Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » WSI Modellthread » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 41 ] [ 42 ] [ 43 ] -44- [ 45 ] [ 46 ] [ 47 ] ... [ Letzte Seite ]
1075 — Direktlink
10.01.2014, 18:28 Uhr
Gast:LKWundMEHR
Gäste



Zitat:
matze-on postete
...

Auch ein Sammler möchte kalkulieren können...

Ob das wiederum die Modellhersteller möchten...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1076 — Direktlink
11.01.2014, 17:10 Uhr
Mining87



Hallo,

kann jemand den Preis erklären?

http://www.ebay.de/itm/WSI-Modelle-1-50-Katalog-2011-A4-/190532969559?pt=Spielzeugautos&hash=item2c5ca66457

Holm
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1077 — Direktlink
11.01.2014, 17:15 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt


Zitat:
Mining87 postete
Hallo,

kann jemand den Preis erklären?

http://www.ebay.de/itm/WSI-Modelle-1-50-Katalog-2011-A4-/190532969559?pt=Spielzeugautos&hash=item2c5ca66457

Holm

Ich würde sagen Kommastelle verrutscht, wobei den Posting eher in den E Baywahnsinnthread gehört...
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1078 — Direktlink
11.01.2014, 19:41 Uhr
Gast:wsi-fan
Gäste


Der hat den (und ich glaube auch andere WSI Kataloge) aber schon seit Jahren immer wieder zu dem Preis drin stehen. Irgendwann sollte dieser vermeintliche Kommarutscher also doch mal auffallen...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1079 — Direktlink
11.01.2014, 20:22 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Soll er nicht. Denn dann würde der Anbieter ja nicht auffallen ...


.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1080 — Direktlink
11.01.2014, 22:24 Uhr
andy b

Avatar von andy b

Ich habe mich mal um meinen Faun HK 70 gekümmert. Das erste Problem war das besch. Seil, also in die große Kiste gekramt und los gings. Das einfädeln in der Hakenflasche ist zwar was für Idioten, aber die Verbesserung ist enorm. Damit man das Gerät etwas realitätsnäher aufbauen kann habe ich auf ca halber Länge zusätzliche Löcher gesetzt. Allerdings muß man bedenken beim ersten Schub wäre das Loch für 50% genau in höhe der Zylinderaufnahme, also habe ich auf der ganzen Länge die Löcher vermittelt.










Das dritte Problem war der lose Drehkranz, nachdem ich erst versucht habe die Aufnahme etwas abzufeilen, aber scheiterte, habe ich einfach mit einer passenden U-Scheibe nachgeholfen. Jetzt ist er Spielfrei und steht gerade.





Weiß jemand ob es ein Zylinder zu kaufen gibt welchen man blockieren kann.
--
andy b aus HB

Dieser Post wurde am 11.01.2014 um 22:27 Uhr von andy b editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1081 — Direktlink
18.01.2014, 12:56 Uhr
Mammoet-Felix

Avatar von Mammoet-Felix

Hallo,
Ich habe heute mein BF3 von MSG erhalten. Da mir der Kühlergrill überhaupt nicht gefallen hat, da die Proportionen komisch waren, habe ich diesen kurzerhand gegen einen Siku Grill getauscht. Sieht meines Erachtens nach viel besser aus.
Bild nur mit dem Handy gemacht, entschuldigt die Qualität.


--
-------------------------------------------------
"Schwere" Grüße aus Sachsen-Anhalt

FELIX
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1082 — Direktlink
18.01.2014, 13:17 Uhr
dtmchef

Avatar von dtmchef

das Bild ist doch ok....und der BF-3 auch ;-)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1083 — Direktlink
18.01.2014, 21:32 Uhr
Gast:wsi-fan
Gäste


Jepp, is deutlich besser! Bei WSI ist der Mercedes-Stern viel zu klein... Unklar, warum sowas sein muss, genau wie die orangefarbenen Blinker beim T5...


Was anderes, bemerkenswertes noch: Der gestrige Newsletter

Zitat:
Fusion von WSI Models & WAN-HO

WSI Models und WAN-HO sind zum 1. Januar 2014 fusioniert. WAN-HO verfügt über mehr als dreißig Jahre Erfahrung und ist außerdem weltweit führender Hersteller von detaillierten und komplexen Spritzgussmodellen.

Durch die Fusion können beide Unternehmen nun die gesamte Wertschöpfungskette von der Produktentwicklung bis zur Auslieferung der Modelle bei Kunden auf der ganzen Welt kontrollieren. WSI Models und WAN-HO arbeiten schon seit sieben Jahren zusammen. In der Vergangenheit kümmerte WSI sich um den Verkauf in Europa, während WAN-HO die WSI-Modelle im chinesischen Dongguan herstellte. An dieser Arbeitsteilung wird sich auch in Zukunft nichts ändern.

Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1084 — Direktlink
01.02.2014, 11:05 Uhr
Nobby



Wie bei Littletruckworld zu lesen ist, wird die deutsche Niederlassung der WSI GmbH in den nächsten Wochen geschlossen!

http://lkw-modelle.net/spielwarenmesse-2014.html

mfg
Nobby
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1085 — Direktlink
01.02.2014, 11:28 Uhr
dtmchef

Avatar von dtmchef

Oh...warum denn das? Weiß jemand mehr?

Nice Weekend...Stephan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1086 — Direktlink
01.02.2014, 17:24 Uhr
Tunnelmani

Avatar von Tunnelmani

Hallo Zusammen

Schaut mal im WSI - Shop rein. Da ist praktisch nichts mehr drin seit gestern...........

Gruss

Manfred
--
Wer bohrt kommt weiter..........
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1087 — Direktlink
01.02.2014, 21:57 Uhr
Blaumann

Avatar von Blaumann

Ja ist schon ne traurige Sache!

MfG

Dennis Krüger
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1088 — Direktlink
05.02.2014, 03:15 Uhr
Gast:mr ed
Gäste


Moin Moin,

es bleibt spannend um WSI, hier gibt es neues zu lesen.

Und ich hatte mich schon gefagt warum Tonkin bei dem Messevideo von Ian so explizit auf Fehlervermeidung eingegangen ist, da hat ja doch ein Teil von WSI Kritik angenommen, auch wenn es nur die Ehemaligen sind .

schöne Grüße
Timo
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1089 — Direktlink
05.02.2014, 09:04 Uhr
Gast:wsi-fan
Gäste


Naja, "untergehen" wird WSI ganz sicher nicht, es wird nur ein Stück mehr zu einem rein chinesischen Unternehmen, was per se nicht schlecht sein muss. Es hieß ja auch, dass eine der großen Fehlerquellen die teilweise missverständliche Kommunikation zwischen NL und CN war. Für die Angestellten in NL und bei der deutschen GmbH ist es freilich sch****, da gibt's nichts zu beschönigen. Aber solche Entwicklungen machen dutzende von Firmen durch, jeden Tag, und bleiben trotzdem erfolgreich am Markt. Man sollte das jetzt nicht überdramatisieren.
Dieser Post wurde am 05.02.2014 um 09:05 Uhr von wsi-fan editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1090 — Direktlink
05.02.2014, 09:08 Uhr
Gast:LotharK
Gäste


Auch das ist total alter Kaffe der sogar sauer ist!.....

Das Internet und seine Halbwahrheiten...

Kurzfassung:

WSI wurde zum Jahrebegin von der WAN HO ltd dem chinesischen Produzenten übernommen. Das deutsche Büro und die deutsche Niederlassung werden geschlossen. Es wird nun wieder wie am Anfang alles von Holland aus gesteuert. Im Zuge der Umstruckturierung wurden auch einige Mitarbeiter in Holland entlassen. Der deutsche Shop wird auch dicht gemacht.

Joep Hansen und weitere wie Sjoerd Koster sind schon seit MAI!!! bei IMC die neue Firma von Joep Hansen. Zeitlgeich sind diese auch bei Tonkin Europe (Joint Venture von Joep Hansen und Tonkin USA) und dem Sarensshop und dem Scheuerle Shop welche von IMC verwaltet werden.

Zwischen IMC und WSI gibt es ein paar Kriegereien daher werden auch die Sarensmodelle nicht ausgeliefert.

WSI geht mit neuer Geschäftsführung und WAN HO als Inhaber und weiterhin Produzent die Probleme mit der Qulität verstärkt an und wird sicher mit vielen schönen Modellen auch in Zukunft begeistern.

Um hier mal ein paar der Halbwahrheiten aus dem Netz klarzustellen.

Wir selbst haben bei WSI dieses Jahr viele Aufträge platziert und gehen von einer besseren Qualität und schönen Modellen und einer weiteren langfristigen guten Zusammenarbeit aus!

Und by the way. Diese Steuerung von Halbwahrheiten nervt mich langsam ungemein ab!

Dieser Post wurde am 05.02.2014 um 09:09 Uhr von LotharK editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1091 — Direktlink
05.02.2014, 09:24 Uhr
Gast:mr ed
Gäste


äh ja Lothar, und nichts anderes steht in dem anderen Thread geschrieben ...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1092 — Direktlink
05.02.2014, 09:29 Uhr
Gast:LotharK
Gäste


Nach dem dort Paul Rose das ganze klargerückt hat.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1093 — Direktlink
05.02.2014, 10:52 Uhr
GaryWC60



Lothar..

Thank you for putting the correct light on the issue, it stops all the conjecture and alleviates a lot of potential problems.

Gary.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1094 — Direktlink
05.02.2014, 11:32 Uhr
drp16



Lothar hat eigentlich nur mal kurz genörgelt und nix Neues gepostet.

Vielmehr hat Paul Rose im DHS Diecast Forum einiges klar gestellt, und das wude von Timo (Mr Ed) hier verlinkt. Ehre, wem Ehre gebührt.

Im übrigen finde ich, dass solche Infos hilfreich sind und durchaus in dieses Forum gehören. Schließlich sind es nicht Geschäftsgeheimnisse, sondern einfache Wahrheiten aus dem Leben. Beispielsweise erklären sie ein wenig, warum die Sarens-Modelle nicht kommen. Weitere Mutmaßungen kann dann jeder im stillen Kämmerlein anstellen, die gehören in der Tat nicht hier hin.
--
Gruß
Ludwig

Dieser Post wurde am 05.02.2014 um 11:33 Uhr von drp16 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1095 — Direktlink
05.02.2014, 13:52 Uhr
MTA50

Avatar von MTA50

Was ist eigentlich mit dem WSI Shop los?

Ich habe dort im Dezember Artikel bestellt die bereits erschienen sind und auch bezahlt, aber bis jetzt keine Lieferung bzw. eine Reaktion auf Mails erhalten? Und die Artikel werden nun auch nicht mehr im Shop aufgeführt.
Nachdem ich mit Mails nicht mehr weiter komme, versuche ich es hier.
--
Gruß Marco
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1096 — Direktlink
05.02.2014, 14:24 Uhr
dide67



Guten morgen

MTA50!!!

Gruß Dietmar
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1097 — Direktlink
05.02.2014, 14:26 Uhr
Blaumann

Avatar von Blaumann

Warum bezahlst Du denn dort per Vorkasse?
Die haben immer Zahlung per Rechung angeboten.
Ich bin mir aber sicher, dass Du Deine Ware über Holland bekommen oder ne Erstattung bekommen wirst!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1098 — Direktlink
05.02.2014, 14:33 Uhr
MTA50

Avatar von MTA50

Ich habe per Paypal bezahlt und das gleich im Dezember. Dann waren die Betriebsferien vorbei und es kam eine Mail das die Bestellung bearbeitet wird. Seit dem ist Funkstille.
--
Gruß Marco
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1099 — Direktlink
05.02.2014, 14:47 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Alle ausstehenden Bestellungen beim WSI Shop haben Bestand und werden auch bearbeitet. Durch die Übergabe bzw Abwicklung an Holland, kann es allerdings zu Verzögerungen kommen.
So stand es auch in einer Info von WSI zur Schliessung der deutschen Niederlassung.

Also Keine Panik


.
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 41 ] [ 42 ] [ 43 ] -44- [ 45 ] [ 46 ] [ 47 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung