Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » MAN TGX » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] -6- [ 7 ] [ 8 ]
125 — Direktlink
12.02.2012, 15:41 Uhr
Henri



Maybe this one for in the next TGX .

http://www.commercialmotor.com/big-lorry-blog
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
126 — Direktlink
24.06.2012, 21:20 Uhr
Mecklenburger



Hallo zusammen,
seit einiger Zeit sieht man immer mehr MAN TGX/TGS mit Vor- bzw. Nachlaufachse mit gelben Abdeckungen auf den Radbolzen der besagten Achsen. Was hat das Aufsich?

Gruß aus Rostock
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
127 — Direktlink
24.06.2012, 21:24 Uhr
THWler 33142

Avatar von THWler 33142

Hallo Mecklenburger,
diese Frage wurde vor ein paar Tagen schon einmal im Bohnet-Thread gestellt und beantwortet.

https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=6137&pagenum=13
Post 311
--
Viele Grüße Jan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
128 — Direktlink
24.06.2012, 22:20 Uhr
gastkran

Avatar von gastkran

Das ist eigentlich ein Problem der Firma Knorr, Zulieferer von MAN.

Es sind aber nicht alle betroffen, was ich so mitbekam.
--
.
.
Gruß aus Wien Alex
Copyright meiner Bilder liegt bei mir.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
129 — Direktlink
13.08.2012, 10:26 Uhr
Matthias



...hier die ersten Bilder aus dem diesjährigen Sommerurlaub. Das Auto stand bei der MAN Niederlassung in Frederikshaven/DK. Den Betreiber konnte ich leider nicht in Erfahrung bringen. Wer Interesse an der Seriennummer hat kann sich gerne per PM bei mir melden. Interessant finde ich die Felgen auf dem letzten Bild die ich so noch nicht gesehen habe.











VG
Matthias
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
130 — Direktlink
13.08.2012, 11:24 Uhr
Matula

Avatar von Matula

Moin,

mit diesen Felgen wird normal die Top-Version 18.680 V8 ausgeliefert.
--
Gruß aus dem Norden
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
131 — Direktlink
13.08.2012, 11:44 Uhr
Philo0311




Zitat:
Matula postete
Moin,

mit diesen Felgen wird normal die Top-Version 18.680 V8 ausgeliefert.

Was mich nur interessieren würde:

Nach Aussage des MAN Vertreters sind diese Felgen nur auf Achsen möglich, die 7,5t Achslast haben. Die 680er haben ja aber vorne 9,0t auf der ersten Achse wenn ichs richtig im Kopf hab...

Matthias, Du hattest keinen Kontakt zum Fahrer bzw. ein Datenblatt oder? Wäre sehr interessant zu wissen, zumindest mal für mich
--
Gruß aus Ulm

Philipp alias der Schuppi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
132 — Direktlink
13.08.2012, 12:14 Uhr
Matthias




Zitat:
Philo0311 postete

Zitat:
Matula postete
Moin,

mit diesen Felgen wird normal die Top-Version 18.680 V8 ausgeliefert.

Was mich nur interessieren würde:

Nach Aussage des MAN Vertreters sind diese Felgen nur auf Achsen möglich, die 7,5t Achslast haben. Die 680er haben ja aber vorne 9,0t auf der ersten Achse wenn ichs richtig im Kopf hab...

Matthias, Du hattest keinen Kontakt zum Fahrer bzw. ein Datenblatt oder? Wäre sehr interessant zu wissen, zumindest mal für mich

Hallo Philipp,

leider nein. Ich denke das Fahrzeug befand sich noch in der Abnahme - bei meinem ersten Besuch war es noch mit dänischen Überführungskennzeichen versehen und die Kommunikation war schwierig da die anwesenden Mitarbeiter kein deutsch bzw. englisch gesprochen haben und ich leider kein dänisch.

Gruss
Matthias
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
133 — Direktlink
13.08.2012, 17:02 Uhr
ichbins25



Also wie das in Dänemark ist kann ich nicht sagen,aber in Deutschland haben vierachsige Zugmaschinen zu 99% zweimal 7,5 Tonnen und zweimal 10 Tonnen Achslast in der Genehmigung stehen.
--
Geht nicht gibts nicht,schwieriges erledigen wir sofort und Unmögliches gleich.

Schöne Grüsse vom Rhein
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
134 — Direktlink
13.08.2012, 17:11 Uhr
Carsten Manner

Avatar von Carsten Manner


Zitat:
Matthias postete
...hier die ersten Bilder aus dem diesjährigen Sommerurlaub. Das Auto stand bei der MAN Niederlassung in Frederikshaven/DK. Den Betreiber konnte ich leider nicht in Erfahrung bringen. Wer Interesse an der Seriennummer hat kann sich gerne per PM bei mir melden. Interessant finde ich die Felgen auf dem letzten Bild die ich so noch nicht gesehen habe.

VG
Matthias

Moin,

der Betreiber war die norwegische Firma Spesialtransport AS.
http://www.spesialtransport.com/

Bin mal gespannt, bei welchem Transporteur sie in DK wieder auftaucht.


Carsten

Dieser Post wurde am 13.08.2012 um 17:12 Uhr von Carsten Manner editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
135 — Direktlink
13.08.2012, 18:00 Uhr
Philo0311




Zitat:
ichbins25 postete
Also wie das in Dänemark ist kann ich nicht sagen,aber in Deutschland haben vierachsige Zugmaschinen zu 99% zweimal 7,5 Tonnen und zweimal 10 Tonnen Achslast in der Genehmigung stehen.

Nicht 9 7,5 13 13?
--
Gruß aus Ulm

Philipp alias der Schuppi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
136 — Direktlink
13.08.2012, 18:14 Uhr
ichbins25




Zitat:
Philo0311 postete

Zitat:
ichbins25 postete
Also wie das in Dänemark ist kann ich nicht sagen,aber in Deutschland haben vierachsige Zugmaschinen zu 99% zweimal 7,5 Tonnen und zweimal 10 Tonnen Achslast in der Genehmigung stehen.

Nicht 9 7,5 13 13?

nein,zweimal 7,5 Tonnen plus zweimal 10 Tonnen ergibt ja 35 Tonnen. Und 35 Tonnen ist ja das Mass was man so ohne Probleme zugelassen bekommt in der 70 Genehmigung.Man kann die Zugmaschine wohl auch auf 41 Tonnen Gesamtgewicht bringen,aber das erfordert glaube ich eine seperate 70 Genehmigung extra nur für die eine Fahrt dann.
Und die Werte die du angegeben hast sind denke ich mal die Werte die die Achsen abkönnen seitens MAN.
--
Geht nicht gibts nicht,schwieriges erledigen wir sofort und Unmögliches gleich.

Schöne Grüsse vom Rhein
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
137 — Direktlink
13.08.2012, 18:28 Uhr
Philo0311




Zitat:
ichbins25 postete

Zitat:
Philo0311 postete

Zitat:
ichbins25 postete
Also wie das in Dänemark ist kann ich nicht sagen,aber in Deutschland haben vierachsige Zugmaschinen zu 99% zweimal 7,5 Tonnen und zweimal 10 Tonnen Achslast in der Genehmigung stehen.

Nicht 9 7,5 13 13?

nein,zweimal 7,5 Tonnen plus zweimal 10 Tonnen ergibt ja 35 Tonnen. Und 35 Tonnen ist ja das Mass was man so ohne Probleme zugelassen bekommt in der 70 Genehmigung.Man kann die Zugmaschine wohl auch auf 41 Tonnen Gesamtgewicht bringen,aber das erfordert glaube ich eine seperate 70 Genehmigung extra nur für die eine Fahrt dann.
Und die Werte die du angegeben hast sind denke ich mal die Werte die die Achsen abkönnen seitens MAN.

Darum gehts mir ja. Wenn die Zugmaschine auf 41 Tonnen gebracht werden soll über die Genehmigung dürfen die Alufelgen bei den 680ern nicht drauf sein, da diese nur bis 7,5 Tonnen zugelassen sind.. hab mich blöd ausgedrückt.

Stimmt das jetzt?
--
Gruß aus Ulm

Philipp alias der Schuppi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
138 — Direktlink
13.08.2012, 18:36 Uhr
ichbins25



Jein,nagel mich aber bitte nicht drauf fest.Aber ich meine bei 41 Tonnen hat man zweimal 7,5 Tonnen und zweimal 13 Tonnen.Würde für mich zumindest Sinn ergeben das man die Antriebsachsen voll auslastet.
--
Geht nicht gibts nicht,schwieriges erledigen wir sofort und Unmögliches gleich.

Schöne Grüsse vom Rhein
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
139 — Direktlink
13.08.2012, 18:46 Uhr
Philo0311




Zitat:
ichbins25 postete
Jein,nagel mich aber bitte nicht drauf fest.Aber ich meine bei 41 Tonnen hat man zweimal 7,5 Tonnen und zweimal 13 Tonnen.Würde für mich zumindest Sinn ergeben das man die Antriebsachsen voll auslastet.

Das klingt logisch...

Irgendwie bin ich jetzt auf 9 Tonnen gekommen..
--
Gruß aus Ulm

Philipp alias der Schuppi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
140 — Direktlink
13.08.2012, 18:59 Uhr
ichbins25



Aber ich behaupte auch mal,da die Maschine die Felgen drauf hat und das sicherlich bei MAN gemacht wurde,wird das schon so richtig sein.MAN wird,denke ich mal,keine Felgen oder andere Teile verbauen wo sie wissen das es nicht zulässig ist.
--
Geht nicht gibts nicht,schwieriges erledigen wir sofort und Unmögliches gleich.

Schöne Grüsse vom Rhein
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
141 — Direktlink
13.08.2012, 19:37 Uhr
ichbins25



Aber was mich einmal Interessieren würde ist folgendes:Volvo und Mercedes haben ja spezielle Schwerlastprogramme für die Automatikgetriebe.Sprich veänderte Schaltzeitpunkte usw. Gibt es sowas auch bei MAN? Oder haben die nur die normale Software drin die in jedem 40 Tonner steckt?
--
Geht nicht gibts nicht,schwieriges erledigen wir sofort und Unmögliches gleich.

Schöne Grüsse vom Rhein
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
142 — Direktlink
15.08.2012, 15:54 Uhr
Ronald Steenbruggen

Avatar von Ronald Steenbruggen

Neu TGX für Martens en van Oort aus Oosterhout.





Copyright dieser bilder bei Nooteboom
--
Ronald Steenbruggen

SteBa Modelbau

Sie mal unsere website: www.stebamodelbouw.nl

Dieser Post wurde am 15.08.2012 um 15:55 Uhr von Ronald Steenbruggen editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
143 — Direktlink
15.08.2012, 17:49 Uhr
Truckfan

Avatar von Truckfan

Sehr schöne Bilder Ronald, gerne mehr davon.
--
Gruß Frank
Volvo FH16 650

Das Copyright liegt einzig und allein bei mir!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
144 — Direktlink
15.08.2012, 19:38 Uhr
Schumi

Avatar von Schumi

leider geil...

Sehr sehr schöne Kombi!!!
--
Viele Grüße aus Wiesoppenheim
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
145 — Direktlink
15.08.2012, 19:40 Uhr
matze-on

Avatar von matze-on

Sehr schick, Ronald! Wo hat der seine 5. Achse her?
--
Viele Grüße aus dem Südwesten Niedersachens
Matze
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
146 — Direktlink
15.08.2012, 19:55 Uhr
Blaumann

Avatar von Blaumann

Maurer...die machen das ordentlich!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
147 — Direktlink
15.08.2012, 20:07 Uhr
Truckfan

Avatar von Truckfan

Das wär doch mal wieder eine geile Vorlage für ein Modell. Oder nicht???
--
Gruß Frank
Volvo FH16 650

Das Copyright liegt einzig und allein bei mir!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
148 — Direktlink
23.07.2013, 16:04 Uhr
Transportblitz

Avatar von Transportblitz

Hallo,

die Bilder habe ich vor der Firma Richter AG in Hessisch Lichtenau geschossen.
Auf dem Auflieger ist ein 30t schwerer Behälter mit den Maßen 7,6 x 4,1 x 3,7m







Gruß Transportblitz
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
149 — Direktlink
01.08.2013, 15:36 Uhr
Lex72

Avatar von Lex72

Schöne TGX 26.540 Zugmaschine mit HRD Auflieger.
Der Auflieger kann teleskopiert werden.



Gruss Lex
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] -6- [ 7 ] [ 8 ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung