Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Krandienst Jobst » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 5 ] [ 6 ] [ 7 ] -8- [ 9 ] [ 10 ] [ 11 ] ... [ Letzte Seite ]
175 — Direktlink
08.08.2011, 17:54 Uhr
-noel-



Bei Krandienst Jobst gibt es was neues!

Liebherr LTM 1050-3.1











Es fehlen noch einige kleinigkeiten wie z.B. der Restliche Ballast, die Abstützung, und die Winde. Aber ich denke er ist schon vorzeigbar

Der Kran ist aus dem LTM 1045 von Herpa entstanden. Den Unterwagen habe ich unverändert übernommen. Der Oberwagen ist Eigenbau. Der Mast ist vom LTM 1045. Er wurde um 10mm verlängert, um ihn dem vom LTM 1050 anzupassen. Die OW-Kabine ist ebenfalls Eigenbau.

Ich hoffe der neue gefällt euch.

Grüße
Leon
--
Eigener Krandienst in 1:87

Das schwierige sofort, das unmögliche dauert nur einen Moment länger.

Dieser Post wurde am 08.08.2011 um 18:10 Uhr von -noel- editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
176 — Direktlink
08.08.2011, 18:22 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Sieht gut aus, da wird es ja bald einen ersten Einsatz gaben !?

viele Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
177 — Direktlink
08.08.2011, 18:50 Uhr
hendrik mayer



Super Idee,schöne Umsetzung!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
178 — Direktlink
08.08.2011, 18:59 Uhr
Martin93



Einfach Klasse, gefällt mir sehr gut
--
Aktuelle Projekte:
-CC2400-1 (Schmidbauer)
-AC 40 aus Augsburg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
179 — Direktlink
08.08.2011, 19:17 Uhr
Michael C.

Avatar von Michael C.

Respektable Arbeit! jetzt braucht die Oberwagenkabine nur noch eine Verglasung!!! Wie hast du denn das neue Oberwagenmittelstück gebaut... scratch?
--
Mit besten Grüßen aus München
Michael

Sofern nicht anders angegeben, liegt das (c) aller eingefügten Bilder bei mir.
--
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
180 — Direktlink
08.08.2011, 19:43 Uhr
ChrisJoosten




Zitat:
-noel- postete
Bei Krandienst Jobst gibt es was neues!

Liebherr LTM 1050-3.1



Hallo Leon , sehr schönes Modell, weiter so !

Kannst du noch Bilder von dem MAN im Hintergrund machen ?


--
Grüße aus'm Pott ,

Chris
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
181 — Direktlink
08.08.2011, 20:04 Uhr
Patrick.T



Hallo leon

Sieht sehr gut aus.. Auch wen die ow-kabine noch nicht fertig is.. Die weissen akzente sehen super aus... Is vielleicht noch eine idee fur die anderen..
--
Nein ich spreche kein"suaheli"

Schöne grüße Patrick aus Hagen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
182 — Direktlink
08.08.2011, 20:17 Uhr
Gottwald AMK70



Hallo Leon,ich kann mich nur anschließen.Der sieht echt gut aus.Toller Umbau und deine Farbgebung gefällt mir immer besser.Gerade deinen Kränen steht sie,wie ich finde,besonders gut.
--
Viele Grüße aus Offenburg
Heiko
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
183 — Direktlink
08.08.2011, 20:56 Uhr
Sugar



Leon, der 1050er wird echt gut! Ich finde deine umgebauten Teile wirklich gelungen. Es war eine gute Entscheidung, auch bei den Kranen weisse Akzente zu setzen.
--
Grüsse aus Basel

Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
184 — Direktlink
08.08.2011, 21:05 Uhr
david.s



find ich sehr gelungen bis auf die ow
--
gruß ausm Schwaben land david.s

• lebe jeden tag als wäre es dein letzter, denn eines tages wirst du recht haben. •
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
185 — Direktlink
08.08.2011, 22:05 Uhr
-noel-



Hallo Zusammen,

das freut mich sehr wenn es euch gefällt!

Ich seh schon an der OW-Kabine muss ich nochmal rann, mal sehen wie es dann mit verglasung aussieht.

@Michael Compensis: Ja, das OW-Mittelteil habe ich scratch gebaut.

@ChrisJoosten: Von der TGX im Hintergrund kann ich demnächst mal ein paar Bilder machen.

Grüße
Leon
--
Eigener Krandienst in 1:87

Das schwierige sofort, das unmögliche dauert nur einen Moment länger.

Dieser Post wurde am 09.08.2011 um 09:28 Uhr von -noel- editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
186 — Direktlink
08.08.2011, 22:19 Uhr
Chris-1045 (†)



Hi Leon,

der LTM 1050 3.1 schaut klasse aus.
--
Grüße aus Wolfsburg,
Chris
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
187 — Direktlink
08.08.2011, 22:49 Uhr
josefmaier15



Servus
Wann baust du mal deinen Raupenkran auf??
Danke
Mit freundlichen Grüßen
Josef Maier
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
188 — Direktlink
08.08.2011, 22:54 Uhr
-noel-




Zitat:
josefmaier15 postete
Servus
Wann baust du mal deinen Raupenkran auf??
Danke
Mit freundlichen Grüßen
Josef Maier

Die LR 1750 befindet sich erst in der Bauphase. Die ist noch lange nicht so weit das ich sie aufbauen kann, leider. Mal sehen wann es daran weitergeht

Grüße
Leon
--
Eigener Krandienst in 1:87

Das schwierige sofort, das unmögliche dauert nur einen Moment länger.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
189 — Direktlink
09.08.2011, 12:31 Uhr
-noel-




Zitat:
ChrisJoosten postete
Kannst du noch Bilder von dem MAN im Hintergrund machen ?

Hallo Chris,

heute stand die TGX auf dem Lagerplatz, aufgesattelt hatte sie THP Achslinien:









Hoffe es gefällt.

Grüße
Leon
--
Eigener Krandienst in 1:87

Das schwierige sofort, das unmögliche dauert nur einen Moment länger.

Dieser Post wurde am 09.08.2011 um 12:34 Uhr von -noel- editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
190 — Direktlink
09.08.2011, 16:29 Uhr
ChrisJoosten



Hi Leon,

Sehr schöne TGX! Danke für die Bilder
--
Grüße aus'm Pott ,

Chris
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
191 — Direktlink
09.08.2011, 18:16 Uhr
Michael C.

Avatar von Michael C.

Hallo Leon,

die Spiegel am TGX würde ich noch teilwese schwarz lackiren, im Original ist meistens auch nur die Verblendung in Wagenfarbe lackiert.

Die Goldhofer THPs schauen in den Zwischenräumen ein bisschen arg "nackig" aus... versuch dich doch mal daran alle Achsschenkelanlenungen und in Spurstangen nachzubilden! Ich mach das auch immer, ist zwar ne ordentliche Arbeit aber wertet das Modell ungemein auf!
--
Mit besten Grüßen aus München
Michael

Sofern nicht anders angegeben, liegt das (c) aller eingefügten Bilder bei mir.
--
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
192 — Direktlink
13.08.2011, 20:37 Uhr
SaurerDeutschland

Avatar von SaurerDeutschland

Tolle Sachen hast du in den 3 Wochen wo ich im Urlaub war gemacht!!!!!!
Hammerklasse. Vorallem der Ltm macht was her.
Das was Michael schreibt mit den Farblich absetzen der Spiegel würde ich befürworten dennoch bleibt es ja dir überlassen.

Grüße
Jan
--
SAURER der beste LKW der Welt!!!

Mein Photostream bei Flickr.com
http://www.flickr.com/photos/91954790@N06/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
193 — Direktlink
13.08.2011, 21:56 Uhr
Martin Mayer



Hallo Leon,

Nach den Überarbeiten der Spiegel kannst du auch gleich noch die Blinker einbauen .

Klar einige Kleinigkeiten gibt es immer, aber im gesamten gesehen ist dir der TGX samt THP Aufleger gut gelungen.

Und für den Bau der Spurstangen am THP gibt es einen ganz einfachen Trick, einfach ein Überdimensionales Ladegut aufladen, dann benötigst du die Spurstangen nur noch dort wo man sie sieht . Ich machs auch immer so, erspart eine menge an Arbeit und das Ergebnis ist das selbe.

lg

Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
194 — Direktlink
15.08.2011, 16:42 Uhr
-noel-



Ich habe mir die TGX nun nochmal vorgenommen:



Die Spiegel habe ich schwarz umrandet, der Blinker wurde eingebaut (habe garnicht bemerkt das der noch fehlt ) und ich habe der Zugmaschine nun auch noch eine Registerkupplung verpasst, nun kann sie also auch als Schubmaschine eingesetzt werden. Außerdem habe ich noch Antennen auf dem Dach angebracht.

Grüße
Leon
--
Eigener Krandienst in 1:87

Das schwierige sofort, das unmögliche dauert nur einen Moment länger.

Dieser Post wurde am 15.08.2011 um 16:43 Uhr von -noel- editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
195 — Direktlink
15.08.2011, 17:39 Uhr
Patrick.T



Schoen schoen schoen hat mir aber auch ohne register kupplung gefallen
--
Nein ich spreche kein"suaheli"

Schöne grüße Patrick aus Hagen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
196 — Direktlink
15.08.2011, 17:42 Uhr
CreAtiv



die tgx macht sich gut in deiner farbgebung

eine frage habe ich aber noch, woher hast du den staukasten auf dem tank ??
--
Mfg Nils
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
197 — Direktlink
15.08.2011, 17:45 Uhr
-noel-



Danke euch beiden.

@CreAtiv: Der Staukasten ist der vom Herpa LTM 1045, da hatte ich noch einen übrig und von den Maßen passt der auch ganz gut.

Grüße
Leon
--
Eigener Krandienst in 1:87

Das schwierige sofort, das unmögliche dauert nur einen Moment länger.

Dieser Post wurde am 15.08.2011 um 17:45 Uhr von -noel- editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
198 — Direktlink
15.08.2011, 18:09 Uhr
CreAtiv



ok danke
--
Mfg Nils
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
199 — Direktlink
15.08.2011, 20:39 Uhr
Michael C.

Avatar von Michael C.

Hallo Leon,

große Klasse der 540er! Auch die Spiegel schauen zweifarbig gleich tausend mahl besser aus!
Lediglich die schrecklich Unvorbildiches Herpa Registerkupplung solltest du noch mal an Hand von Originalfotos verbessern!
--
Mit besten Grüßen aus München
Michael

Sofern nicht anders angegeben, liegt das (c) aller eingefügten Bilder bei mir.
--
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 5 ] [ 6 ] [ 7 ] -8- [ 9 ] [ 10 ] [ 11 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung