Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » LG 1750 von Conrad » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 5 ] [ 6 ] [ 7 ] -8- [ 9 ] [ 10 ] [ 11 ] ... [ Letzte Seite ]
175 — Direktlink
22.11.2008, 18:41 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Burkhardt,
wieder sehr schöne Aufnahmen. So ein großes Modell aufzurüsten und zu fotografieren, dauert bald länger als beim Original. Vor allem, bis die Verstellflaschen das erste Mal alle eingefädelt sind.

Ich warte geduldig auf die nächste Serie.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
176 — Direktlink
22.11.2008, 20:11 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Die Verstellflaschen sind doch einfach zu scheren, die große Hakenflasche ist spannend








--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
177 — Direktlink
22.11.2008, 20:44 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste


Sind die neuen Abspannstangen auch zu anderen Modellen (LR1750, CC8800) kompatibel?
Dieser Post wurde am 22.11.2008 um 20:44 Uhr von tom_hobby editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
178 — Direktlink
22.11.2008, 21:01 Uhr
Ronald Steenbruggen

Avatar von Ronald Steenbruggen

Heute mittag aus die beschriftungshalle gerollt;

Hier einige bilder;








Die aufbau begint........






Das resultat bis heute abend;







Morgen geht es wieder weiter!!!!!
--
Ronald Steenbruggen

SteBa Modelbau

Sie mal unsere website: www.stebamodelbouw.nl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
179 — Direktlink
22.11.2008, 21:43 Uhr
MTA50

Avatar von MTA50

Sieht super aus Ronald, derzeit der schönste LG als Modell.
Mal sehen wann Tom neue Bilder von seinem Grohmann LG zeigt.


@tom_hobby: ich kopiere mal die Antwort aus einem anderen Thread (Modelle
von Adrian Post 21):

"also mit den Abspannstangen hab ich bis jetzt noch keine Probleme gehabt, man kann ja die Bolzen durch die Langlöcher stecken. Und alle Gitterteile an denen Verbindungen mit Abspannstangen sind haben noch die Langlöcher wie bei der LR, d.h. man kann auch in die neuen Teile, wie auch SB mit alten ASS verbinden."


Gruß Marco
--
Gruß Marco

Dieser Post wurde am 22.11.2008 um 21:43 Uhr von MTA50 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
180 — Direktlink
22.11.2008, 21:43 Uhr
Ac 500

Avatar von Ac 500

hallo
@Ronald Steenbruggen
Gratuliere sieht echt SUPER aus Hast du das alles in der letzten Woche geschaft Wieviel Zeit ging da drauf Echt toll
--
___________________________________
mfg. Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
181 — Direktlink
22.11.2008, 22:59 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Ronald,
die Modelle sind Spitze geworden. Man kann sich gar nicht satt dran sehen. Je länger man die ansieht, um so stärker wird der Virus sich eine eigene Maschine anzuschaffen. Toll !!!!
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
182 — Direktlink
24.11.2008, 17:53 Uhr
tomreh

Avatar von tomreh

Mittlerweile habe ich die Decals am Unterwagen angebracht. Leider kann man wegen der dunklen Farbgebung von Grohmann nicht wirklich viele Details auf den Fotos sehen. Sobald der Oberwagen fertig ist, werde ich Fotos bei hellem Licht knipsen, diese sollten dann besser werden.
Was mir beim LG negativ aufgefallen ist: Der Spalt zwischen UW-Kabine und "Stoßfänger" ist leider recht groß. Das war bei der Kabine des LTM 1200 besser gelöst...




--
Viele Grüsse aus Ostfriesland
Tom
http://www.tomreh.de
http://www.enercon.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
183 — Direktlink
24.11.2008, 18:45 Uhr
Strahler

Avatar von Strahler


Zitat:
Was mir beim LG negativ aufgefallen ist: Der Spalt zwischen UW-Kabine und "Stoßfänger" ist leider recht groß.

Moin Tom,
das war hier schon mal moniert worden, aber für solche Probleme gibt's doch Spachtelmasse!

Dennoch, sehr schönes Design, toll umgesetzt in 1 zu 50...
Ebensolches gilt für Ronalds LG!

Gruß
Werner

Dieser Post wurde am 24.11.2008 um 18:46 Uhr von Strahler editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
184 — Direktlink
24.11.2008, 19:15 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Tom,
wieder eine sehr schicke und saubere Arbeit. Bin mal gespannt, wie das Teil mit OW aussieht.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
185 — Direktlink
24.11.2008, 21:25 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

mal wieder astreine Arbeit, sieht schön aus
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
186 — Direktlink
25.11.2008, 20:09 Uhr
Ronald Steenbruggen

Avatar von Ronald Steenbruggen

Hier mal einige bilder der zweiten LG von TotalWind unterwechs in Frakreich!!!








Und einen bild von die ballastplatten und gittermastteile diesen kran>



Heute abend werde ich die erste LG aufbauen!!!
--
Ronald Steenbruggen

SteBa Modelbau

Sie mal unsere website: www.stebamodelbouw.nl

Dieser Post wurde am 25.11.2008 um 20:14 Uhr von Burkhardt Berlin editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
187 — Direktlink
25.11.2008, 20:43 Uhr
Rick



Do you have some pichtures of the lr 1280?
Dieser Post wurde am 25.11.2008 um 20:47 Uhr von Rick editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
188 — Direktlink
25.11.2008, 21:44 Uhr
Ronald Steenbruggen

Avatar von Ronald Steenbruggen

You main the one from van Marwijk????
--
Ronald Steenbruggen

SteBa Modelbau

Sie mal unsere website: www.stebamodelbouw.nl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
189 — Direktlink
26.11.2008, 09:44 Uhr
Rick




Zitat:
Ronald Steenbruggen postete
You main the one from van Marwijk????

Yes, I want to repaint my LR 1280
Do you know the Marwijk RAL-colours ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
190 — Direktlink
26.11.2008, 11:47 Uhr
Ronald Steenbruggen

Avatar von Ronald Steenbruggen

Iff you look on our website you have to look by the topic" over bouwen"

There we have a RAL-colorlist also with the colors from van Marwijk.

When you look at the topic"modellen Ronald/Kranen" there are some pictures from the model.
--
Ronald Steenbruggen

SteBa Modelbau

Sie mal unsere website: www.stebamodelbouw.nl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
191 — Direktlink
26.11.2008, 14:11 Uhr
Breuer Krane



Gefällt mir sehr gut der LG von Total Wind, auch Tom's Grohmann Gerät ist wirklich Klasse !

Aber die Reifen..... naja...
--
Gruß

Christoph
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
192 — Direktlink
27.11.2008, 16:10 Uhr
Ronald Steenbruggen

Avatar von Ronald Steenbruggen

Hier mal wieder einige neue bilder der LG von TotalWind;







Hier ein detaillbild der laufbretten der zweiten LG gerade aus die lakierstrasse;


--
Ronald Steenbruggen

SteBa Modelbau

Sie mal unsere website: www.stebamodelbouw.nl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
193 — Direktlink
27.11.2008, 20:51 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Ronald,
eine spitzen Arbeit. Der Kran gefällt mir so seeehhhrrr gut. So würde ich ihn mir sofort kaufen. Tolle Farbkombination und top Beschriftungsarbeit.
Wieder mal eine Meisterleistung aus Meisterhand.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
194 — Direktlink
29.11.2008, 00:24 Uhr
19_Rocky_90



Ich habe da mal eine Frage zu den Stützen. Auf der Oberseite das teil mit der Öse für die Verbolzung dürfte ja aus Kunststoff sein, könnte dieses Teil bei langer Zeit im voll aufgebauten Zustand wegbrechen? Wenn ja, ist dann die ganze Abstützung quasi im Eimer, oder hällt das dann trotzdem noch einigermassen.
--
Schöne Grüsse
Klaus
- - - - - -
www.flickr.com/photos/rockenbauer
Wer denkt, gefährdet die Dummheit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
195 — Direktlink
29.11.2008, 08:22 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Mein LG ist immer noch gelb und ist inzwischen mit 35 m S Mast und 35 m Wippe und Derrick aufgerüstet.

Hier ein Bild von gestern Abend, kurz vorm aufrichten.


--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
196 — Direktlink
29.11.2008, 21:18 Uhr
kranbub



Bitte bitte bitte mehr solcher Bilder, von wem stammt den der Aufrichtwagen?
Grüße Nils
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
197 — Direktlink
29.11.2008, 21:34 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hallo Nils,

Der Aufrichtewagen ist eine Bastelei aus Conrad und Preiser Teilen.
Nicht ganz original aber zweckmäßig
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
198 — Direktlink
05.12.2008, 16:28 Uhr
MTA50

Avatar von MTA50

Hallo,

hier mal eine Info direkt von Conrad zwecks Mastverlängerungsset nach Anfrage von mir:

"Es ist möglich Ihnen ein Mastverlängerungsset mit entsprechenden Abspannstangen für unser Modell LG1750 (Art. Nr. 2737/0) zu schicken.

Der Preis beträgt:
EUR 35,40 zzgl. Porto + Verpackung"

Das hört sich sehr gut an und ich werde mir dann gleichmal 2 bestellen , nur schade das man immer ein größes und ein kleines Mastteil bekommt.
Aber Conrad hat schnell reagiert , finde ich vorbildlich.

Gruß Marco
--
Gruß Marco
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
199 — Direktlink
07.12.2008, 17:13 Uhr
tomreh

Avatar von tomreh

Servus Zusammen,

nach längerer Umbau- und Lackierarbeit habe ich den LG-1750 in Grohmann Farben nun fertig bekommen. Das Modell wurde mit zusätzlichen Laufgitter und den neuen Abspannungen von YCC gesupert. Heute Nachmittag habe ich das Modell zum Fotos machen aufgebaut, allerdings nur mit Hauptmast. Für die Wippe und Hakenflasche hatte ich keinen Nerv, aber für die Fotos lang es ja...
Generell muss ich sagen, dass ich vom LG positiv überrascht bin. Das Modell ist wirklich füllig, allein der Unterwagen mit Stützen nimmt einen halben Tisch ein. Wer das Modell komplett aufgebaut im Haus stehen haben will, braucht wirklich Platz !

Hier ein paar Bilder von Heute:










--
Viele Grüsse aus Ostfriesland
Tom
http://www.tomreh.de
http://www.enercon.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 5 ] [ 6 ] [ 7 ] -8- [ 9 ] [ 10 ] [ 11 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung