Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Schlange stehen für Übersee (Bremerhaven) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 36 ] [ 37 ] [ 38 ] -39- [ 40 ] [ 41 ] [ 42 ] ... [ Letzte Seite ]
950 — Direktlink
08.03.2012, 20:27 Uhr
Ronald Steenbruggen

Avatar von Ronald Steenbruggen

Letzter sontagmittag in Bremerhaven;











--
Ronald Steenbruggen

SteBa Modelbau

Sie mal unsere website: www.stebamodelbouw.nl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
951 — Direktlink
08.03.2012, 20:39 Uhr
Ronald Steenbruggen

Avatar von Ronald Steenbruggen


Zitat:
LarryBrhv postete
Tztztztz...... erst Torsten (Navyman) und nun auch noch Ronald.
Hättet doch mal eben nee PM schreiben können wenn ihr schon mal hier seid.
(Für einen Kaffee to Go hätte es bestimmt gereicht bei mir )

Dass machen wir nachstes mal!!!!!!

Hast du die Norager's noch wieder gesehen....
--
Ronald Steenbruggen

SteBa Modelbau

Sie mal unsere website: www.stebamodelbouw.nl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
952 — Direktlink
08.03.2012, 21:09 Uhr
leipziger



Gruß Andreas !
Danke für die REICHLICHE Auswahl an Bildern !
Wo soll das noch hinführen ?

Viele Grüße aus dem Binnenland an den Frontmann an der Küste !

leipziger
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
953 — Direktlink
08.03.2012, 22:36 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Andreas und Ronald,

vielen Dank für die tolle Ausbeute bei einem super Wetter.

(hier ist es schon seit langen nur Grau in Grau)
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
954 — Direktlink
09.03.2012, 13:45 Uhr
Navyman

Avatar von Navyman

@Ronald: Dann sind wir uns am Sonntagmittag sicherlich begegnet...
Zumindest stand ich an der selben Stelle, als der bemützte Fahrradfahrer in die entgegengesetzte Richtung gefahren ist.
Dann hast Du ihn wohl auf dem Rückweg erwischt...

@Andreas: An anderer Stelle habe ich die NORAGER-Transporte schon gepostet...
Sie bringen VESTAS-Turmteile nach BHV und haben dann an der "Ablichtungsstelle" übernachtet.
Am nächsten Tag ging es zurück nach DK.
--
Gruß Torsten.

Heavy haulage in small scale: www.tk-svaergods.dk
Meine Fotos bei FLICKR: http://www.flickr.com/photos/etme-navyman
Über aller Welt Gewässer sind Marineflieger besser: www.marinefliegergeschwader-2.de !

Dieser Post wurde am 09.03.2012 um 14:02 Uhr von Navyman editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
955 — Direktlink
09.03.2012, 21:47 Uhr
H.J. Gloede



Mann, Andreas - Du läßt aber schwer nach !!
DAS soll heute alles gewesen sein ?
Ach - Quatsch. Ich finde es total faszinierend, was Du uns hier regelmäßig zeigst.
Und, habe ich das oben richtig mitbekommen: Du bist in Ede ??

Denn also bis dorthin !
Gruß - Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
956 — Direktlink
09.03.2012, 22:16 Uhr
Navyman

Avatar von Navyman

@Andreas,
dann fahren sie wohl hier in DK beladen los, liefern zur Baustelle, fahren weiter nach BHV und laden dort neu.
So passt es auch besser mit der Zeit... Ich dachte schon, sie würden irgendwo ein paar Tage stehen.

Muss mich mal mehr auf die Kennzeichen und "Wiedersehenszeiten" konzentrieren...
Montagabend geht wieder eine Menge gen Süden.
--
Gruß Torsten.

Heavy haulage in small scale: www.tk-svaergods.dk
Meine Fotos bei FLICKR: http://www.flickr.com/photos/etme-navyman
Über aller Welt Gewässer sind Marineflieger besser: www.marinefliegergeschwader-2.de !

Dieser Post wurde am 09.03.2012 um 22:18 Uhr von Navyman editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
957 — Direktlink
10.03.2012, 14:15 Uhr
Fabian



Hallo Andreas,

haben die beiden Errichterschiffe eigentlich schon ihre "Beine" bekommen?
--
--------------
Grüße aus DEL
Fabian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
958 — Direktlink
11.03.2012, 13:14 Uhr
Fabian




Zitat:
LarryBrhv postete
Hallo Fabian

Die liegen immer noch ohne Beine an der Ausrüstungskaje.
Habe auch noch nix gesehen was auch nur am entferntesten an Füße rankommt.

Hallo Andreas,

danke für die Info und die aktuellen Bilder.

Bin echt mal gespannt mit welchem Kran die Beine eingesetzt werden.
--
--------------
Grüße aus DEL
Fabian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
959 — Direktlink
11.03.2012, 15:51 Uhr
modellsammler

Avatar von modellsammler

Hallo Andreas,
immer wieder beeindruckend was da alles umgesetzt wird und wie immer super Bilder
Gruß
Andreas
--
Alle Bilder die von mir stammen unterliegen meinem Copyrigt.
Viele Grüße
Andreas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
960 — Direktlink
13.03.2012, 17:03 Uhr
piet

Avatar von piet


Zitat:
LarryBrhv postete
(alle waren wach....nur unser Jens P....... der schlief

Na ja:
Das geht doch auch nicht anders!
Kuck mal auf FB was die alles est.
Gulasch, pasta gurkensalat, hamburger usw, usw....
Das muss mann danach einfach mal eben die augen zumachen hahahahahaha

Piet.
--
GOOD, BETTER, BROSHUIS

Broshuisbilder immer wilkommen - broshuisfoto@gmail.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
961 — Direktlink
13.03.2012, 18:22 Uhr
torquemaster



Hallo!


Zitat:
LarryBrhv postete
Többe brachte ein Unterteil vom Cat 6040

Ach guck: der erste ex O&K, ex Terex, ex Bucyrus in Cat-Farben, den ich zu sehen bekomme – ist das der ex 340'er (müsste
gewichtsmäßig eigentlich hinkommen)?

Auf jeden Fall, danke für die (wie immer ) tollen Fotos!!

Sebastian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
962 — Direktlink
13.03.2012, 20:30 Uhr
FrankK



Hallo,

Give Svergods mit einem deutschen "EE"-Kennzeichen!

Weiss jemand ob die in dem Landkreis nur ein Büro haben oder doch einen Abstellplatz?

Frankk
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
963 — Direktlink
13.03.2012, 21:31 Uhr
torquemaster



Hallo!


Zitat:
FrankK postete
Hallo,

Give Svergods mit einem deutschen "EE"-Kennzeichen!

Weiss jemand ob die in dem Landkreis nur ein Büro haben oder doch einen Abstellplatz?

Frankk

Scheint fast so: http://www.svaergods.com/germany

Sebastian

Dieser Post wurde am 13.03.2012 um 21:32 Uhr von torquemaster editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
964 — Direktlink
14.03.2012, 04:27 Uhr
Heavy Haulage Fan




Zitat:
LarryBrhv postete
Abschluss macht heute dieser Tatra


Interessanter Allrounder der Tatra! Abroller mit Kran, auch geeignet zum Anhängerziehen ..... und das letzte Facelift steht den Tatras auch sehr gut, wie ich finde.

Wo ging der denn hin? Australien?
Sieht verdächtig nach nem Einsatz in einer Mine aus .... ?!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
965 — Direktlink
14.03.2012, 21:39 Uhr
JSC



Besten Dank für die vielen Bilder!

Der Tatra ist wirklich interessant, besonders die einklappbare Abstützung hinten. Kann jemand sagen, wozu der Aufbau dient?

Freu mich schon auf weitere Bilder!
--
Schöne Grüße,
Josef
www.vorbildundmodell.net
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
966 — Direktlink
15.03.2012, 06:42 Uhr
Heavy Haulage Fan




Zitat:
JSC postete
Besten Dank für die vielen Bilder!

Der Tatra ist wirklich interessant, besonders die einklappbare Abstützung hinten. Kann jemand sagen, wozu der Aufbau dient?

Freu mich schon auf weitere Bilder!

Würde beinahe darauf tippen, dass er in einer Mine oder Großbaustelle als Tankwagen dient, der aber durch den schnell wechselnden Aufbau und den Kran auch andere Jobs erledigen kann. Allround-Talent eben ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
967 — Direktlink
15.03.2012, 14:26 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan


Zitat:
H.H. postete
Soll das weiße Gitter über dem Ölkühler eine Art
"roll over protection structures" (R.O.P.S.) sein?

Kein ROPS, sondern eher zum Schutz vor darauf abgelegter oder darüber geführter Ladung wie etwa Rohleitungen. Die auf dem Tankbehälter abgelegten Geländer deuten ja schon auf künftige Arbeiten oberhalb der Fahrerkabine hin.


.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
968 — Direktlink
15.03.2012, 16:54 Uhr
michael.m.



Hallo!

Also ich würde sagen, der wird nach oben geklappt, ist jetzt nur zu Transportzwecken geklappt(Schanierfunktion). Aber der Sinn....

Gruss

Michael
--
Wenn man schwankt hat man mehr vom Weg !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
969 — Direktlink
15.03.2012, 17:09 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
michael.m. postete
Also ich würde sagen, der wird nach oben geklappt, ist jetzt nur zu Transportzwecken geklappt(Schanierfunktion). Aber der Sinn....

IMHO dient die Scharnierfunktion dazu, das Gestell nach oben zu klappen, damit man danach das Fahrerhaus nach vorne kippen kann.
Beim Zweck bin ich ganz bei Stephan: Das Rähmchen ist viel zu zierlich für ein ROPS. Ich denke auch, es ist eine Art Abweiser bzw. Halter für die Tankschläuche. Evtl. wird auch noch eine kleine Arbeitsplattform aufgebaut.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
970 — Direktlink
15.03.2012, 20:27 Uhr
rollkopf

Avatar von rollkopf

Hallo Andreas,

ein Mitglied der MIC-Firmenleitung wurde mal gefragt, warum die Fahrzeuge so bunt seien, darauf antwortete sie, dass nach einer Religion die Farben die 4 Elemente der Welt bedeuten sollen und dem Unternehmen Energie und Erfolg bringen soll:
Rot=Feuer,
Blau= Wasser,
Gelb=Licht (Sonne) und
Grün=Leben...
Na dann weiterhin viel Erfolg!
--
gruss Andreas aka rollkopf

Wissen ist Macht, nichts wissen macht Freizeit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
971 — Direktlink
15.03.2012, 23:21 Uhr
Truckfan

Avatar von Truckfan


Zitat:
LarryBrhv postete
Schwandner brachte nen Sennenbogen




Ist das eine Ex-Vorführmaschine oder hat Schwandner mehrere rote Zugmaschinen?

Gruß Frank
--
Gruß Frank
Volvo FH16 650

Das Copyright liegt einzig und allein bei mir!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
972 — Direktlink
16.03.2012, 21:49 Uhr
Nik



Hi

die roten Schwandner Volvos dürften die ehemaligen Fahrzeuge von Rolf Mumbach sein.

Gruß Niklas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
973 — Direktlink
16.03.2012, 23:08 Uhr
Truckfan

Avatar von Truckfan

Hallo Niklas,

die Idee könnte stimmen, aber der Volvo auf dem Bild sieht mir sehr neu aus. Seit wann gibt es Mumbach denn nicht mehr?

Gruß Frank
--
Gruß Frank
Volvo FH16 650

Das Copyright liegt einzig und allein bei mir!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
974 — Direktlink
16.03.2012, 23:26 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K

Hi
Mumbach ist seit Ende 2010 nicht mehr existent.
Das aktuelle Facelift des Volvos gibt es seit 2009, die ersten hatten damals noch den 660er Motor.
2010 zur Bauma wurde der 660er durch den 700er abgelöst.

Sind also nur gut gepflegt.

Mfg Markus K

Dieser Post wurde am 16.03.2012 um 23:28 Uhr von Markus K editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 36 ] [ 37 ] [ 38 ] -39- [ 40 ] [ 41 ] [ 42 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung