Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Modelle von Lexu » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 5 ] [ 6 ] [ 7 ] -8- [ 9 ] [ 10 ] [ 11 ] ... [ Letzte Seite ]
175 — Direktlink
12.05.2013, 20:43 Uhr
Lexu



für heute bin ich der letzte
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
176 — Direktlink
12.05.2013, 21:07 Uhr
Martin Mayer



Hallo Lexu,

Erstklassige Umsetzung, besonders der 612 hat es mir angetan, auch weil ich den schon selber mal bauen wollte. Gepaart mit dem alten Herpa Aufleger (den hat Herpa wohl extra für dieses Modelle gebaut ) ist das mal wieder eine Augenweide.

S:P:I:T:Z:E:!!!!!!!!!!!

lg, Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
177 — Direktlink
13.05.2013, 06:08 Uhr
Lexu



An die Modellbauer
Auf die 4 Achs TGA habe ich einen Kran von Roland Gamper montiert, habe diesen aber mit Kranteilen von TL-Decals modifiziert damit er schön wuchtig aussieht.
Bei der 612 habe ich einen Auflieger von Herpa die Pritsche ausgefrässt, um diese dann mit einer Holzstruktur Platte von Brava zu ergänzen, den der Papierkleber von Herpa war nicht so toll. Mfg Lexu
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
178 — Direktlink
06.06.2013, 18:34 Uhr
Lexu



Hallo Leute
Wir hatten eine Ausstellung in Frutigen,bei meinem Diorama sind jetzt neue Teile dazu gekommen. Dargestellt eine Windturbine die sich dreht und eine im Aufbau. Das Kranmodell CC 2800 Demag kommt von Martin Ziltener aber im Oktober werde ich meinen eigenen Kranumbau auf dem Diorama Präsetieren.




Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
179 — Direktlink
06.06.2013, 19:00 Uhr
Pegaso



Very nice, thanks.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
180 — Direktlink
07.07.2013, 19:24 Uhr
Lexu



An der Ausstellung in Frutigen haben wir bemerkt das unser Kran zu wenig Platz hatt um zu Arbeiten, also wurde ein neuer Teil vom Diorama geplant, zu gleich wollte ich einen LR 1750 von Felbermayr bauen, mit Derick und Spacelifter Ausleger. Die Bausätze wurden organisiert und mit dem bauen angefangen das Raupenfahrwerk wurde von Kibri montiert, jetzt kam Herpa ins Spiel, mit dem Fahrwerk des LR 1600/2 da das original Fahrwerk vom LR 1600/2 und vom LR1750 andere Dimensionen aufweisst wurden vom Herpa 4 Fahrwerke in der höhe und der Länge so umgebaut das am Schluss diese Bilder entstanden.

[img]http://imageshack.us/a/img402/4572/66sy.jpg [/img]



Von einem lieben Modellbauer aus Südtirol habe ich einen Bausatz vom Bürocontainer Felbermayr bekommen und der ist jetzt auch fertig bis auf ein paar Details.




Am Daf von Senn habe ich einen neuen Kran Montiert der auch aus dem Südtirol kommt ,habe aber noch Teile von TL mitverbaut.



Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
181 — Direktlink
07.07.2013, 21:13 Uhr
jeanpierre



Hallo Lexu, die Modelle sehen wirklich phantastisch aus. Beim Bürotrailer hast du ja auch noch perfekt die passende Zugmaschine dazugegeben. Genial.
Freu mich schon auf weitere Baufortschritte.

Viele Grüße
Roland
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
182 — Direktlink
07.07.2013, 21:44 Uhr
basti der maurer



schöne modelle

hast du zufällig n paar detailbilder von der cc ??
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
183 — Direktlink
08.07.2013, 11:50 Uhr
schwerlastemst



Hallo Alexander, das ganze sieht ja vielversprechend aus. Bin ganz gespannt auf den Kran - auch im Vergleich zum Puzzle der LR 1600 von Herpa, wann er denn mal in himmelblau ausgeliefert ist. Wir können die beiden dann ja nebeneinander stellen. Der fahrende Bürocontainer kommt mir doch irgendwie bekannt vor (grins).
--
Gruß - Ulrich
Verwendung meiner Bilder nur nach Zustimmung
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
184 — Direktlink
06.08.2013, 19:01 Uhr
Lexu



Hallo
Es geht ein bischen weiter mit meinem LR-1750 Projekt,gewisse Teile kommen dann später aus dem Südtirol. Kranhaken links Umgebaut aus dem Original von Kibri rechts, Alle Rollen am Oberwagen,am Derick am Hauptauleger ersetzt mit Rollen von Bastian die Achsen dazu aus Schweissdraht 1,6 mm somit wurden alle Rollenlager mit Q-Typs Wattestäbchen Kunststoff-Röhrchen neu Gestaltet. Damit der Schweissdraht sich nicht verschiebt wurden die Öffnungen an den Mastteilen mit Rondellen aus 0,5 mm Evergreen geschlossen. Rondellen mit einer Lederlochzange ausgestanzt, Bei der Oberwagenkabine wurde die Schiebetüre geöffnet. Mfg Lexu









Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
185 — Direktlink
06.09.2013, 23:53 Uhr
Thomas Langwieser



Sehr schöne Modelle die du uns hier zeigst
Gibt es den Bürotrailer als Bausatz?

Lg Thomas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
186 — Direktlink
07.09.2013, 05:10 Uhr
Lexu



Hallo Thomas
Bürotrailer von Felbermayr siehst Du bei Modelle von Jeanpierre im gleichen Forum Mfg Lexu
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
187 — Direktlink
14.09.2013, 20:29 Uhr
Lexu



Die erste Stell und Drehprobe vom LR 1750 mit Balastwagen von Roland Gamper das Modell wurde als Bausatz aus dem schönen Südtirol aus dem Urlaub in die Schweiz Transportiert. Um das neue Diorama zu gestalten musste eine Drehprobe gemacht werden.



Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
188 — Direktlink
14.09.2013, 20:36 Uhr
Pesch84



Hallo Lexu,

deine Modelle gefalllen mir echt gut. Ich bin auf die Bilder des fertigen LR 1750 gespannt.
--
Viele Grüße aus dem Sauerland!!

Ich fange grad erst an und hoffe euch nach diesem Winter meine ersten Modelle zeigen zu können
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
189 — Direktlink
15.09.2013, 13:19 Uhr
schwerlastemst



Hallo Lexu, super Modell - freu mich schon auf Lotzwil.
--
Gruß - Ulrich
Verwendung meiner Bilder nur nach Zustimmung
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
190 — Direktlink
15.09.2013, 18:18 Uhr
Ralf W.



Hi,

gefällt mir.

Lexu, was mit Seitenlader wäre auch nicht schlecht. ;-))


Gruß Ralf
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
191 — Direktlink
23.09.2013, 05:50 Uhr
Lexu



Hallo
Es geht weiter mit meinem LR 1750 Habe die 40 Gewichtssteine zusammen gesetzt, habe Löcher gebohrt,und ein Rundprofil eingeklebt um die Hubforrichtung der einzelnen Gewichtsplatten anzudeuten. Am Oberwagen wurden die Aufname der Gewichtsplatten montiert und die Verbindung zum Balastwagen hergestellt.
Auf dem Raupenfahrwerk wurden die Stege montiert habe auf allen ein Gitter aufgeklebt, Silbern lackiert wird noch mit schwarzer Farbe nachbehandelt.
Mfg Lexu





Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
192 — Direktlink
01.11.2013, 17:41 Uhr
Lexu



Hallo Ihr Modellbauer
Es ist vollbracht nach rund 300 Std und etlichen Nerven habe ich meinen LR 1750 an unserer Modell-Ausstellung in Gutenburg präsentiert.Wir hatten über 600 zahlende Gäste und rund 150 Kinder an 2 Tagen. Es war der Wahnsinn, aber ist so etwas noch Steigerbar? man weiss es nicht.







Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
193 — Direktlink
01.11.2013, 17:52 Uhr
Lexu











Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
194 — Direktlink
01.11.2013, 17:52 Uhr
Bernd Krahl

Avatar von Bernd Krahl

Hallo Lexu,

das Diorama mit deinen Fahrzeugen schaut super aus.

Hoffentlich kommen noch ein paar Fotos...

Schöne Grüße

Bernd
--
www.kranverleih.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
195 — Direktlink
01.11.2013, 17:57 Uhr
Bernd Krahl

Avatar von Bernd Krahl

Hoppala,

die sind ja schon da!

Schöne Grüße

Bernd
--
www.kranverleih.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
196 — Direktlink
01.11.2013, 17:58 Uhr
Lexu











Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
197 — Direktlink
01.11.2013, 18:00 Uhr
Nico21



Hallo Lexu,

dem kann ich mich nur zustimmen. Bitte weitere Bilder einstellen.
--
Viele Grüsse

Nico
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
198 — Direktlink
02.11.2013, 07:36 Uhr
Matthias Will



Guten Morgen,

das Diorama wie deine Modelle sind voll zu meinem Geschmack aber das weist du ja! Die LR 1750 sowie die himmelblauen Begleitfahrzeuge wie WKA Fahrzeuge sind absolut toll gebaut und dargestellt einfach eine Toparbeit!! Ich schließe mich da dem Vorredner an und wünsche mir noch das eine oder andere Bild vielleicht auch mal Detailbilder der einzelnen Fahrzeuge.

schöne Grüße aus dem verregneten Nordbayern! :-(
--
Matthias Will

"Schweres, Langes und Breites und hohes kann so schön sein!"

Dieser Post wurde am 02.11.2013 um 07:37 Uhr von Matthias Will editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
199 — Direktlink
02.11.2013, 10:02 Uhr
schwerlastemst



Hallo Alexander, super Modelle / tolle Dios - der Kran läßt keine Wünsche offen. Einfach fantastisch. Und dazu eine kleine aber feine Ausstellung. Vielen Dank. Es war ein sehr interessantes Wochenende.
--
Gruß - Ulrich
Verwendung meiner Bilder nur nach Zustimmung
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 5 ] [ 6 ] [ 7 ] -8- [ 9 ] [ 10 ] [ 11 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung