Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Baustellen » Abbruch und Neubau am Leine Center Laatzen/Hannover » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 6 ] [ 7 ] [ 8 ] -9- [ 10 ] [ 11 ] [ 12 ] ... [ Letzte Seite ]
200 — Direktlink
24.02.2011, 23:54 Uhr
laatzen1985

Avatar von laatzen1985

der Platz wurde zum größten Teil planiert .....




Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
201 — Direktlink
24.02.2011, 23:57 Uhr
laatzen1985

Avatar von laatzen1985

mehr gibt es morgen .....
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
202 — Direktlink
25.02.2011, 00:29 Uhr
KH.Neugebauer



Moin Laatzen 1985

Ganz in deiner Nähe ist noch ein Abbruch im Gang. Die Deutsche Messe AG lässt am Südeingang vom Messeglände in Hannover die Halle 10 abreissen. Dort steht eine Gittermastraupe von Mammoet und hält ein Schutzsegel hoch ,damit die angrenzente Halle 9 beim Abbruch nicht beschädig wird. Gruß Kalle
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
203 — Direktlink
25.02.2011, 08:08 Uhr
laatzen1985

Avatar von laatzen1985

Hallo Kalle,
joa das stimmt und ich werde bei Gelegenheit einmal dort vorbei fahren und ein paar Bilder schießen.
Liebe Grüße Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
204 — Direktlink
25.02.2011, 22:16 Uhr
Tobi_Laatzen




Zitat:
KH.Neugebauer postete
Ganz in deiner Nähe ist noch ein Abbruch im Gang. Die Deutsche Messe AG lässt am Südeingang vom Messeglände in Hannover die Halle 10 abreissen. Dort steht eine Gittermastraupe von Mammoet und hält ein Schutzsegel hoch ,damit die angrenzente Halle 9 beim Abbruch nicht beschädig wird.

Hallo zusammen,
in der kommenden Woche ruhen die Bauarbeiten an der Messehalle 10, denn da läuft die CeBIT 2011.
Außerdem ist der Mammoet-Raupenkran nicht nur für den Schutzvorhang dort. Bevor der eigentliche Abriß beginnen konnte, musste mit Hilfe des Raupenkrans der gesamte Dachaufbau (Antennen, etc.) des ehemaligen Verkehrleitzentrums demontiert werden.

Bye bye ... Der Tobi aus Laatzen.

P.S. Wenn Michael seine heutigen Fotos einstellen wird, dann werden Wir Uns alle riesig freuen dürfen. Nur soviel: Heute war und Morgen ist richtig was los in Laatzen-Mitte!!!
--
Tobi_Laatzen [2017]

Das © meiner Fotos liegt bei mir. Wenn nicht habe ich aber eine persönliche Freigabe dafür !!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
205 — Direktlink
26.02.2011, 00:47 Uhr
laatzen1985

Avatar von laatzen1985

Darum wird es morgen gehen ! Die anderen Bilder (von Donnerstag) lasse ich einfach mal außen vor bzw. ich reiche sie nach der Sonderfolge nach !


Dieser Post wurde am 26.02.2011 um 00:54 Uhr von laatzen1985 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
206 — Direktlink
26.02.2011, 18:28 Uhr
laatzen1985

Avatar von laatzen1985

Hier geht es mit dem Aufbau des Kranes weiter .....

https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=8655&pagenum=2

Dieser Post wurde am 26.02.2011 um 18:56 Uhr von laatzen1985 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
207 — Direktlink
26.02.2011, 20:38 Uhr
laatzen1985

Avatar von laatzen1985

Morgen gibt es dann den Aufbau eines anderen Kranes zu sehen (dann aber hier) und noch ein paar Bilder vom Donnerstag und Freitag.
Euer Micha
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
208 — Direktlink
27.02.2011, 12:26 Uhr
laatzen1985

Avatar von laatzen1985

Der andere Kran steht und ein weiterer wurde gestern aufgebaut .
Es ist der Demag TC 600. Es ist zwar ein altes Eisen unter den Kränen aber dennoch ein hingucker.

Bilder vom Aufbau:








Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
209 — Direktlink
27.02.2011, 12:29 Uhr
laatzen1985

Avatar von laatzen1985









Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
210 — Direktlink
27.02.2011, 12:31 Uhr
laatzen1985

Avatar von laatzen1985









Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
211 — Direktlink
27.02.2011, 12:33 Uhr
laatzen1985

Avatar von laatzen1985









Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
212 — Direktlink
27.02.2011, 12:33 Uhr
laatzen1985

Avatar von laatzen1985





Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
213 — Direktlink
27.02.2011, 21:54 Uhr
And1



Danke für die schöne Bilderserie!!! Wirklich tolle Bilder!
(und diesmal gibts auch nichts zu meckern! )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
214 — Direktlink
27.02.2011, 22:01 Uhr
Chris-1045 (†)



Hi Micha,

für mich als Bracht Sammmler/Anhänger, die reinste Augenweide.
Vielen Dank für die schönen Foto´s.
--
Grüße aus Wolfsburg,
Chris
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
215 — Direktlink
28.02.2011, 13:00 Uhr
MTF



Hallo,

Ich dachte es wird ein Turmdrehkran aufgebaut .....Nun sehe ich 2 Raupenkräne warum das ??
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
216 — Direktlink
28.02.2011, 14:50 Uhr
laatzen1985

Avatar von laatzen1985


Zitat:
MTF postete
Hallo,

Ich dachte es wird ein Turmdrehkran aufgebaut .....Nun sehe ich 2 Raupenkräne warum das ??

Jo, das war auch unser letzter stand. Doch da ein Turmdrehkran nur einen begrenzten Bereich hat, wo er sich bewegen kann, wurde entschieden die Mobilen Kräne zu mieten.

Dieser Post wurde am 28.02.2011 um 14:52 Uhr von laatzen1985 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
217 — Direktlink
28.02.2011, 14:53 Uhr
laatzen1985

Avatar von laatzen1985

da es sich bei dem Bau nur um Betonfertigteile handelt ......
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
218 — Direktlink
28.02.2011, 16:16 Uhr
hal-briggs




Zitat:
MTF postete
Hallo,

Ich dachte es wird ein Turmdrehkran aufgebaut .....Nun sehe ich 2 Raupenkräne warum das ??

Ich sehe einen TC der schönen alten TC und eine Raupe....
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
219 — Direktlink
28.02.2011, 21:30 Uhr
Tobi_Laatzen




Zitat:
MTF postete
Hallo,

Ich dachte es wird ein Turmdrehkran aufgebaut .....Nun sehe ich 2 Raupenkräne warum das ??

Hallo zusammen,

laut dem Bauleiter (I und N Bau GmbH (Gesamtbauleitung)) wurde von Anfang an die jetztige Kombination ausgeschrieben.
Der Sennebogen 5500 Star-Lifter kann in der "Laatzener"-Konfiguration mit 20t-Last verfahren werden. Der Demag TC 600 hebt so, wie er aufgebaut wurde 15t-Last. Ich glaube kaum, dass es ein, bzw. zwei TDKs auf diese Werte bringen würden.
Außerdem werden die beiden Kräne vom Leineplatz (Baufläche "Neubau Leine-Center Laatzen") bis zum Wohnhauskomplex in der Pettenkoferstraße (Baufläche "Laatzen-Arkaden") mitwandern.

Bye bye ... Der Tobi aus Laatzen.

... meine Bautagebücher seht ihr hier ( http://forum.bauforum24.biz/forum/index.php?act=ST&f=283&t=44489 ) und hier ( http://forum.bauforum24.biz/forum/index.php?act=ST&f=287&t=45721 ).
--
Tobi_Laatzen [2017]

Das © meiner Fotos liegt bei mir. Wenn nicht habe ich aber eine persönliche Freigabe dafür !!!

Dieser Post wurde am 28.02.2011 um 21:31 Uhr von Tobi_Laatzen editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
220 — Direktlink
01.03.2011, 23:11 Uhr
laatzen1985

Avatar von laatzen1985

Jeden Tag sieht man nun den neuen Leine-Center Anbau anwachsen. Die Fertigteile für das Gebäude kommen wie vom Fließband stündlich auf der Baustelle an.
Eine kleine Zusammenfassung der Baustelle "Leine-Center Neubau":

- Betonwände werden vom Raupenkran im Bereich der Bushaltestellen platziert

- Die zum Teil eingegrabenen Fundamente werden wieder ausgekoffert, damit dort die Betonstützen platziert werden können

- Das letzte Stück Geschichte wurde heute morgen abgerissen !
Der Turm an der Parkplatz Einfahrt, wurde heute dem Erdboden gleich gemacht. Hierzu gibt es auch 2 Videos in Nahaufnahme. Als dann noch ein altes Karstadt Plakat auftauchte, wurde allen bewusst das die Geschichte nun wirklich beendet ist.

- Im Bereich der Post werden größere Verschalungen gebaut, um sie dann mit Beton auszufüllen. Ich vermute einmal, das dort ein Technikraum oder ähnliches entstehen soll.

- Im Bereich der Wohncontainer, wo letzte Woche der Abhang aufgeschüttet worden ist, waren heute Morgen 2 Bauarbeiter damit beschäftigt, Verschalungen für eine weitere Bautafel anzufertigen. Die Verschalung wird, wie bei Florian gestern schon gesehen, mit Beton ausgegossen um einen stabilen Sockel für die Tafel zu haben.

- Die Schuttberge schwinden
Die Schuttberge die wir vor 2 Wochen noch richtig wahrgenommen haben, verschwinden so langsam. Der Raupenbagger füttert die Brechanlage fast ohne Pause, so das ich denke das zum Wochenende der letzte Berg an der Post verschwunden ist.

- Eine Spezialfirma sägt an der bestehenden Fassade
Als Ersatz für die Firma Kokoschka, ist eine neue Betonsäge-Firma vor Ort und arbeitet momentan an der Außenfassade des verbliebene Elementes. Hierzu mehr im nächsten Tagebuch.

Kommen wir kurz zu der "Baustelle der Arkaden"
- Kellerbereich des alten Telekom Gebäudes
Der Kellerbereich des alten Telekom-Gebäudes wurde gestern Nachmittag mit Sand und Kies aufgeschüttet. Dieser wurde heute mit der Planierraupe und der Walze befestigt. Ich vermute einmal um die Versorgungsleitungen, die noch unter dem Keller liegen nicht zu beschädigen, passiert das.

- Abtragen von Sand und Kies bergen
Die Firma Steding ist heute wieder mit mehreren Sattelmuldenkippern vor Ort, um die Berge von Sand und Kies abzuholen. Man sieht das auch dort die Berge kleiner werden.

- Auskofferungsarbeiten
Im vorderen Bereich werden weiterhin Fundamente ausgekoffert und anschließend mit Verschalungen versehen.

- Oberste Erdschicht wird wieder abgetragen
Im Bereich wo die Fundamente fertig gegossen sind, ist der CAT 324E momentan beschäftigt, die planierte Fläche wieder von der ersten Schicht zu befreien. Dieses passiert anscheinend für den Bau eines Gebäudes, aber ich werde es weiter verfolgen.
- Oberste Erdschicht wird wieder abgetragen
Im Bereich wo die Fundamente fertig gegossen sind ist der CAT 324E momentan beschäftigt, die planierte Fläche wieder von der ersten Schicht zu befreien. Dieses passiert anscheinend für den Bau eines Gebäudes, aber ich werde es weiter verfolgen.

Es gibt auch wieder 3 Videos:
http://www.youtube.com/watch?v=VVgUebuV_MI&feature=player_embedded

http://www.youtube.com/watch?v=ez4VDMP75x4&feature=player_embedded

http://www.youtube.com/watch?v=qi7iXhgui1A&feature=player_embedded









Dieser Post wurde am 01.03.2011 um 23:31 Uhr von laatzen1985 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
221 — Direktlink
01.03.2011, 23:13 Uhr
laatzen1985

Avatar von laatzen1985









Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
222 — Direktlink
01.03.2011, 23:18 Uhr
laatzen1985

Avatar von laatzen1985





Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
223 — Direktlink
01.03.2011, 23:24 Uhr
laatzen1985

Avatar von laatzen1985

Vom Abbruch des Turmes ein paar mehr Bilder .....
Denn so nah kommt man so gut wie nie .....








Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
224 — Direktlink
01.03.2011, 23:26 Uhr
laatzen1985

Avatar von laatzen1985









Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 6 ] [ 7 ] [ 8 ] -9- [ 10 ] [ 11 ] [ 12 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Baustellen ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung