Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Franz Bracht » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 67 ] [ 68 ] [ 69 ] -70- [ 71 ] [ 72 ] [ 73 ] ... [ Letzte Seite ]
1725 — Direktlink
18.09.2015, 09:59 Uhr
Carpenter



Nur mal so eine blöde Frage: Was ist denn in dem Container auf dem Sattel in Post 1728? Sowas wie eine Art Werkstattwagen und Zubehör für den Kran?
--
Gruß aus Mittelhessen

Martin
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1726 — Direktlink
19.09.2015, 15:57 Uhr
Julia Richter



Gottwald AK450 und Liebherr LTM 1400-7.1 beim Tandemhub

(klicken für größere Ansicht auf flickr)









Dieser Post wurde am 19.09.2015 um 16:02 Uhr von Julia Richter editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1727 — Direktlink
19.09.2015, 20:06 Uhr
TGA26.530




Zitat:
Carpenter postete
Nur mal so eine blöde Frage: Was ist denn in dem Container auf dem Sattel in Post 1728? Sowas wie eine Art Werkstattwagen und Zubehör für den Kran?

Hallo Martin,

es handelt sich um einen Aufenthaltscontainer für die Mannschaft. Das Ding stammt glaube ich aus DDR-Zeiten. Ich kann mich erinnern, dass hier im Forum irgendwann schon mal danach gefragt wurde.

Gruß, TGA

Dieser Post wurde am 19.09.2015 um 20:08 Uhr von TGA26.530 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1728 — Direktlink
19.09.2015, 20:41 Uhr
percheron

Avatar von percheron


Zitat:
Carpenter postete
Nur mal so eine blöde Frage: Was ist denn in dem Container auf dem Sattel in Post 1728? Sowas wie eine Art Werkstattwagen und Zubehör für den Kran?

Siehe Post 157ff in diesem Thread.
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1729 — Direktlink
20.09.2015, 13:33 Uhr
for sale



sorry ! aber das ist völliger unsinn ! die container sind nicht aus der ddr, die die su meinst sehen komplett anders aus !

außerdem gehe ich davon aus das es sich hierbei lediglich um einen materialcontainer handelt.

lg


Zitat:
TGA26.530 postete

Zitat:
Carpenter postete
Nur mal so eine blöde Frage: Was ist denn in dem Container auf dem Sattel in Post 1728? Sowas wie eine Art Werkstattwagen und Zubehör für den Kran?

Hallo Martin,

es handelt sich um einen Aufenthaltscontainer für die Mannschaft. Das Ding stammt glaube ich aus DDR-Zeiten. Ich kann mich erinnern, dass hier im Forum irgendwann schon mal danach gefragt wurde.

Gruß, TGA


--
lg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1730 — Direktlink
20.09.2015, 13:46 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Der AC 1600 von Franz Bracht am Rasthof Kassel, an der dortigen Brückenbaustelle über die A 7 wurden heute Nacht wieder Binder montiert.









--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1731 — Direktlink
20.09.2015, 14:29 Uhr
dtmchef

Avatar von dtmchef


Zitat:
for sale postete
sorry ! aber das ist völliger unsinn ! die container sind nicht aus der ddr, die die su meinst sehen komplett anders aus !

außerdem gehe ich davon aus das es sich hierbei lediglich um einen materialcontainer handelt.

lg


Zitat:
TGA26.530 postete

Zitat:
Carpenter postete
Nur mal so eine blöde Frage: Was ist denn in dem Container auf dem Sattel in Post 1728? Sowas wie eine Art Werkstattwagen und Zubehör für den Kran?

Hallo Martin,

es handelt sich um einen Aufenthaltscontainer für die Mannschaft. Das Ding stammt glaube ich aus DDR-Zeiten. Ich kann mich erinnern, dass hier im Forum irgendwann schon mal danach gefragt wurde.

Gruß, TGA







So viel zur Herkunft dieser Material/Aufenthaltscontainer von Franz Bracht.

Grüße
Stephan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1732 — Direktlink
20.09.2015, 16:33 Uhr
kotbegimot




Zitat:
Julia Richter postete




na ganz synchron schaut es aber nicht aus
--
„Setze dich an das Ufer des Wadi, und du wirst die Leiche deines Feindes vorüber schwimmen sehen.“
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1733 — Direktlink
20.09.2015, 17:37 Uhr
EUMEL



Na da kannst du mal sehen dass der AK 450 das fast alleine schafft.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1734 — Direktlink
20.09.2015, 17:52 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hier noch einige Bilder vom Einsatz in Kassel

Bilder von Actros 4160








--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1735 — Direktlink
20.09.2015, 18:00 Uhr
CHARLY KRAUSE

Avatar von CHARLY KRAUSE

Schön das dieses Gerät noch immer läuft!!!!!
Danke für's fotografieren
--
www.Berlin-Krane.de
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genau so ist es wenn Du blöd bist!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1736 — Direktlink
21.09.2015, 23:48 Uhr
for sale



Ohhhhh ich bitte vielmals um entschuldigung !!!! ich hatte den container in posting 1729 gemeint ! der in 1728 ist aus der ddr ein nva container, aber immer wieder undicht ;-)

lg



Zitat:
dtmchef postete

Zitat:
for sale postete
sorry ! aber das ist völliger unsinn ! die container sind nicht aus der ddr, die die su meinst sehen komplett anders aus !

außerdem gehe ich davon aus das es sich hierbei lediglich um einen materialcontainer handelt.

lg


Zitat:
TGA26.530 postete

Zitat:
Carpenter postete
Nur mal so eine blöde Frage: Was ist denn in dem Container auf dem Sattel in Post 1728? Sowas wie eine Art Werkstattwagen und Zubehör für den Kran?

Hallo Martin,

es handelt sich um einen Aufenthaltscontainer für die Mannschaft. Das Ding stammt glaube ich aus DDR-Zeiten. Ich kann mich erinnern, dass hier im Forum irgendwann schon mal danach gefragt wurde.

Gruß, TGA







So viel zur Herkunft dieser Material/Aufenthaltscontainer von Franz Bracht.

Grüße
Stephan


--
lg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1737 — Direktlink
22.09.2015, 10:12 Uhr
Carpenter




Zitat:
dtmchef postete
Hallo Martin,

es handelt sich um einen Aufenthaltscontainer für die Mannschaft. Das Ding stammt glaube ich aus DDR-Zeiten. Ich kann mich erinnern, dass hier im Forum irgendwann schon mal danach gefragt wurde.

Gruß, TGA

So viel zur Herkunft dieser Material/Aufenthaltscontainer von Franz Bracht.

Grüße
Stephan Danke für die Auskunft
--
Gruß aus Mittelhessen

Martin
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1738 — Direktlink
25.09.2015, 13:01 Uhr
Michael MZ (†)



Ich finde das passt nochmal ganz gut hierzu, gerade im "Großkraftwerk Mannheim » Thread "entdeckt":


Zitat:
schmitti postete



schmitti


Zitat:
dtmchef postete

Zitat:
for sale postete
sorry ! aber das ist völliger unsinn ! die container sind nicht aus der ddr, die die su meinst sehen komplett anders aus !

außerdem gehe ich davon aus das es sich hierbei lediglich um einen materialcontainer handelt.

lg


Zitat:
TGA26.530 postete

Zitat:
Carpenter postete
Nur mal so eine blöde Frage: Was ist denn in dem Container auf dem Sattel in Post 1728? Sowas wie eine Art Werkstattwagen und Zubehör für den Kran?

Hallo Martin,

es handelt sich um einen Aufenthaltscontainer für die Mannschaft. Das Ding stammt glaube ich aus DDR-Zeiten. Ich kann mich erinnern, dass hier im Forum irgendwann schon mal danach gefragt wurde.

Gruß, TGA







So viel zur Herkunft dieser Material/Aufenthaltscontainer von Franz Bracht.

Grüße
Stephan

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1739 — Direktlink
27.09.2015, 13:30 Uhr
Rotexx

Avatar von Rotexx

cc 2800-1 & LTM 1120 Franz Bracht KG in Gölenkamp

Update - neues Video

https://youtu.be/LZL_fhH42uA
--
Gruß
Carsten

Dieser Post wurde am 27.09.2015 um 19:10 Uhr von Rotexx editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1740 — Direktlink
29.09.2015, 22:52 Uhr
Karl



Hallo,

es gibt auch Neues aus Ehingen.

Gruß
Karl



Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1741 — Direktlink
29.09.2015, 23:03 Uhr
TGA26.530



LR 1600/2 ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1742 — Direktlink
29.09.2015, 23:34 Uhr
Michael MZ (†)



Ja was sonst, GEIL und Daumen hoch!!

LG und gute Nacht
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1743 — Direktlink
30.09.2015, 19:41 Uhr
Ulrichkober



Hallo zusammen,

schon erstaunlich das in der Gruppe der Demagraupenkrane nun
auf einmal eine LR 1600 erscheint.
Schöne Farbgebung macht sich gut.

gruß Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1744 — Direktlink
30.09.2015, 20:54 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K

Hi Ulrich
Wenn man es genau nimmt, ist es die 2te LR 1600/2, die erste ist halt blau:

https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=1256&pagenum=8#526901


Mfg Markus K
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1745 — Direktlink
30.09.2015, 22:12 Uhr
Ulrichkober



Hallo Markus,

wenn man es so sieht muß ich dir recht geben wenn es zwischenzeitlich
keine Abgäge gegeben hat müßte es jetzt der 10 Kran in der 600/650 to
Klasse sein 4 x cc 2800 4 x cc 3800 und 2 x LR 1600 blau und gelb.

gruß Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1746 — Direktlink
04.10.2015, 12:10 Uhr
christoph ernst



Hallo zusammen,

es sind drei CC2800-1, eine wurde abgegeben.
es sind vier SL/CC3800.
Jeweils eine LR1600/2 FB und Hofmann.

Gruß

Chris
--
Mit freundlichen Grüßen

Christoph Ernst
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1747 — Direktlink
04.10.2015, 13:17 Uhr
Kranmann1959



Hallo zusammen,

gibt es wirklich eine LR1600/2 in Hofmann - Blau ???

Wenn ja, wo ist diese stationiert (zu Hause-Paderborn) und wenn ja hat jemand Bilder von dieser LR1600-2 von Hofmann ??

Danke für alle Antworten.

Gruß, Kranmann1959
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1748 — Direktlink
04.10.2015, 13:23 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Kranmann1959 postete
gibt es wirklich eine LR1600/2 in Hofmann - Blau ???

Ja. http://www.hofmann-autokrane.de/aktuelles/lr-1600.html


HTH,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1749 — Direktlink
04.10.2015, 13:24 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Ja es gibt wirklich einen LR 1600/2 bei Hofmann.

Der Kran ist schon ein Weilchen im Einsatz...
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 67 ] [ 68 ] [ 69 ] -70- [ 71 ] [ 72 ] [ 73 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung