Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Schlange stehen für Übersee (Bremerhaven) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 38 ] [ 39 ] [ 40 ] -41- [ 42 ] [ 43 ] [ 44 ] ... [ Letzte Seite ]
1000 — Direktlink
25.03.2012, 22:38 Uhr
Kranwemo

Avatar von Kranwemo


Zitat:
TranceMax postete
Krebsgruppe habe ich bisher noch nicht gehört oder schon mal Bilder davon gesehen. Der LTM 1500-8.1 scheint noch recht neu zu sein, ist nichtmal auf der HP gelistet. Die haben auch noch einen LTM1350-6.1 und LTC 1045-3.1
http://www.krebsgruppe.de/de/Kranlogistik+Transportlogistik+Schwerlastlogistik

Der 500erter ist Mistneu müßte ca 3-4 Wochen alt sein .

Reiner
--
Manchmal möchte ich ein Stuhl sein , der muß auch mit jedem "Arsch" zurecht kommen ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1001 — Direktlink
26.03.2012, 15:17 Uhr
SX2000



Hallo Larry, hallo Zusammen,

mal eine Frage. Wie werden die ganzen Fahrzeuge und Maschinen eigentlich verladen. Lkw, Pkw und Alles was sich wie ein "Auto" fahren lässt ist klar, aber wie sieht das mit den Panzern, Raupen, Baggern, Mähdreschern, Autokränen Baumaschinen aus?
Gibt es da für jeden Fahrzeugklasse eigene Fahrer, oder werden diese Fahrzeuge nicht aus eigener Kraft auf die Schiffe(RoRo) gebracht?

Ich persönlich hätte da so mein Problem damit jedem X-Beliebigen mit meinem
MAN X21 mit WSK fahren zu lassen! (Einige wenige Ausnahmen hier aus dem Forum gibt es schon)

Bis dann

Patrick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1002 — Direktlink
26.03.2012, 15:24 Uhr
jochen75



Das meiste geht auf eigener Achse auf den Dampfer(RORO), ansonsten in Stückgutfrachter per Hafenkran oder Kontainerbrücke.
Die Jungs,ich glaub auch ein paar Mädels, sind und werden auf alles eingwiesen,was da gefahren wird.Alles,was nicht fahren kann, geht auf diese Schwerlastflats und dann mit nem Terberg rein.
Ich hatte auch mal einen Zeitungsartikel hier eingestellt.
--
Gruß aus Bad Beers
http://www.ortsfeuerwehr-badbederkesa.de
http://www.vzehb.de/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1003 — Direktlink
26.03.2012, 20:20 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan


Zitat:
SX2000 postete
...
(Einige wenige Ausnahmen hier aus dem Forum gibt es schon)

Bis dann

Patrick

Das ist jetzt aber arg mutig! Dein armes Auto ...


.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1004 — Direktlink
27.03.2012, 22:08 Uhr
Ronald Steenbruggen

Avatar von Ronald Steenbruggen

Heute auch in Bremerhaven....

TGX 8x6 Adams;






--
Ronald Steenbruggen

SteBa Modelbau

Sie mal unsere website: www.stebamodelbouw.nl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1005 — Direktlink
28.03.2012, 21:22 Uhr
Gast:chaot
Gäste


...ich war heut mal wildern im revier...am andern ufer sozusagen



Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1006 — Direktlink
30.03.2012, 18:14 Uhr
Kevin



Moin

Neeee, daß ist nur der Triebstrang. Da fehlt noch der Generator und Trafo.
Und spektakulär ist es nicht wirklich.

Gruss Kevin
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1007 — Direktlink
30.03.2012, 18:32 Uhr
rollkopf

Avatar von rollkopf

Hallo Andreas,

trotzdem besten Dank für deine Bemühungen. Auch diesmal wieder klasse Fotos, für die du deine Freizeit für uns opferst.
--
gruss Andreas aka rollkopf

Wissen ist Macht, nichts wissen macht Freizeit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1008 — Direktlink
30.03.2012, 21:06 Uhr
BUZ




Zitat:
LarryBrhv postete
Weiter geht´s im Bilderbuch-Thread

Bei meiner Tour heute im Kaiserhafen gefunden:






ist das LTM 1300/1 ex Wille Kran?

BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1009 — Direktlink
30.03.2012, 21:23 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K


Zitat:
LarryBrhv postete
Hier ist mir noch nicht klar wer der größeren Hubraum hat

der hier ?



oder der ?



Hi
1958er Chevrolet Bel Air 4door sedan mit 3,9l R6 oder 4,6 bzw 5,7l V8 Motor.
Die Stosstange müsste aber an einen 1957er gehören...

Der Nissan Titan hat einen 5,6l V8 .

Mfg Markus K
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1010 — Direktlink
31.03.2012, 00:31 Uhr
Bernd_SL




Zitat:
LarryBrhv postete
Schlusslicht machte der 5 Achser von Universal Transport:




Schön und auch Schade. Wird wohl das letzte mal in Bremerhaven sein ;-(

Gruß
Bernd
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1011 — Direktlink
31.03.2012, 10:03 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online


Zitat:
BUZ postete

Zitat:
LarryBrhv postete
Weiter geht´s im Bilderbuch-Thread

Bei meiner Tour heute im Kaiserhafen gefunden:






ist das LTM 1300/1 ex Wille Kran?

BUZ

ja ist der EX 300 Tonner von Wille-Krane Kiel - dafür kam als Ersatz ein LTM 1350-6.1 in den Fuhrpark.
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1012 — Direktlink
02.04.2012, 11:34 Uhr
superhawk

Avatar von superhawk


Zitat:
Bernd_SL postete

Zitat:
LarryBrhv postete
Schlusslicht machte der 5 Achser von Universal Transport:




Schön und auch Schade. Wird wohl das letzte mal in Bremerhaven sein ;-(

Gruß
Bernd

Wieso? Wird der verkauft oder verschrottet?
--
############################
Gruß
euer Superhawk
############################
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1013 — Direktlink
02.04.2012, 21:50 Uhr
pendel-x




Zitat:
LarryBrhv postete
Heute stand er noch so da wie ich ihn am Freitag aufgenommen habe.
Bernd wir warten auf eine Antwort

echt ? - ich hätte schwören können, dass der Sonntag auf Allertal ca. 200m von Jens entfernt stand.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1014 — Direktlink
02.04.2012, 22:01 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K

hi
Euch ist schon klar das es Zwillinge sind?



Insgesamt hatte Schaumann/WLE 3 5a Scanias, 2 R Serie und einen aus der 4er Serie.

Die beiden R Serie haben die UTM Nr 513 ud 514 wie man sehen kann.

Mfg Markus K
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1015 — Direktlink
03.04.2012, 20:27 Uhr
Actros fan



Hallo,

Der EADS Container gehört zu einem Projekt der Bundeswehr und EADS. Er dient zum Truppentransport in Kriegsgebieten. Der Container bietet 18 Soldaten platz. Der MAN und der Container sind voll gepanzert.

Außerdem soll es im selben System auch noch version für Leitstände oder Verletztentransport geben.

Mit ihm gibt es noch 11 weitere und wurden in Friedrichshafen getestet.

Gruß Pascal,
--
Viele Grüße, Pascal
Construction Pictures NRW auf Facebook

Dieser Post wurde am 03.04.2012 um 20:29 Uhr von Actros fan editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1016 — Direktlink
03.04.2012, 22:05 Uhr
Christian V.




Zitat:
LarryBrhv postete
Zum Abschluss mal 2! Highlights von Heute. Bei ersten muss ich fragen um welchen Hersteller es sich handelt. Kann mit dem Zeichen nix anfangen:

Von der Seite ist sieht das Führerhaus auf jeden Fall aus wie die
Iveco T-Reihe

Gruß Christian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1017 — Direktlink
03.04.2012, 22:13 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K


Zitat:
LarryBrhv postete
Zum Abschluss mal 2! Highlights von Heute. Bei ersten muss ich fragen um welchen Hersteller es sich handelt. Kann mit dem Zeichen nix anfangen:

]

HI Andreas

Iveco hat in den 90er die Presswerkzeuge für das Iveco T Fahrerhaus nach Russland verkauft.
Seitdem laufen die Fahrerhäuser bei UralAZ (Ural Auto Zawod = Autowerk im Ural)
vom Band.

www.uralaz.ru

Mfg Markus K
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1018 — Direktlink
03.04.2012, 22:24 Uhr
mdkran

Avatar von mdkran

Ich hätte fast auf Kamaz getippt, passte aber mit dem Logo nicht. Also Ural...@Markus: danke für die Info.
Was mich aber irritiert ist die geteilte Frontscheibe. Gab es die bei Iveco auch?
--
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht höre was ich sage?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1019 — Direktlink
03.04.2012, 23:46 Uhr
Jürgen Schild



Hallo Andreas,

an den Geschützten Container zum Personentransport (MuConPers (BWAküFi)) hab ich auch gedacht, aber der hat auf allen Bildern die ich bisher gesehen hab an der Seite Fenster siehe hier
http://www.panzerbaer.de/helper/bw_contrsp_multi_pers-a.htm.
Muss also was anderes sein.
Übrigens wieder super Fotos. Hat mich gefreut Dich in Ede mal persönlich kennen gelernt zu haben.

Gruß aus dem Pott
Jürgen Schild
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1020 — Direktlink
04.04.2012, 13:25 Uhr
SX2000




Zitat:
Muss also was anderes sein.

Hallo Jürgen,

das stimmt nicht! Die gibt es auch in fensterloser Ausführung!
KMW

Bis dann

Patrick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1021 — Direktlink
04.04.2012, 15:48 Uhr
Jürgen Schild



Hallo Patrick,

das war mir neu. Wieder was dazu gelernt.

Gruß aus dem Pott
Jürgen Schild
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1022 — Direktlink
04.04.2012, 20:46 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K


Zitat:
mdkran postete
Ich hätte fast auf Kamaz getippt, passte aber mit dem Logo nicht. Also Ural...@Markus: danke für die Info.
Was mich aber irritiert ist die geteilte Frontscheibe. Gab es die bei Iveco auch?

Ich denke die geteilte Scheibe ist ein Eigengewächs von Ural.
Dürfte eine militärische Vorgabe sein, sieht man bei fast allen Militärfarzeugen aus dem Osten.
Hat den Vorteil, das bei Geländefahrt das Fahrerhaus durch den Mittelsteg etwas stabiler ist und die Scheiben nicht gleich rausfallen .
Zweiter punkt ist, das diese kleineren Scheiben billiger sind und schneller zu wechseln als eine große "Panoramascheibe".
Letzteres findet man ja auch bei deutschen Linienbussen der Standard I und II Generationen aus ebend oben letztgenannten Grund-den mit der Geländefahrt darf man ausschliessen....

Mfg Markus K
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1023 — Direktlink
05.04.2012, 20:06 Uhr
Uhlen-Koeper



Hallo Andreas!

Danke wieder für die schönen, tollen Bilder der letzten Tage!!

Hast Du die beiden Schenker von heute auch noch von vorne?

Ich wünsche Dir und Deiner Familie frohe und gesunde Ostern!!

Viele Grüße

Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1024 — Direktlink
06.04.2012, 14:21 Uhr
rollkopf

Avatar von rollkopf

Hey Andreas,

na das nenn ich mal n gelungenen Ostergruss von dir...allerbesten Dank für das Festhalten der Daten des "Krebses" nicht nur für mich, sondern auch für die Buchhaltung und der Forumsnachwelt. Du hast somit dein Versprechen eingelöst.
--
gruss Andreas aka rollkopf

Wissen ist Macht, nichts wissen macht Freizeit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 38 ] [ 39 ] [ 40 ] -41- [ 42 ] [ 43 ] [ 44 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung