Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Baustellen » WKA Baustellen allgemein » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 76 ] [ 77 ] [ 78 ] -79- [ 80 ] [ 81 ] [ 82 ] ... [ Letzte Seite ]
1950 — Direktlink
25.02.2012, 22:39 Uhr
Jobo



Servus miteinander,

kleines Update aus Nußbach von der E101

Bei der Enercon E101 sind mitlerweile beide Turmschüße von dem Helling LR1600-2 montiert worden.
Das Maschinenhaus ist auch schon oben und der Generator wurde montiert.













Habe die Ehre
Hermann
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1951 — Direktlink
25.02.2012, 23:07 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Hermann,

danke fürs Update
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1952 — Direktlink
25.02.2012, 23:11 Uhr
Jobo



Servus,

jetzt gehts auf der anderen Seite des Berges bei Repower weiter.
Die LR1600-2 von Breuer & Wasel ist fertig aufgerichtet und harrt der Dinge die da kommen.










Habe die Ehre
Hermann

Dieser Post wurde am 25.02.2012 um 23:58 Uhr von Jobo editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1953 — Direktlink
25.02.2012, 23:47 Uhr
Jobo



Servus,

weiter geht's mit Nolte an der zweiten Repower-Anlage.
Die Teile für den LG 1750 erklimmen den Berg, einzelne mit eigener Kraft, aber der Großteil mußte von der Universal-Transport Zugmaschine oder sogar vom LTM unterstützt werden.









Die Telestapler hat man einfach unten abgeladen und sie mußten selber hochklettern


Bitte hinten anstellen zum hochschleppen


Habe die Ehre
Hermann
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1954 — Direktlink
26.02.2012, 00:06 Uhr
Jobo



weiter gehts

In Gangloff fuhr der vor mir her






Wieder auf dem Weg zum Vorspannen


Und der LG wächst langsam


Dieser Grove von Bott kommt zur Unterstützung zu Nolte



Habe die Ehre
Hermann

Dieser Post wurde am 26.02.2012 um 00:08 Uhr von Jobo editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1955 — Direktlink
26.02.2012, 00:32 Uhr
Jobo



Sodala das sind die letzten für heute.

Zwischendurch kam Thömen mit einenm Triebstrang und einer Nabe


Da steht zwar Gondel drauf, aber es ist meiner Meinung nach der Triebstrang


Der war schon oben und hat seine Fracht (Nabe) gelöscht


Es geht ohne Vorspannen




jetzt noch um die Kurve und dann ist das schlimmste geschaft



Habe die Ehre
Hermann

Dieser Post wurde am 26.02.2012 um 00:36 Uhr von Jobo editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1956 — Direktlink
26.02.2012, 10:28 Uhr
matze-on

Avatar von matze-on

Hallo Hermann,

in Deiner Ecke ist ja richtig was los. Und das auch noch vor einer landschaftlich schönen Kulisse. Sehr schöne Aufnahmen und danke für´s Einstellen!
--
Viele Grüße aus dem Südwesten Niedersachens
Matze
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1957 — Direktlink
26.02.2012, 10:34 Uhr
Philipp II

Avatar von Philipp II

Hallo,

hier ein paar Bilder aus Borgholzhausen von der Verladung eines Flügels.







Viele Grüße

Philipp

(Alle Bilder unterliegn meinem Copyright)
--
Viele Grüße

Philipp
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1958 — Direktlink
26.02.2012, 12:02 Uhr
Jobo




Zitat:
Philipp II postete
Hallo,

hier ein paar Bilder aus Borgholzhausen von der Verladung eines Flügels.

...snipp

Viele Grüße

Philipp

(Alle Bilder unterliegn meinem Copyright)

Sevus,

ob das auch mit E101 oder Repower Flügeln mit ca. 50m Länge und bei E101 mit ca 20.000 kg funktioniert.
Dann wär das Gefährt etwas für hier in Nußbach/Gangloff.

Habe die Ehre
Hermann
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1959 — Direktlink
26.02.2012, 17:01 Uhr
matze-on

Avatar von matze-on

Moin Moin,

nochmal ein aktuelles Bild aus Lengerich: Einzelblattmontage ist hier bei der E-101 angesagt. Die CC6800 von Maxikraft zieht Anfang nächster Woche zur letzten Anlage um!


--
Viele Grüße aus dem Südwesten Niedersachens
Matze
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1960 — Direktlink
26.02.2012, 20:04 Uhr
Schmiddi

Avatar von Schmiddi

Sehr schönes Bild, Matze....
--
Gruß aus der Nähe Nienburg/Weser

Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1961 — Direktlink
26.02.2012, 20:39 Uhr
hal-briggs



Schöne Bilder aus den letzten Tagen.
Danke dafür.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1962 — Direktlink
26.02.2012, 22:00 Uhr
Jobo



Servus,

Hier einige Bilder vom Wochenende aus Nußbach/Waldgrehweiler

Der LG1750 von Nolte steht mittlerweile und hat das erste Turmteil gezogen



der LTM 1200 5.1 ist neu bei Nolte und riecht noch nach Farbe
Hier https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=3275&pagenum=13#348150 gibts noch drei Bildchen davon (Danke Marco)






Kollateralschäden, oder mein Mercedes schafft das....


Habe die Ehre
Hermann

Dieser Post wurde am 16.12.2014 um 22:43 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1963 — Direktlink
26.02.2012, 22:25 Uhr
Jobo



Servus,

Samstagnachmittag im Nordpfälzer Bergwald bei Waldgrehweiler
Rangieraktion mit Einsatz aller Mittel.















Habe die Ehre
Hermann

Dieser Post wurde am 16.12.2014 um 22:43 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1964 — Direktlink
26.02.2012, 23:11 Uhr
Jobo



Servus miteinander,
ein paar kommen noch, dann ist Schluß für heute

Noch am Samstag





Dieses Turmteil wurde Sonntagnachmittag rangiert und bei trockener Straße reichte der MAN als Vorspann




Schluß für heute


Blick von Gangloff aus auf den Berg


Habe die Ehre
Hermann

Dieser Post wurde am 16.12.2014 um 22:44 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1965 — Direktlink
26.02.2012, 23:23 Uhr
horst kevin

Avatar von horst kevin

Dass sind echt Schöne Bilder.
Aber ist dass auf dem Selbstfahrer nicht ein Gewicht vom LTM 11200?????
--
LG Tobi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1966 — Direktlink
26.02.2012, 23:29 Uhr
hal-briggs



Tolle Bilder Hermann. Gibt es noch weitere?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1967 — Direktlink
27.02.2012, 00:09 Uhr
Kranwemo

Avatar von Kranwemo


Zitat:
horst kevin postete
Dass sind echt Schöne Bilder.
Aber ist dass auf dem Selbstfahrer nicht ein Gewicht vom LTM 11200?????

Ich hab mir auch Ballast vom "11200" ausgeliehen ..........



Reiner
--
Manchmal möchte ich ein Stuhl sein , der muß auch mit jedem "Arsch" zurecht kommen ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1968 — Direktlink
27.02.2012, 06:47 Uhr
TranceMax



Habe gestern auf der Fahrt nach München bei Würzburg/Helmstadt 2 Raupen an WK Türmen gesehen, eine komplett gelbe und eine mit weis/rotem Gittermast (DFA/Pirson/PKT?) und an einer dritten stand Tele mit fester Spitze. Kann jemand was genaueres dazu sagen bzw hat Bilder davon?

Edit: Gerade gefunden, der rot-weisse Gittermast könnte auch zu diesem Exot gehören
--
Grüße aus Mittelhessen

Carsten

Dieser Post wurde am 27.02.2012 um 09:42 Uhr von TranceMax editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1969 — Direktlink
27.02.2012, 08:31 Uhr
hal-briggs




Zitat:
hal-briggs postete
Tolle Bilder Hermann. Gibt es noch weitere?

Sorry als ich den Post angefangen habe fehlte die letzte "Ladung" Bilder noch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1970 — Direktlink
27.02.2012, 13:52 Uhr
Filly



Hallo.

@Jobo

SPITZEN BILDER

DANKE FÜRS ZEIGEN

Grüsse von der Ostalb Klaus
--
Filly
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1971 — Direktlink
27.02.2012, 19:25 Uhr
basti der maurer



super bilder .

ich beneide dich echt um diese baustelle in der super gegend .

die bilder mit dem fendt sind ja mal der hammer :O

hoffentlich hast du noch mehr
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1972 — Direktlink
27.02.2012, 20:33 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Keine Sorge, unserem Hermann werden sich noch ein ganze Menge weitere gute und interessante Fotogelegheiten bieten in dieser Gegend.


.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1973 — Direktlink
27.02.2012, 21:41 Uhr
TW150

Avatar von TW150


Zitat:
TranceMax postete
Habe gestern auf der Fahrt nach München bei Würzburg/Helmstadt 2 Raupen an WK Türmen gesehen, eine komplett gelbe und eine mit weis/rotem Gittermast (DFA/Pirson/PKT?) und an einer dritten stand Tele mit fester Spitze. Kann jemand was genaueres dazu sagen bzw hat Bilder davon?

Edit: Gerade gefunden, der rot-weisse Gittermast könnte auch zu diesem Exot gehören

Hallo,wenn der Tele gelb war, könnte es gut der AC500-2 von Steil,- ATS sein. Der ist schon seit ein paar Wochen in der Gegend.
--
Gruß aus der Eifel
Björn
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1974 — Direktlink
27.02.2012, 22:28 Uhr
TW150

Avatar von TW150

So,
der Abschluß für den Windpark Polch.
LGD1550 auf dem Weg zu neuen Projekten im Umkreis von Husum







--
Gruß aus der Eifel
Björn
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 76 ] [ 77 ] [ 78 ] -79- [ 80 ] [ 81 ] [ 82 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Baustellen ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung