatten pro Bild so um die 34MB jetzt liegen sie bei ca 100Kb ich hoffe das ist nicht noch zu gross

34 Mb ???????

Geschrumpft dürfen zie ruhig mehr als 100 kb sein, nur die Abmessungen nicht mehr als 800x600.

Aber, vielen Dank für diese interessante Bilder!
--
Gruß, Victor
NL
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
803 — Direktlink
04.07.2010, 14:19 Uhr
Joachim01

Avatar von Joachim01

Hallo Victor waren im Origenal 4000x3000 und habe sie mit IrfanView auf 800x600 verkleinert nur das Erste ist 800x1067 hatte es vergesen vorher zu drehen.
Gruß Joachim
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
804 — Direktlink
11.10.2010, 20:28 Uhr
BernhardH



In dier Produktbroschüre "Grove GTK1100 Features and benefits" finden einige interessante Aussagen.

http://www.manitowoccranes.com/site/de/grove/downloads/GTK1100Features.pdf

Einmal: "The success of the GTK1100 during its first few months in China has
convinced CPIE of the benefits of the technology. The company has
since ordered its second unit and is expected to receive two more in
future."

Und noch interessanter, dort ist ein GTK1600 skizziert - anscheinend mit nur einer Winde für verringerte Heckauslage aber mit Megalift. Angegeben sind dafür 130 Tonnen Last bei 111 Meter Hakenhöhe. Ganz beeindruckend ...

Weiss jemand wann der kommt?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
805 — Direktlink
15.10.2010, 21:03 Uhr
Jens P.



Ich habe Dienstag so ein Teil in Weiss gesehen und es stand "Viatron" aufm Mast.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
806 — Direktlink
15.10.2010, 21:07 Uhr
Gast:chaot
Gäste



Zitat:
Jens P. postete
Ich habe Dienstag so ein Teil in Weiss gesehen und es stand "Viatron" aufm Mast.

...dann also der hier...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
807 — Direktlink
15.10.2010, 21:08 Uhr
Gast:chaot
Gäste



Zitat:
chaot postete

Zitat:
Jens P. postete
Ich habe Dienstag so ein Teil in Weiss gesehen und es stand "Viatron" aufm Mast.

...dann also der hier...

upps
http://www.viatron.pl/
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
808 — Direktlink
16.10.2010, 12:31 Uhr
stephanberger




Zitat:
Jens P. postete
Ich habe Dienstag so ein Teil in Weiss gesehen und es stand "Viatron" aufm Mast.

Wo hast du ihn denn gesehen??? Kann es das ex b&w Gerät sein? Der ist seit einiger zeit bei Manitowoc verschwunden...
--
------------------------------------
Stau ist nur hinten doof.....
Vorne gehts!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
809 — Direktlink
16.10.2010, 12:47 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
stephanberger postete
Kann es das ex b&w Gerät sein? Der ist seit einiger zeit bei Manitowoc verschwunden...

Der wurde umlackiert und an Vanguard/RSA verkauft.
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
810 — Direktlink
16.10.2010, 15:26 Uhr
BUZ




Zitat:
Ralf Neumann postete

Zitat:
stephanberger postete
Kann es das ex b&w Gerät sein? Der ist seit einiger zeit bei Manitowoc verschwunden...

Der wurde umlackiert und an Vanguard/RSA verkauft.

...und hat 60 t Ballast erhalten!?



Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
811 — Direktlink
16.10.2010, 15:45 Uhr
Johnny




Zitat:
BUZ postete

Zitat:
Ralf Neumann postete

Zitat:
stephanberger postete
Kann es das ex b&w Gerät sein? Der ist seit einiger zeit bei Manitowoc verschwunden...

Der wurde umlackiert und an Vanguard/RSA verkauft.

...und hat 60 t Ballast erhalten!?



Gruß
BUZ

Hat er? Hat er!

Gruß,

Johannes

Dieser Post wurde am 16.10.2010 um 15:45 Uhr von Johnny editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
812 — Direktlink
16.10.2010, 16:20 Uhr
Jens P.



Der, den ich gesehen habe ich aber schneeweiss und es steht "Viatron" auf dem Mast. Gesehen habe ich ihn auf der Raststätte Seeberg am Berliner Ring am Dienstag.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
813 — Direktlink
16.10.2010, 16:23 Uhr
BUZ




Zitat:
Johnny postete

Zitat:
BUZ postete

Zitat:
Ralf Neumann postete

Zitat:
stephanberger postete
Kann es das ex b&w Gerät sein? Der ist seit einiger zeit bei Manitowoc verschwunden...

Der wurde umlackiert und an Vanguard/RSA verkauft.

...und hat 60 t Ballast erhalten!?



Gruß
BUZ

Hat er? Hat er!

Gruß,
Johannes

Vielen Dank für den Link!
Das Foto vom Transport eines Generator-/Maschinenhaus mit der MP3 8x8 davor ist der Hammer!
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
814 — Direktlink
16.10.2010, 18:27 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan


Zitat:
Ralf Neumann postete

Zitat:
stephanberger postete
Kann es das ex b&w Gerät sein? Der ist seit einiger zeit bei Manitowoc verschwunden...

Der wurde umlackiert und an Vanguard/RSA verkauft.

Letzten Endes kann man ihn nur über die Baunummer eindeutig indentifizieren, aber an den ersten, blau-weißen GTK von B&W habe ich auch schon gedacht. Der zweite hingegen mußte offenbar gar nicht erst umlackiert werden, sondern bekam gleich die gelbe "Afrika"-Lackierung. Interessant wäre also ein Bild vom Unterwagen des Polen-GTK. Vielleicht blitz da ja noch irgendwas blaues durch...


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
815 — Direktlink
16.10.2010, 19:00 Uhr
crane_ringo



Denke da blitzt nichts durch !

Selbst die Tieflader hatten bei der Auslieferung noch keinen kratzer auf der Ladefläche.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
816 — Direktlink
16.10.2010, 23:18 Uhr
stephanberger




Zitat:
Stephan postete

Zitat:
Ralf Neumann postete

Zitat:
stephanberger postete
Kann es das ex b&w Gerät sein? Der ist seit einiger zeit bei Manitowoc verschwunden...

Der wurde umlackiert und an Vanguard/RSA verkauft.

Letzten Endes kann man ihn nur über die Baunummer eindeutig indentifizieren, aber an den ersten, blau-weißen GTK von B&W habe ich auch schon gedacht. Der zweite hingegen mußte offenbar gar nicht erst umlackiert werden, sondern bekam gleich die gelbe "Afrika"-Lackierung. Interessant wäre also ein Bild vom Unterwagen des Polen-GTK. Vielleicht blitz da ja noch irgendwas blaues durch...


Gruß vom Rhein
Stephan

Stephan hat Recht. Der Afrika GTK hatte von Anfang an Blau Gelben Lack. So dass er zu Anfang mit Havator verwechselt wurde...

In WHV lagen nur der B&W Kran rum und einer in original gelb...
Werd morgen mal hinfahren zum schauen... In den letzten Wochen Stand nur Wiesbauer und ein Weisser ohne beschriftung auf dem Testfeld... Ein gelber wird gerad Montiert.
--
------------------------------------
Stau ist nur hinten doof.....
Vorne gehts!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
817 — Direktlink
17.10.2010, 15:39 Uhr
ExStift



wieviele gibt es denn zwischenzeitlich von den GTK's?

2 Wiesbauer
1 Vanguard
1 Usabagia

Bäumer gerät ging glaub nach China
Bräuer Gerät nach Afrika
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
818 — Direktlink
17.10.2010, 16:26 Uhr
Jens P.




Zitat:
ExStift postete
wieviele gibt es denn zwischenzeitlich von den GTK's?

2 Wiesbauer
1 Vanguard
1 Usabagia

Bäumer gerät ging glaub nach China
Bräuer Gerät nach Afrika

Post 806 & 813:


Zitat:
Jens P. postete
Der, den ich gesehen habe ich aber schneeweiss und es steht "Viatron" auf dem Mast. Gesehen habe ich ihn auf der Raststätte Seeberg am Berliner Ring am Dienstag.

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
819 — Direktlink
17.10.2010, 20:34 Uhr
Ronald Steenbruggen

Avatar von Ronald Steenbruggen

Hier einige bilder der GTK von Vauguard;




--
Ronald Steenbruggen

SteBa Modelbau

Sie mal unsere website: www.stebamodelbouw.nl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
820 — Direktlink
18.10.2010, 13:00 Uhr
Gast:LotharK
Gäste


1) Wiesbauer D
2) Breuer & Wasel > Grove Deutschland > steht bei Grove > Viatron ???
3) Bäumer > Grove Deutschland (added with 60 tons C.W.) > aktuell Mietgerät D-Land > CPIC / CLETC China second unit
4) Wiesbauer D
5) CLETC China
6) Usabiaga ES
7) Vanguard ZA

so müsste das doch sein
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
821 — Direktlink
18.10.2010, 13:50 Uhr
stephanberger



2 Steht wie gesagt nicht mehr bei Grove...

Nr 8 ist gerad in Bau.
--
------------------------------------
Stau ist nur hinten doof.....
Vorne gehts!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
822 — Direktlink
28.10.2010, 22:47 Uhr
Ron van der Velpen

Avatar von Ron van der Velpen

Einer GTK von Wiesbauer ist Heute gesichtet in Coevorden (Niederlande). Wie es aussieht wird eine 2MW WKA gestellt. Die Turmteile waren offenbar gerade angekommen. Leider standen die Fahrzeuge von WEL recht ungünstig zum fotografieren. Die nächsten Tagen mal wieder vorbei schauen.........




--
Ron van der Velpen
www.vandervelpen.nl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
823 — Direktlink
29.10.2010, 16:32 Uhr
kranuser



Hallo Freunde,
schaut mal da rein.

http://bouw.webcam.nl/pg/


Grüße an alle,
Kranuser
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
824 — Direktlink
30.10.2010, 00:34 Uhr
Rotexx

Avatar von Rotexx

steht der im Euro Park/grenze?
--
Gruß
Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 30 ] [ 31 ] [ 32 ] -33- [ 34 ] [ 35 ] [ 36 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung