Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Krane und Schwerlast historisch » Wer kennt diese Krane? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 85 ] [ 86 ] [ 87 ] -88- [ 89 ] [ 90 ] [ 91 ] ... [ Letzte Seite ]
2175 — Direktlink
04.04.2009, 21:59 Uhr
CHARLY KRAUSE

Avatar von CHARLY KRAUSE

Nabend
Wasn das fürn Kran?

(C) NBI
--
www.Berlin-Krane.de
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genau so ist es wenn Du blöd bist!

Dieser Post wurde am 04.04.2009 um 22:22 Uhr von CHARLY KRAUSE editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2176 — Direktlink
04.04.2009, 22:21 Uhr
Adrian Flagmeyer

Avatar von Adrian Flagmeyer

Nabend zusammen,

im Hafen von Göteborg



Gruß Adrian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2177 — Direktlink
04.04.2009, 22:28 Uhr
kerst



Gottwald MK600

Kerst
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2178 — Direktlink
04.04.2009, 22:43 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
CHARLY KRAUSE postete Nabend
Wasn das fürn Kran?

Ist ja der Oberhammer!

Dein Bild nennt sich "Nikolaiviertel", und offensichtlich handelt es sich um die Restauration der Nikolaikirche in den 80-er Jahren.... (Tante Gugelhupf sei Dank).

Dann schätze ich mal, daß das ein Ostgoten-Gottwald sein müßte, und daher tippe ick mal auf den MK 500 vom IMO Merseburch......oder wat?

jruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2179 — Direktlink
04.04.2009, 23:04 Uhr
CHARLY KRAUSE

Avatar von CHARLY KRAUSE

Naja....das Bild hab ich so genannt. Das is von 1982 und der Kran is aus Merseburg........rischtisch
--
www.Berlin-Krane.de
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genau so ist es wenn Du blöd bist!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2180 — Direktlink
05.04.2009, 12:48 Uhr
hans



Die grüne ist ein Kato KR 250.

Gruss Hans
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2181 — Direktlink
06.04.2009, 13:36 Uhr
Adrian Flagmeyer

Avatar von Adrian Flagmeyer

Danke Hans

Gruß Adrian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2182 — Direktlink
13.04.2009, 22:32 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste


Wer kann damit was anfangen?
Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt

Dieser Post wurde am 01.07.2010 um 23:00 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2183 — Direktlink
13.04.2009, 23:09 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
tom_hobby postete Wer kann damit was anfangen?

Evtl. RDK alternativ MDK aus DDR-Produktion.
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.

Dieser Post wurde am 25.04.2009 um 21:52 Uhr von Hendrik editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2184 — Direktlink
14.04.2009, 21:05 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste


Die Richtung hat schon gestimmt, aber es ist die dritte Alternative, ein EDK.

Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt

Dieser Post wurde am 01.07.2010 um 23:00 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2185 — Direktlink
15.04.2009, 21:20 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Mal sehen, wer das schafft:

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2186 — Direktlink
15.04.2009, 21:26 Uhr
hans



Raupenbagger mit montierte teleskopausleger?
Evt Liebherr???

Gruss, Hans
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2187 — Direktlink
15.04.2009, 22:20 Uhr
kraandoc




Zitat:
Hendrik postete Mal sehen, wer das schafft:

Das ist ein EDER MT 9 Hergestellt von Eder aus Mainburg (D)

Dieser Post wurde am 25.04.2009 um 21:47 Uhr von Hendrik editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2188 — Direktlink
16.04.2009, 07:25 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Ha, Mist, zu langsam...! DAS hätte ich diesmal auch gewust...


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2189 — Direktlink
16.04.2009, 11:21 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
kraandoc postete Das ist ein EDER MT 9 Hergestellt von Eder aus Mainburg (D)

100% richtig mal wieder!

Baujahr 1973:









Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2190 — Direktlink
16.04.2009, 11:27 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Und was ist das hier?



(Bildqualität leider nur mäßig, weil aus dem fahrenden Bus geknipst...)


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2191 — Direktlink
16.04.2009, 15:08 Uhr
Philo0311



Ein Tatra 148 ist glaub ich das Fahrgestell, der Aufbau vielleicht von Mitsubishi-Kato oder nem anderen asiatischen / osteuropäischem Aufbauer?
--
Gruß aus Ulm

Philipp alias der Schuppi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2192 — Direktlink
17.04.2009, 07:45 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Ich würde beim Unterwagen eher mal auf HINO tippen - passend zum Oberwagen mit den japanischen Schriftzeichen.


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2193 — Direktlink
17.04.2009, 22:57 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Mal abwarten, was kraandoc dazu zu sagen hat.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2194 — Direktlink
18.04.2009, 18:58 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste


Hallo,
weiß nicht ob wir den hier schon hatten

Josephine ist jedenfalls nen schöner Name
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2195 — Direktlink
25.04.2009, 21:51 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Mal sehen, wieviel Minuten es dauert, bis unsere echten Kran-Spezialisten dieses Rätsel wieder geknackt haben:


Dieser Post wurde am 25.04.2009 um 21:51 Uhr von Hendrik editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2196 — Direktlink
25.04.2009, 22:59 Uhr
kraandoc




Zitat:
Hendrik postete
Mal sehen, wieviel Minuten es dauert, bis unsere echten Kran-Spezialisten dieses Rätsel wieder geknackt haben [/img]

Ein DROTT Typ 1800 oder 2000 Gelandekran mit 4-Teiliger Hauptausleger. (Name der Hersteller ist auf der Hakenflasche zu lesen)

DROTT gehorte damals zu Case (Tenneco Company) und hat 1943 angefangen mit der Bau von kleine Industriekrane.

Dieser Post wurde am 26.04.2009 um 14:44 Uhr von Hendrik editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2197 — Direktlink
26.04.2009, 14:47 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
kraandoc postete (Name der Hersteller ist auf der Hakenflasche zu lesen)

Oh Scheiße.....

Du hast natürlich mal wieder mit allem vollkommen recht:



Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2198 — Direktlink
27.04.2009, 22:35 Uhr
Speddy



Wer weiß was das für nen Kran ist?

http://www.markgraf-privat.de/CiSpicZOOM.php?weblng=de&zoomPIC=cisvorbild/galerien/Pontons_Bagger/DemagHafenspezialisten2W.jpg&zoomWidth=700

bild funktioniert nur im I Explorer

ich persönlich tippe auf nen Demag Ringer.

mfg

Stefan Seifert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2199 — Direktlink
28.04.2009, 16:33 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Speddy postete
Wer weiß was das für nen Kran ist?

http://www.markgraf-privat.de/CiSpicZOOM.php?weblng=de&zoomPIC=cisvorbild/galerien/Pontons_Bagger/DemagHafenspezialisten2W.jpg&zoomWidth=700

bild funktioniert nur im I Explorer

ich persönlich tippe auf nen Demag Ringer.

mfg

Stefan Seifert

Als Benutzer von FF fühle ich mich diskriminiert .

Trotzdem hier die Lösung !

Demag PC 1200 RL, mit Twin-Boom auf einer Hubinsel für die Fa. STRABAG, HH BJ 1977, die Baustelle ist in Nigeria.
Der Kran wurde in Kiel montiert und hat auch dort die Prüflast absolviert, indem er ein Ponton aus dem Wasser hob!
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.

Dieser Post wurde am 28.04.2009 um 16:33 Uhr von Ralf Neumann editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 85 ] [ 86 ] [ 87 ] -88- [ 89 ] [ 90 ] [ 91 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Krane und Schwerlast historisch ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung