Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » Unfälle (allgemein) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 37 ] [ 38 ] [ 39 ] -40- [ 41 ] [ 42 ] [ 43 ] ... [ Letzte Seite ]
975 — Direktlink
01.07.2016, 08:36 Uhr
Michi36



Hi

hier mal ein Video.

https://www.youtube.com/watch?v=wTiqLbtG2_g

Zum Glück im Unglück.

Noch Steht der Liebherr, frage nur wie Lang noch und wie bekommt ihn da Weg.

Ein Radlader hat weniger Glück der liegt am Hang im Wasser.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
976 — Direktlink
01.07.2016, 20:59 Uhr
Lue Dora



Feuerwehr auf Abwegen - Flughafen München

http://www.merkur.de/lokales/erding/flughafen/flughafen-muenchen-ort60188/tonnenschweres-fahrzeug-umgekippt-zwei-verletzte-unfall-loesch-riese-6534564.html
--
Gruß Wolfgang

____

Planung ersetzt den Zufall durch den Irrtum
____
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
977 — Direktlink
01.07.2016, 21:14 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Lue Dora postete
Feuerwehr auf Abwegen - Flughafen München

http://www.merkur.de/lokales/erding/flughafen/flughafen-muenchen-ort60188/tonnenschweres-fahrzeug-umgekippt-zwei-verletzte-unfall-loesch-riese-6534564.html

„warum das Gefährt umgekippt ist, muss noch ermittelt werden“
Ich hab' da so eine Vermutung...


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
978 — Direktlink
01.07.2016, 21:16 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
Sebastian Suchanek postete Ich hab' da so eine Vermutung...

Wind, ganz klar. Oder ein Elch sprang plötzlich vor den Wagen. Oder Blitzeis.

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
979 — Direktlink
02.07.2016, 09:35 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Ganz genau die gleiche Nummer gab es erst Anfang des Jahres auf dem Flughafen Stuttgart zu beobachten - mit dem gleichen Ergebnis ...


.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
980 — Direktlink
02.07.2016, 16:36 Uhr
baroni

Avatar von baroni


Zitat:
Stephan postete
Ganz genau die gleiche Nummer gab es erst Anfang des Jahres auf dem Flughafen Stuttgart zu beobachten - mit dem gleichen Ergebnis ...


.

Jepp, genau so war es:
www.facebook.com/media/set/?set=a.997144930346264.1073741970.135790799815019

Gruß,
Thorsten
(baroni)
--
Aktueller denn je:
Wer in der Demokratie schläft, wird in der Diktatur erwachen! ©@bisher unbekannter Autor
... aber wenigstens keine Augenringe haben.
©@Christine Prayon
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
981 — Direktlink
05.07.2016, 15:07 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Schon wieder eine Brücke bei Bauarbeiten eingestürzt:

http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Ackermann-Bruecke-eingestuerzt-drei-Menschen-verletzt-id38360127.html

gruss hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
982 — Direktlink
05.07.2016, 18:25 Uhr
Gast:Vogel
Gäste


Ups...

wenn man so zwischen den Zeilen liest scheint der Schreiber in dieser Hinsicht
ein recht gewitzter zu sein, so ganz nebenher auf die Motorentransporte auf
der alten Strecke hinzuweisen...

Ich will ja jetzt nicht schlaumeiern aber wenn ich mich recht erinnere
gabs vor nicht allzulanger Zeit bei unseren Nachbarn in Österreich einen
Fall in dem ein (Schwerlast-) Spediteur im Nachhinein für Brückenschäden
verantwortlich gemacht wurde.

Nachtigall, ick hör Dir trapsen....

Dieser Post wurde am 05.07.2016 um 18:26 Uhr von Vogel editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
983 — Direktlink
08.07.2016, 09:31 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Krasse Bilder:

http://www.echo-online.de/lokales/rhein-main/toedlicher-unfall-auf-a-661-taxi-faehrt-ungebremst-in-geparkten-sattelauflieger_17062940.htm

gruss hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
984 — Direktlink
08.07.2016, 18:16 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Und schon wieder krasse Bilder, und schon wieder bei mir ums Eck. Es artet echt langsam aus:

http://www.echo-online.de/lokales/kreis-gross-gerau/ginsheim-gustavsburg/lastwagenfahrer-auf-a60-toedlich-verletzt_17064711.htm

gruss hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
985 — Direktlink
08.07.2016, 18:30 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Hendrik postete
Krasse Bilder:

http://www.echo-online.de/lokales/rhein-main/toedlicher-unfall-auf-a-661-taxi-faehrt-ungebremst-in-geparkten-sattelauflieger_17062940.htm

*autsch*
Da beneide ich die Rettungskräfte ganz sicher nicht.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
986 — Direktlink
09.07.2016, 08:46 Uhr
Gast:Vogel
Gäste


Nicht nur die Rettungskräfte..

An die Kollegen vom Bergungsdienst denkt in solchen Fällen kaum jemand,
denen bleibt nämlich oft genug das traurige Los ALLES aufzuräumen..
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
987 — Direktlink
09.07.2016, 09:28 Uhr
Jens P.




Zitat:
Vogel postete
Nicht nur die Rettungskräfte..

An die Kollegen vom Bergungsdienst denkt in solchen Fällen kaum jemand,
denen bleibt nämlich oft genug das traurige Los ALLES aufzuräumen..

Person bergen, Betriebsstoffe abbinden und mehr nicht. Die Feuerwehr ist keine Putzkolonne.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
988 — Direktlink
09.07.2016, 09:51 Uhr
Gast:Vogel
Gäste


Schön beschrieben, allerdings meinte ich eben die Kollegen
die wirklich aufräumen, die Abschlepper...
An denen bleibts nämlich oft genug hängen...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
989 — Direktlink
09.07.2016, 13:08 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Na ja, dem Abschleppdienst bleibt die Bergung menschlicher Übereste meist erspart ... aber eben nur meist. Dafür auch nur Reste ...

Davon abgesehen gibt es für das Bergungsunternehmen wohl kaum Einsätze die schmutziger sind, als das abräumen eines ausgebrannten LKW. Dabei versaut man sich die eigene Kleidung und das eigene Material bereits mit dem ersten Handgriff.


.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
990 — Direktlink
12.07.2016, 13:23 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Wieder eingleisige Strecke...nun hat auch Süditalien sein 'Bad Aibling':

http://www.corriere.it/foto-gallery/cronache/16_luglio_12/scontro-treni-puglia-4-morti-feriti-bb3d40e4-481b-11e6-9c18-dd6019c078c3.shtml

gruss hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
991 — Direktlink
12.07.2016, 21:49 Uhr
Speddy



http://osthessen-news.de/n11534985/drei-tote-zwei-schwerverletzte-auf-a7-vier-lkw-wohnmobil-und-pkw-beteiligt-vollsperrung.html
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
992 — Direktlink
13.07.2016, 16:14 Uhr
MANPower



Und wieder einen unfall in Alphen aan de Rijn
http://nos.nl/artikel/2117350-opnieuw-gaat-het-fout-met-een-kraan-in-alphen.html
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
993 — Direktlink
13.07.2016, 18:44 Uhr
Gast:Vogel
Gäste



Zitat:
MANPower postete
Und wieder einen unfall in Alphen aan de Rijn
http://nos.nl/artikel/2117350-opnieuw-gaat-het-fout-met-een-kraan-in-alphen.html

Spannende Bergungsmethode, wenn der Schlepper den LKW überhaupt so über den Kipppunkt bringt gibts dank aufgestelltem Kran sicher gleich das nächste Video für uns..
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
994 — Direktlink
13.07.2016, 19:46 Uhr
Champagnierle



Hi,
das siehst Du glaube ich falsch.
IMHO ist der Kran dabei umgekippt, als er das Arbeitsboot in den Kanal gesetzt hat.

Gruß
Marc
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
995 — Direktlink
13.07.2016, 20:18 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan


Zitat:
Vogel postete

Zitat:
MANPower postete
Und wieder einen unfall in Alphen aan de Rijn
http://nos.nl/artikel/2117350-opnieuw-gaat-het-fout-met-een-kraan-in-alphen.html

Spannende Bergungsmethode, wenn der Schlepper den LKW überhaupt so über den Kipppunkt bringt gibts dank aufgestelltem Kran sicher gleich das nächste Video für uns..

Zum sichern reicht das alle Male, mindestens aber bis ein geeigneter Kran zur aberhunderte bereit steht.



.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
996 — Direktlink
13.07.2016, 20:55 Uhr
Mad Max




Zitat:
Champagnierle postete
Hi,
das siehst Du glaube ich falsch.
IMHO ist der Kran dabei umgekippt, als er das Arbeitsboot in den Kanal gesetzt hat.

Gruß
Marc

So interpretiere ich den niederländischen Text auch. Aber könnte der sich nicht wieder unter Einsatz der Hydraulik des Ladekranes selbst wieder aufstellen, indem er den Ausleger wieder absenkt und damit den Unterwagen wieder in "Normallage" bringt? Die Hydraulikzylinder sind schließlich nicht einfachwirkend, sonst könnte der Kran nicht zusammen gefaltet werden...

Was mich aber sehr überrascht, ist die "gewaltige" Abstützbasis - die lastseitigen Stützen scheinen nicht ausgefahren bzw. nicht ausgezogen zu sein.
--
Grüße aus Unterfranken sendet Mad Max
Qualität aus Unterfranken - garantiert NICHT aus Bayern
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
997 — Direktlink
13.07.2016, 22:17 Uhr
Victor

Avatar von Victor


Zitat:
Champagnierle postete
IMHO ist der Kran dabei umgekippt, als er das Arbeitsboot in den Kanal gesetzt hat.

Stimmt
--
Gruß, Victor
NL
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
998 — Direktlink
14.07.2016, 07:49 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan


Zitat:
Mad Max postete
... Aber könnte der sich nicht wieder unter Einsatz der Hydraulik des Ladekranes selbst wieder aufstellen, indem er den Ausleger wieder absenkt und damit den Unterwagen wieder in "Normallage" bringt? Die Hydraulikzylinder sind schließlich nicht einfachwirkend, sonst könnte der Kran nicht zusammen gefaltet werden...

Nein, kann er nicht. Das ginge sicher schief. Rein theoretisch mag es denkbar sein, aber ein Ladekran ist halt kein Bagger ...


Zitat:
Was mich aber sehr überrascht, ist die "gewaltige" Abstützbasis - die lastseitigen Stützen scheinen nicht ausgefahren bzw. nicht ausgezogen zu sein.

Stützen werden vom kippenden Kran automatisch eingeschoben, wenn sie nicht mechanisch verbolzt worden sind.



.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
999 — Direktlink
14.07.2016, 21:00 Uhr
Gast:Vogel
Gäste


Bei dieser Schräglage den Motor zu starten würde den relativ zeitnah ins Nirvana befördern, da käme direkt Motorenöl in gröberen Mengen in den Brennraum, ganz fix würde da ein "Bein durchgesteckt" werden..

Wenn ich mir aber das Anfangsbild so ansehe kann die Abstützbasis nicht wirklich groß gewesen sein, die Stütze schiebt sich wie schon bemerkt unverbolzt zwar ein, der Teller aber bleibt gewöhnlich da wo man ihn platziert hat. Und das war bei der Breite des Standorts nicht weit (genug) weg vom LKW.

Ich geh mal davon aus das der Bediener seinen Kran ziemlich gut kennt und
der Kran da nicht wirklich überfordert war, hin und wieder wird aber gern unterschätzt was passiert wenn man ein Boot in ein fließendes Gewässer
absetzt..
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 37 ] [ 38 ] [ 39 ] -40- [ 41 ] [ 42 ] [ 43 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung