Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Prangl » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 35 ] [ 36 ] [ 37 ] -38- [ 39 ] [ 40 ] [ 41 ] ... [ Letzte Seite ]
925 — Direktlink
10.04.2010, 18:14 Uhr
Gelber Vogel




Zitat:
Ac 500 postete
Nein

Die Gitterteile vom TC kommen angeblich nach Mellach auf nen angemieteten CC UW. Deshalb der Transport.

Rrichtich!Die Gitterteile kommen nach Mellach.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
926 — Direktlink
10.04.2010, 21:11 Uhr
alex b

Avatar von alex b


Zitat:
Konsti K. postete
Wow, tolle Bilder.
Kommen sich die Geländereifen eigentlich bei Kurvenfahrt nicht gegenseitig bzw. mit den Aufstiegen ins Gehege?
Soweit ich weiß ich weiß hatten wir hier im Forum schon einmal Bilder von einem Kran mit solchen „Zusatzreifen“, an dem dann die Aufstiege demontiert wurden.
Gruß
Konsti

Ja da hast Du recht,es ist kein voller Lenkeinschlag möglich.
Da die Zusatzreifen an den Aufstiegen anstehen.
--
alex b
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
927 — Direktlink
11.04.2010, 11:01 Uhr
alex b

Avatar von alex b

Anbei noch ein paar Bilder mit Doppelbereifung bei Strommasten stellen im Zillertal voraussichtlich kommen nächste woche noch ein paar Bilder







Sehr gute Traktion fast kein Versinken im Boden bei fast 50 t gewicht




Abbau der Reifen in 10 min und weiterfahrt zum nächsten Mast
--
alex b

Dieser Post wurde am 11.04.2010 um 11:02 Uhr von alex b editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
928 — Direktlink
13.04.2010, 14:31 Uhr
bert.01



Aufrüsten des LTM 1250 und Montage eines TDk




















Grüsse aus Linz

Dieser Post wurde am 13.04.2010 um 14:32 Uhr von bert.01 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
929 — Direktlink
14.04.2010, 06:40 Uhr
Martin01



@Bert01 schöne Fotos von 250er

schöne Grüsse aus Persenbeug ;-)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
930 — Direktlink
14.04.2010, 07:46 Uhr
kranfred09



Hast vom 500er keine gemacht, Martin?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
931 — Direktlink
14.04.2010, 08:34 Uhr
Michael C.

Avatar von Michael C.

Zu der oben gezeigten Doppelbereifung: Kann diese denn an parktisch fast jedem Kran eingesetzt werden, oder sind die entsprechenden Kran mit einer speziellen Befelgung für die Aufnahme der Doppelbereifung ausgestattet?
Wenn ja, welche Krane bei Prangl können denn mit der Doppelbereifung ausgestattet werden?
--
Mit besten Grüßen aus München
Michael

Sofern nicht anders angegeben, liegt das (c) aller eingefügten Bilder bei mir.
--
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
932 — Direktlink
14.04.2010, 18:03 Uhr
bert.01



Einheben einer 50Tonnen Fußgängerbrücke in Grieskirchen mit LTM 1250



















Dieser Post wurde am 14.04.2010 um 18:04 Uhr von bert.01 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
933 — Direktlink
15.04.2010, 09:34 Uhr
Vorech








Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
934 — Direktlink
15.04.2010, 09:36 Uhr
Vorech




Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
935 — Direktlink
15.04.2010, 22:23 Uhr
tomh



hi,

ich leihe mir mal das Bild von Michael (AC 500)

der kam mir heute früh auf nem Tieflader auf der A3 in Höhe Regensburg entgegen..... Richtung Nürnberg


--
Ciao

Tom

Wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach......
Bergegurt und Sch�kel - wir kennen keinen Ekel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
936 — Direktlink
16.04.2010, 13:48 Uhr
I_L_1986



Hallo,
anbei der Link vom Auschnitt in TIROL HEUTE vom DO 15.04.2010 von der Reperatur auf der BERG ISEL Sprungschanze mit unserem 200to Kran

http://tvthek.orf.at/programs/70023-Tirol-heute

einfach im rechten Balken auf "Bergisel/Spektakuläre Reparatur" klicken

Dieser Post wurde am 16.04.2010 um 13:49 Uhr von I_L_1986 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
937 — Direktlink
16.04.2010, 14:14 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Folgendes Bild kam von Oliver Thum, © Herbert Stanzer


--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
938 — Direktlink
16.04.2010, 15:24 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


ui, Prangl färbelt fremd...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
939 — Direktlink
16.04.2010, 15:50 Uhr
VAM



Vieleicht kommt er auf die Bauma.

Gruß VAM
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
940 — Direktlink
16.04.2010, 21:15 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

Der Kran kommt nicht zur BAUMA.Er geht direkt auf eine Baustelle.
Bei Demag-Terex auf der BAUMA stehen diesmal alle Geräte in Standardlackierung und ohne Firmenaufschrift.
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
941 — Direktlink
16.04.2010, 21:30 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hier nochmal der direkte Link zum Einsatz an der Bergisel Schanze

http://tvthek.orf.at/programs/70023-Tirol-heute/episodes/1350742-Tirol-heute/1351688-Bergisel-Spektakulaere-Reparatur

Eine ausführliche Bilderserie, von Oliver Thum, gibts morgen im Update.
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
942 — Direktlink
16.04.2010, 21:39 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hier schonmal ein paar Bilder vorab

Bilder von Oliver Thum








--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
943 — Direktlink
17.04.2010, 09:36 Uhr
kranfred09



Soweit ich informiert bin, müsste die weisse CC ein Leihgerät sein, weil die von Prangl gekaufte noch nicht Lieferbar ist.

Die CC müsste nach Mellach auf eine Baustelle gehen.

Mfg Manfred

Dieser Post wurde am 17.04.2010 um 09:37 Uhr von kranfred09 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
944 — Direktlink
17.04.2010, 10:46 Uhr
Schwerlast-Herbert

Avatar von Schwerlast-Herbert

Hallo zusammen

Diese beiden Gespanne habe ich am Montag am Grenzübergang Suben erwischt in Fahrtrichtung Deutschland.









SG Herbert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
945 — Direktlink
17.04.2010, 10:49 Uhr
Ac 500

Avatar von Ac 500

Hi

Das ist nun sehr interresant, das die U-Bahn die in Wien verunglückte nun scheinabar wieder aufgetaucht ist, da ich hörte sie sei schon verschrottet. Weist du zufällig wohin der Transport geht???
--
___________________________________
mfg. Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
946 — Direktlink
17.04.2010, 12:39 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


Aber als Endstation der U2 steht Schrottplatz

Was aber wird mit den Teilen von Goldhofer transportiert?
Ist das für Krane, WKA Teile oder ganz was anderes vorgesehen?

Dieser Post wurde am 17.04.2010 um 12:40 Uhr von Steve12777 editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
947 — Direktlink
17.04.2010, 13:11 Uhr
joppi




Zitat:
Was aber wird mit den Teilen von Goldhofer transportiert?
Ist das für Krane, WKA Teile oder ganz was anderes vorgesehen?

siehe Post 960
--
Viele Grüsse aus Franken
Wolfgang
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
948 — Direktlink
17.04.2010, 15:25 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


Danke Wolfgang,
habe weder die Zugi wieder erkannt noch so genau hingesehen.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
949 — Direktlink
17.04.2010, 19:32 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Der Bildbericht von der Bergisel Schanze, mit den Bildern von Oliver Thum ist nun online.

http://www.hansebube.de/eins/prangl_bergisel/start.html
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 35 ] [ 36 ] [ 37 ] -38- [ 39 ] [ 40 ] [ 41 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung