| 933 — Direktlink 17.11.2013, 15:09 Uhr
 BUZ
 
 
 
 
 | Danke Matthias, 
 die Info habe ich von einem Bekannten vorhin per PN auch bekommen. Wenn ich den Thread hier durchlese, hat der dritte Wiesbauer wohl ein graues  Turmstück.
 Gibt es dazu ein Foto?
 In dem Vertikal Link steht ja nur "Einer von Wiesbauers GTKs im Einsatz" als Bildunterschrift.
 
 Habe nochmal alles durchgelesen und notiert, so sieht es nun aus:
 2007: Wiesbauer 1, nachgerüstet mit ML 1500 > 11/2011 an Grove, WHV
 2008: Wiesbauer 2
 2008: Breuer & Wasel > 2009 Verbleib unbekannt
 2008: Bäumer > MCG, ML 1500 nachgerüstet > CLETC
 2009: CLETC, China, gelb/grau
 2009: CLETC, China...?????????
 2009: Usabiaga, E
 2010: Vanguard, RSA, mit ML 1500
 2010: Viatron, PL, mit verlängerbaren Stützen
 2012: Wiesbauer 3, mit ML 1500, Feuer im OW > 12/2012 an Grove, WHV
 
 EDIT:
 auf den Fotos von Wittrocker70 dürfte es sich um Wiesbauer 1 und 3 handeln
 
 
 Gruß
 BUZ
 --
 das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
 ---------------
 www.schwerlast-rhein-main.de
 Dieser Post wurde am 17.11.2013 um 15:58 Uhr von BUZ editiert.
 |