Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Prangl » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 42 ] [ 43 ] [ 44 ] -45- [ 46 ] [ 47 ] [ 48 ] ... [ Letzte Seite ]
1100 — Direktlink
28.07.2010, 21:23 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

Schöne Fotos Vorech,gerne mehr davon!
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1101 — Direktlink
29.07.2010, 03:07 Uhr
19_Rocky_90



Wunderbar was du uns hier immer zeigst Vorech, besten Dank dafür!
--
Schöne Grüsse
Klaus
- - - - - -
www.flickr.com/photos/rockenbauer
Wer denkt, gefährdet die Dummheit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1102 — Direktlink
30.07.2010, 22:53 Uhr
Wolfgang73



Heute in Wien-Neubaugasse entdeckt:





Grüsse
Wolfgang73
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1103 — Direktlink
31.07.2010, 20:45 Uhr
tstom



Kennt jemand den Hintergrund dieser Aktion??? Ich werde aus den Bildern irgendwie nicht schlau ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1104 — Direktlink
31.07.2010, 21:00 Uhr
Riddick



Eventuell steht die Zugmaschiene auf dem Tieflader um ne spezielle Höhe für den Ladekran zu erreichen ?


lg. Richard
--
Gruß Richard aus Wien
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1105 — Direktlink
31.07.2010, 22:15 Uhr
mdkran

Avatar von mdkran

...oder dem ganzen LKW das Einfahren in eine etwas höhere Ebene ohne lange Rampe zu ermöglichen(?)!
--
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht höre was ich sage?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1106 — Direktlink
31.07.2010, 22:39 Uhr
Adrian Flagmeyer

Avatar von Adrian Flagmeyer

...oder dass die Fussgänger unter den ausgefahrenen Stützen auf der Fussgängerwegseite hindurch laufen können.


Gruß Adrian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1107 — Direktlink
31.07.2010, 22:49 Uhr
TGX 48.680

Avatar von TGX 48.680

... oder, oder
--
Gruß
Alex
AlexMove Kran und Schwerlast
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1108 — Direktlink
31.07.2010, 22:53 Uhr
michael.m.



Wollen wir mal hoffen, das die Abstützung dieser losen Balkenansammlung nur für den Parkzustand ist. Wenn der Oliver dass sieht gibt es sonst wieder Mecker... und dann wahrscheinlich zu Recht... Sieht ja so schon wackelig aus, und wenn das dann zur Höhenerweiterung gedacht sein sollte....
Im dann folgenden Arbeitszustand werden die Stützen sicherlich im Kreuzverband unterlegt, sag ich mal so.

Beste Grüße

Michael
--
Wenn man schwankt hat man mehr vom Weg !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1109 — Direktlink
01.08.2010, 13:26 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Bilder von Oliver Thum


Zitat:
...
anbei auch was für Prangl Fans.Ein guter Kunde von uns macht auf seinen Montagebussen auch eine schöne Werbung.

Gruß Oliver




--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1110 — Direktlink
01.08.2010, 13:42 Uhr
Simon T.



Eher Feierabendposition um einfach Platz zu sparen.

Gruß Simon
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1111 — Direktlink
01.08.2010, 19:01 Uhr
thuni89



Aber wieso dann mit halb-ausgefahrenen Stützen? Diebstahlschutz?
--
Wissen ist Macht, aber nichts wissen macht auch nichts!

Schönen Gruß

Alex
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1112 — Direktlink
01.08.2010, 20:57 Uhr
kranfred09



Halb ausgefahrene Stützen deshalb, meine Vermutung:

Damit der Semi nicht das ganze Gewicht des LKW zu tragen hat, ausserdem ist so ein Diebstahl fast ausgeschlossen.

Vielleicht findet sich ja wer, der am Mo. den Fahrer fragen kann, dann gibts aufklärung.

Grüsse Manfred
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1113 — Direktlink
01.08.2010, 21:14 Uhr
Ac 500

Avatar von Ac 500

Der Effer steht deswegen am Trailer, da die Gasse in der er steht nicht sehr breit ist, so stehen die Stützen bis ins Haus hinein, wo extra Fundament betoniert wurden. (Nehme ich zumindest an, da es nach frisch gegossenem Beton ausschaut) Er muss in der Höhe sein, da sonst 1. Die stützen nicht durchs Gerüst passen würde 2. damit Personen nachwievor unter dem Gerüst durchgehen können, da die Gasse wie gesagt nicht sehr breit ist und dort ein Autobus, dessen Umleitung viel Geld kosten würde fährt. Soweit ich weiß wird mit dem Effer ein Dachausbau gemacht, allerding kann ich das nicht bestätigen da ich ihn noch nie im Regeleinsatz gesehen habe.
--
___________________________________
mfg. Michael

Dieser Post wurde am 01.08.2010 um 21:14 Uhr von Ac 500 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1114 — Direktlink
01.08.2010, 21:22 Uhr
Ac 500

Avatar von Ac 500

Übrigens ende letzter Woche hob Prangl mit dem Brunner Ac500 einem Ac120 , und dem GMK 5220 aus St Pölten.

http://wien.orf.at/stories/459718/

Hier zwei Fotos (c) liegt bei MIR




--
___________________________________
mfg. Michael

Dieser Post wurde am 01.08.2010 um 21:24 Uhr von Ac 500 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1115 — Direktlink
01.08.2010, 22:31 Uhr
tstom




Zitat:
TGX 48.680 postete
... oder, oder

Ja Möglichkeiten gibt es viele ... meine Vermutung war auch, dass entweder die Störkante zu hoch ist und man ihn deswegen um diesen knappen Meter höher stellt oder dass der LKW nicht fahrbereit ist.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Hölzer unter den Stützen auch beim Heben so bleiben, das wäre wohl etwas gefährlich. Mich irritiert nur, dass die Heckabstützung am Aufleger steht und nicht dahinter auf festem Untergrund. Weiters ist auf diesen Fotos auch der Frontballast montiert, den er normalerweise nur dann braucht, wenn er die volle Ausladung bzw. Last nach hinten heben muss.

Wenn ich nicht vergessen, werde ich aber am Montag den Fahrer anrufen und dabei sicher mehr erfahren.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1116 — Direktlink
02.08.2010, 20:52 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

Ich werde morgen mal die zuständigen Leute dieses Einsatzes befragen was es mit dieser Tiefladerverladung auf sich hat.
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1117 — Direktlink
02.08.2010, 21:52 Uhr
tstom



Ich hab heute mit dem Fahrer gesprochen. Da keine Gehsteigsperre in diesem Bereich möglich ist, muss tatsächlich eine gewisse Durchgangshöhe unter den Stützen gehalten werden. Das ist also der Grund ...

Der Einsatz dauert aber noch 2-3 Wochen, Interessierte haben als noch genug Zeit für einen Lokalaugenschein.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1118 — Direktlink
03.08.2010, 07:45 Uhr
stobe



Es wundert mich jedoch sehr, dass es erlaubt ist, Fußgänger unter den Stützen
hindurchgehen zu lassen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1119 — Direktlink
03.08.2010, 09:00 Uhr
gastkran

Avatar von gastkran

Eigentlich ist ja der Aufenthalt im Gefahrenbereich Verboten!
Also wenn da etwas passiert ............
--
.
.
Gruß aus Wien Alex
Copyright meiner Bilder liegt bei mir.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1120 — Direktlink
03.08.2010, 18:26 Uhr
RB




Zitat:
Gast:tom_hobby postete
Der neue TC2800 von Prangl wird diese Woche bei Semperit in Traiskirchen für seinen Ersteinsatz mit ca. 70m Hauptausleger aufgebaut; am Montag soll der erste Hub stattfinden.
Vielleicht hat ja wer Zeit und kann ein paar Bilder machen, es sollen bis zu 130t schwere Rußbehälter von einem Hallendach runtergehoben werden.

Hier hast du noch ein paar Fotos:















liebe Grüße!

Dieser Post wurde am 03.08.2010 um 18:51 Uhr von RB editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1121 — Direktlink
04.08.2010, 18:16 Uhr
Wolfgang73




Zitat:
Wolfgang73 postete
Heute in Wien-Neubaugasse entdeckt:





Grüsse
Wolfgang73

Als Ergänzung noch drei Fotos von der Abstützung:





Grüsse
Wolfgang73
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1122 — Direktlink
04.08.2010, 18:18 Uhr
Wolfgang73




Zitat:
Wolfgang73 postete

Zitat:
Wolfgang73 postete
Heute in Wien-Neubaugasse entdeckt:





Grüsse
Wolfgang73

Als Ergänzung noch drei Fotos von der Abstützung:





Grüsse
Wolfgang73

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1123 — Direktlink
04.08.2010, 23:26 Uhr
stefan krani



hallo, ich seh auf dem foto kein problem, weil sonnst darf man in der stadt keinen einzigen baukran aufstellen, da ja der ausleger meistens über personen und gebäude ragt. es ist natürlich verboten die anzuhebende last über personen zu bewegen. wird hier sicher nicht der fall sein. ausserdem haben ladekräne der neueren generation stützbein und drucküberwachung. fazit keine überladung. finde das ist eigentlich eine tolle problemlösung. ist aber auch nur meine meinung. lg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1124 — Direktlink
05.08.2010, 09:59 Uhr
gastkran

Avatar von gastkran

Aber manchmal versagt auch die beste Elektronik!
--
.
.
Gruß aus Wien Alex
Copyright meiner Bilder liegt bei mir.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 42 ] [ 43 ] [ 44 ] -45- [ 46 ] [ 47 ] [ 48 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung