Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Franz Bracht » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 58 ] [ 59 ] [ 60 ] -61- [ 62 ] [ 63 ] [ 64 ] ... [ Letzte Seite ]
1500 — Direktlink
31.12.2014, 16:10 Uhr
BUZ



ich denke der Herr Schauer hat die Beschriftung für das Foto wegretuschiert.... so ist das Bild als Neujahrsgruss neutral!



Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1501 — Direktlink
31.12.2014, 16:25 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt


Zitat:
BUZ postete
ich denke der Herr Schauer hat die Beschriftung für das Foto wegretuschiert.... so ist das Bild als Neujahrsgruss neutral!


Die Beschriftung ist tatsächlich ab, andere haben denKran, an gleicher Stelle ebenfalls geknipst.
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1502 — Direktlink
31.12.2014, 21:16 Uhr
hans



Bei die einsatz im Rotterdam fruher dieses jahr wirt schon gesagt das der kran verkauft war.
Auch bei Bracht selber habe ich das vor etwas längere zeit schon gehört.
Das soll u.a. einiges mit die aufwandige aufbau zu tun haben......

Gruss,
Hans
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1503 — Direktlink
31.12.2014, 21:50 Uhr
Blaumann

Avatar von Blaumann

Bei Bracht wurde schon immer über den Kran gemotzt;-)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1504 — Direktlink
31.12.2014, 22:47 Uhr
Ricola1975



Was ist denn bei dem 11200`ér schwieriger beim aufbau als bei zB. ein 1500´er??
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1505 — Direktlink
31.12.2014, 23:15 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Ich weiß nich', Auslegermontage vielleicht? Entfällt beim 500-Tonner ja völlig...

Die Wippanlenkung am 1200-Tonner beispielsweise ist mit 20 t sauschwer. Beim 500er sind es handliche 11 t. Auch sonst ist am 1200er einfach alles etwas größer, schwerer, sperriger, was entsprechenden Aufwand nach sich zieht. Kurzum: kleiner Kran = kleine Sorgen, großer Kran = große Sorgen ...

Für ein Unternehmen wie BRACHT ist das kein wirkliches Problem, aber dafür, dass der LG 1750 schon immer als Ersatz für den 1200er gehandelt wurde, hat der sich noch ganz schön lange bewähren können. Wenn das Gerät nun tatsächlich Weg geht, während andere Betreiber noch neue Geräte des selben Typs kaufen, dann mag es durchaus gute technische Gründe dafür geben. Und/oder wirtschaftliche. Bei den prognostizierten Aussichten in der Windkraft für die kommenden Quartale würde ich dann vielleicht eher mal auf letzteres tippen ...



.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"

Dieser Post wurde am 31.12.2014 um 23:16 Uhr von Stephan editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1506 — Direktlink
31.12.2014, 23:44 Uhr
Ricola1975



Aber das macht man sich vorher schlau bevor man sich solch Gerät kauft!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1507 — Direktlink
31.12.2014, 23:57 Uhr
matze-on

Avatar von matze-on


Zitat:
Ricola1975 postete
Aber das macht man sich vorher schlau bevor man sich solch Gerät kauft!

Was gab es denn zum Zeitpunkt der Anschaffung für Alternativen? Ein LTM 1750 stand in Ehingen jedenfalls noch nicht im Schaufenster! So, nun wird aber Sekt geschlürft!
--
Viele Grüße aus dem Südwesten Niedersachens
Matze
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1508 — Direktlink
01.01.2015, 09:32 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Ricola1975 postete
Aber das macht man sich vorher schlau bevor man sich solch Gerät kauft!

Wenn ich aus der Kirche oder dem Rathaus komme, bin ich auch schlauer !
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1509 — Direktlink
01.01.2015, 13:42 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan


Zitat:
Ralf Neumann postete
...
Wenn ich aus der Kirche oder dem Rathaus komme, bin ich auch schlauer !

... sehr schöner Spruch

Ich bin ja versucht mit einem "die sind alle doof, die sich so einen Kran antun" zu kontern. Als ob man sich bei derartigen Milioneninvestitionen keine planerischen Gedanken machen würde ...


.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1510 — Direktlink
01.01.2015, 18:45 Uhr
FridolinsFlotte



find ich schade daß es den LTM 11200 von Franz Bracht
nicht mehr geben soll im selbigen Fuhrpark
--
Nimm es hin.........
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1511 — Direktlink
01.01.2015, 20:04 Uhr
Jens P.




Zitat:
Ricola1975 postete
Aber das macht man sich vorher schlau bevor man sich solch Gerät kauft!

[ironie]Augen verbinden und mit dem Finger irgendwo auf den Katalog tippen........[/ironie]
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1512 — Direktlink
02.01.2015, 17:56 Uhr
Julia Richter




Zitat:
Ricola1975 postete
Aber das macht man sich vorher schlau bevor man sich solch Gerät kauft!

Du schreibst als sei es eine Todsünde einen Kran nach fünf Jahren Nutzung zu verkaufen. Anforderungen verändern sich und damit auch die Geräte im Fuhrpark.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1513 — Direktlink
02.01.2015, 18:12 Uhr
Jens P.




Zitat:
Julia Richter postete

Zitat:
Ricola1975 postete
Aber das macht man sich vorher schlau bevor man sich solch Gerät kauft!

Du schreibst als sei es eine Todsünde einen Kran nach fünf Jahren Nutzung zu verkaufen. Anforderungen verändern sich und damit auch die Geräte im Fuhrpark.

...und das ohne die Schwerlastfans vorher zu fragen!

Dieser Post wurde am 02.01.2015 um 18:12 Uhr von Jens P. editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1514 — Direktlink
02.01.2015, 18:28 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt


Zitat:
Jens P. postete
...und das ohne die Schwerlastfans vorher zu fragen!

Dürfen die das denn überhaupt?
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1515 — Direktlink
02.01.2015, 20:26 Uhr
Ulrichkober



Hallo zusammen,

wenn man so an ``das Kranalter` bei Franz Bracht so denkt denke da z.b an die Gottwalds
usw ist es eben ein wenig erstaunlich wenn bei Franz Bracht ein neuerer Kran verkauft wird
und dieser LTM 11200 ist ja nicht irgendein Kran.

Mfg Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1516 — Direktlink
02.01.2015, 20:53 Uhr
aregger-fan

Avatar von aregger-fan

Hallo zusammen
Bracht hätte ja einen AC1000/9 von Demag kaufen können,dann würde die aufwändige
Mast Montage entfallen.
--
Alle Bilder unterliegen meinem Copyright!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1517 — Direktlink
02.01.2015, 20:58 Uhr
matze-on

Avatar von matze-on

Na ja, nun isser halt weg, der 11200er. Ein paar gibt es ja noch in Deutschland, also braucht noch nicht getrauert werden.
Mal eine andere Frage, wieviele SL3800 hat Bracht eigentlich inzwischen? Sind 4 Stück noch aktuell?
--
Viele Grüße aus dem Südwesten Niedersachens
Matze

Dieser Post wurde am 02.01.2015 um 20:59 Uhr von matze-on editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1518 — Direktlink
02.01.2015, 21:04 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi


Zitat:
matze-on postete
Mal eine andere Frage, wieviele SL3800 hat Bracht eigentlich inzwischen? Sind 4 Stück noch aktuell?

Es war mal was von 4 Stück zu lesen, allerdings sollte da auch was in Hofmann blau dabei sein. Zu sehen gab es leider noch nichts davon, jedenfalls ist mir nichts unter gekommen. Weiß jemand dazu was?
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1519 — Direktlink
02.01.2015, 21:39 Uhr
ChefvonsGanze




Zitat:
Tobi postete

Zitat:
matze-on postete
Mal eine andere Frage, wieviele SL3800 hat Bracht eigentlich inzwischen? Sind 4 Stück noch aktuell?

Es war mal was von 4 Stück zu lesen, allerdings sollte da auch was in Hofmann blau dabei sein. Zu sehen gab es leider noch nichts davon, jedenfalls ist mir nichts unter gekommen. Weiß jemand dazu was?

Tach zusammen!

4 Stück in Gelb sind richtig! Alles weitere dazu steht hier!

Gruß aus dem Sauerland

Andreas

Dieser Post wurde am 02.01.2015 um 21:39 Uhr von ChefvonsGanze editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1520 — Direktlink
04.01.2015, 04:29 Uhr
ChefvonsGanze



Moin!

Schon gesehen?


Gruß aus dem Sauerland

Andreas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1521 — Direktlink
04.01.2015, 11:28 Uhr
Truckfan

Avatar von Truckfan

Nein noch nicht gesehen, deshalb danke für das Bild. Ich finde die neue Arocsgeneration allerdings mit lackierter Stoßstange noch schöner. Trotzdem ein schönes Fahrzeug, macht mit einem passenden Auflieger bestimmt ein gutes Bild.
--
Gruß Frank
Volvo FH16 650

Das Copyright liegt einzig und allein bei mir!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1522 — Direktlink
05.01.2015, 09:51 Uhr
kranfan1



Im Bereich Düsseldorf Zoo ist ein größerer Franz Bracht Kran mit Spitze im Einsatz.
In dem Neubaugebiet werden Tdk's montiert/demontiert.
Leider konnte ich aus der S-Bahn keine Bilder machen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1523 — Direktlink
05.01.2015, 17:30 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
kranfan1 postete
Im Bereich Düsseldorf Zoo ist ein größerer Franz Bracht Kran mit Spitze im Einsatz.
In dem Neubaugebiet werden Tdk's montiert/demontiert.
Leider konnte ich aus der S-Bahn keine Bilder machen

Ist der 400-tonner. Es werden Liebherr-TDK´s von BAM montiert!
Eigentlich sollte die Aktion schon vor Weihnachten beendet sein, dann kam der Wind!
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1524 — Direktlink
08.01.2015, 20:13 Uhr
Huemmlinger



Der 1200 Tonner steht im LWE samt Mast ohne Beschriftung !!
Ebenfalls steht dort ein neuer 300 tonner !
Gruß Huemmlinger
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 58 ] [ 59 ] [ 60 ] -61- [ 62 ] [ 63 ] [ 64 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung