Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Krane und Schwerlast historisch » Wer kennt diese Krane? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 84 ] [ 85 ] [ 86 ] -87- [ 88 ] [ 89 ] [ 90 ] ... [ Letzte Seite ]
2150 — Direktlink
01.03.2009, 21:01 Uhr
Speddy



Kann einer von euch mehr zu diesem Kran sagen?

http://forums.dhsdiecast.com/default.aspx?g=posts&t=119416

Hersteller , Typ , Hubkraft, eventuell Eigenbau usw.

mfg

Stefan Seifert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2151 — Direktlink
01.03.2009, 21:35 Uhr
hans



Die hersteller ist bestimmt Hoffman selbst, die hat sehr viele transporten für die bau verschiedene Amerikanische kernkraftwerke, und hat dazu auch dolly's und verschiedene schwerlastzugmaschinen ( u.a. auch zu sehen auf die bilder) selbst gebaut.
Alles laut das buch schwertransporte aus der serie Faszination Baumaschinen.
von Erich Hoepke.
In das buch Krantechnik von der antike bis der neuzeit aus die selbe serie steht übrigens ein bild von ein Babcock Marion kran, die ist sehr ahnlich mit der kran aus posting 2177, also ich sage ein Babcock Marion 111.

Gruss, Hans
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2152 — Direktlink
12.03.2009, 20:17 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Welcher Kran könnte das denn sein?

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2153 — Direktlink
12.03.2009, 20:33 Uhr
hans



Grove autokran aus der TM serie???????

Hans
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2154 — Direktlink
12.03.2009, 21:23 Uhr
kraandoc




Zitat:
Hendrik postete Welcher Kran könnte das denn sein?

Es handelt sich um ein Autokran Coles Hydra Truck 45/50 T

Dieser Post wurde am 12.03.2009 um 21:34 Uhr von Hendrik editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2155 — Direktlink
12.03.2009, 21:43 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
kraandoc postete
Zitat:
Hendrik postete Welcher Kran könnte das denn sein?

Es handelt sich um ein Autokran Coles Hydra Truck 45/50 T

Vielleicht hast Du sogar recht; ich weiß den Typ dieses Krans gar nicht so genau. (Vielleicht hatte Coles diese zwei Hydraulikstempel vorne auch bei verschiedenen Kranen....keine Ahnung...ich habe das zum 1. Mal gesehen).

Hier isser:







Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2156 — Direktlink
12.03.2009, 21:50 Uhr
kerst




Zitat:
Hendrik postete Vielleicht hast Du sogar recht; ich weiß den Typ dieses Krans gar nicht so genau. (Vielleicht hatte Coles diese zwei Hydraulikstempel vorne auch bei verschiedenen Kranen....keine Ahnung...ich habe das zum 1. Mal gesehen).

das sieht aus wie ein 80/88T

kerst

Dieser Post wurde am 12.03.2009 um 21:58 Uhr von Hendrik editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2157 — Direktlink
13.03.2009, 12:15 Uhr
Helmi

Avatar von Helmi

Ich hab noch was zum Rätseln

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/5085/pos/1/display/16323278
--
Gruß vom Helmi aus der Westerwälder Werkzeugschmiede
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2158 — Direktlink
13.03.2009, 14:50 Uhr
Breuer Krane



Naja, das ist 1. Aktuell 2. Von 90 - 160t könnte das so jeder Liebherr sein.

Ich würde mal auf nen 1095-5.1 tippen ^^
--
Gruß

Christoph
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2159 — Direktlink
13.03.2009, 15:08 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum


Zitat:
Helmi postete
Ich hab noch was zum Rätseln

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/5085/pos/1/display/16323278

......sehr Historisch!
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2160 — Direktlink
13.03.2009, 20:50 Uhr
hans



Hier steht die Coles zu verkaufen:

http://bouw.tweedehands.net/kranen-heftrucks-graafmachines/grove-coles-tm-80-88-t-telekraan.html

Hans
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2161 — Direktlink
13.03.2009, 21:51 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
hans postete Hier steht die Coles zu verkaufen

LKW und Trailer kamen aus Rumänien.....da geht er also anscheinend hin.

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2162 — Direktlink
21.03.2009, 15:22 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Was haben wir denn hier?

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2163 — Direktlink
21.03.2009, 18:21 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Speddy postete
Kann einer von euch mehr zu diesem Kran sagen?

http://forums.dhsdiecast.com/default.aspx?g=posts&t=119416

Hersteller , Typ , Hubkraft, eventuell Eigenbau usw.

mfg

Stefan Seifert

Das ist ein Eigenbau der Fa. Hoffman aus den 70iger Jahren des letzten Jahrhunderts/-tausends. Weitere Daten sind leider nicht bekannt.
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2164 — Direktlink
21.03.2009, 18:41 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Hendrik postete
Was haben wir denn hier?

Bevor unser Crack aus dem Nachbarland "erbarmungslos" zuschlägt und uns mal wieder frustriert . ein zaghafter Versuch von mir.

Evtl. ein Sennebogen (Mastkopf sieht für mich danach aus) mit einem über Seilzug teleskopierbaren Ausleger (deshalb auch Winkelprofil an den Ecken anstatt Rohre) ?
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.

Dieser Post wurde am 21.03.2009 um 20:08 Uhr von Hendrik editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2165 — Direktlink
21.03.2009, 19:10 Uhr
kraandoc




Zitat:
Hendrik postete
Was haben wir denn hier?


Es handelt sich um ein RICHIER aus Anfang der 70er Jahre auf Mobilkran- oder Autokranfahrgestell. Die Richier Mobilkrane sind enstanden durch der Ubername von die Franzosische Kranhersteller NORDEST und WEITZ. Richier ist bekannt als Hersteller von Turmdrehkrane.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2166 — Direktlink
21.03.2009, 20:31 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
kraandoc postete Es handelt sich um ein RICHIER aus Anfang der 70er Jahre auf Mobilkran- oder Autokranfahrgestell. Die Richier Mobilkrane sind enstanden durch der Ubername von die Franzosische Kranhersteller NORDEST und WEITZ. Richier ist bekannt als Hersteller von Turmdrehkrane.

Dieser Mann ist nur noch genial.......
Ralf, gegen Kraandoc oder Kerst hat unsereins keine Chance......das hast Du schon ganz richtig erkannt....auf Richier wäre ich zumindest niemals gekommen, wenn ich kein Typenschild gefunden hätte:









Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2167 — Direktlink
21.03.2009, 20:56 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Hendrik postete
Ralf, gegen Kraandoc oder Kerst hat unsereins keine Chance......das hast Du schon ganz richtig erkannt....auf Richier wäre ich zumindest niemals gekommen, wenn ich kein Typenschild gefunden hätte:

Hendrik,

ich nehme das mehr olympisch und als Ansporn. Aber sag mal, kann es sein das dieses Foto in Belgien enstanden ist ? Die Lokalität kommt mir irgendwie bekannt vor.
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2168 — Direktlink
21.03.2009, 21:03 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
Ralf Neumann postete ...kann es sein das dieses Foto in Belgien enstanden ist ? Die Lokalität kommt mir irgendwie bekannt vor.

Vollkommen korrekt; und die Lokalität kennst Du 100%-ig. Dieser Richier steht direkt neben.......na, Du weißt schon Der Richier steht auf einem kleinen Gelände eines LKW-Händlers.

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2169 — Direktlink
22.03.2009, 09:38 Uhr
kraandoc




Zitat:
Hendrik postete

Zitat:
Ralf Neumann postete ...kann es sein das dieses Foto in Belgien enstanden ist ? Die Lokalität kommt mir irgendwie bekannt vor.

Vollkommen korrekt; und die Lokalität kennst Du 100%-ig. Dieser Richier steht direkt neben.......na, Du weißt schon Der Richier steht auf einem kleinen Gelände eines LKW-Händlers.

gruß hendrik

An der verbeulte A-bock Stange zu sehen wurde er mal in Uberlast gefahren.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2170 — Direktlink
22.03.2009, 14:38 Uhr
kerst






Kerst
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2171 — Direktlink
22.03.2009, 15:14 Uhr
wka



Hallo,

kann mir einer von euch sagen was das für ein Kran ist?




mehr Bilder habe ich leider nicht.

Gruß

Marc
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2172 — Direktlink
22.03.2009, 15:35 Uhr
hans



P&H S 75

Hans
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2173 — Direktlink
29.03.2009, 16:14 Uhr
CHARLY KRAUSE

Avatar von CHARLY KRAUSE

Tach
Zu welchem Kran gehört diese Gitterspitze?

Gruß
--
www.Berlin-Krane.de
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genau so ist es wenn Du blöd bist!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2174 — Direktlink
29.03.2009, 16:34 Uhr
kerst



Demag AC1600 vielleicht?

Kerst
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 84 ] [ 85 ] [ 86 ] -87- [ 88 ] [ 89 ] [ 90 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Krane und Schwerlast historisch ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung