Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Neubau eines Wellnesscenters mit Kino » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 2 ] [ 3 ] [ 4 ] -5- [ 6 ] [ 7 ] [ 8 ]
100 — Direktlink
19.09.2010, 12:07 Uhr
baggerphil

Avatar von baggerphil

Hallo

Zuerst mal ein Dankeschön an alle fürs Lob. Freut mich, wenn's bei euch ankommt

Dazu habe ich noch ein paar wenige Infos zum Kran

Der Liebherr 630EC-H 40 wird direkt bei Liebherr angemietet und ist funkelnagelneu, also Baujahr 2010. Der Kran wird auf etwa 60m aufgebaut, damit er auch über den Potain schwenken kann. Damit er bei allen 3 Hochhäusern (also Haus 1 und 2 plus der Neubau in der Mitte) arbeiten kann, bekommt er einen 60m Ausleger. Zudem wird er am Anfang beim Setzten der Stützen und bei den Umbauarbeiten mit einer Laufkatze betrieben. Später, wenns dann an die Montage der schweren Fassadenelemente und Betonelemente des Anbaus geht, wird er im 4-Strang Betrieb gefahren. Soweit ich gehört habe, stehen bereits einige Tieflader mit Zubehör des grossen Bruders des LTM 1200 bereit... Da werde ich wohl heute Nachmittag mal vorbeigehen

Ballast kommt wohl erst am Montag, aber der Unterwagn ist auch mit dem Portal verbolzt, und das mit dem Wind wurde abgeklärt und als gefahrenlos eingestuft...
--
Copyright liegt bei mir!

Grüsse aus der Schweiz

Phil

Dieser Post wurde am 19.09.2010 um 12:14 Uhr von baggerphil editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
101 — Direktlink
19.09.2010, 16:56 Uhr
baggerphil

Avatar von baggerphil

Sodele

Hier also noch ein paar Bilder von den Transporten, welche am Samstag Abend ankamen.







Und dieses Gerätchen steht zumindest mal in der Nähe, auf dem Werkhof der Costabau


--
Copyright liegt bei mir!

Grüsse aus der Schweiz

Phil
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
102 — Direktlink
21.09.2010, 14:39 Uhr
baggerphil

Avatar von baggerphil

Hallo

Der Colossus ist bereit und es kann also losgehen. Die Montage des LTM habe ich leider verpasst, aber dafür werde ich hoffentlich das Abrüsten dann verfolgen können.

Für heute mal drei Bilder des zugbereiten Krans







Und noch die Gitterspitze. Hier habe ich mich mal getraut, mithilfe von Photoshop die Betondecke und die Neonlampe zu eliminieren



Gruss Phil
--
Copyright liegt bei mir!

Grüsse aus der Schweiz

Phil

Dieser Post wurde am 21.09.2010 um 15:44 Uhr von baggerphil editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
103 — Direktlink
21.09.2010, 17:52 Uhr
And1



also das letzte Bild sieht wirklich klasse aus!
aber was sieht man denn bei folgendem Bild im Hintergrund? Gibts da auch was zu? https://www.hansebubeforum.de/extern/dienstleister/img830.imageshack.us/img830/1478/dio441.jpg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
104 — Direktlink
21.09.2010, 18:32 Uhr
baggerphil

Avatar von baggerphil

Hallo

Vielen Dank

Das im Hintergrund ist der Bauhof der Costabau AG, dazu gibts einen eigenen Thread hier im Forum.

Gruss Phil
--
Copyright liegt bei mir!

Grüsse aus der Schweiz

Phil
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
105 — Direktlink
21.09.2010, 22:59 Uhr
mellebini



Hallo Phil

Also ich muß mal wieder ein ganz ganz großes Lob aussprechen. Die Bilder sind echt klasse. Und das letzte, wo Du bearbeitet hast, mit der Gittermastspitze, sieht aus, wie ein Original .
Freue mich schon auf die Fortsetzung, des schönen Dios.

Lg aus Wiesbaden

Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
106 — Direktlink
22.09.2010, 20:03 Uhr
bkf1999



Dier Bilder sind toll nur weiter so freue mich auf mehr.
--
Die letzten werden die Ersten sein!

www.schwerlastbau.de.tl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
107 — Direktlink
26.09.2010, 17:29 Uhr
baggerphil

Avatar von baggerphil

Hallo

Weiter geht's mit Bildern der Montage des 630er. Das nächste Turmstück kam gerade oben an und wurde von den Anschlagmitteln befreit.



Nahaufnahme der Kabine des Colossus. Der Kranführer war gerade schnell anderswo beschäftigt



Zwischendurch wurde wieder ein Teil des Grundballastes aufgelegt





Und schon wird das nächste Doppelturmstück vorbereitet


--
Copyright liegt bei mir!

Grüsse aus der Schweiz

Phil
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
108 — Direktlink
26.09.2010, 17:37 Uhr
baggerphil

Avatar von baggerphil

Und schon ist es fast an seinem zukünftigen Ort



Oben!



@ work



Das letzte Turmstück ist oben verbolzt worden.



Sicht von der Strasse aus nach oben



Mit dem Einstellen der Bilder wirds erst ab Mittwoch Abend wieder weiter gehen, da ich anfangs nächster Woche verhindert bin. Bis dann!
--
Copyright liegt bei mir!

Grüsse aus der Schweiz

Phil

Dieser Post wurde am 26.09.2010 um 17:40 Uhr von baggerphil editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
109 — Direktlink
26.09.2010, 22:15 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Phil,

wieder eine interessante Aufbaufolge.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
110 — Direktlink
01.10.2010, 18:58 Uhr
baggerphil

Avatar von baggerphil

Hallo

Heute geht's also mit den Bildern der Montage weiter. Die Transporte mit dem König und dem Gegenausleger sind au der Baustelle angekommen.



Der zweite Teil des Gegenauslegers (bei der 60m Version 4-teilig)



Der König ist am Colossus angeschlagen und wird vom Tieflader gehoben



Danach wird er aufgerichtet



Und schliesslich geht's auwärts!


--
Copyright liegt bei mir!

Grüsse aus der Schweiz

Phil
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
111 — Direktlink
01.10.2010, 20:36 Uhr
baggerphil

Avatar von baggerphil

Der König ist fast oben angekommen



Und schon ist er verbolzt!



So, das war's aufgrund knapper Zeit für heute. Morgen geht's dann weiter.

Gruss Phil
--
Copyright liegt bei mir!

Grüsse aus der Schweiz

Phil
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
112 — Direktlink
01.10.2010, 23:28 Uhr
mellebini



Hallo Phil

Das sind wieder echt schöne Bilder . Bald ist mein Lieblingskran fertig

Freue mich schon auf die Fortsetzung.

Lg aus Wiesbaden

Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
113 — Direktlink
02.10.2010, 15:15 Uhr
bkf1999



He Phil,

wieder wunderschöne Bilder aus der Schweiz nur weiter so.
--
Die letzten werden die Ersten sein!

www.schwerlastbau.de.tl

Dieser Post wurde am 02.10.2010 um 15:15 Uhr von bkf1999 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
114 — Direktlink
02.10.2010, 15:44 Uhr
baggerphil

Avatar von baggerphil

Gesamtansicht des 630er in seiner ganzen Höhe



Danach wird der Gegenausleger vorbereitet. Der hintere Teil mit der Hubwinde wird abgeladen.



Nun hängt bereits der gesamte Gegenausleger am Haken



Und schon ist er auf dem Weg zum König


--
Copyright liegt bei mir!

Grüsse aus der Schweiz

Phil
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
115 — Direktlink
04.10.2010, 20:12 Uhr
Mike7462

Avatar von Mike7462

Hallo Baggerphil,
(nicht ganz Ernst gemeint)
sage mal:
Liebst Du es uns hier nach Deinen Bildern schmachten zu sehen,oder warum stellst Du den Arbeitsablauf so kurz mit den paar Bildern rein?
Jede Kranfirma hätte in der Zeit schon den 630er komplett aufgestellt! ;-)
(ab hier wieder Ernst)
Ich hoffe es kommen schnell neue Bilder vom weiteren Aufbau und der eigentlichen Baustelle.
Hut ab vor dem Autokranmodell,welches nicht unter der Last des Gegenauslegers zusammenfällt (Hatte schon Probleme in 1:87)

Weiter so
bis denn
der Mike
--
Der Peiner - Fan

Todgesagte leben länger!
Hoffe ich jedenfalls bei den letzten Peiner-Nadel TDK´s!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
116 — Direktlink
04.10.2010, 20:18 Uhr
baggerphil

Avatar von baggerphil

Hi

Ja ist schon beeindruckend, dass der 11200 den kompletten Gegenausleger ohne zu murren heben kann. Hat mich auch selbst sehr überrascht und gefreut

Zu den Bildern. Die hätten eigentlich schon alles online sein sollen, aber ich hatte leider ein kleineres gesundheitliches Problem, und da war vor dem Computer sitzen eine der letzten Sachen, die mir in den Sinn gekommen wäre...
Zudem muss ich ja bei vielen Bildern noch den Himmel retouchieren (Betondecke und Neonlampe durch den normalen Himmel ersetzen), und das braucht auch seine Zeit...

Morgen geht's aber hoffentlich weiter.

Gruss Phil
--
Copyright liegt bei mir!

Grüsse aus der Schweiz

Phil

Dieser Post wurde am 04.10.2010 um 20:21 Uhr von baggerphil editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
117 — Direktlink
04.10.2010, 20:23 Uhr
Mike7462

Avatar von Mike7462

Vielen Dank Phil und gute Besserung von hier aus!

Hoffe Du konntest die kleine "Spitze" vertragen


Gruß
der
Mike
--
Der Peiner - Fan

Todgesagte leben länger!
Hoffe ich jedenfalls bei den letzten Peiner-Nadel TDK´s!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
118 — Direktlink
04.10.2010, 20:48 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


was wiegt denn der Gegenausleger?
So schwer kann der doch net sein, wenn der Kran soger einen kleinen LTM heben kann - bei voll ausgefahrenem Ausleger.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
119 — Direktlink
04.10.2010, 20:53 Uhr
Mammoet-Felix

Avatar von Mammoet-Felix

@Stefan,
ich hab an meinen mal eine 5Liter Wasserflasche gehagen, ich voll ausgefahren, das hat er gehalten aber er war nicht mehr gaaanz so stabil...

@Phil,
sehr schöne Story und klasse Bilder, freu mich schon auf mehr
--
-------------------------------------------------
"Schwere" Grüße aus Sachsen-Anhalt

FELIX
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
120 — Direktlink
04.10.2010, 20:56 Uhr
baggerphil

Avatar von baggerphil

Nein, da ginge in der Tat noch locker mehr dran. Der Gegenausleger wiegt etwa 1.3Kg. Ich hatte lediglich etwas angst, dass die Gitterteile nachgeben. Fehlanzeige
--
Copyright liegt bei mir!

Grüsse aus der Schweiz

Phil
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
121 — Direktlink
05.10.2010, 00:26 Uhr
mellebini



Hallo Phil

Auch von mir alles gute, und wieder mal, ein Lob, für diese schönen BIlder

Hoffe ja mal, das in ca 2 Monaten mein Liebherr auch bei mir steht, und dann kann ich auch so einen Hub nachbauen
Komme immer ins Träumen, wenn ich die Bilder, hier von allen Dioramen-Bauer sehe. Da will man einfach nur in den PC reinkrabbeln, und mitspielen grins
Lg aus Wiesbaden

Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
122 — Direktlink
05.10.2010, 20:03 Uhr
Gast:Hacki
Gäste


Da kann ich euch beruhigen, ich hatte am Gitter des LTM 11200 schon ca. 7,5 kg Stahl dran, hält auch. Nur die Stifte für die Wippzylinder biegen sich dann ein bisschen ^^

Aber sehr schicke Bilder, zum Teil guckt man echt ob da nicht original Bilder zwischen sind.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
123 — Direktlink
08.10.2010, 21:28 Uhr
baggerphil

Avatar von baggerphil

Hallihallo

Nun geht's endlich weiter (Sorry für die kleine Unterbrechung beim Bilder Einstellen...)

Der Gegenausleger wird oben sehnlichst erwartet



Und schon ist er montiert, aber noch überzogen


--
Copyright liegt bei mir!

Grüsse aus der Schweiz

Phil
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
124 — Direktlink
09.10.2010, 12:50 Uhr
baggerphil

Avatar von baggerphil

Weiter geht's (mir kam gestern noch etwas dazwischen...)

Mittlerweile wurde der erste Teil des Auslegers montiert...



... und der zweite Teil wird am Boden vorbereitet



Danach beginnt auch für dieses letzte Puzzle-Stück der Weg nach oben



Und schon fliegt es dem Ziel entgegen. Alles zielgenau und feinfühlig vom KF des Colossus gefahren



Und fertig! Der Kran steht und für den 11200 beginnt das Abrüsten. Zuerst aber noch ein Gruppenfoto


--
Copyright liegt bei mir!

Grüsse aus der Schweiz

Phil
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 2 ] [ 3 ] [ 4 ] -5- [ 6 ] [ 7 ] [ 8 ]     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung