Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Modelle von Wilfried E. » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 35 ] [ 36 ] [ 37 ] -38- [ 39 ] [ 40 ] [ 41 ] ... [ Letzte Seite ]
925 — Direktlink
15.07.2011, 22:57 Uhr
Chris-1045 (†)



Wieder einmal ein wahnsinns Transport, den du ablichten konntest.

Oh cool, der gute alte Postautowagen.
--
Grüße aus Wolfsburg,
Chris

Dieser Post wurde am 15.07.2011 um 23:01 Uhr von Chris-1045 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
926 — Direktlink
15.07.2011, 23:26 Uhr
Jens P.




Zitat:
Wilfried E. postete


Der ist ja schon modern, fährt ohne Beflaggung und mit Rundumleuchten!

Klasse Bilder!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
927 — Direktlink
16.07.2011, 07:22 Uhr
H.J. Gloede



Hallo Wilfried !
Wie erhofft, tolle Bilder von einem interessanten Transport ! Und Deine `Zugaben am Rande`, wie der Opel oder nun der Magirus gefallen mir bestens und erinnern an `alte Zeiten` !!

ein schönes Wochenende !
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
928 — Direktlink
16.07.2011, 12:48 Uhr
Steffen

Avatar von Steffen

Hallo Wilfried,

sehr schön,bei mir zieht dieselbe Faun ebenfalls den grauen Scheuerle Tieflader,nur ne Nummer kleiner (4-Achs),hast du keine Probleme mit den Spurstangen ? Ich wusste ja von vielen Sammlern das diese nicht stabil sind,aber das sie bei der allerallerallerkleinsten Berührung brechen hätte ich nicht gedacht. Du hast da wohl mehr Glück was

Schöne Transporte aufjedenfall...
--
Grüße aus der Hohenstaufenstadt Göppingen
Steffen

www.old-style-manufaktur.de
Old Style Manufaktur
Dein Modell erwacht zum Leben ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
929 — Direktlink
16.07.2011, 18:05 Uhr
BuNi

Avatar von BuNi

Hallo Wilfried!!
Klasse Gespann und wenn man die alten gut pflegt, fahren sie nur noch
in die eigene Tasche!!! Grundüberhohlung ist halt billiger als "Neukauf"!!!

Noch ein schönes Wochenende

Gruß

BuNi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
930 — Direktlink
16.07.2011, 18:55 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo,

danke, dass es Euch gefällt.

Ja, der Scheuerle muss gut gepflegt werden. Die Achseinschläge leitet man am besten immer mit beiden Händen an den Rädern ein (ein Hand vorne und eine an den Hinterrädern). Und das an allen Rädern nur millimeterweise (nie an der Deichsel einschlagen!!!!!).

Bis jetzt hat der Tieflader (aus der Postedition, daher auch Grau und mit Anlagenteile fürs FA1 Nürnberg (die Org-Bezeichnung gibt es nicht mehr )) ja schon einige Einsätze hinter sich und wird immer gut gepflegt.

Wie BuNi schrieb, jetzt fährt er nur noch Geld ein.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
931 — Direktlink
23.07.2011, 13:34 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Mahlzeit,

ein neuer Betontransport ist im Anmarsch









heute mal kein Flügel, sondern ein Betonbinder aufm Telestep









.........
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
932 — Direktlink
23.07.2011, 13:36 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

weiter gehts.....

COLONIA-Fans sind auch schon da













und wech is er.......
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
933 — Direktlink
23.07.2011, 13:52 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hallo Wilfried,

ein kleiner aber feiner Transport, sehr schön
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
934 — Direktlink
27.07.2011, 18:58 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo,

heute wurden 30m lange Brückenträger/-binder transportiert. Für die Umgehungsstraße muß eine größere Brücke gebaut werden. Ein Teil wurde schon auf der Kranwiese von KWE zwischengelagert. Von dem Termin hatte ich absolut keine Ahnung, deshalb auch keine Bilder.

hier der heutige Transport


















--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
935 — Direktlink
27.07.2011, 19:01 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

und weiter gehts.....







ganz schön langes Vehikel












--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
936 — Direktlink
27.07.2011, 19:04 Uhr
jochen75



Moin
Super in Scene gesetzt!Tolles Dio,Wilfried!
Da kündigt sich ja wohl eine Großbaustelle an.
--
Gruß aus Bad Beers
http://www.ortsfeuerwehr-badbederkesa.de
http://www.vzehb.de/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
937 — Direktlink
27.07.2011, 19:05 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hallo Wilfried,

wieder eine Interessante Ladung, die da bei Dir unterwegs ist
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
938 — Direktlink
27.07.2011, 19:05 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

es geht nur langsam voran....



ein entgegen kommender Oldie muß sich vorübergehend dünne machen und warten



nun geht es auch für ihn weiter









Oldie grüßt Oldie





und Tschüsssss......


--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
939 — Direktlink
27.07.2011, 19:09 Uhr
H.J. Gloede



Hallo Wilfried !
Schöne Ladungen !! Schade, dass die Info nicht zu Dir durchgedrugen ist, aber so ist das ja oft, alle wissen Bescheid, nur die Leute, die es eigentlich als Erste erfahren sollten, werden nicht informiert.
viele Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
940 — Direktlink
27.07.2011, 19:45 Uhr
Schmiddi

Avatar von Schmiddi

Nu laß uns doch nich sooooooooooooooo lange warten Wilfried...
Wo haste denn den Bauplan versteckt?
Massenweise Betonträger aller Arten, huihuihui, was das wohl nach sich zieht???

--
Gruß aus der Nähe Nienburg/Weser

Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
941 — Direktlink
27.07.2011, 22:07 Uhr
Gast:H.H.
Gäste


Sehr schöner 30 m Binder. Jetzt bin ich gespannt ob Du die Montage der kompletten Brücke zeigst und ob das vorhandene Dio dafür ausreicht oder Du ein neues baust. Vielleicht macht KWE ja auch nur Revisionsarbeiten gegen Korrosion oder die Bauteile werden getestet. Ich bin gespannt wie die schöne und interessante Geschichte weitergeht.

Wer ist eigentlich der Hersteller des Borgward Isabella Cabrios in blau weis? lg holger

Dieser Post wurde am 27.07.2011 um 22:10 Uhr von H.H. editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
942 — Direktlink
28.07.2011, 09:47 Uhr
Chris-1045 (†)



Hi Wilfried,

wieder ein toller Transport. Besonders gut gefällt uns, die Mischung aus neumodernen Fahrzeugen und den "Oldtimern".
--
Grüße aus Wolfsburg,
Chris
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
943 — Direktlink
28.07.2011, 19:11 Uhr
Woody

Avatar von Woody

Hallo Wilfried,

schade, das du die Entladung nicht miterleben konntest. Vielleicht kannst du ja die Montage der Binder fotografieren. Da kommt sicher interessante Technik zum Einsatz...

Grüße aus Dresden
Thomas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
944 — Direktlink
28.07.2011, 22:44 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo,

die Idee, für die ganzen Träger als Ladegut kam mir voriges Jahr im Urlaub auf den Azoren.

Aber da hatte ich noch nicht die richtigen Transporter dafür. Das hat sich alles erst seit EDE geregelt. Und dann die Idee von Hermann Müller mit den Transportböcken. Schon konnte ich mich der Betongießerei widmen.

Seht hier die ersten 6 Bilder vom Lagerplatz der Brückenträger und der Transport.

https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=16541&highlight=azoren

Hier nun zwei Bilder vom Rohbau.




--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
945 — Direktlink
28.07.2011, 22:59 Uhr
mampf



Servus

Eine klasse Idee,aber deine Betonbauer haben die Schalung falsch gebaut.

Gruß mampf
--
Die Kunst ist,einmal mehr aufzustehen,als man umgeworfen wird.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
946 — Direktlink
29.07.2011, 21:28 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo,

so sah es heute Nachmittag aus, als ich nach Hause kam.



Alles war weg. Man hatte alles abtransportiert. Wohin, weiß ich nicht.
Vielleicht zum Ausbau der A1 (AB-Ring Köln-West). Da braucht man ja reichlich von den Bindern. Ist ja nur knapp 8 km von hier.

Auf jeden Fall werden die Teile auf dem Grundstück von KWE "nicht" benötigt. Hier wird nichts umgebaut, oder erweitert.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
947 — Direktlink
29.07.2011, 21:45 Uhr
Chris-1045 (†)




Zitat:
Wilfried E. postete
Hier wird nichts umgebaut, oder erweitert.

schade.
--
Grüße aus Wolfsburg,
Chris
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
948 — Direktlink
01.08.2011, 18:57 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo,

es kündigt sich wieder etwas Größeres an, denn da kommt ein mächtiges Kranteil









da kommt auch schon der Mast









kaum ist man mal weg ein Hähnchen essen, da haben die schon den Mast aufgenommen und sind beim Ballast stapeln




--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
949 — Direktlink
01.08.2011, 19:02 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Teil 2

da kommt endlich der Hilfskran







er wird direkt aufgebaut



der Ballast nähert sich auch schon



es geht direkt weiter



der zweite Trailer wird auch sofort geleert



und der letzte Hinkelstein







fertig

und jetzt........
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 35 ] [ 36 ] [ 37 ] -38- [ 39 ] [ 40 ] [ 41 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung