Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Neue Krane von Liebherr » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 79 ] [ 80 ] [ 81 ] -82- [ 83 ] [ 84 ] [ 85 ] ... [ Letzte Seite ]
2025 — Direktlink
01.03.2014, 17:27 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Kransammler postete

Zitat:
GMK5180_Fahrer postete
Und ich würde anhand der OW-Kabine auch sagen, dass es sich um nen 60 Tonner handelt.

LTM 1060

Ein LTM 1060 ist es ganz sicher nicht.
Merkwürdig ist aber in der Tat: Die Oberwagenkabine, der kleine schwarze Hydrauliköl-Tank(?) am OW sowie die Form und Position des Ölkühlers(?) darüber sprechen für einen LTM 1060-3.1. Die Form des Ballasts - auch des auf dem UW abgelegten Ballasts - spricht dagegen für einen LTM 1055-3.1 bzw. LTM 1055-3.2.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de

Dieser Post wurde am 01.03.2014 um 18:48 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2026 — Direktlink
01.03.2014, 18:15 Uhr
Wee Heavy



Liebherr LTM1300-6.2 finally announced.

http://www.liebherr.com/AT/de-DE/products_at.wfw/id-20790-0/measure-metric/tab-13290_1477

Tschüs,

Wee Heavy
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2027 — Direktlink
01.03.2014, 18:42 Uhr
Andre Schirmer

Avatar von Andre Schirmer


Zitat:
GMK5180_Fahrer postete

Zitat:
Andre Schirmer postete

Zitat:
CHARLY KRAUSE postete
Auch ein 60tonner

Nein das ist ein LTM 1055-3.2 erkennt man am Ballast der 60er hat noch ein wenig mehr bei.
http://www.liebherr.com/AT/de-DE/products_at.wfw/id-9238-0/measure-metric/tab-6356_1477

Schöne Grüße aus
Leipzig

Und ich würde anhand der OW-Kabine auch sagen, dass es sich um nen 60 Tonner handelt.

Edit: Zitat gekürzt

Würdest du die pdf öffnen würdest du feststellen das der 1055-3.2 auch die neue kabine hat.
Ich habe mich vorher schon schlau gemacht und geschaut was es für einer ist.
Am meisten aufgefallen ist mir das der LTM 1060-3.1 neben der winde auch noch kleine Ballast blöcke hat was der 1055er nicht hat.

Hier noch ein Bild mit einen LTM 1055-3.1 und dem neuen LTM 1055-3.2


Schöne Grüße aus
Leipzig
--
Tuuuunnäääääl, fährsde rein, wirds duuuunkääääl.... fährsde raus, wirds hääääääll, Tuuuuunnäääääl

Dieser Post wurde am 01.03.2014 um 18:55 Uhr von Andre Schirmer editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2028 — Direktlink
30.03.2014, 23:06 Uhr
Shorty77

Avatar von Shorty77

Hier noch drei neue MK's

Mediaco bekommt auch einen, sieht zumindest von den Farben her so aus ?

Die Farben kenne ich nicht, Tradat oder so steht drauf ?

Gruß Sven
--
Wer keine Kühlschränke bauen kann, der kann auch keine Baumaschinen bauen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2029 — Direktlink
31.03.2014, 07:45 Uhr
Stywy



Mediaco hat schon 2 MK 88 und kriegt noch einer für die niederlassung von Cernay als ersatz vom MK 80 .
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2030 — Direktlink
31.03.2014, 09:25 Uhr
BUZ




Zitat:
Shorty77 postete

Die Farben kenne ich nicht, Tradat oder so steht drauf ?

Gruß Sven

Trost aus A-Traisen
http://www.trost.co.at/


Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2031 — Direktlink
07.04.2014, 17:51 Uhr
jogra



In friday evening 4.4, this part of a LG1750 mast came on a Mammoeth transport to Autohof in Flensburg, Scandinavian Park. Any one knows something more about this LG? Was on way to north.

Gruß Johan

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2032 — Direktlink
25.04.2014, 12:22 Uhr
Mammoet-Felix



Den habe ich gestern auf dem Rasthof Osterfeld Rtg. München geschossen.
Mich würde mal interessieren warum der Kran eine so interessante Gestaltung hat?











Mit Grüßen in die Buchhaltung!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2033 — Direktlink
25.04.2014, 12:30 Uhr
baggerphil

Avatar von baggerphil

Bei Ausstellungen wird so erklärt, wie das Ein-Motorenkonzept funktioniert. So kann man direkt am Fahrzeug nachvollziehen, was wie und wo angetrieben wird.
--
Copyright liegt bei mir!

Grüsse aus der Schweiz

Phil
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2034 — Direktlink
25.04.2014, 12:37 Uhr
Mammoet-Felix




Zitat:
baggerphil postete
Bei Ausstellungen wird so erklärt, wie das Ein-Motorenkonzept funktioniert. So kann man direkt am Fahrzeug nachvollziehen, was wie und wo angetrieben wird.

Also handelt es sich bei dem LTM um ein Vorführfahrzeug von Liebherr?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2035 — Direktlink
25.04.2014, 13:32 Uhr
börge



Das war doch der Kran der auf der diesjährigen Conexpo in Las Vegas stand
--
Viele Grüße

Martin
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2036 — Direktlink
25.04.2014, 13:37 Uhr
Florian171275



Der LTM wurde gestern hier aus Bremerhaven abgeholt... Der kam wohl von Übersee...

Viele Grüße,
Florian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2037 — Direktlink
25.04.2014, 14:03 Uhr
jape




Zitat:
börge postete
Das war doch der Kran der auf der diesjährigen Conexpo in Las Vegas stand

Hoppla, hab ich gerade fast verwechselt... auf der Bauma 2013 gab es einen 300-Tonner in ähnlicher Lackierung

Grüße Peter

Dieser Post wurde am 25.04.2014 um 14:06 Uhr von jape editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2038 — Direktlink
25.04.2014, 16:09 Uhr
krabbe883

Avatar von krabbe883

Hallo Felix...danke für die schönen Bilder und Statistik dankt für das Typenschild
--
Inselfrische Grüße von Norderney
Heiko

Alle Bilder von mir geschossen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2039 — Direktlink
25.04.2014, 19:33 Uhr
Actros



Im neuen Kranmagazin is er abgelichtet. Der Gute hat schon Las Vegas gesehen!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2040 — Direktlink
25.04.2014, 19:49 Uhr
Uhlen-Koeper



Hallo Felix!

Kannst Du bitte auch Bilder vom kompletten Transport von vorne einstellen? DANKE!

Viele Grüße

Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2041 — Direktlink
25.04.2014, 19:57 Uhr
Florian171275



Gefahren wurde der Kran von Titschkus+Wittrock... Bilder der MAN TGX- Zugmaschine gibt es dort im Thread, falls Felix keine Bilder mehr hat...

Gruß,
Florian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2042 — Direktlink
01.05.2014, 22:02 Uhr
Heavyjoe



Würde mich nicht wundern wenn der 160er nicht gleich weiter nach England zu den Vertikaldays geht!,
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2043 — Direktlink
02.05.2014, 19:02 Uhr
Speddy



Ein weiterer 750er für Österreich

http://www.vertikal.net/de/news/artikel/20030/

mfg

Stefan Seifert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2044 — Direktlink
02.05.2014, 20:33 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi


Zitat:
Speddy postete
Ein weiterer 750er für Österreich

http://www.vertikal.net/de/news/artikel/20030/

mfg

Stefan Seifert

Uih, uih, dieses Exemplar war doch noch vor wenigen Tagen hier im Gespräch. Der sollte doch zu Chi-Deh Cranes nach Taiwan?
Ist das jetzt nur ein falsches Foto unter dem Artikel oder ist sind die Taiwaner abgesprungen?
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2045 — Direktlink
02.05.2014, 20:56 Uhr
BUZ



Nee Tobi,

die haben nur das Bild verwendet
Die Taiwanesen erwarten ihr Baby schon sehnsüchtig....

Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2046 — Direktlink
06.05.2014, 08:28 Uhr
TranceMax



Jetzt wird der Artikel auch klarer, wurde noch korrigiert?
--
Grüße aus Mittelhessen

Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2047 — Direktlink
06.05.2014, 11:54 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi

Die Redaktion liest halt hier mit
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2048 — Direktlink
08.05.2014, 20:40 Uhr
Mondeo-Oberfranken



Hallo,
heute am Spätnachmittag kam mir auf der A9, höhe Bayreuth ein nagelneuer LTM 1350-6.1 in Liebherr-Gelb entgegen. Er fuhr Richtung Norden. Wird der verschifft? Weiß man da was?

mfg chris
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2049 — Direktlink
08.05.2014, 22:10 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Mondeo-Oberfranken postete
heute am Spätnachmittag kam mir auf der A9, höhe Bayreuth ein nagelneuer LTM 1350-6.1 in Liebherr-Gelb entgegen. Er fuhr Richtung Norden. Wird der verschifft?

Die A9 ist anscheinend die Standard-Fahrtroute von Ehingen an die Küste hoch. Dort kann man immer wieder nagelneue Liebherr-Krane (und manchmal auch Faun-Krane) richtig Export fahren sehen...


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 79 ] [ 80 ] [ 81 ] -82- [ 83 ] [ 84 ] [ 85 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung