Hansebubeforum » Vorbild » Prangl » Threadansicht
  
  
  
    | 
        
          | 175 — Direktlink 17.10.2007, 21:55 Uhr
 hal-briggs
 
 
 
 
 | schöne bilder vom Aufbau am Rysumernacken ;-) |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 176 — Direktlink 18.10.2007, 07:26 Uhr
 TranceMax
 
 
 
 
 | 
 | Zitat: |  | christian s postete NEU BEI PRANGL -
 
 DEMAG CC 2800 (!)
 
 
  | 
 Und dann wird sie noch vom Transportunternehmen aus meiner Heimat transportiert
  --
 Grüße aus Mittelhessen
 
 Carsten
 Dieser Post wurde am 18.10.2007 um 07:26 Uhr von TranceMax editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 177 — Direktlink 18.10.2007, 19:31 Uhr
 kranfred09
 
 
 
 
 | Den AC 200 aus Tirol kenn i schon als er noch in St. Florian lief, und in dem LTM 1030 aus Buch hab i mal ein WE in Tirol verbracht. |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 178 — Direktlink 05.11.2007, 20:39 Uhr
 Gast:tom_hobby
 Gäste
 
 
 
 | LTM 1250-6.1 (BJ 2006) Bilder von heute nachmittag bei OMV in Schwechat
 
 Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt
 Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt
 Dieser Post wurde am 01.07.2010 um 23:00 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 179 — Direktlink 09.11.2007, 20:13 Uhr
 Burkhardt
 Admin
 
   
 
 | Hier sind einige Bilder vom Einhub einer Tunnelbohrmaschine durch Prangl. 
 Bilder © Oliver Thum
 
 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  --
 Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg
 
 Burkhardt Berlin
 ---
 
 
 ...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 180 — Direktlink 09.11.2007, 20:13 Uhr
 Burkhardt
 Admin
 
   
 
 | Bilder © Oliver Thum 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  --
 Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg
 
 Burkhardt Berlin
 ---
 
 
 ...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 181 — Direktlink 09.11.2007, 20:47 Uhr
 Oliver Thum
 
 
   
 
 | Auf der Seite    für  Schmidbauer  Fans  gibts  Fotos von einer Trafoaktion. --
 © - Copyright liegt bei "Oliver Thum".
 
 +++ Ein Gruß aus meiner Heimat  "HIER" Tirol! +++
 
 ~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 182 — Direktlink 10.11.2007, 18:07 Uhr
 Oliver Thum
 
 
   
 
 | 
 | Zitat: |  | tom_hobby postete Dieses Teil habe ich gestern in einer Ecke in Brunn/Geb. unter dem Zaun durch fotografiert.
 Verwendungszweck???
 
 Edit: Bild auf Wunsch des Users entfern
 | 
 .....der Verwendungszweck dieser Achsen ist der Transport von Schnellbaukranen.
 --
 © - Copyright liegt bei "Oliver Thum".
 
 +++ Ein Gruß aus meiner Heimat  "HIER" Tirol! +++
 
 ~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
 Dieser Post wurde am 10.11.2007 um 18:55 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 183 — Direktlink 10.11.2007, 19:26 Uhr
 kranfred09
 
 
 
 
 | Mei, dem Onkel Hansi sein 1250-er, fragt sich nur, wo der Fahrer wieder schläft |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 184 — Direktlink 11.11.2007, 09:56 Uhr
 christian s
 
 
   
 
 | windpark höbersbrunn - diese woche 
 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 185 — Direktlink 11.11.2007, 10:37 Uhr
 Raschel-Saschi
 
 
 
 
 | 
 | Zitat: |  | Oliver Thum postete Auf der Seite    für  Schmidbauer  Fans  gibts  Fotos von einer Trafoaktion.
 | 
 Hi Oliver,
 
 also die Bilder vom Trafotransport sind ja schon ein Hammer! Aber die oben von der Herrenknecht - irre, sowie gute Aufnahmeperspektiven dabei! Einfach Toll.
 Kannst du uns noch "Backroundinfos" geben wo/wofür die Baustellen sind?
 
 grs aus dem Siegerland (wo die Prangl CC momentan im Regen steht und gewaschen wird!
  ) Raschel-Saschi
 Dieser Post wurde am 11.11.2007 um 10:40 Uhr von Raschel-Saschi editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 186 — Direktlink 11.11.2007, 21:47 Uhr
 19_Rocky_90
 
 
 
 
 | Hallo Leute, ist die Anlage in Höbersbrunn schon fertig? Wieviele werden dort aufgebaut? --
 Schöne Grüsse
 Klaus
 -   -   -   -   -   -
 www.flickr.com/photos/rockenbauer
 Wer denkt, gefährdet die Dummheit
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 187 — Direktlink 12.11.2007, 10:00 Uhr
 Gast:tom_hobby
 Gäste
 
 
 
 | 
 | Zitat: |  | christian s postete Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt
 
 
 | 
 Kann mir wer sagen, welchem Zweck das Bogenteil (oder ist es gar ein Schwanenhals?) auf der linken Bildseite neben dem Monteur dient?
 Dieser Post wurde am 01.07.2010 um 23:00 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 188 — Direktlink 12.11.2007, 10:51 Uhr
 christian s
 
 
   
 
 | 
 | Zitat: |  | 19_Rocky_90 postete ist die Anlage in Höbersbrunn schon fertig? | 
 nein
 
 
 
 | Zitat: |  | Wieviele werden dort aufgebaut? | 
 eine
 
 
 aktueller stand
 
 
  
 derzeit ist kein heben mehr möglich - windspitzen bis zu 18m/s.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 189 — Direktlink 12.11.2007, 11:56 Uhr
 christian s
 
 
   
 
 | 
 | Zitat: |  | tom_hobby postete Kann mir wer sagen, welchem Zweck das Bogenteil (oder ist es gar ein Schwanenhals?) auf der linken Bildseite neben dem Monteur dient?
 | 
 diese anhänge-drehvorrichtung (auch "banane" genannt) hat die aufgabe, beim hochziehen der rotornabe (mit den bereits angebauten rotorblättern) - diese aus der waagrechten in die sekrechte position zu bringen.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 190 — Direktlink 14.11.2007, 20:46 Uhr
 christian s
 
 
   
 
 | windpark höbersbrunn - heute 
 
 
  
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 191 — Direktlink 19.11.2007, 08:08 Uhr
 christian s
 
 
   
 
 | neu beim PRANGL - brunn/gebirge 
 LIEBHERR LR 1280 (VOEST ALPINE)
 
 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 192 — Direktlink 19.11.2007, 18:09 Uhr
 Gast:tom_hobby
 Gäste
 
 
 
 | @christian Danke für die Fotos von der neuen LR!
  
 Zusatzfrage: Wo ist denn bei der LR das Typenschild angebracht?
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 193 — Direktlink 19.11.2007, 18:33 Uhr
 christian s
 
 
   
 
 | 
 | Zitat: |  | tom_hobby postete @christian
 Danke für die Fotos von der neuen LR!
  | 
 der dank geht an den andi weiter - einen der zukünftigen fahrer der neuen raupe!
 
 
 
 
 | Zitat: |  | Zusatzfrage: Wo ist denn bei der LR das Typenschild angebracht? | 
 das typenschild ist an der fahrerkabine angebracht -
 in fahrtrichtung auf der rechten seite aussen - unter der fensterscheibe.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 194 — Direktlink 19.11.2007, 18:45 Uhr
 christian s
 
 
   
 
 | auch noch neu diese woche in brunn/gebirge ;-) 
 
 tankwagen
 
 
  
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 195 — Direktlink 19.11.2007, 19:50 Uhr
 Thomas Titura
 
 
 
 
 | So ganz neu ist die LR wohl nicht: Ich nehme an, es handelt sich um das Gerät, das seit Sommer in der Prangl-Filiale St. Pölten herumstand?! |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 196 — Direktlink 19.11.2007, 20:06 Uhr
 christian s
 
 
   
 
 | das ist allerdings richtig, 
 das gerät ist demnach trotzdem neu und befindet sich auf der ersten baustelle.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 197 — Direktlink 19.11.2007, 20:12 Uhr
 kranfred09
 
 
 
 
 | da muss ich christian s recht geben, es war die Erstaufstellung dieser Raupe, dass weiss ich aus sicherer Quelle, da ich Pranglmitarbeiter in St. Florian/OÖ bin. |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 198 — Direktlink 03.12.2007, 19:40 Uhr
 christian s
 
 
   
 
 | ein 300er beim WKA-service im gebirge: 
 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 199 — Direktlink 03.12.2007, 19:44 Uhr
 TranceMax
 
 
 
 
 | Schöne Bilder Christian, mit winterlicher Stimmung! --
 Grüße aus Mittelhessen
 
 Carsten
 |  
          |    |  |  | 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
  
  powered by
  ThWboard 3 Beta
  2.84
   © by Paul Baecher &
  Felix Gonschorek