Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Modelle von Wilfried E. » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 44 ] [ 45 ] [ 46 ] -47- [ 48 ] [ 49 ] [ 50 ] ... [ Letzte Seite ]
1150 — Direktlink
22.03.2012, 23:11 Uhr
Techniker

Avatar von Techniker

Servus Wilfried,

tolle Bilder von dem Hub.

Wieder mal eine klasse Aktion und viel Arbeit für KWE......

Wäre schön, wenn Du den LG beim abrüsten noch erwischt und ein paar Fotos machen kannst.
--
Gruß aus Mittelfranken

Uwe
--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1151 — Direktlink
23.03.2012, 20:08 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

der Nachläufer mit dem Aggregat wurde schon auf den Trailer gehoben und verzurrt









und Tschüss.......



die Traverse wurde auch schon zum größten Teil wieder zerlegt



.........
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1152 — Direktlink
23.03.2012, 20:11 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

und zur Verladung vorbereitet





und schon verladen und verzurrt





auch der Transport kann wieder abdüsen...





Anfang nächster Woche wird wohl der LG abgebaut.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1153 — Direktlink
24.03.2012, 14:11 Uhr
AndiH

Avatar von AndiH

Hallo Wilfried,

die Traverse macht sich sehr gut, tolle Bilder - und ich freue mich schon auf den Abbau des LG von Felbermayr!

Grüße aus Hameln

Andreas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1154 — Direktlink
24.03.2012, 17:32 Uhr
bkf1999



Das ist doch mal wieder ganz großes Kino Wilfried bin begeistert weiter so.
--
Die letzten werden die Ersten sein!

www.schwerlastbau.de.tl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1155 — Direktlink
24.03.2012, 19:56 Uhr
Kransammler

Avatar von Kransammler

Hallo Wilfred,
Das ist einfach nur der Hammer weiter so!!!
--
Liebe Grüße,
Philipp
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1156 — Direktlink
24.03.2012, 20:00 Uhr
Schmiddi

Avatar von Schmiddi

Sehr schöne Bilder, Wilfried.
Mal sehen, was dir als Nächstes einfällt??

--
Gruß aus der Nähe Nienburg/Weser

Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1157 — Direktlink
24.03.2012, 20:55 Uhr
Breuer Krane



Das Colonia-Gespannt hat was :-)
--
Gruß

Christoph
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1158 — Direktlink
26.03.2012, 23:08 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo,
damit der LG abgerüstet und zu dem Zweck der AC200 aufgebaut werden kann, musste der "Chicken-Express" vorübergehend weichen. Der Reaktor nimmt zuviel Platz weg.

Der Hauptmast wurde schon abgelassen und der Haken ausgeschert







die ersten Mastteile werden ausgebaut





........
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--

Dieser Post wurde am 26.03.2012 um 23:09 Uhr von Wilfried E. editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1159 — Direktlink
26.03.2012, 23:13 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

........



ein Transport nach dem anderen kommt an, wird beladen und fährt wieder ab







dann kommt der Mastfuß dran



........
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1160 — Direktlink
26.03.2012, 23:22 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

............

die Verstellflasche vom Derrick lösen



und der Mastfuß kann ausgehoben und verladen werden





dann war ich mal kurz etwas essen. Als ich wiederkam, wurde schon der Derrickfuß verladen



jetzt gehts an den Oberwagen



.......
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1161 — Direktlink
26.03.2012, 23:25 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

.........

die Masse der Ballastplatten werden verladen. 9 Transporter waren insgesamt nötig





dann kam der OW selbst dran





nach Lösen der Quickconnection wurde er aufgenommen und auf den Transporter gehoben



........
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1162 — Direktlink
26.03.2012, 23:34 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

.......

noch ein Truck für die letzten Teile und am LG wurde die Abstützung eingefahren



der UW durfte jetzt rausrangieren





und Tschüss......







wieder ein dicker Einsatz beendet



......
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1163 — Direktlink
27.03.2012, 00:06 Uhr
Raphael



immer wieder spektakulär was du uns hier zeigst sehe immer wieder gerne hier rein
--
Schöne Grüsse aus der Schweiz
Raphael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1164 — Direktlink
27.03.2012, 00:36 Uhr
Olli82



Wiedermal ein klasse Beitrag lieber Wilfried, wie immer.

Nur ne Kleinigkeit: Bekommt denn der AC200 mit der Ausladung den Oberwagen hoch? Der wiegt doch meines wissens über 50to.
Ehrlich gesagt, hab ich mich beim anschauen der Bilder über den Mastabbau auf einen klasse Tandemhub gefreut.

Aber wie gesagt, keine Kritik, war wieder super interessant.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1165 — Direktlink
27.03.2012, 13:33 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Olli82,

wo hätte ich denn nen 3. Kran noch hinstellen sollen ????

Ja, das Gewicht des OW war an der Kotzgrenze. Besser hätte der AC200 neben dem OW gestanden (aber dann wäre er runtergefallen ).

Mit der Aufgabe war die Diofläche ausgereizt !?!?!?
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1166 — Direktlink
27.03.2012, 14:51 Uhr
BuNi

Avatar von BuNi

Moin Wilfried!

Wieder eine "klasse" Reportage.
Sehr zeitaufwändig und das alles für uns, in Deiner knapp bemessenen
Freizeit!!! (grins).

Viele Grüße und bis Ede!

BuNi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1167 — Direktlink
27.03.2012, 16:32 Uhr
H.J. Gloede



Hallo Wilfried !
Nun ist der Einsatz schon beendet und ich bin erst jetzt auf Deinen tollen Bildbericht gestoßen. Aber dafür konnte ich ihn nun komplett am Stück genüßlich anschauen...

viele Grüße und bis Samstag?!
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1168 — Direktlink
27.03.2012, 17:02 Uhr
Techniker

Avatar von Techniker

Servus Wilfried,

klasse Bilder vom Abrüsten des LG1750.

Bei KWE ist echt immer was los!!!

Ich denke, wir laufen uns am Samstag bestimmt wieder übern Weg...
--
Gruß aus Mittelfranken

Uwe
--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1169 — Direktlink
28.03.2012, 22:33 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hallo Wilfried,

wiedereinmal ein erstklassiger Fotobericht vom abladen des Reaktors.

Übrigens, wenn der Hilfskran nicht zum LG kommt, kommt der LG eben zum Hilfskran.

Zur OW Demontage verfährt eine LG 1750 schonmal an der Basutelle

Hält der AC 200-1 den Oberwagen überhaupt in irgendeiner Auslegerstellung?

Der LTM 1200-5.1, von Conrad, packt ihn mit vollem Ballast gerarde so...
---
Bis Sonnabend denn



.
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1170 — Direktlink
28.03.2012, 22:40 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Burkhardt,

dass mit dem Verfahren des LG merke ich mir fürs nächste Mal.

Der AC hält den reinen OW aber nur mit einem flachen Holzkeil (Streichholz) als Windenbremse und mit 5-fach Einscherung (aber dann schnell fotografieren und ablassen ).

Der LTM1200-5.1 ist besser und für den LTM1300 war zu wenig Platz.

Ich freue mich schon auf Sonnabend.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1171 — Direktlink
29.03.2012, 16:14 Uhr
modellsammler

Avatar von modellsammler

Hallo Wilfried,
einfach nur Klasse, der Fotobericht
Gruß
Andreas
--
Alle Bilder die von mir stammen unterliegen meinem Copyrigt.
Viele Grüße
Andreas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1172 — Direktlink
12.04.2012, 19:18 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo,

gestern kam noch sehr spät ein Oldie-Bautrupp der Post (Fernmeldedienst) vorbei. Die wollten Material abholen.








--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1173 — Direktlink
12.04.2012, 20:28 Uhr
modellfreak



sieht toll aus.
das licht ist klasse!
--
mfg

Lukas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1174 — Direktlink
14.04.2012, 09:27 Uhr
H.J. Gloede



Hallo Wilfried !
Sehr schöne Nachtaufnahmen ! Wie hell der `Vollmond` ist, konnte ich ja schon in Ede bestaunen.
viele Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 44 ] [ 45 ] [ 46 ] -47- [ 48 ] [ 49 ] [ 50 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung