Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Franz Bracht » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 61 ] [ 62 ] [ 63 ] -64- [ 65 ] [ 66 ] [ 67 ] ... [ Letzte Seite ]
1575 — Direktlink
04.03.2015, 18:05 Uhr
Tatra 141



ganz nah ...





"nur" das Typschild vom Drehkranz ...






--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1576 — Direktlink
04.03.2015, 18:11 Uhr
Tatra 141



für mich eine interessante Neuigkeit ...





und der nächste Auflieger






--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1577 — Direktlink
04.03.2015, 18:18 Uhr
Tatra 141



der Kran wird umgesetzt,



... erst ein mal zurück ...



damit die " Bleche" erneut für festen Stand sorgen können



schöner Lenkeinschlag



und für die Buchhalter



das ist auch mein Motto



Ich muß ...
--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1578 — Direktlink
04.03.2015, 18:54 Uhr
Andre Schirmer

Avatar von Andre Schirmer

Na das sind doch klasse Bilder. Ich hab mich schon drauf gefreut, als du davon gestern gesprochen hast. War ein klasse zufalls Treffen gestern. Vorallem als dtmchef noch aufschlug

Schöne Grüße aus
Leipzig
--
Tuuuunnäääääl, fährsde rein, wirds duuuunkääääl.... fährsde raus, wirds hääääääll, Tuuuuunnäääääl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1579 — Direktlink
04.03.2015, 18:57 Uhr
Schmiddi

Avatar von Schmiddi

Sehr schön, die alten Gefährten....
--
Gruß aus der Nähe Nienburg/Weser

Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1580 — Direktlink
04.03.2015, 18:57 Uhr
rollkopf

Avatar von rollkopf

Wolfram,
absolut sehenswerte gottwaltige Detailbilder...

GANZ GROSSEN DANK!!!!!

EDITH sagt, ich soll sagen, dass das ein ehemaliger Ossi (KKAB->Breuer) und später sogar Berliner (Mobihub) war....
--
gruss Andreas aka rollkopf

Wissen ist Macht, nichts wissen macht Freizeit

Dieser Post wurde am 04.03.2015 um 19:01 Uhr von rollkopf editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1581 — Direktlink
04.03.2015, 19:07 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Nachdem der Liebherr LTM11200 inzwischen von Bracht zu Bögl gegangen ist: Was ist eigentlich aus dem Goldhofer SPZ-DH8-83/80 (der Auflieger zum Masttransport) geworden? Nutzt Bracht den weiter als normalen Ballasttrailer? Oder der auch verkauft worden? Wenn ja, an wen?


Tschüs,

Sebatian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1582 — Direktlink
04.03.2015, 19:38 Uhr
Tatra 141




Zitat:
rollkopf postete
Wolfram,
absolut sehenswerte gottwaltige Detailbilder...

GANZ GROSSEN DANK!!!!!

EDITH sagt, ich soll sagen, dass das ein ehemaliger Ossi (KKAB->Breuer) und später sogar Berliner (Mobihub) war....

Hallo Andreas,
ja, ich habe auch Bilder, da war er als Mobihub in Nünchritz ... wenn ich sie nur so auf die Schnelle finden würde.
--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1583 — Direktlink
04.03.2015, 19:41 Uhr
Tatra 141




Zitat:
Andre Schirmer postete
Na das sind doch klasse Bilder. Ich hab mich schon drauf gefreut, als du davon gestern gesprochen hast. War ein klasse zufalls Treffen gestern. Vorallem als dtmchef noch aufschlug

Schöne Grüße aus
Leipzig

Hallo Andre, das sind erst die Bilder vom Montag ...
--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1584 — Direktlink
04.03.2015, 19:43 Uhr
Gast:Michael Menue
Gäste


Hallo zusammen,
der Auflieger ist mit dem Kran weg gegangen.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1585 — Direktlink
04.03.2015, 19:55 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Michael Menue postete
der Auflieger ist mit dem Kran weg gegangen.

Und wohin? Zusammen mit dem Kran zu Bögl oder irgendwo anders hin?


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1586 — Direktlink
04.03.2015, 19:58 Uhr
Gast:Michael Menue
Gäste


Nein nach Goldhofer.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1587 — Direktlink
04.03.2015, 20:03 Uhr
Andre Schirmer

Avatar von Andre Schirmer


Zitat:
Tatra 141 postete

Zitat:
Andre Schirmer postete
Na das sind doch klasse Bilder. Ich hab mich schon drauf gefreut, als du davon gestern gesprochen hast. War ein klasse zufalls Treffen gestern. Vorallem als dtmchef noch aufschlug

Schöne Grüße aus
Leipzig

Hallo Andre, das sind erst die Bilder vom Montag ...

Oha also geht es noch weiter ich Freu mich schon sehr. Deine Bilder sind echt schick.

Schöne Grüße aus
Leipzig
--
Tuuuunnäääääl, fährsde rein, wirds duuuunkääääl.... fährsde raus, wirds hääääääll, Tuuuuunnäääääl

Dieser Post wurde am 04.03.2015 um 20:04 Uhr von Andre Schirmer editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1588 — Direktlink
04.03.2015, 23:06 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Wolfram,

auch hier von mir wieder den vollen Dank fürs Einstellen der tollen Bilder.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1589 — Direktlink
05.03.2015, 07:05 Uhr
percheron

Avatar von percheron

Auch von mir einen Dank für die schönen Bilder.


Zitat:
rollkopf postete
EDITH sagt, ich soll sagen, dass das ein ehemaliger Ossi (KKAB->Breuer) und später sogar Berliner (Mobihub) war....

Ja, der kam am 14.09.1990 zu Breuer, noch mit dem Kennzeichen RV 30-55.
Ab Mai 1991 dann Umlackierung in blau/weiß, ab 01.06.1991 mit BM-LS 413
im Einsatz. Ab der 22. Kalenderwoche 1997 bei Crafco, von dort dann weiter
zu MOBI-HUB. Nach dem Unfall am Berliner Hauptbahnhof kam er zu Bracht.
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1590 — Direktlink
05.03.2015, 09:24 Uhr
Tatra 141



Moin, Moin,

Weil es am Montag so interessant war, bin ich Dienstag noch einmal da gewesen; ...



die Arbeiten waren schon im Gange





Platten schweben



der A-Bock wurde schon eingekürzt


--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.

Dieser Post wurde am 05.03.2015 um 09:24 Uhr von Tatra 141 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1591 — Direktlink
05.03.2015, 09:30 Uhr
Tatra 141



Nach der Kritik der "Lkw-Fetischisten" in einem andern Thread habe ich mich bemüht die anwesenden Lkw und Auflieger einzeln zu fotografieren; wer will darf mitzählen ...










--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1592 — Direktlink
05.03.2015, 09:33 Uhr
Tatra 141










--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1593 — Direktlink
05.03.2015, 09:36 Uhr
Tatra 141












--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1594 — Direktlink
05.03.2015, 09:43 Uhr
Tatra 141



Den vorderen Auflieger hatte ich gestern schon bei der Beladung fotogrfiert



und dieser stand schon beladen; (sind die ersten Gitterteile, die abgerüstet werden)








--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1595 — Direktlink
05.03.2015, 09:46 Uhr
Tatra 141



Inzwischen fertig beladen



auch mit dem "Zwischenstück" vom A-Bock



Pause!
--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1596 — Direktlink
05.03.2015, 15:36 Uhr
Tatra 141



Während der kleinen Pause habe ich mir mal das Fahrwerk angesehen (von hinten)



letzte (8.) Achse



7. Achse



6.Achse




--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1597 — Direktlink
05.03.2015, 15:44 Uhr
Tatra 141



5.Achse



Gelenkwelle nach vorn



nach hinten durch den "Topf"



Vorderteil



mit der Gelenkwelle und Schubstange für die Lenkung nach hinten


--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1598 — Direktlink
05.03.2015, 15:51 Uhr
Tatra 141



Verteilergetreibe



4. Achse



über die 4.Achse blick auf die 3. Achse



3. u. 2. Achse



2. Achse



Vorder-(1.)Achse


--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1599 — Direktlink
05.03.2015, 15:59 Uhr
Tatra 141



Vorderansicht



Auf die Auflieger kommt oben auf den Ballast noch ein Gitterteil



es sind zwei Querplatten, auf denen der Ballast aufliegt (gesamt 210 t)



die letzte Platte wird entfernt




--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 61 ] [ 62 ] [ 63 ] -64- [ 65 ] [ 66 ] [ 67 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung