Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Modelle von Wilfried E. » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 45 ] [ 46 ] [ 47 ] -48- [ 49 ] [ 50 ] [ 51 ] ... [ Letzte Seite ]
1175 — Direktlink
14.04.2012, 09:44 Uhr
BuNi

Avatar von BuNi

Moin Wilfried!

Ich kann mich Joachims Aussage nur anschließen!
Das ist ein richtig schönes Teil!
Ich konnte mir das Teil in Ede ja auch genauer anschauen und wie immer
eine super Arbeit und ein schönes Detail für jede Baustelle!!!

Gruß und ein schönes Wochenende!

BuNi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1176 — Direktlink
17.04.2012, 21:30 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo,

heute kam der Oldie-Postbautrupp mit einer Ladung Telefonmasten ( sorry, neu Telekommunikationsmasten) zurück.











......
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1177 — Direktlink
17.04.2012, 21:32 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

.....









und Tschüss....
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1178 — Direktlink
17.04.2012, 21:42 Uhr
Helmi

Avatar von Helmi

Hey Wilfried
einfach nur Geil !!!!!
--
Gruß vom Helmi aus der Westerwälder Werkzeugschmiede
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1179 — Direktlink
19.04.2012, 22:52 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo,

der Umbau des LTM1200-5.1, COLONIA, ist nun fertig.

Nach der Beschriftung wurde jetzt auch der Zylinder ausgetauscht. Dazu musste der OW abgeschraubt werden.



von unten wurden die Seitenaufbauten des OW abgeschraubt



mit einem passenden Durchschlag wurde vorsichtig der Zylinderfußbolzen ausgetrieben



danach wurde der alte Zylinder nach vorne geklappt und mit drehenden Bewegungen abgezogen





......
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1180 — Direktlink
19.04.2012, 22:57 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

.......

der Hydraulikstempel wurde an seinem Ende (Verdickung) flach gefeilt und um ca. 2-3mm gekürzt



der neue Zylinder aufgeschoben und wieder neben den Fußbolzen geschwenkt



der Bolzen wurde wieder vorsichtig rein geschlagen



und wieder alles in der rückwärtigen Reihenfolge montiert.
Danach wurde noch die Ballastaufhängung gegen eine aus Messing ausgetauscht. Die Anschlagpunkte an den Hinkelsteinen habe ich natürlich auch ausgefräst (und wieder alles lackiert).





So, jetzt kann der erste Einsatz kommen.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1181 — Direktlink
20.04.2012, 07:09 Uhr
Gast:mr ed
Gäste


Moin Wilfried,

der Colonia ist aber ein schickes Modell, schöne Farbzusammenstellung, der Umbau natürlich auch !

schöne Grüße
Timo
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1182 — Direktlink
22.04.2012, 22:43 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo,

nach langer Zeit habe ich mich endlich dazu durchgerungen, den Ballast des AC200 zu ändern (Hundeknochen).

Dazu wurde als Erstes der Knochen durchgesägt und die Lage der Halterungen für die Hinkelsteine vermessen und aufgezeichnet.




--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1183 — Direktlink
24.04.2012, 11:07 Uhr
Sascha K.



Servus Wilfried, das sieht schonmal viel versprechend aus. Bitte zeige schnell mehr Bilder, ich würde das gerne nachbauen...


Grüße aus Ludwigsburg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1184 — Direktlink
24.04.2012, 11:55 Uhr
BuNi

Avatar von BuNi

Moin Wilfried!

Vor Dir ist auch nichts sicher!!! (grins)

Das wird wieder ein ganz feiner Umbau, genauso wie der Colonia!!!
Deine Step by Step - Anleitungen sind wieder vom "Feinsten" und viele,
die sich vorher nicht trauten, können sich jetzt ans Werk machen!!!

Viele Grüße

BuNi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1185 — Direktlink
24.04.2012, 13:47 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

@ Burkhard,

so soll es auch sein und Anderen damit die Hemmschwelle zu nehmen. Vor jedem Umbau steht ja auch die Angst zu scheitern und das Modell zu versauen. Deshalb, wie Du es auch erkannt hast, die Step by Step Anleitung.

So, beim Ballast ging es weiter.




--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1186 — Direktlink
24.04.2012, 16:45 Uhr
Sascha K.



Da hätte ich doch gleich mal ne frage Wilfried. Wie hast du die Zapfen den so hinbekommen?? Von Hand mit der Feile oder hast du es ausgesägt???

Grüße aus Ludwigsburg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1187 — Direktlink
24.04.2012, 18:05 Uhr
Schmiddi

Avatar von Schmiddi

Oha,
wenn das hier so weiter geht, sehe ich schon nen Haufen von Bestellungen
Klasse Arbeit bis jetzt, bin gespannt aufs Endergebnis....
--
Gruß aus der Nähe Nienburg/Weser

Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1188 — Direktlink
24.04.2012, 18:39 Uhr
Wertz Aachen



Mega..
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1189 — Direktlink
24.04.2012, 18:42 Uhr
Adrian Flagmeyer

Avatar von Adrian Flagmeyer

Nabend Wilfried,

sehr gute Idee!! Verführt zum Nachbauen.


Gruß Adrian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1190 — Direktlink
24.04.2012, 20:03 Uhr
Helmi

Avatar von Helmi

Hallo Wilfried
das sieht ja klasse aus. Ich hatte damal eine etwas ander Lösung gebaut.







--
Gruß vom Helmi aus der Westerwälder Werkzeugschmiede
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1191 — Direktlink
24.04.2012, 21:22 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Helmi,

deine Idee ist auch gut und bringt die gleiche Endlösung.

Ich hatte auch lange überlegt, wie ich die Aufnahmen der Hinkelsteine aus dem vollen Materiel rauskriege. Oben ist dann meine Lösung. Für die Mitte gibt es dann (wie im Original) zwei neue Einzelplatten.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1192 — Direktlink
24.04.2012, 22:08 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo,

ich habe mal schnell ne kleine Zeichnung von einem Hinkelstein gemacht.

Nach dem Absägen wurde der gestrichelte Teil weggefräst, bis nur die quadratischen Blöckchen stehen geblieben sind. Dann habe ich mit einer 3mm Fräse die Blöckchen an jeder Seite 2mm hinterfräst. Die Außenecken wurden dann vorsichtig mit einer Schlüsselflachfeile rund gefeilt und die Innenecken mit der gleichen Feile dann eckig ausgefeilt.

Mit Geduld, Zeit und Gefühl ist dann das Ergebnis von Post 1201 rausgekommen.



Mittlerweile habe ich die Anschlagpunkte der Hinkelsteine (wie beim LTM1200) ausgefräst, damit man diese dann auch heben kann.



Wenns klappt, kommen die Bilder Morgen.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1193 — Direktlink
25.04.2012, 00:22 Uhr
jelco

Avatar von jelco

Sehr schön, Wilfried!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1194 — Direktlink
25.04.2012, 10:07 Uhr
Sascha K.



OK, du hast mit ner Fräse gearbeitet, daher sieht das so sauber aus. Wie machen es die leute die keine Fräse zur hand haben so wie ich?? Ich glaub dann muss ich mir doch was selbst überlegen.


Grüße aus Ludwigsburg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1195 — Direktlink
25.04.2012, 13:33 Uhr
Chris-1045 (†)



Moin Wilfried,

wieder einmal klasse Ideen die Du da hast. Gefällt richtig gut.
--
Grüße aus Wolfsburg,
Chris
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1196 — Direktlink
25.04.2012, 13:57 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo,

soweit sind die Hinkelsteine mittlerweile




--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1197 — Direktlink
27.04.2012, 14:06 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo,

jetzt geht es mit den neuen Platten weiter


--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1198 — Direktlink
27.04.2012, 14:55 Uhr
Wertz Aachen



bitteeee meeeeeeeeeehr
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1199 — Direktlink
29.04.2012, 10:24 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo,

wieder ein paar Schritte weiter




--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 45 ] [ 46 ] [ 47 ] -48- [ 49 ] [ 50 ] [ 51 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung