Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Neue Krane von Liebherr » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 32 ] [ 33 ] [ 34 ] -35- [ 36 ] [ 37 ] [ 38 ] ... [ Letzte Seite ]
850 — Direktlink
05.09.2008, 18:10 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Ganz schön dickes Benutzerhandbuch... wird sicher ne schöne "Abendlektüre" fürn Kranfahrer
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 05.09.2008 um 18:12 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
851 — Direktlink
05.09.2008, 19:23 Uhr
Actros



schöne lösung für den masttransport. interessant für jeden modellbauer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
852 — Direktlink
05.09.2008, 19:35 Uhr
Speddy




Zitat:
Schwertransport-Online postete
Ganz schön dickes Benutzerhandbuch... wird sicher ne schöne "Abendlektüre" fürn Kranfahrer

Bei dem Kran könnte ich mir gut vorstellen, dass das nur der erste Band ist.

mfg

Stefan Seifert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
853 — Direktlink
05.09.2008, 20:47 Uhr
Gast:LotharK
Gäste



Zitat:
versorgungsleitung postete
moin

hier sind noch paar bilder dazu gekommen

http://www.janvanwees.nl/Diverse/diverse.html

aber ein hammer teil ^^

Beim letzten Bild aufm Link ganz unten ist ein zweiter Gelber Mast auch LTM11200 oder? Is das bei Liebherr aufgenommen oder bei Mammoet? Bzw zu wem gehört der zweite Grundmast?

Was auch intressant ist das auf dem Titan Gespann nur die untere Maststufe verfahren wird und nicht der komplette.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
854 — Direktlink
05.09.2008, 21:15 Uhr
christian s

Avatar von christian s


Zitat:
LotharK postete
... ein zweiter Gelber Mast...

der "gelbe mast" in action:



der kran ist auch gelb,
betreiber - keine ahnung...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
855 — Direktlink
05.09.2008, 21:16 Uhr
Cranespotter



Hallo.Junge junge, was für ein Gigant!
Wie werden denn die fehlenden Mastschüsse transportiert?
Auf Bilder vom ersten Einsatz kann man wirklich gespannt sein!
Der zweite Mast sieht nach dem Eisele-Gelb aus.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
856 — Direktlink
05.09.2008, 21:18 Uhr
Cranespotter



Hallo. Ups... ich nehm alles zurück!
Das Bild in Christians Posting kam erst ziemlich spät bei mir an.
Das Gelb ist doch etwas dunkler.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
857 — Direktlink
05.09.2008, 21:27 Uhr
christian s

Avatar von christian s

transport- und zeitersparnis im windpark:

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
858 — Direktlink
05.09.2008, 22:07 Uhr
Sebastian L.




Zitat:
Cranespotter postete
Wie werden denn die fehlenden Mastschüsse transportiert?

Da könnte ein Blick ins Datenblatt helfen...
Edit: Seite 14 wäre empfehlenswert.

MfG,
Sebastian

Dieser Post wurde am 05.09.2008 um 22:13 Uhr von Sebastian L. editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
859 — Direktlink
06.09.2008, 22:52 Uhr
Cranepower



http://www.bouwmachineforum.nl/forum/viewtopic.php?p=216022#216022


Bilder LR 1600/2
--
www.cranepower.nl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
860 — Direktlink
07.09.2008, 07:58 Uhr
BUZ




Zitat:
christian s postete
transport- und zeitersparnis im windpark:


Nichts Neues,

das hat Riga an der LR 1750/1 auch, die Abstützmatten wurden ab Liebherr mitgeliefert und können beim Verfahren (Raupe mit schwerer Abstützung) an den Stütztellern hängen bleiben.

btw:
gibt es eigentlich bei anderen Betreibern der LR 1750/1 auch dieses System? Also mit den Original LWE-Matten?


Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
861 — Direktlink
07.09.2008, 11:27 Uhr
Simon T.



Mammoet LR 1600/2 Fotos vom 03.09.08
Werk-Nr: 074 507
Das ist dann die siebte oder?








Dieser Post wurde am 07.09.2008 um 11:28 Uhr von Cat M316C editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
862 — Direktlink
07.09.2008, 11:30 Uhr
Simon T.









Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
863 — Direktlink
07.09.2008, 11:33 Uhr
Simon T.



Gehören die Teile auch zur LR 1600/2 ?



LTM 1500 8.1 mit 84 Meter Mast



Gruß Simon
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
864 — Direktlink
07.09.2008, 21:49 Uhr
Cranepower






--
www.cranepower.nl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
865 — Direktlink
07.09.2008, 22:21 Uhr
Rotexx

Avatar von Rotexx

So so.. das ist also die neue Kabine-sieht ja nicht schlecht aus!
--
Gruß
Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
866 — Direktlink
07.09.2008, 22:45 Uhr
Cranepower



3x liccon


--
www.cranepower.nl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
867 — Direktlink
08.09.2008, 08:12 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Was ist eigentlich mit dem LTM 1150-6.1? Ist so einer schon mal "in freier Wildbahn" irgendwo aufgetaucht?


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
868 — Direktlink
08.09.2008, 20:01 Uhr
jelco

Avatar von jelco

Schone krane.

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
869 — Direktlink
08.09.2008, 22:14 Uhr
Cranepower



Home bilder LR 1600/2

www.cranepower.nl
--
www.cranepower.nl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
870 — Direktlink
09.09.2008, 20:46 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Hier drei weitere LTM11200-Bilder von Erik:







Bildquelle: Eric


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
871 — Direktlink
09.09.2008, 21:03 Uhr
Ronald Steenbruggen

Avatar von Ronald Steenbruggen

Hier einige bilder aus Amsterdam, mit dank Henk van Melzen,












--
Ronald Steenbruggen

SteBa Modelbau

Sie mal unsere website: www.stebamodelbouw.nl

Dieser Post wurde am 09.09.2008 um 21:04 Uhr von Ronald Steenbruggen editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
872 — Direktlink
09.09.2008, 22:37 Uhr
Rangan



Sehr schöne Bilder, ist schon mal interessant den Kran so zu sehen.

Irgendwie erinnert mich das mit der Abstützung des Auslegers von der Ansicht her an Grashüpfer, Libelle oder Hornisse.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
873 — Direktlink
09.09.2008, 22:38 Uhr
Cranepower






--
www.cranepower.nl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
874 — Direktlink
09.09.2008, 23:07 Uhr
Marco77

Avatar von Marco77

suuuuper Bilder,

die kleine Sahneschnitte muss man sich wirklich mal eins zu eins anschauen.

Ich bin jetzt schon am sabbern.....
--
Gruß aus NRW

Marco

"Versucht, die Welt ein bißchen besser zurückzulassen, als Ihr sie vorgefunden habt."
Robert Baden-Powell
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 32 ] [ 33 ] [ 34 ] -35- [ 36 ] [ 37 ] [ 38 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung