| 877 — Direktlink 10.08.2011, 18:17 Uhr
 BUZ
 
 
 
 
 | ich habe da noch ein paar offene Wunden im Archiv, wer kann helfen!? 
 AMK 146-63:
 TKR hatte einen, RE-AR 86, allerdings habe ich keine Zuordnung woher der kam, s/n? Verbleib?
 
 AMK 46-A:
 es gibt einen der hat den Motor am OW nicht rechts, sondern links, ist auf FAUN UW aufgebaut, und hat eine Bergeeinrichtung, s/n? Erstbesitzer? Fotos?
 Baum Köln hatte einen auf SFB UW, K-LT 712, Nr. 804, s/n?
 Stahlbau Merkel aus Speyer hatte einen, SP-PM 9, s/n? Verbleib?
 
 AMK 75-A:
 Zimmer aus Wittlich hatte eine auf FAUN UW, WIL-RZ 85, s/n? Verbleib?
 
 AMK 31-21:
 Weisbecker hatte einen, ME-NN 322, s/n? Verbleib?
 
 AMK 31/46/47?:
 Fanger hatte einen 2ax AMK auf CVS UW, NW 6067, Nr. 10, der Kran hat eine sep. UW Kabine und am OW die Kabine von AMK 206/306.
 Der taucht in keiner Dokumentation bei Gottwald bzw. in den Büchern auf, s/n? Typ?, Verbleib? Fotos?
 Ich tippe da auf eine Sonderanfertigung aus Italien, event. Bj. 1986/87/88 (Krupp?)
 
 
 
 
 
 Gruß
 BUZ
 --
 das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
 ---------------
 www.schwerlast-rhein-main.de
 Dieser Post wurde am 10.08.2011 um 19:51 Uhr von BUZ editiert.
 |