| 117 — Direktlink 23.10.2008, 21:19 Uhr
 Gast:tom_hobby
 Gäste
 
 
 
 | 
 | Zitat: |  | Ralf Neumann postete 
 
 | Zitat: |  | tom_hobby postete Konnte schon wer in Erfahrung bringen, warum die Ausschübe beim 11200er nicht in Mammoet-Farben lackiert sind?
 | 
 Wenn du dir diesen Fred
 
 http://www.bouwmachineforum.nl/forum/viewtopic.php?f=105&t=3804
 
 einmal von vorne bis hinten durchliest/anguckst, wirst du festellen, das der LTM 11200 nicht das einzige Fahrzeug ist, bei dem die Einschübe nicht lackiert sind. Und damit meine ich nicht die Gittermastkrane
  . 
 Es hat auch nichts mit dem Hersteller zutun, denn Demag ist davon ebenso "betroffen". Eine wirkliche nachvollziehbare und auch begründbare Erklärung dürfte schwer zu finden sein.
 | 
 Oft sieht man bei Einsätzen von Telekranen von weitem bzw. im Vorbeifahren nur die Ausschübe in den Himmel ragen und deshalb sind die Ausschübe - für mich - im weitesten Sinne dann "Werbeflächen".
 
 Ob dieser Gedanke beim Lackieren/Beschriften betreiberseitig auch von Relevanz ist, kann ich nicht beurteilen, aber sonst würde sich ja keiner die Mehrkosten für's Lackieren antun.
  
 Edit: Evtl. kann ja Oliver Thum was dazu sagen, ob das z.B. bei Prangl eine Rolle bei der Anschaffung der Kräne spielt!
 Dieser Post wurde am 23.10.2008 um 21:24 Uhr von tom_hobby editiert.
 |