Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Franz Bracht » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 66 ] [ 67 ] [ 68 ] -69- [ 70 ] [ 71 ] [ 72 ] ... [ Letzte Seite ]
1700 — Direktlink
30.08.2015, 13:55 Uhr
dtmchef

Avatar von dtmchef









Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1701 — Direktlink
30.08.2015, 13:58 Uhr
dtmchef

Avatar von dtmchef












Schönen Sonntag und Grüße
Stephan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1702 — Direktlink
30.08.2015, 15:07 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

Hat eigentlich schon jemand den TC 2800 von Bracht gesichtet?
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1703 — Direktlink
31.08.2015, 09:27 Uhr
TranceMax



Hallo Stephan, schön mal wieder Bilder vom LTM 1300/1 zu sehen, dem sieht man sein 15 Jahre echt nicht an, es sind halt auch die Bracht Fahrzeuge immer top gepflegt, sieht man auch an den Gottwalds.
--
Grüße aus Mittelhessen

Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1704 — Direktlink
05.09.2015, 22:06 Uhr
RaiLie



in Offenburg werden seit Wochen Betonfertigteile für ein neues Möbelhaus montiert. Das Einheben der Betonelemente erfolgt mit 3 Bracht-Kranen. Recht interessant ist die Logistik zum Bauablauf. Die Betonteile kommen vom Betonwerk Rekers aus Niedersachsen und werden auf Güterzügen verladen nach Kehl transportiert. Von dort gelangen sie dann mit dem Lkw termingerecht zum Verbauen auf die Baustelle nach Offenburg. Seht hierzu auch den Bericht aus der Presse.
Hier eine kleine Fotoauswahl der Bracht-Krane










und hier die Betonteile, wie sie verladen auf "Paletten" mit dem Zug in Kehl ankommen und dann per Lkw nach Offenburg zur Baustelle gefahren werden.




und hier der Bericht aus der örtlichen Presse
[url=https://up.picr.de/23026709mh.pdf][/url]
schönen Abend noch wünscht euch
RaiLie
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1705 — Direktlink
05.09.2015, 22:33 Uhr
Uhlen-Koeper



Hallo RaiLie!

Danke für die schönen Fotos!
Hast Du noch mehr Fotos von den Rekers-Lkw`s?

Viele Grüße

Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1706 — Direktlink
06.09.2015, 21:24 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum


Zitat:
Oliver Thum postete
Hat eigentlich schon jemand den TC 2800 von Bracht gesichtet?

Ich schiebe das mal wieder vor!
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1707 — Direktlink
06.09.2015, 22:43 Uhr
ChefvonsGanze




Zitat:
Oliver Thum postete

Zitat:
Oliver Thum postete
Hat eigentlich schon jemand den TC 2800 von Bracht gesichtet?

Ich schiebe das mal wieder vor!

Hallo Oliver!

Ich kenne zumindest jemanden, der ihn schon gesichtet hat.

Im Buch wird es noch mehr zu sehen geben!!

Gruß aus dem Sauerland

Andreas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1708 — Direktlink
06.09.2015, 22:59 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi

Hi,

danke für den Link, wer weiß denn wo der Kran vorher lief? Sarens?
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1709 — Direktlink
07.09.2015, 01:03 Uhr
Michael MZ (†)




Zitat:
Tobi postete
Hi,

danke für den Link, wer weiß denn wo der Kran vorher lief? Sarens?

bei PRANGL Tobi, wenn meine Info stimmt, denk aber die stimmt ...


LG und gute Nacht
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1710 — Direktlink
07.09.2015, 10:56 Uhr
Julia Richter




Zitat:
Oliver Thum postete
Hat eigentlich schon jemand den TC 2800 von Bracht gesichtet?

Abfahrt in Erwitte:

https://flic.kr/p/yjsxpx


https://flic.kr/p/yixnAh


https://flic.kr/p/xnraFJ

(Alle Rechte vorbehalten!!)

Dieser Post wurde am 07.09.2015 um 11:00 Uhr von Julia Richter editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1711 — Direktlink
07.09.2015, 11:45 Uhr
matze-on

Avatar von matze-on

Sehr schöne Bilder von einem ebenso schönen und seltenen Kran. Freut mich, das er nun in Erwitte ein neues Zuhause gefunden hat. Hoffentlich bekomme ich ihn auch mal zu sehen...!
--
Viele Grüße aus dem Südwesten Niedersachens
Matze
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1712 — Direktlink
07.09.2015, 12:17 Uhr
Steffen

Avatar von Steffen

Wow, der TC sieht im Bracht Kleid super aus.

Klasse das es die Firma Franz Bracht möglich macht auch solch seltene Geräte immer wieder im neuen gelben Farbenkleid zu sehen.
--
Grüße aus der Hohenstaufenstadt Göppingen
Steffen

www.old-style-manufaktur.de
Old Style Manufaktur
Dein Modell erwacht zum Leben ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1713 — Direktlink
07.09.2015, 13:34 Uhr
Michael MZ (†)




Zitat:
matze-on postete
Sehr schöne Bilder von einem ebenso schönen und seltenen Kran. Freut mich, das er nun in Erwitte ein neues Zuhause gefunden hat. Hoffentlich bekomme ich ihn auch mal zu sehen...!


Zitat:
Steffen postete
Wow, der TC sieht im Bracht Kleid super aus.

Klasse das es die Firma Franz Bracht möglich macht auch solch seltene Geräte immer wieder im neuen gelben Farbenkleid zu sehen.

@ Matze und Steffen..., naja ganz so selten isser ja nun auch nicht der TC 2800, für mich ein wirklich tolles Gerät mit ner Menge ursprünglicher "Gene" und "alten" Zügen, ein Eisen halt! ...


... ansonsten sehe ich das genauso wie ihr!

LG und nen guten Wochenstart...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1714 — Direktlink
07.09.2015, 13:47 Uhr
michael.m.



Hallo!

Also "Brachts Lackermannschaft" hatts "voll drauf"!

Alles was da überholt und neu lackiert wird sieht in der Regel besser aus als bei der seinerzeitigen Neuauslieferung.

Aber vieleicht benutzt man ja in Erwitte noch richtige Farbe und nicht die heute gängige Wasserfarbe....

Schickes Teil!

Gruß

Michael
--
Wenn man schwankt hat man mehr vom Weg !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1715 — Direktlink
07.09.2015, 14:51 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi

Super schick, vielen Dank für die tollen Fotos und die Infos.
Wenn man die noch unlackierten Zylinder für die Mastaufnahme sieht, scheint es sich wirklich um ein ex Prangl Gerät zu handeln. Hätte ich durch Ollis Nachfragen auch selbst drauf kommen können
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1716 — Direktlink
08.09.2015, 01:34 Uhr
Michael MZ (†)




Zitat:
Tobi postete
Super schick, vielen Dank für die tollen Fotos und die Infos.
Wenn man die noch unlackierten Zylinder für die Mastaufnahme sieht, scheint es sich wirklich um ein ex Prangl Gerät zu handeln. Hätte ich durch Ollis Nachfragen auch selbst drauf kommen können

Wäre noch schön zu wissen welcher ex, Flottennummer etc. das war... so wie es aussieht die Fleet No.1089 GU 551 DH (?) Wieviel 2800er gibts bei Prangl noch, mit obigem komme ich auf -ehemals- 3 ?

LG und geruhsame Nacht

Dieser Post wurde am 08.09.2015 um 11:13 Uhr von Michael MZ editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1717 — Direktlink
08.09.2015, 18:53 Uhr
kodo63



Sehr schönes Gerät. Scheint ja auch wieder ein historisches Fahrzeug bei Bracht zu werden. Hatte gar nicht mitbekommen dass der TC 2800 von Terex nicht mehr angeboten wird.
--
Gruß aus Hamburg
André
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1718 — Direktlink
08.09.2015, 20:03 Uhr
BUZ




Zitat:
Michael MZ postete

Zitat:
Tobi postete
Super schick, vielen Dank für die tollen Fotos und die Infos.
Wenn man die noch unlackierten Zylinder für die Mastaufnahme sieht, scheint es sich wirklich um ein ex Prangl Gerät zu handeln. Hätte ich durch Ollis Nachfragen auch selbst drauf kommen können

Wäre noch schön zu wissen welcher ex, Flottennummer etc. das war... so wie es aussieht die Fleet No.1089 GU 551 DH (?) Wieviel 2800er gibts bei Prangl noch, mit obigem komme ich auf -ehemals- 3 ?

LG und geruhsame Nacht

Genau!!!
Zahlen.... bitte Zahlen und Daten, Olli


Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1719 — Direktlink
12.09.2015, 19:56 Uhr
Blecki



LTM 1300/1 der Franz Bracht Niederlassung Duisburg bei der Montage eines Fassadenaufzuges am TKS Hochhaus in Duisburg:








--
Grüße aus DU
Frank
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1720 — Direktlink
15.09.2015, 21:55 Uhr
Babylinde



Nabend.
Von gestern noch 14.09.2015
Rasthof Allertal Richtung Norden.









Gruss MAtze

Dieser Post wurde am 15.09.2015 um 21:56 Uhr von Babylinde editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1721 — Direktlink
15.09.2015, 22:23 Uhr
Uhlen-Koeper



Hallo Matze,

keine Bilder von vorne??

Viele Grüße

Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1722 — Direktlink
16.09.2015, 08:14 Uhr
Babylinde



Nee diesmal leider nicht
Gruss MAtze
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1723 — Direktlink
18.09.2015, 01:11 Uhr
Michael MZ (†)



Kann leider diesmal nicht erkennen welcher, SO-AK 500 No.001
oder SO-FB 830 No.020 ex Mobi Hub?

LG
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1724 — Direktlink
18.09.2015, 08:58 Uhr
Michael E.




Zitat:
Michael MZ postete
Kann leider diesmal nicht erkennen welcher, SO-AK 500 No.001
oder SO-FB 830 No.020 ex Mobi Hub?

LG

Ich les mal im Kaffeesatz

-Die Auslegerteile sind rostig und haben keine Abspannstangen draufliegen
-Die gelben Teile sind auch schon etwas verblasst...

=> Es ist nicht der, der bei AKS zum Aufrüsten/Modernisieren war, nachdem ein Albspannseil beim Aufrichten gerissen ist.... Welcher das war, weiß ich grade nicht

Edit: der hier: https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=4291&pagenum=60#494038 wird´s also nicht sein
--
Grüße,

Michael

Dieser Post wurde am 18.09.2015 um 09:01 Uhr von Michael E. editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 66 ] [ 67 ] [ 68 ] -69- [ 70 ] [ 71 ] [ 72 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung