Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Baustellen » Elbphilharmonie/Hamburg » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 2 ] [ 3 ] [ 4 ] -5- [ 6 ] [ 7 ] [ 8 ]
100 — Direktlink
10.02.2008, 23:54 Uhr
Viper

Avatar von Viper


Zitat:
Michael17 postete Ist ein Kletterwerk, bin mir nur noch unsicher,ob innen- od Außenkletterwerk.... kann ich aber morgen, spätestens im laufe der woche beantworten

ich spekuliere mal, das es das aussenkletterwerk ist, das sich der turm von innen her hochdrückt, ähnlich wie beim 1. WK an der Elbphilharmonie, das aussengerüst (Weiß) müsste der Aussenhalterung dienen.
Bin wie gesagt nur spekulativ unterwegs, würde mich auf die auflösung freuen.

Gruß Sascha
--
Wer keine Fehler macht, hat bereits den größten begangen.

Dieser Post wurde am 11.02.2008 um 07:56 Uhr von Hendrik editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
101 — Direktlink
13.02.2008, 23:50 Uhr
Michael E.




Zitat:
Viper postete

Zitat:
Michael17 postete Ist ein Kletterwerk, bin mir nur noch unsicher,ob innen- od Außenkletterwerk.... kann ich aber morgen, spätestens im laufe der woche beantworten

ich spekuliere mal, das es das aussenkletterwerk ist, das sich der turm von innen her hochdrückt, ähnlich wie beim 1. WK an der Elbphilharmonie, das aussengerüst (Weiß) müsste der Aussenhalterung dienen.
Bin wie gesagt nur spekulativ unterwegs, würde mich auf die auflösung freuen.

Gruß Sascha

Ssssooooo und hier die Auflösung

Es ist in der Tat ein Ausenkletterwerk,allerdings etwas älteren Baujahres...

Im Bauforum ( hier ) sieht man das ganz gut auf den folgenden Bildern...

edit: zum einschieben der Turmstücke muss nach dem Klettervorgnang der Hydraulikzylinder wieder eingefahren werden, da er dem neuen Turmstück den "weg versperrt"
Schönen Abend.
--
Grüße,

Michael

Dieser Post wurde am 13.02.2008 um 23:53 Uhr von Michael17 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
102 — Direktlink
14.02.2008, 11:46 Uhr
boogie_blaster




Zitat:
Michael17 postete
edit: zum einschieben der Turmstücke muss nach dem Klettervorgnang der Hydraulikzylinder wieder eingefahren werden, da er dem neuen Turmstück den "weg versperrt"
Schönen Abend.

Äh, aber das ist doch logisch und zweckmäßig - für den nächsten Kletterschritt muß der Zylinder eh' eingefahren werden, damit er dannach wieder raus kann... soweit kein Unterschied zur Anordnung außen.

Interessant ist das sich daraus ergebende Fachwerk mit den beidseitigen K-Verbänden, mal was anderes
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
103 — Direktlink
15.02.2008, 23:23 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Andi hat einen ganzen Schwung toller Bilder geschickt - 51 Stck. oder 10MB, um genau zu sein - allerbesten Dank! Wir erlauben uns aber, hier ein "best of" zu präsentieren, damit es nicht ganz den Rahmen sprengt......Obgleich es sich natürlich um eine ganz geniale Baustelle handelt, denn wo sonst sieht man schon mal zwei 8540 nebeneinander werkeln:


























Dieser Post wurde am 15.02.2008 um 23:24 Uhr von Hendrik editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
104 — Direktlink
16.02.2008, 00:02 Uhr
Viper

Avatar von Viper


Zitat:
Hendrik postete
Andi hat einen ganzen Schwung toller Bilder geschickt - 51 Stck. oder 10MB, um genau zu sein - allerbesten Dank! Wir erlauben uns aber, hier ein "best of" zu präsentieren, damit es nicht ganz den Rahmen sprengt......Obgleich es sich natürlich um eine ganz geniale Baustelle handelt, denn wo sonst sieht man schon mal zwei 8540 nebeneinander werkeln:

Und was darf man anstellen die 51 zu sehen ??? Oder stellt der Andi auf Anfrage Interessierten Usern die zur Verfügung ???
Gruß Sascha
--
Wer keine Fehler macht, hat bereits den größten begangen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
105 — Direktlink
16.02.2008, 00:05 Uhr
Christian V.



Also ich muß ganz ehrlich sagen mir bleibt die Spucke weg, ich bin begeistert!
Das nenn ich mal einen Kran-Wald, Super.

Gruß Christian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
106 — Direktlink
16.02.2008, 00:46 Uhr
TranceMax



....und vorallem Wetterglück, das gehört auch dazu, super Bilder!!!
--
Grüße aus Mittelhessen

Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
107 — Direktlink
16.02.2008, 10:33 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
Viper postete Und was darf man anstellen die 51 zu sehen ???

Einfach hier nachgucken.... :

http://forum.bauforum24.biz/forum/index.php?showtopic=21188&st=150

gruß hendrik ;-)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
108 — Direktlink
16.02.2008, 12:25 Uhr
Liebherr 112

Avatar von Liebherr 112


Zitat:
Christian V. postete
Also ich muß ganz ehrlich sagen mir bleibt die Spucke weg, ich bin begeistert!
Das nenn ich mal einen Kran-Wald, Super.

Gruß Christian

Da kann ich nur zustimmen! Echt geile Bilder!!!
Der Smilie von Christian V. trifft glaube ich genau die Mimik der meisten User hier beim Anblick dieser Bilder (mich eingeschlossen)
--
MfG

Philip

Dieser Post wurde am 16.02.2008 um 12:26 Uhr von Liebherr 112 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
109 — Direktlink
16.02.2008, 14:30 Uhr
Viper

Avatar von Viper


Zitat:
Hendrik postete

Zitat:
Viper postete Und was darf man anstellen die 51 zu sehen ???

Einfach hier nachgucken.... :

http://forum.bauforum24.biz/forum/index.php?showtopic=21188&st=150

gruß hendrik ;-)

der Hinweis war Gut Hendrik, ich wollte sie aber gerne für den eigengebrauch haben, nicht fürs Forum, darauf richtete sich die Frage.
Was sich da abspielte, ist mir noch lebhaft in Erinnerung
--
Wer keine Fehler macht, hat bereits den größten begangen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
110 — Direktlink
16.02.2008, 16:34 Uhr
boogie_blaster




Zitat:
Hendrik postete
Wir erlauben uns aber, hier ein "best of" zu präsentieren, damit es nicht ganz den Rahmen sprengt......

Hab' ich mir schon gedacht - ist ja auch zweckmäßig , hier gibt's schon genug gute Bilder z.B. von Burkhardt. ..hatte nur grad keine Zeit, die redundanten auszusortieren und hab euch deswegen schnell den ganzen Ordner geschickt, den ich auch im Bauforum hochgeladen habe..

Tja, einen Hamburg-Besuch kann man dieses Jahr wirklich wärmstens empfehlen!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
111 — Direktlink
16.02.2008, 17:15 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Zwei Bilder von heute




--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
112 — Direktlink
16.02.2008, 17:17 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Die beiden Wölffe sind wirklich richtig fett.
Aber was ist das für eine blau-gelbe Kugel auf dem zweiten Bild?


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
113 — Direktlink
16.02.2008, 17:20 Uhr
boogie_blaster



Ein Ufo.




...nee quatsch, das ist so ein "ortsfester Heißluftballon", der mit einem Seil an dieser Stelle befistigt ist.. wohl so 'ne Art schwebende Aussichtsplattform..
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
114 — Direktlink
16.02.2008, 17:20 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt


Zitat:
Sebastian Suchanek postete
...
Aber was ist das für eine blau-gelbe Kugel auf dem zweiten Bild?


Tschüs,

Sebastian

Das ist Der hier: http://www.highflyer-hamburg.de/
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
115 — Direktlink
16.02.2008, 20:26 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
Burkhardt Berlin postete Das ist Der hier: http://www.highflyer-hamburg.de/

Na, dann mal rauf da, Ihr lieben Hamburger - worauf wartet Ihr noch!? Und dann mal schöne Zooooom-Bilder von den Baustellen von oben gemacht....

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
116 — Direktlink
17.02.2008, 08:00 Uhr
Kran16



Danke für diese super Bilder aus Hamburg! Ich hoffe das noch viele weitere folgen.
Gruß
Markus
--
Gruß aus Siegburg
Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
117 — Direktlink
29.03.2008, 15:58 Uhr
Viper

Avatar von Viper

Ich schaue gerade in die Webcam und was sehen meine Augen da ???
ein 5. TDK wird aufgebaut und zwar zwischen den Containern. er wird so wie ich das sehe mit dem höheren Wolff aufgebaut so wie ich das erkenne, denn die beiden Liebherrs haben die Harkenflaschen oben so wie der kleinere große Wolff ebenfalls

Gruß Sascha
--
Wer keine Fehler macht, hat bereits den größten begangen.

Dieser Post wurde am 29.03.2008 um 16:09 Uhr von Viper editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
118 — Direktlink
29.03.2008, 16:27 Uhr
Hawe

Avatar von Hawe


Zitat:
Viper postete
5. TDK wird aufgebaut

Harkenflaschen

Gruß Sascha

Ist ein Potain, wie an der "Visioncab"- die gerade (16:26Uhr) montiert wird - zu erkennen ist.
Und das die Gärtner ihr Arbeitswerkzeug über das Wochenende durch Hochziehen sichern, ist doch verständlich. ;-)

Harry
--
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
119 — Direktlink
29.03.2008, 18:51 Uhr
Jens P.



Nu is er fertig. Der Potain sieht richtig "niedlich" zwischen den Monstern aus. Kriegt er noch Milch oder darf er schon richtigen Strom haben?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
120 — Direktlink
29.03.2008, 19:05 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Ein MDT 178.

In 1/50 ist der alles andere als niedlich...
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
121 — Direktlink
29.03.2008, 19:54 Uhr
Jens P.



Er sah in Deiner Weihnachtsreportage auch gewaltig aus. Neben den Wölfen wirkt er nur "niedlich". Wenn ich das richtig gesehen habe, kann der Kran nur die Wasserseite bedienen. Wie wird der Kran denn an Material (z.B. Frischbeton) kommen?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
122 — Direktlink
29.03.2008, 20:01 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Also Beton wird mittels stationärer Verteilermsten zugeführt, ich habe mindestens einen entdecken können als ich mir den Aufbau des zweiten Wolff angesehen habe.

Ansonsten wird er wohl Material von den Großen zugereicht bekommen.
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
123 — Direktlink
29.03.2008, 21:50 Uhr
soeren



Moin, moin,

habe Bilder vom Aufbau auf meiner HP eingestellt, hier eines davon:

--
Meine Fotos: http://www.flickr.com/photos/soeren66/
Meine Videos: http://www.youtube.com/user/soeren66?feature=mhee
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
124 — Direktlink
30.03.2008, 12:06 Uhr
Jens P.



Kommen noch mehr TDKs oder war das jetzt der letzte Kran?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 2 ] [ 3 ] [ 4 ] -5- [ 6 ] [ 7 ] [ 8 ]     [ Baustellen ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung